Westfalia ZQ016B User manual

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 107962

Handdampfreiniger
ZQ016B
A
rtikel Nr. 74 38 80
Hand Steam Cleaner
ZQ016B
A
rticle No. 74 38 80
ASER
2000
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
The steam cleaner does not only clean your surfaces hygienically but disinfect
it. You do not need any chemicals for cleaning. The appliance needs only a
few minutes to transform water to damp. Dirt and dust will be easily removed.
Please familiarize yourself with the proper usage of the device by reading and
following each chapter of this manual, in the order presented. Keep these
operating instructions for further reference.
This operating instruction contains important details for handling the device.
Please pass it on along with the appliance if it is handed over to a third party!
Please read the safety instructions!
These instructions will make it easier for you to handle the device and help
prevent misunderstandings and possible damage or injury.
Der Handdampfreiniger reinigt Ihre Flächen hygienisch sauber und desinfiziert
gleichzeitig. Sie benötigen keine Chemikalien zum Reinigen. In wenigen
Minuten wird das Wasser zu Dampf und entfernt Schmutz und Staub.
Bitte machen Sie sich in der Reihenfolge der Kapitel mit dem Gerät vertraut
und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für spätere Zwecke gut auf.
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung. Legen Sie die Anleitung dem Produkt bei, wenn Sie es an Dritte
weitergeben!
Bitte lesen Sie die Sicherheitshinweise!
Diese sollen Ihnen den sachgemäßen Umgang erleichtern und Ihnen helfen,
Missverständnissen und Schäden vorzubeugen.
Sehr
g
eehrte Damen und Herren
Dear Customers

III
Übersicht
|
Overvie
w
7
8
9
13
2 10
11
12
1
6
3
2
4
5

IV
1 Sicherheitsverschluss Safety Seal
2 Langdüse Long Nozzle
3 Kontrollanzeige Indicator Light
4 Netzkabel Power Cord
5 Handgriff Handle
6 Dampftaste Steam Button
7 Baumwolltuch Cotton Towel
8 Messbecher Measuring Cup
9 Verlängerungsschlauch Extension Hose
10 Winkeldüse Bend Nozzle
11 Bürstaufsatz Round Brush Nozzle
12 Polsteraufsatz Upholstery Nozzle
13 Fensterabzieher Window Squeegee
14 Schultergurt (ohne Abb.) Shoulder Strap (w/o fig.)
Übersicht
|
Overvie
w

1
Safety Notes........................................................................................ Page 9
Before first Use.................................................................................... Page 11
Hints .................................................................................................... Page 11
Assembling the Appliance................................................................... Page 11
Inserting the Accessory....................................................................... Page 12
Operating............................................................................................. Page 13
Filling the Water Tank again ............................................................... Page 14
Cleaning and Storing the Hand Steam Cleaner ................................. Page 15
Cleaning the Cotton Towel.................................................................. Page 15
Technical Data .................................................................................... Page 16
Sicherheitshinweise............................................................................. Seite 2
Vor der ersten Benutzung ................................................................... Seite 4
Hinweise.............................................................................................. Seite 4
Aufbau des Gerätes ............................................................................ Seite 4
Einsetzen des Zubehörs...................................................................... Seite 5
Inbetriebnahme ................................................................................... Seite 6
Wassertank erneut befüllen................................................................. Seite 7
Reinigung und Lagerung des Handdampfreinigers ............................ Seite 8
Reinigung des Baumwolltuchs ............................................................ Seite 8
Technische Daten ............................................................................... Seite 16
Table of Contents
Inhaltsverzeichnis

