Westfalia 49 43 85 User manual

Mauernutfräse
A
rtikel Nr. 49 43 85
Wall Router
A
rticle No. 49 43 85
Bedienun
g
sanleitun
g
Instruction Manual

II
Instruction manuals provide valuable hints for using your new device. They
enable you to use all functions, and they help you avoid misunderstandings
and prevent damage.
Please take the time to read this manual carefully and keep it for future
reference.
Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den Umgang mit
Ihrem neuen Produkt. Sie ermöglichen Ihnen, alle Funktionen zu nutzen, und
sie helfen Ihnen, Missverständnisse zu vermeiden und Schäden vorzubeugen.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in Ruhe
durchzulesen und bewahren Sie diese für späteres Nachlesen gut auf.
Sehr
g
eehrte Damen und Herren
Dear Customers

III
Übersicht
|
Overvie
w
1
2
3
4
5
6
7
11
9
10
10
8

IV
1 Handgriff Handle
2 Ein/Ausschalter On/Off Switch
3 Spindelarretierung Spindle Lock
4 Schutzhaube Protection Cover
5 Anschlag Supporting Table
6 Einstellung Tiefenanschlag Depth Control
7 Absaugkanal Exhaust Channel
8 Staubabsaug-Adapter Dust Exhaust Adapter
9 Netzkabel Mains Cable
10 Zusatzhandgriff Additional Handle Bar
11 Drehbare Kappe Turnable Cap
Übersicht
|
Overvie
w

1
Safety Notes............................................................................................. Page 3
Intended Use ............................................................................................ Page 11
Start-Up .................................................................................................... Page 11
Replacement and Set-up of Cutting Discs ............................................... Page 12
General Advice for Operation................................................................... Page 13
Dust Exhaust Adapter .............................................................................. Page 14
Thermal Overload Protection ................................................................... Page 14
Replacement for Cutting Discs................................................................. Page 14
Maintenance and Cleaning....................................................................... Page 14
Technical Data ......................................................................................... Page 15
Sicherheitshinweise.................................................................................. Seite 2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ............................................................ Seite 6
Inbetriebnahme ........................................................................................ Seite 6
Wechseln und Einrichten der Trennscheiben .......................................... Seite 7
Allgemeine Hinweise zur Benutzung........................................................ Seite 8
Staubabsaug-Adapter .............................................................................. Seite 9
Thermische Überlastsicherung................................................................. Seite 9
Ersatztrennscheiben................................................................................. Seite 9
Wartung und Reinigung............................................................................ Seite 9
Technische Daten .................................................................................... Seite 10
Table of Contents
Inhaltsverzeichnis

2
Sicherheitshinweise
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige
Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Bitte legen Sie die
Bedienungsanleitung dem Produkt bei, wenn Sie es an Dritte weitergeben!
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Plastiktüten etc.
können zu einem gefährlichen Spielzeug für Kinder werden.
Vergewissern Sie sich, dass die Nennspannung auf dem Typenschild mit der
vorhandenen Netzspannung Ihrer Hausinstallation übereinstimmt.
Bei Beschädigungen am Gerät oder des Netzkabels darf das Gerät nicht
weiter benutzt werden und muss von einer Fachkraft repariert werden.
Führen Sie das Netzkabel nicht über scharfe Ecken und Kanten oder heiße
Oberflächen.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, wenn
Sie das Gerät nicht benutzen oder es reinigen.
Tragen Sie zu Ihrer Sicherheit Sichtschutz, Mundschutz und
Gehörschutz.
Verwenden Sie nur Diamant-Trennscheiben, die scharf und in einem
guten Zustand sind. Ersetzen Sie Trennscheiben sofort wenn diese
Risse aufweisen oder wenn sie verformt sind. Ersetzen Sie die
Trennscheiben immer paarweise.
Verwenden Sie nur Trennscheiben, deren erlaubte Drehzahl mindestens so
hoch ist wie die höchste Leerlaufdrehzahl dieser Maschine (13000 min-1, oder
80 m/s).
Achten Sie beim Ersetzen der Trennscheiben auf die korrekten Abmessungen
der Scheiben. Die Aufnahme der Trennscheibe muss ohne Spiel auf die
Antriebsachse der Maschine passen. Verwenden Sie keine Adapter.
Zerlegen Sie das Gerät nicht und unternehmen Sie keine Reparaturversuche.
Das Gerät enthält keine durch Sie auswechselbaren oder zu reparierenden
Teile. Wenden Sie sich bei Problemen an unseren Kundenservice.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden
und gesundheitlichen Beeinträchtigungen die beigefügten
Allgemeinen Sicherheitshinweise sowie folgende Hinweise:

3
Safet
y
Notes
This manual belongs to the product. It contains important notes on operating
the unit. Please pass it on along with the unit if it is handed over to a third
party!
Dispose of the packaging materials carefully; the plastic bags may become a
deadly toy for children.
Please make sure the mains voltage available in your area corresponds to
the operating voltage stated on the type label.
Do not continue to use the unit if the unit or the line cord are damaged.
Repair work must be done by a qualified service technician.
Do not conduct the line cord over sharp edges and corners or hot
surfaces.
Switch the unit off and unplug it if you don't use it or clean it.
For your safety, please wear Safety Goggles, a dust mask and ear
protection.
Only use diamond cutting discs that are sharp and in good
condition. Replace cutting discs instantly if they have cracks or when they
are deformed. Always replace both discs at the same time.
Only use cutting discs whose permitted speed is at least as high as the
highest no-load speed of the machine (13000 rpm or 80 m/s).
When replacing the cutting discs, ensure the right dimensions of the discs.
The mounting hole diameter must fit the mounting flange without tolerance.
Do not use any adapters.
Do not disassemble the unit or attempt to repair it yourself. It does not
contain parts serviceable by you. In the case of questions or problems, turn
to our customer support.
Please note the included General Safety Notes and the following
safety notes to avoid malfunctions, damage or physical injury:

4
Consi
g
nes de sécurité
Ces instructions concernent ce produit. Il contient l'installation et de
manutention importants. S'il vous plaît inclure le manuel pour le produit, si
vous le transmettre à d'autres!
Laissez les matériaux d'emballage qui traînent négligemment. Les sacs en
plastique, etc. peuvent être un jouet dangereux pour les enfants.
Assurez-vous que la tension nominale correspond à la plaque avec la tension
d'alimentation locale dans le câblage de votre maison.
Si des dommages à l'appareil ou le cordon d'alimentation, l'appareil ne peut
plus être utilisé et doit être réparé par un électricien qualifié.
Exécutez le cordon d'alimentation au cours des coins et bords francs ou des
surfaces chaudes.
Mettez la machine hors tension et débranchez le cordon
d'alimentation si vous n'utilisez pas l'appareil ou le nettoyer.
Portez votre sélection de sécurité, de la bouche et des oreilles.
Utilisez lames diamantées seulement qui sont tranchants et en bon
état. Remplacez les lames immédiatement quand ils montrent des
fissures ou si elles sont déformées. Remplacez les lames en paires.
Utilisez uniquement des disques, la vitesse permise est au moins aussi élevée
que la plus haute vitesse sans charge de cette machine (13000 min-1, ou
80 m/s).
Lorsque vous remplacez les lames aux dimensions correctes des disques.
L'inclusion de la lame doit s'insérer sans jouer sur l'essieu moteur de la
machine. Ne pas utiliser d'adaptateurs.
Démonter l'appareil et que vous n'essayez pas de toutes les réparations.
L'appareil ne contient aucune pièce remplaçable par vous ou réparés. Si vous
avez des problèmes avec notre service à la clientèle.
.
Afin d’éviter un mauvais fonctionnement, des dommages, des
effets néfastes sur la santé, veuillez respecter les instructions
suivantes et les consignes générales de sécurité ci-joint:

5
Informazioni sulla sicurezza
Queste istruzioni si riferiscono a questo prodotto. Che contiene importanti e
maneggevolezza. Si prega di includere il manuale per il prodotto, se si passa
ad altri!
Lasciate materiale da imballaggio in giro con noncuranza. Sacchetti di
plastica, ecc. può essere un giocattolo pericoloso per i bambini.
Assicurarsi che la tensione nominale corrisponde alla targhetta con la tensione
di alimentazione locale nel cablaggio della casa.
Se il danno per l'unità o il cavo di alimentazione, il dispositivo non può più
essere utilizzato e deve essere riparato da un tecnico qualificato.
Esegui il cavo di alimentazione su spigoli vivi e bordi o superfici calde.
Spegnere la macchina e scollegare il cavo di alimentazione se non si utilizza il
dispositivo o pulirlo.
Indossate la vostra sicurezza di screening, la bocca e protezione per
le orecchie.
Utilizzare dischi diamantati solo che sono taglienti e in buone
condizioni. Sostituire le lame immediatamente quando si presentano
crepe o se sono deformate. Sostituire le lame in coppia.
Utilizzare solo dischi, la velocità consentita è di almeno alto come al massimo
dei giri a vuoto di questa macchina (13000 min-1, o 80 m/s).
Quando si sostituiscono le lame per le corrette dimensioni dei dischi.
L'inserimento della lama deve inserirsi senza gioco sull'asse motore della
macchina. Non utilizzare adattatori.
Smontare l'unità e di non tentare alcuna riparazione. Il dispositivo non
contiene parti sostituibili dall'utente o da riparare. Se avete problemi contattate
il nostro servizio clienti.
.
Si prega di seguire le seguenti istruzioni al fine di evitare
malfunzionamenti, danni e problemi alla salute e le istruzioni
generali di sicurezza allegata:

6
Inbetriebnahme
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Mauernutfräse wird zum Schneiden von Leitungs- und Kabelschlitzen in
Mauerwerk und Beton verwendet - vorausgesetzt, dass geeignete
Trennscheiben verwendet werden, wie sie in diesem Handbuch beschrieben
sind.
Die Maschine ist nur für den Trockenschnitt geeignet.
Dieses Gerät wurde für den privaten Gebrauch entwickelt und ist nicht für die
Beanspruchungen des gewerblichen Einsatzes vorgesehen.
Inbetriebnahme
Die Spannung der Stromquelle muss mit den Angaben auf dem Typenschild
übereinstimmen. 230 V Geräte können auch an einem 220 V Stromnetz
betrieben werden und umgekehrt.
Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen der Maschine an das Stromnetz,
dass die Maschine ausgeschaltet ist, um ein unbeabsichtigtes Anlaufen zu
verhindern.
Schieben Sie den Entriegelungsschalter nach hinten (Schritt 1). Drücken Sie
bei nach hinten geschobener Entriegelung den Ein/Ausschalter (2), um die
Maschine in Betrieb zu nehmen (Schritt 2). Eine Steuerelektronik startet die
Maschine langsam (Sanftanlauf). Die Maschine muss volle Drehzahl erreicht
haben, bevor Sie mit dem Schlitzen beginnen.
2
1

7
Benutzun
g
Wechseln und Einrichten der Trennscheiben
Achtung! Ziehen Sie vor allen Arbeiten den Netzstecker aus der Steckdose!
Zum Wechseln der Trennscheiben oder zum Einrichten der Nutenbreiten gehen
Sie wie folgt vor:
Entfernen Sie den Zusatzhandgriff
(10) durch Drehen. Beachten Sie
dabei das Linksgewinde. Entfernen
Sie die Montageschrauben und das
Drehrad zur Schnitt-Tiefeneinstellung
(6) von der Schutzhaube (4) wie im
Bild gezeigt.
Nehmen Sie den Tiefenanschlag (5)
ab und lösen Sie die Arbeitsspindel,
indem Sie den Arretierknopf (3) auf
der Rückseite des Getriebedeckels
gedrückt halten und mit dem
Zweiloch-Schlüssel die Flansch-
mutter abnehmen.
Ziehen Sie jetzt die Trennscheiben
und die Distanzscheiben heraus.
Ersetzen Sie die Trennscheiben und
montieren Sie die neuen Trenn-
scheiben zusammen mit den
Distanzstücken so, dass sich die
gewünschte Nutenbreite ergibt.
Achten Sie darauf, dass der
Drehrichtungspfeil auf den Trenn-
scheiben mit der Drehrichtung der
Maschine übereinstimmt (Markiert
auf dem Getriebedeckel und auf der
äußeren Schutzhaube).

