Westfalia DF-A002 User manual

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 106995

Dampfbürste
DF-A002
A
rtikel Nr. 27 89 78
Steam Brush
DF-A002
A
rticle No. 27 89 78
ASER
2000
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
With this steam brush wrinkled clothes can be smoothened easily and lint ball
removed. Use the steam brush to clean smell of cigarette, sweat or dirt on furniture
without fear to injure any cloth and made any ironing trace.
This manual belongs to the product. It contains important notes on operating the
unit. Please pass it on along with the unit if it is handed over to a third party!
Please familiarize yourself with the proper usage of the device by reading and
following each chapter of this manual, in the order presented. Keep these
operating instructions for future reference.
Please read the safety instructions!
These instructions will make it easier for you to handle the device appropriately
and help prevent misunderstandings and possible damage or injury.
Mit dieser Dampfbürste können Sie zerknitterte Kleidungsstücke einfach glätten
oder Flusen entfernen. Entfernen Sie Zigarettengeruch, Schweiß oder Schmutz
aus Ihren Möbeln ohne Befürchtung die Stoffe zu verbrennen oder Bügelspuren zu
hinterlassen.
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige
Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Bitte legen Sie die Bedienungsan-
leitung dem Produkt bei, wenn Sie es an Dritte weitergeben!
Bitte machen Sie sich in der Reihenfolge der Kapitel mit dem Gerät vertraut und
bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für spätere Zwecke gut auf.
Bitte lesen Sie die Sicherheitshinweise!
Diese sollen Ihnen den sachgemäßen Umgang erleichtern und Ihnen helfen,
Missverständnissen und Schäden vorzubeugen.
Sehr
g
eehrte Damen und Herren
Dear Customers

III
Übersicht | Overview
5
3
4
2
1
6
7
6
8
7
6
8
7

IV
1 Wassereinfüllöffnung Water Filling
2 Wassertank Water Tank
3 Kontrollleuchte Indicator Light
4 Griff Handle
5 Befestigungsöse Fastening Eye
6 Dampfknopf Steam Button
7 Heizsohle mit Dampfdüsen Heating Sole with Steam Vents
8 Verriegelungs/-Entriegelungsknopf Lock-/Unlock Button
9 Bürste A mit weißen, weichen Borsten Brush A with white, soft Bristles
10 Bürste B mit grauem Stoff Brush B with grey Fabric
Übersicht | Overview

1
Safety Notes...........................................................................................Page 5
Before Use .............................................................................................Page 6
Hints .......................................................................................................Page 6
Assembling.............................................................................................Page 6
Filling the Water Tank ............................................................................Page 6
Use .........................................................................................................Page 7
Cleaning and Store.................................................................................Page 7
Technical Data .......................................................................................Page 8
Sicherheitshinweise................................................................................Seite 2
Vor dem ersten Gebrauch......................................................................Seite 3
Hinweise.................................................................................................Seite 3
Aufbau ....................................................................................................Seite 3
Füllen des Wassertanks.........................................................................Seite 3
Gebrauch................................................................................................Seite 4
Reinigung und Lagerung........................................................................Seite 4
Technische Daten ..................................................................................Seite 8
Table of Contents
Inhaltsverzeichnis

2
Sicherheitshinweise
Überprüfen Sie, ob die auf dem Typenschild angegebene Spannung mit der
in Ihrer Gegend verfügbaren Netzspannung übereinstimmt.
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei denn sie werden durch
eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhalten von der
zuständigen Person Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Tauchen Sie die Dampfbürste nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Ziehen Sie zum Herausziehen des Steckers niemals am Kabel, sondern
erfassen Sie den Stecker selbst.
Halten Sie das Kabel fern von heißen Oberflächen und lassen Sie die
Dampfbürste immer vollständig abkühlen, bevor Sie sie lagern.
Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie die Dampfbürste mit Wasser
füllen, entleeren oder bei Nichtgebrauch. Benutzen Sie den Messbecher zu
Befüllen!
Verwenden Sie die Dampfbürste nicht, wenn das Stromkabel beschädigt
wurde oder andere Beschädigungen auftreten. Wenden Sie sich zur Repara-
tur an einen Fachmann.
Halten Sie die Dampfbürste außer Reichweite von Kindern und richten Sie die
Dampfbürste im angeschlossenen Zustand niemals gegen Personen oder
Tiere. Bügeln Sie niemals Kleidung am Körper. Verbrennungsgefahr!
Achten Sie besonders darauf, dass Kinder nicht am Kabel ziehen können,
während die Dampfbürste in Gebrauch ist und dass das Kabel nicht zur
Stolperfalle wird.
Berühren Sie nicht die Dampfdüsen, wenn die Bürste angeschlossen ist.
Verbrühungsgefahr! Lassen Sie die Dampfbürste niemals unbeaufsichtigt,
wenn sie angeschlossen ist.
Die Dampfbürste ist nur für den Hausgebrauch geeignet.
Zerlegen Sie die Dampfbürste nicht und unternehmen Sie keine eigenen
Reparaturversuche. Wenden Sie sich an einen Fachmann oder an unsere
Kundenbetreuung.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden
und gesundheitliche Beeinträchtigungen folgende Hinweise:

3
Gebrauch
Vor dem ersten Gebrauch
Entfernen Sie alle Verpackungsbestandteile von der Dampfbürste. Lassen Sie
Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Plastiktüten etc. können zu
einem gefährlichen Spielzeug für Kinder werden.
Aufgrund von Funktionsprüfungen kann es vorkommen, dass sich noch
Restfeuchtigkeit im Wassertank befindet. Dies stellt keinen Mangel dar.
Hinweise
Bürste A mit den weißen, weichen Borsten ist geeignet um Vorhänge, Teppiche,
und Stoffsofas zu reinigen.
Bürste B mit dem grauen Stoff entfernt Schmutz auf Leinen-, Wollkleidung und
weichen Stoffen.
Behandeln Sie kein Leder, imprägnierte Möbel, Samt oder dampfempfindliche
Materialien. Ein verbrannter Geruch während der ersten Momente des Betriebes
ist nicht gefährlich und verschwindet nach kurzer Zeit.
Aufbau
1. Gemäß Ihren Anforderungen wählen Sie die Bürste A oder B.
2. Kippen Sie die einzusetzende Bürste etwas nach vorn und setzen Sie den
Stift in die passende Öffnung. Ziehen Sie den Verriegelungs-/Ent-
riegelungsknopf (8) leicht in Richtung des Griffes und drücken Sie die Bürste
gleichmäßig auf die Heizsohle, bis die Bürste hörbar einrastet.
3. Zum Abmontieren, schieben Sie den Verriegelungs-/Entriegelungsknopf (8) in
Richtung des Griffes und heben Sie die Bürste nach oben.
Füllen des Wassertanks
Füllen Sie niemals Spülmittel, chemische Substanzen oder andere Flüssigkeiten
in den Wassertank! Verwenden Sie kein chemisch entkalktes Wasser sondern
destilliertes Wasser, um Ablagerungen im Dampfsystem möglichst gering zu
halten.
1. Ziehen Sie vor dem Befüllen der Dampfbürste immer den Netzstecker.
2. Halten Sie die Dampfbürste waagerecht und öffnen Sie die Wassereinfüll-
öffnung (1). Benutzen Sie zum Füllen ausschließlich den beiliegenden
Becher. Füllen Sie den Becher bis zur Max-Markierung (ca. 80 ml) und
gießen das Wasser in den Wassertank. Schließen Sie wieder den Deckel (1).