2
Sicherheitshinweise
Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensori-
schen oder geistigen Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei
denn sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsich-
tigt oder erhalten von der zuständigen Person Anweisungen, wie das Gerät
zu benutzen ist.
Stellen Sie sicher, dass Kinder nicht mit dem Handdampfreiniger spielen.
Überzeugen Sie sich, dass die Netzspannung mit den Angaben auf dem
Typenschild übereinstimmt.
Lassen Sie das eingeschaltete Gerät niemals unbeaufsichtigt und halten Sie
es außerhalb der Reichweite von Kindern und von zu beaufsichtigenden
Personen. Bei Nichtbenutzung, ziehen Sie den Netzstecker.
Richten Sie den Handdampfreiniger im angeschlossenen Zustand niemals
gegen Personen, Tiere oder Pflanzen. Richten Sie den Handdampfreiniger
nicht gegen Geräte mit elektronischen Bauteilen oder empfindlichen Flächen.
Achtung: Verbrühungsgefahr! Seien Sie beim Gebrauch des
Handdampfreinigers vorsichtig. An den Öffnungen austretender
Dampf ist sehr heiß.
Schalten Sie das Gerät nicht ein, bevor Sie den Wassertank befüllt
haben. Versuchen Sie niemals den Sicherheitsverschluss während des
Betriebes zu öffnen. Durch den bestehenden Überdruck besteht Verletzungs-
gefahr!
Befüllen Sie den Handdampfreiniger nur mit Wasser, wenn möglich nur
destilliertes Wasser. Füllen Sie keine anderen Flüssigkeiten hinein. Es be-
steht Explosionsgefahr!
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Zubehör. Achtung! Das Zubehör kann
bei längerer Benutzung heiß werden. Lassen Sie das Zubehör abkühlen,
bevor Sie es von dem Handdampfreiniger abnehmen.
Stecken Sie keine Gegenstände in die Düsenöffnungen.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Flüssigkeiten und benutzen Sie das Gerät
nicht mit feuchten Händen.
Beim Reinigen, beim Befüllen des Wassertankes und bei Nichtgebrauch bitte
das Gerät von der Stromversorgung trennen.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden
und gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende Hinweise:

3
Sicherheitshinweise
Überfüllen Sie nicht den Wassertank! Benutzen Sie den mitgelieferten
Messbecher zum Befüllen.
Lassen Sie den Handdampfreiniger vollkommen abkühlen, bevor Sie ihn
verstauen. Tragen Sie das Gerät ausschließlich am Handgriff oder am Schul-
tergurt.
Setzen Sie das Gerät nicht dem Regen aus und richten Sie den Dampf nicht
gegen das Gerät selbst.
Lagern Sie den Handdampfreiniger in trockener Umgebung.
Stecken Sie den Stecker nur in eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose.
Ziehen Sie den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose, sondern erfassen
Sie dazu stets den Stecker.
Klemmen Sie das Kabel nicht in Türen und spannen Sie es nicht um Ecken.
Knicken Sie das Kabel nicht und halten Sie es von heißen Oberflächen fern.
Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht zur Stolperfalle wird.
Verwenden Sie das Gerät nur im Haushalt und in Übereinstimmung mit dieser
Anleitung. Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Einsatz vorgesehen.
Falls am Gerät Schäden auftreten, benutzen Sie das Gerät nicht mehr und
lassen Sie es durch einen Fachmann instandsetzen oder wenden Sie sich an
unsere Kundenbetreuung.
Verwenden Sie den Handdampfreiniger nicht, falls er selber oder das
Stromkabel beschädigt wurde.
Zerlegen Sie das Gerät nicht und unternehmen Sie keine eigenen Reparatur-
versuche.