8
Benutzun
g
Die Distanzscheiben sind jeweils ca. 3,5 mm dick. Es stehen Ihnen 6 Stück zur
Verfügung. Beachten Sie, dass sich die Schnittbreite bzw. die Nutenbreiten
aus der Summe der Distanzstücke und der Dicke der Trennscheiben (jeweils
ca. 2 mm) ergeben.
Bauen Sie die Maschine abschließend wieder in umgekehrter Reihenfolge
zusammen. Achten Sie auf den festen Sitz des Zusatzhandgriffes (10) und der
Montageschrauben.
Allgemeine Hinweise zur Benutzung
Achtung! Das Gerät ist nur für Trockenschnitt geeignet.
Benutzen Sie die Maschine nur mit angeschraubtem Zusatzhandgriff (10). Der
Zusatzhandgriff hat ein Linksgewinde, um sicherzustellen, dass er sich während
des Schneidvorganges nicht ungewollt löst.
1. Untersuchen Sie vor der Arbeit den Schnittbereich mit einem Metalldetektor
auf eventuelle Netzleitungen oder Rohre.
2. Stellen Sie die gewünschte Schnitttiefe ein. Lösen Sie dazu das sternförmige
Drehrad (6) und justieren Sie den Tiefenanschlag (5). Wählen Sie die
Schnittbreite durch entsprechendes Hinzufügen von Distanzscheiben
zwischen den Trennscheiben (siehe Kapitel
Wechseln und Einrichten der Trennscheiben.).
3. Halten Sie die Maschine mit beiden Händen und
schalten Sie ein. Setzen Sie die Maschine mit
der vorderen Kante der Auflage am Mauerwerk
an und tauchen Sie sie langsam ein, bis der
Anschlag gerade aufliegt.
4. Fräsen Sie jetzt die Nut durch Ziehen der
Maschine in angegebener Richtung.
Achtung! Fräsen Sie nur geradlinig. Es ist nicht
möglich Kurven zu schneiden.
5. Schwenken Sie am Ende der Mauernut die
Maschine aus der Nut heraus und schalten Sie
diese erst dann aus.
6. Legen Sie die Maschine erst dann ab, wenn Sie
vollständig zum Stillstand gekommen ist. Die
Trennscheiben werden im Betrieb sehr heiß. Berühren Sie diese nicht bevor
sie nicht komplett abgekühlt sind.
7. Benutzen Sie den beiliegenden Meißel um den verbleibenden Steg zwischen
den Nuten im Mauerwerk herauszubrechen.

9
Benutzun
g
Staubabsaug-Adapter
Die Maschine entwickelt eine erhebliche Menge Staub. Benutzen Sie unbedingt
einen Staubabzug oder einen Staubsauger und tragen Sie eine
Atemschutzmaske!
Die Maschine besitzt einen universellen Staubabzug. Montieren Sie den
Staubabsaug-Adapter (8) auf den Stutzen so, dass er von der Maschine nach
links oben wegzeigt.
Lösen Sie die Kappe (11) etwas, indem sie gegen den Uhrzeigersinn gedreht
wird. Stecken Sie das Rohr Ihres Staubsaugers in die Gummidichtung und ziehen
Sie dann die Kappe an, bis das Rohr ausreichend fest sitzt.
Thermische Überlastsicherung
Die Maschine besitzt einen elektronischen Überhitzungsschutz, der sie abschaltet
wenn sich der Motor zu sehr erhitzt. Sollte sich die Maschine während der
Benutzung abschalten, lassen Sie sie für ca. 30 Minuten abkühlen bevor Sie
diese wieder benutzen.
Ersatz-Trennscheiben
Sie können passende Ersatztrennscheiben bei Westfalia bestellen
(Artikel Nr. 53 51 79).
Es passen Trennscheiben mit den folgenden Daten:
Art: segmentierte Trockenschnitt Diamant-Trennscheibe
Außendurchmesser: 125 mm
Innendurchmesser: 22,2 mm
zulässige Geschwindigkeit: 80 m/s oder 13000 min-1
Wartung und Reinigung
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Gerät den Netzstecker aus der Steckdose.
Achten Sie darauf, dass das Gerät immer sauber, trocken und frei von Öl ist.
Verwenden Sie zum Säubern nur ein trockenes Tuch. Verwenden Sie auf
keinen Fall scharfe Reiniger oder entflammbare Substanzen, wie Benzin,
Verdünnung, Terpentin oder ähnliches.
Sorgen Sie dafür, dass die Lüftungsschlitze immer frei sind, damit eine
Überhitzung des Gerätes vermieden wird.

10
Technische Daten
Nennspannung: 230 V~ 50 Hz
Nennleistung: 1300 W
Leerlaufdrehzahl: 9000 min-1
Trennscheibendurchmesser: 125 mm
Schnitttiefe 10 – 32 mm
Schnittbreite 7 – 29 mm
Schalldruckpegel: 92,8 dB(A)
Schallleistungspegel: 105,8 dB(A)
Hand Arm Vibration < 2,5 m/s2
Schutzklasse II

11
Start-U
p
Intended Use
The wall router cuts slots for cables and pipes in all kinds of brickwork and
concrete, provided that suitable cutting discs, as described in this manual, are
used.
The machine is suitable for dry cutting only.
This machine has been developed for private use and is not designed for the
demands of industrial use.
Start-Up
Make sure that the mains voltage corresponds to the rated voltage of this
machine. Units rated with 230 V also can be used with 220 V power networks
and vice versa.
Before connecting the machine to mains power, make sure that it is switch off
to prevent unintentional starting.
First push the switch release button towards you (step 1). Then additionally
press the On/Off switch (2) to switch on the machine (step 2). A control
electronics unit slowly starts the machine (soft start). The machine must have
reached full speed before you begin to slit.
2
1