4
Gebrauch
Gebrauch
1. Schließen Sie die Dampfbürste an eine geerdete Netzsteckdose an. Die
Kontrollleuchte (3) leuchtet und das Wasser wird erhitzt.
2. Erlischt die Kontrollleuchte (3), hat die Dampfbürste die eingestellte
Temperatur erreicht. Die Dampfbürste ist betriebsbereit. Die Dampfbürste
kann sowohl vertikal als auch horizontal genutzt werden.
3. Drücken Sie den Dampfknopf (6) leicht und regelmäßig für gleichmäßigen
Dampf oder kurz und kräftig, um starke Dampfstöße zu erhalten.
4. Leuchtet die Kontrollleuchte während des Gebrauchs, warten Sie einige
Augenblicke bis die Kontrollleuchte erlischt und drücken erst dann erneut den
Dampfknopf (6).
Betätigen Sie den Dampfknopf wenn die Kontrollleuchte leuchtet, entsteht
Kondenswasser anstatt Dampf und Wasser tropft aus den Düsen!
5. Achten Sie immer darauf, dass sich ausreichend Wasser im Wassertank (2)
befindet. Trennen Sie die Dampfbürste immer von der Steckdose, wenn Sie
erneut Wasser einfüllen.
6. Ziehen Sie nach Gebrauch den Netzstecker und gießen Sie verbliebenes
Wasser heraus, indem Sie die Dampfbürste umdrehen und etwas schütteln.
Reinigung und Lagerung
Reinigen Sie das Gehäuse nur mit einem leicht befeuchteten Tuch. Meiden
Sie zum Schutz der Oberflächen die Verwendung von metallischen oder
scharfen Gegenständen. Benutzen Sie keine aggressiven Reinigungs-
substanzen o. ä.
Lassen Sie die Dampfbürste vollkommen abkühlen und trocknen, bevor Sie
die Bürste lagern.
Schmutz auf der Bürste B (10) können Sie mit der beiliegenden kleinen
Bürste entfernen.
Sollte die Dampfleistung nachlassen, entkalken Sie die Dampfbürste.
Benutzen Sie kein Essig, sondern ein handelsübliches Entkalkungsmittel auf
Zitronensäurebasis. Dosieren Sie bitte nach Anleitung des verwendeten
Entkalkungsmittels.

5
Safet
y
Notes
Please note the following advices to avoid malfunctions, damage and
injuries:
Make sure the operating voltage stated on the type label corresponds to the
power mains available in your area.
Persons with limited physical, sensorial or mental abilities are not allowed to
use the unit, unless they are supervised for their safety by a qualified person
or are briefed by the responsible person how to use the unit.
Do not immerse the steam brush in water or other liquids.
Never yank the cord to disconnect from an outlet, instead grasp the plug and
pull to disconnect.
Do not allow the cord to touch any hot surfaces and let the steam brush cool
down completely before storing.
Always disconnect the steam brush from the outlet when filling with water or
emptying or while not in use. Use the included cup to fill in water!
Do not operate the steam brush if the power cord has been damaged or any
other kind of damage appears. Have it repaired by a qualified technician.
Keep the steam brush out of the reach of children. Do not point the steam
brush towards people or animals while it is connected to power mains. Never
attempt to steam clothes while wearing them. Risk of burn!
Be careful to keep children from pulling on the power cord while the steam
brush is in use and ensure that the cable does not become a tripping hazard.
Do not touch the steam holes. Risk of burn! Do not leave the steam brush
unattended while it is plugged in.
The steam brush is only for domestic use.
Do not disassemble the steam brush or attempt to repair it yourself. It does not
contain any parts serviceable by you. Contact a qualified technician or our
customer support department.

6
O
p
eration
Before Use
Remove all packaging from the steam brush. Do not leave packaging materials
lying around; plastic bags may become a deadly toy for small children.
Due to function tests carried out by the factory, residual humidity may remain in
the water tank. This is no reason for concern.
Hints
Brush A with the white, soft bristles is suitable for curtains, carpets and cloth-sofa.
Brush B with the grey fabric removes dirt on linen, cotton clothing and soft cloth.
Do not steam on leather, wax polished furniture, velvet or steam-sensitive
materials. A burnt smell in the first moments of operation is not dangerous and
will disappear in a matter of moments.
Assembling
1. According to your requirement, select brush A or B.
2. Tilt the desired brush slightly forwards and insert the pin into the suitable
notch. Pull the lock/unlock button (8) towards the handle and press the brush
evenly until it locks tightly into the heating plate.
3. Turn the lock/unlock button (8) toward the handle and dismount the brush by
pulling it upward.
Filling the Water Tank
Never fill detergent, chemicals or other liquids in the water tank! Do not use
chemically decalcified water but use distilled water to keep calc deposition in the
steam system to a minimum.
1. Always unplugged the steam brush before filling.
2. Hold the steam brush horizontally and flip open the water filling cover (1). Use
the included cup and fill it with water only up to Max mark (approx. 80 ml). Fill
the water in the water tank and close the cover (1) tight.