4
Inbetriebnahme
Vor der ersten Benutzung
Nehmen Sie das Gerät und alle Zubehörteile aus der Verpackung. Halten Sie die
Verpackungsmaterialien von Kleinkindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr!
Aufgrund der Funktionsprüfung kann es vorkommen, dass sich noch Restfeuch-
tigkeit im Tank befindet. Deshalb stellt Feuchtigkeit im Tank bei einem Neupro-
dukt keinen Mangel dar.
Hinweise
Der Handdampfreiniger arbeitet nur mit Wasserdampf und ist somit umweltver-
träglich. Füllen Sie niemals Reinigungsmittel, Alkohol oder aggressive Chemika-
lien in den Wassertank.
Der Handdampfreiniger lagert nur sehr wenig Kalk ab und braucht deshalb kein
destilliertes Wasser. Sollte das Wasser in Ihrer Umgebung jedoch sehr kalkhaltig
sein, empfehlen wir destilliertes Wasser zu verwenden.
Reinigen Sie sehr empfindliche Flächen, wie unversiegeltes Holz oder Laminat
nicht mit dem Handdampfreiniger. Reinigen Sie auch keine Oberflächen, die mit
Wachs behandelt oder geölt wurden, da der heiße Dampf die Versiegelung
möglicherweise beschädigt oder entfernt. Bei Unsicherheit, fragen Sie bitte den
Hersteller des zu reinigenden Gegenstandes.
Der Handdampfreiniger verfügt über einen Überhitzungsschutz. Dieser
Überhitzungsschutz wird aktiviert, wenn zu wenig Wasser im Wassertank ist.
Aufbau des Gerätes
1. Zum Öffnen des Sicherheitsverschlusses (1), drücken und drehen Sie den
Verschluss mehrmals gegen den Uhrzeigersinn. Schrauben Sie den Sicher-
heitsverschluss komplett auf.
2. Befüllen Sie den Wassertank des Handdampfreinigers nur mit dem
beigefügten Messbecher.
Achten Sie darauf, dass der Wassertank leer ist, bevor Sie neues Wasser
einfüllen. Füllen Sie nur maximal 220 ml Wasser in den Tank, damit sich
entsprechend hoher Druck aufbauen kann. Drehen Sie den Sicherheitsver-
schluss wieder handfest zu.

5
Benutzun
g
Einsetzen des Zubehörs
Alle Zubehörteile sind mit einem Bajonettverschluss
ausgestattet.
1. Stecken Sie das Zubehörteil, z. B. die Langdüse
(2) bis zum Anschlag in die Aufnahe des Gerä-
tes. Auf beiden Seiten aller Zubehörteile befin-
den sich Pfeilsymbole. Ein Pfeilsymbol muss
beim Einsetzen nach oben zeigen!
2. Zum Arretieren, drehen Sie das Zubehörteil
nach rechts, bis die Spitze des Pfeilsymbols in
Richtung der Markierung auf dem Gehäuse
zeigt. Ziehen Sie das Zubehörteil leicht nach
außen. Wenn das Zubehörteil nicht herausge-
zogen werden kann, ist es ordnungsgemäß
eingesetzt.
3. Zum Abnehmen des Zubehörs, drehen Sie es
erst nach links und ziehen Sie das Zubehörteil
aus de Gerät heraus.
Einsetzen der Winkeldüse (10) bzw. des Bürstaufsatzes (11)
Stecken Sie entweder die Winkeldüse oder den Bürstaufsatz auf die
Langdüse des Handdampfreinigers. Auf der Außenseite der Düse und des
Bürstaufsatzes befindet sich jeweils ein Pfeil und im Inneren eine Ausker-
bung. Diese Auskerbung passt genau in das Gegenstück der Langdüse
hinein. Drücken Sie die Düse bis zum Anschlag auf die Spitze der Langdüse.
Zum Herausnehmen des Zubehörs, halten Sie mit der einen Hand das Gerät
fest und ziehen Sie das Zubehör gerade aus der Langdüse heraus.
Benutzung des Fensterabziehers (13)
Stecken Sie erst beide Haken des Fensterabziehers in die passenden
Aussparungen an dem Polsteraufsatz (12). Drücken Sie den Polsteraufsatz
nach unten, bis dieser in den Clipverschluss hörbar einrastet.
Zum Trennen des Polsteraufsatzes von dem Fensterabzieher, drücken Sie
erst den Clipverschluss nach außen und entnehmen Sie dann den Aufsatz.
Benutzung des Polsteraufsatzes (12) mit Baumwolltuch (7)
Stülpen Sie das Baumwolltuch (7) stramm über den Polsteraufsatz. Achten
Sie darauf, dass das Baumwolltuch an den Seiten gut festsitzt. Das Tuch
besteht aus 100% Baumwolle und kann beidseitig verwendet werden.
∆