12
O
p
eration
Replacement and Set-up of Cutting Discs
Attention! Always disconnect the plug from the socket before carrying out any
work on the machine!
To remove the cutting discs or to setup the groove width, proceed as follows:
Unscrew the additional handle bar
(10). Pay attention to the left turn
thread. Remove the depth
adjustment wheel (6) and the
mounting screws from the protection
cover (4).
Take off the supporting table (5) and
unlock the drive spindle by pressing
the spindle lock (3) at the back of the
gear housing and release the flange
nut with the pin-type spanner key.
Remove the flange nut and pull off
the cutting discs and distance
holders.
Replace the cutting discs and
assemble the new cutting discs and
the distance holders in order to
achieve the desired groove width.
Make sure the arrow on the cutting
discs corresponds to the rotational
direction of the machine (indicated
by an arrow on the protection cover
and on the gear housing).

13
O
p
eration
The distance holders each have a width of approx. 3.5 mm. There are 6
distance holders available. Please note that the groove width is determined by
the sum of the distance holders plus the width of the cuttings discs (2 mm
each).
Finally assemble all parts of the machine in reverse order. Pay attention to the
tightness of the additional handle bar (10) and mounting screws.
General Advice for Operation
Only use the machine for dry cutting in stone.
Always use the additional handle bar (10). The thread of the additional handle bar
has a left turn cut to ensure that it does not loosen unintentionally during
operation.
1. Before starting to work check your working area for hidden electric lines, gas
and water pipes with a metal detector.
2. Select the desired cutting depth. For this purpose loosen the depth control
wheel (6) slightly and adjust the supporting table (5) to the desired depth.
Setup the cutting width by adding the appropriate amount of distance holders
between the cutting discs (see chapter Replacement and Set-up of Cutting
Discs).
3. Hold the machine with both hands and switch
it on. Set the machine with the front edge of
the supporting table touching the masonry
and lower it slowly until the support lies flat on
the masonry.
4. Cut the groove by pulling the machine slowly
in the indicated direction.
Attention! Only perform straight cuts. It is not
possible to cut in curves.
5. At the end of the groove, first lift the machine
out and then switch off.
6. Allow the machine to come to a halt before
putting down. The cutting discs become very
hot during use. Do not touch them until they
are cooled down completely.
7. Use the supplied chisel to break out the remaining strip between the grooves
in the masonry.

14
O
p
eration
Dust Exhaust Adapter
During operation, a considerable amount of dust will develop. Therefore we
recommend operating this machine with a dust extractor or vacuum cleaner.
Always wear a dust mask!
The machine is equipped with a universal dust exhaust adapter. Assemble the
dust exhaust adapter (8) on the exhaust channel so that it points away from the
machine in upper left direction.
Then loosen the cap (11) a little bit by turning it counter clockwise. Insert the
suction pipe of a vacuum cleaner or other dust extractor and fasten the cap until
the pipe is sufficiently fixed.
Thermal Overload Protection
This machine is equipped with an electronic overheat protection that will switch off
the machine automatically in case the motor becomes too hot. If that happens
during operation, please allow the machine to cool down for 30 minutes before
you continue working with it.
Replacement for Cutting Discs
Suitable spare cutting discs can be ordered from Westfalia (Article no. 53 51 79).
Cutting discs with following criteria are suitable:
Type: segmented dry-cut diamond cutting disc
Outer diameter: 125 mm
Inner diameter: 22.2 mm
Rated speed: 80 m/s or 13000 rpm
Maintenance and Cleaning
Always disconnect the plug from the mains socket before carrying out any
work on the machine.
Make sure the machine is always clean, dry and free of oil.
Use a clean and dry cloth for cleaning. Do not use any strong or inflammable
cleaners such as petrol, paint thinner, turpentine or similar cleaning agents.
Always keep air ventilation holes free of dust deposits to prevent overheating.

15
Technical Data
Rated Voltage: 230 V~ 50 Hz
Rated Power: 1300 W
No Load Speed 9000 rpm
Grinding Disc Diameter 125 mm
Cutting Depth 10 – 32 mm
Cutting Width 7 – 29 mm
Sound Pressure Level: 92.8 dB(A)
Sound Power Level: 105.8 dB(A)
Hand Arm Vibration < 2.5 m/s2
Protection Class II

16
Notizen
|
Notes
Table of contents
Languages:
Other Westfalia Wood Router manuals