7
O
p
eration
Use
1. Connect the power plug to a grounded mains socket. The indicator light (3)
turns on and the water will be heated.
2. Wait until the light turns off, then the steam brush has reached maximum
temperature. The steam brush is ready for use. The steam brush can be used
vertically or horizontally.
3. Press the steam button (6) lightly and regularly and permanent steam will
burst out, if you press short and powerful strong steam will burst out.
4. If the indicator light turns on, wait for some minutes until the lamp turns off
and then press the steam button (6) again.
In order to avoid condensation, do not press the steam button (6) while the
indicator light is on. No steam but water drops will leak from the vents!
5. Always make sure that there is enough water in the water tank (2). Always
unplug the steam brush before filling water again.
6. After use pull the power plug and drain remaining water from the water tank
by turning and shaking it upside down.
Cleaning and Storing
Use only a lightly moistened cloth to clean the housing. Do not use metal or
sharp items in order not to damage the surfaces. Do not use aggressive
chemicals or similar materials.
Let the steam brush cool down completely before storing.
Clean dirt on the brush B (10) with the included small brush.
If the steam volume is not sufficient, decalcify the steam brush from time to
time. Do not use vinegar, but rather a customary decalcifying agent based on
citric acid. Follow the instructions from the manufacturer of the decalcifying
agent.

8
Name: Steam Brush
Type / Model: DF-A002
Rated Voltage: 230 V~ 50 Hz
Nominated Power: 700 W
Protection Class: I
Measures: 225 x 70 x 75 mm (L x W x H)
Weight: 540 g
Bezeichnung: Dampfbürste
Typ / Modell: DF-A002
Nennspannung: 230 V~ 50 Hz
Nennleistung: 700 W
Schutzklasse: I
Abmessungen: 225 x 70 x 75 mm (L x B x H)
Gewicht: 540 g
Technische Daten
Technical Data

V
Wir, die Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
Dampfbürste DF-A002
Artikel Nr. 27 89 78
den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien
2006/95/EG (Niederspannungsrichtlinie)
2004/108/EG (EMV-Richtlinie)
und deren Änderungen festgelegt sind.
Für die Konformitätsbewertung wurden folgende harmonisierte Normen herangezogen:
2006/95/EG EN 50366:2003, EN 60335-1:2002+A1+A11+A12+A2
EN 60335-2-3:2002+A1, EN 60335-2-85:2003
2004/108/EG EN 55014-1:2000+A2, EN 55014-2:1997+A1,
EN 61000-3-2:2000, EN 61000-3-3:2001+A1
Hagen, den 16. September 2008
(Thomas Klingbeil, Qualitätsbeauftragter)
We, the Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
declare by our own responsibility that the product
Steam Brush DF-A002
Article No. 27 89 78
is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives
2006/95/EC (Low Voltage Directive)
2004/108/EC (EMC Directive)
and their amendments.
For the evaluation of conformity, the following harmonized standards were consulted:
2006/95/EC EN 50366:2003, EN 60335-1:2002+A1+A11+A12+A2
EN 60335-2-3:2002+A1, EN 60335-2-85:2003
2004/108/EC EN 55014-1:2000+A2, EN 55014-2:1997+A1,
EN 61000-3-2:2000, EN 61000-3-3:2001+A1
Hagen, September 16th, 2008
(Thomas Klingbeil, QA Representative)
EG-Konformitätserklärun
g
EC-Declaration of Conformit
y

Gestaltung urheberrechtlich geschützt VI © Westfalia 09/08
Deutschland Österreich
Westfalia Westfalia
Industriestraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz UK
Fachversand Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost SWB 40531
CH-3425 Koppigen Devon PL21 OZZ
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0844) 557 5070
Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 066 4148
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Kundenbetreuun
g
|
Customer Services
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so
bedenken Sie bitte, dass viele seiner Komponenten aus
wertvollen Rohstoffen bestehen und wiederverwertet werden
können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen
Sie ihn bitte Ihrer Sammelstelle für Elektroaltgeräte zu.
Dear Customer,
Please help avoiding refuse.
If you at some point intend to dispose of this article, then
please keep in mind that many of its components consist of
valuable materials, which can be recycled.
Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with
your local council for recycling facilities in your area.
Entsor
g
un
g
|
Dis
p
osal
Table of contents
Languages:
Other Westfalia Steam Cleaner manuals