6
Benutzun
g
Benutzung des Verlängerungsschlauches (9)
Verbinden Sie den Bajonettverschluss mit dem Gerät.
Stecken Sie das Zubehörteil (Polsteraufsatz oder Lang-
düse) in die andere Seite des Verlängerungsschlauches.
Drehen Sie das Zubehörteil nach rechts, bis der rote
Arretierungsstift am Verbindungsschlauch in die Öffnung
des Zubehörteils einrastet.
Zum Entnehmen des Zubehörteils, drücken Sie den
roten Arretierungsstift erst nach unten und drehen Sie
das Zubehörteil nach links. Ziehen Sie das Zubehörteil
gerade aus dem Verbindungsschlauch heraus.
Inbetriebnahme
1. Schließen Sie den Netzstecker an eine geerdete Steckdose an. Die
Kontrollanzeige (3) leuchtet auf. Das Wasser benötigt mindestens 3 Minuten,
bis es soweit aufgeheizt ist, dass sich Dampf bilden kann. Sobald die Tempe-
ratur erreicht ist, erlischt die Kontrollanzeige.
2. Halten Sie bei der Benutzung den Handdampfreiniger nur am Handgriff (5)
fest und halten Sie das Gerät waagerecht. Drücken Sie die Dampftaste (6)
kurz. Wenn Dampf austritt, ist das Gerät zur Verwendung bereit. Wenn Sie
durchgehenden Dampfausstoß wünschen, halten Sie dazu die Dampftaste
gedrückt. Wir empfehlen jedoch den Handdampfreiniger mit kurzen Zeitinter-
vallen zu nutzen, damit in der Zwischenzeit neuer Druck aufgebaut werden
kann.
3. Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, empfehlen wir eine Testreinigung an
einem versteckten Teil der zu reinigenden Fläche zu machen.
Richten Sie den heißen Dampf nicht für längere Zeit auf eine Stelle sondern
schwenken Sie den Handdampfreiniger über die zu reinigende Fläche. Bei
Benutzung des Polsterdampfaufsatzes mit Baumwolltuch, halten Sie den
Aufsatz nicht für längere Zeit auf einer Stelle. Richten Sie den Handdampfrei-
niger nicht auf kalte oder vereiste Fensterscheiben. Durch den schnellen
Temperaturwechsel könnte das Glas brechen.
Kippen Sie das Gerät bei der Benutzung nicht mehr als 45°, da sonst zu-
sammen mit heißem Dampf auch kochendes Wasser austreten kann.
Beim Wechseln des Zubehörs bedenken Sie, dass die Teile nach längerer
Benutzung heiß werden. Lassen Sie die Teile abkühlen und umfassen Sie
das Zubehör am besten mit einem Bauwolllappen oder Ofenhandschuh.
4. Nach Beendigung der Arbeit bzw. wenn kein Dampf mehr austritt, ziehen Sie
den Netzstecker.

7
Benutzun
g
Wassertank erneut befüllen
1. Bevor Sie den Wassertank erneut befüllen, ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose.
2. Drücken Sie die Dampftaste einige Male, bis das Gerät drucklos ist.
3. Drücken und drehen Sie den Sicherheitsverschluss vorsichtig gegen den
Uhrzeigersinn auf und warten Sie ca. 6 Sekunden, bevor Sie den Verschluss
komplett abschrauben. Achtung der Verschluss ist heiß!
4. Füllen Sie nicht mehr als die angegebene Wassermenge in den Tank.
Reinigung und Lagerung des Handdampfreinigers
Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es
reinigen. Schütten Sie nach Gebrauch verbliebenes Wasser heraus.
Reinigen Sie die Oberfläche nur mit einem leicht befeuchteten Tuch.
Verwenden Sie nach Bedarf auch etwas Spülmittel. Verwenden Sie keine
aggressiven Chemikalien oder Scheuermittel, um die Oberflächen nicht zu
beschädigen.
Der Handdampfreiniger lagert nur sehr wenig Kalk ab und kann mit
Leitungswasser betrieben werden. Sollte das Wasser in Ihrer Umgebung
jedoch sehr kalkhaltig sein, empfehlen wir trotzdem destilliertes Wasser zu
verwenden. Verwenden Sie jedoch kein chemisch entkalktes Wasser sondern
destilliertes Wasser, um Ablagerungen im Dampfsystem möglichst gering zu
halten.
Wenn Sie den Handdampfreiniger gelegentlich entkalken wollen, benutzen
Sie hierzu kein Essig, sondern ein handelsübliches Entkalkungsmittel auf
Zitronensäurebasis. Dosieren Sie nach Anleitung des verwendeten Ent-
kalkungsmittels.
Lassen Sie das Gerät vollkommen abkühlen, bevor Sie es verstauen.
Reinigung des Baumwolltuchs
Lassen Sie das Baumwolltuch nach jeder Reinigung trocknen. Sie können
das Tuch unter fließendem Wasser auswaschen oder in der Waschmaschine
bei 30°. Das Baumwolltuch besteht aus 100% Baumwolle.
Trocknen Sie das Tuch nicht im Kondenstrockner, da es evtl. einlaufen kann.

8
Safet
y
Notes
This appliance is not intended for use by persons (including children) with
reduced physical sensory or mental capabilities, or lack of experience and
knowledge, unless they have been given supervision or instruction concern-
ing use of the appliance by a person responsible for their safety.
Children should be supervised to ensure that they do not play with the
appliance.
Make sure the voltage corresponds to the type label on the appliance.
Never leave the appliance unsupervised when in use. Keep out of reach of
children or persons in need of supervision. When not in use pull the power
plug.
Never direct the hand steam cleaner towards people, animals or plants. Do
not point the hand steam cleaner towards equipment containing electronic
components or against sensitive surfaces.
Warning: Danger of Scalding! Please use caution when using
the steam cleaner. The steam emitted from the openings is very
hot.
Do not switch on the hand steam cleaner before filling the water tank. Never
open the safety seal during operation. Due to the existing pressure there is
risk of injury!
Only fill the hand steam cleaner tank with water resp. distilled water. Do not
fill any other liquids in the tank. There is risk of explosion!
Use the hand steam cleaner only with the included accessory. Attention! The
accessory might become hot during use. First allow the accessory to cool
down before removing.
Do not insert any objects into the hand steamer openings.
Do not immerse the appliance in water or any other liquid or use the
appliance with wet hands.
Please unplug the hand steam cleaner from the power supply before
cleaning, filling water or when not in use.
Do not overfill the water tank. Only use the included measuring cup for filling.
Let the hand steam cleaner fully cool down before storing it. Only carry the
appliance by the handle or by the shoulder strap.
Please note the following safety notes to avoid malfunctions,
damage or physical injury:

9
Safet
y
Notes
Do not expose the appliance to rain and do not direct the steam towards the
hand steam cleaner.
Store the hand steam cleaner in a dry place.
Insert the power plug to a grounded wall socket only. Do not pull the power
cord to unplug, but grasp the plug to remove from the wall socket.
Do not close cord in doors or pull cord around sharp edges or corners. Do not
pinch or crimp the power cord in any way. Keep the power cord away from
hot surfaces.
Make sure the cord does not become a tripping hazard.
Only use the appliance for domestic purposes and in the way indicated in this
manual. The appliance is not designed for continuous, professional use.
Should the appliance become damaged do not use it and have it repaired by
a professional or contact our customer support department.
Do not use the hand steam cleaner if the appliance itself or the power cord is
damaged.
Do not disassemble the appliance or try repairing it yourself.

10
Usin
g
Before first Use
Remove all packaging from the hand steam cleaner. Keep packaging out of reach
of small children. There is risk of suffocation!
Due to function tests carried out by the factory, residual humidity may remain in
the water tank. This is no reason for concern.
Hints
As the hand steam cleaner only uses active power of steam it is environment-
friendly. Never fill any detergent, alcohol or aggressive chemicals in the water
tank.
The hand steam cleaner deposits very less calcification in the tank and does not
require distilled water. If the tap water in your area is very limy, we recommend
using distilled water.
Do not clean sensitive surfaces such as unsealed wood floors or laminate with
this hand steam cleaner. Avoid cleaning oiled or on wax treated surfaces. The
wax may be damaged or removed by the hot steam. Check with your floor
manufacturer to ensure suitability to steam cleaning.
The hand steam cleaner is provided with overheating protection. This overheating
protection activates if there is insufficient water in the water tank.
Assembling the Appliance
1. To open the safety seal (1) press down and turn the seal counter clockwise
for several times. Unscrew the safety seal completely and remove it.
2. Only use the included measuring cup to fill in water in the tank.
Make sure the water tank is empty before filling fresh water. In order to
achieve maximum pressure, fill not more than 220 ml water in the water
tank. Secure the safety seal hand tight.

11
Usin
g
Inserting the Accessory
All accessories are provided with a bayonet joint.
1. Insert the accessory, e. g. the long nozzle (2) as
far as it will go into the collet of the hand steam
cleaner. All accessories have arrow symbols on
both sides. One arrow symbol has to face up
when connecting to the collet!
2. For tightening the accessory, turn it to the right
until the tip of the arrow symbol is directed to the
marking on the housing. Lightly pull the acces-
sory outwards. If the accessory cannot be pulled
out, it is correctly inserted and engaged.
3. To remove the accessory, first turn the
accessory to the left and pull the part out of the
housing.
Inserting the Bend Nozzle (10) resp. the Round Brush Nozzle (11)
Either insert the bend nozzle or the round brush nozzle into the long nozzle of the
hand steam cleaner. On the outer shell of the bend nozzle and the round brush
nozzle you will find an arrow and inside the nozzles you will find a notch. This
notch fits exactly into the suitable matching part of the long nozzle. Push the
nozzle up to the end into the tip of the long nozzle.
For removing the nozzle, hold the hand steam cleaner firmly with one hand and
pull the accessory straight out of the long nozzle.
Using the Window Squeegee (13)
First, insert both hooks of the window squeegee into the suitable openings on the
upholstery nozzle (12). Press the upholstery nozzle down until the nozzle locks
audibly in the clip lock.
For removing the upholstery nozzle out of the window squeegee, fist press the
clip lock lightly outwards and remove the nozzle.
Using the Upholstery Nozzle (12) together with the Cotton Towel (7)
Put the cotton towel (7) on the upholstery nozzle. Make sure the edges of the
towel are securely placed over the nozzle. The towel is made of 100% cotton and
can be used both-way.
∆

12
Usin
g
Using the Extension Hose (9)
Connect the bayonet joint with the housing. Insert the
accessory (upholstery nozzle or long nozzle) into the
other side of the extension hose. Turn the accessory to
the right until the stop pin on the extension hose fits into
the opening of the accessory.
To remove the accessory, first press the red stop pin
down and turn the accessory to the left. Pull the acces-
sory straight out of the extension hose.
Operating
1. Connect the power plug with an earthed wall socket. The indicator light (3)
turns on. The water needs at least 3 minutes to heat up and to form enough
steam. If the temperature is reached, the indicator light turns off.
2. When using the hand steam cleaner, carry the appliance by the handle (5)
only and hold it horizontally. Press the steam button (6) shortly once. If steam
is formed the appliance is ready for use. If you wish continuous steam, hold
the steam button pressed. We recommend using the hand steam cleaner with
short time intervals so in the meantime, the appliance can form new pressure.
3. Before using the appliance for cleaning, we recommend testing the hand
steam cleaner on a hidden place.
Do not direct hot steam towards sensitive surfaces for long time but evenly
move the hand steam cleaner over the surface to be cleaned. When using the
upholstery nozzle with the cotton towel do not let the hand steam cleaner to
stand on a place for long time. Do not direct the hand steam cleaner to a cold
or frosted window. Due to the quick temperature change the window might
break.
Do not tilt the hand steam cleaner more than 45° because not only steam will
escape but also boiled water.
4. After finishing work resp. if no steam is formed, pull the power cord from the
wall socket.

13
Usin
g
Filling the Water Tank again
1. Before filling the water tank again, pull the power plug.
2. Press the steam button for several times in order to completely reduce the
pressure inside the water tank.
3. Carefully press and turn the safety seal counter clockwise to unscrew. Wait
for approx. 6 seconds before removing the safety seal. Attention, the seal is
very hot!
4. Do not fill more than the stated water quantity in the tank.
Cleaning and Storing the Hand Steam Cleaner
Pull the power plug and allow the appliance to cool down before storing.
Empty remaining water after each use.
Wipe the surface of the appliance with a lightly moistened cloth. Use
detergent as needed. Do not clean the appliance with aggressive chemicals
or abrasives in order not to damage the surface.
The hand steam cleaner deposits very less calcification in the tank and can
be used with tap water. If the water in you area is very limy, we recommend to
use distilled water for better performance. Do not use chemically decalcified
water but use distilled water to keep calc deposition in the steam system to a
minimum.
If you want to decalcify the hand steam cleaner from time to time, do not use
vinegar, but rather a customary decalcifying agent based on citric acid. Follow
the instructions from the manufacturer of the decalcifying agent.
To decalcify, fill the decalcifying agent and one cup water in the tank. Secure
the safety seal and shake the appliance strongly. After this, empty the water
immediately.
Allow the hand steam cleaner to cool fully before storing it.
Cleaning the Cotton Towel
Allow the cotton towel to dry fully. You can also rinse it under running water or
wash in the washing machine at 30°. The cotton towel is made of 100%
cotton.
Do not dry the cotton towel in the dryer as it may shrink.

14
Technische Daten
|
Technical Data
Typ ZQ016-B Type
Nennspannung 230 V~ 50 Hz Nominal Voltage
Druckaufbau 3 Bar Pressure
Nennleistung 1000 W Nominal Power
Arbeitszeit 12 Min. Working Time
Fassungsvermögen 440 ml Tank Capacity
Schutzart IPX7 Protection Degree
Gewicht 1936 g Weight
Max. Füllmenge 220 ml Max. Fill Quantity
Aufheizzeit 3 Min. Heating Time
Kabellänge 5 m Cord Length
Schutzklasse I Protection Class
Maße 236 x 162 x 234 mm Dimensions

V
Wir, die Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
Handdampfreiniger, ZQ016-B
Artikel Nr. 74 38 80
den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien
2006/95/EG (Niederspannungsrichtlinie)
2004/108/EG (EMV-Richtlinie)
und deren Änderungen festgelegt sind.
Für die Konformitätsbewertung wurden folgende harmonisierte Normen herangezogen:
EN 50366:2003, EN 60335-1:2002+A11, EN 60335-2-54:2003+A1
EN 55014-1:2000+A1+A2, EN 55014-2:1997+A1
EN 61000-3-2:2000+A2, EN 61000-3-3:1995+A1
Hagen, den 15. Juli 2008
(Thomas Klingbeil, Qualitätsbeauftragter)
We, the Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
declare by our own responsibility that the product
Hand Steam Cleaner, ZQ016-B
Article No. 74 38 80
is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives
2006/95/EC (Low Voltage Directive)
2004/108/EC (EMC Directive)
and their amendments.
For the evaluation of conformity, the following harmonized standards were consulted:
EN 50366:2003, EN 60335-1:2002+A11, EN 60335-2-54:2003+A1
EN 55014-1:2000+A1+A2, EN 55014-2:1997+A1
EN 61000-3-2:2000+A2, EN 61000-3-3:1995+A1
Hagen, July 15th, 2008
(Thomas Klingbeil, QA Representative)
EG-Konformitätserklärung
EC-Declaration of Conformit
y
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Westfalia Steam Cleaner manuals
Popular Steam Cleaner manuals by other brands

Kärcher
Kärcher SC 1122 operating instructions

Shark
Shark STEAM & SPRAY SK410 quick start guide

Thane Housewares
Thane Housewares H2O Mop Ultra Additional safety and use instructions

Black & Decker
Black & Decker FSMH1605 manual

Vapor Clean
Vapor Clean Pro6 Duo owner's manual

Smart Living
Smart Living Steam Mop Plus instruction manual