Wetekom 31 27 51 User manual

Micro-Gaslötgerät für Feuerzeuggas (Butan)
Artikel Nr. 31 27 51
Micro Soldering Iron for Lighter Gas (Butane)
Article No. 31 27 51
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
Instruction manuals provide valuable hints for using your new
device. They enable you to use all functions, and they help you
avoid misunderstandings and prevent damage.
Please take the time to read this manual carefully and keep it for
future reference.
Dear Customers
Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den
Umgang mit Ihrem neuen Produkt. Sie ermöglichen Ihnen, alle
Funktionen zu nutzen, und sie helfen Ihnen, Missverständnisse
zu vermeiden und Schäden vorzubeugen.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in
Ruhe durchzulesen und bewahren Sie diese für späteres
Nachlesen gut auf.
Sehr
g
eehrte Damen und Herren

III
Übersicht
|
Overview
7
8 9 10
6
5
3
2
1
4

IV
1 Brenneraufsatz Burner Head
2 Verbinder Connector
3 Gasregler Gas Controller
4 Handgriff Body
5 Füllventil Filler Valve
6 Ablage Support
7 Lötzinnspender Tin Solder Dispenser
8 Lötaufsatz Solder Head
9 Lötspitze (bleistiftspitz) Soldering Tip (Pencil Point)
10 Lötspitze (abgeflacht) Soldering Tip (flat)
Übe
r
sicht
|
Overview

1
Table of Contents
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise............................................................Seite 2
Einleitung............................................................................Seite 6
Vor der ersten Benutzung ..................................................Seite 6
Gastank befüllen ................................................................Seite 6
Benutzung ..........................................................................Seite 7
Hinweise zur Pflege der Lötspitzen....................................Seite 7
Reinigung und Lagerung....................................................Seite 8
Zubehör/Verbrauchsmaterialien.........................................Seite 8
Technische Daten ..............................................................Seite12
Safety Notes.......................................................................Page 3
Introduction.........................................................................Page 9
Before first Use...................................................................Page 9
Filling the Gas Tank ...........................................................Page 9
Using ..................................................................................Page10
Notes on Maintaining the Soldering Tips ...........................Page11
Cleaning and Storing..........................................................Page11
Accessories/Consumables.................................................Page11
Technical Data ...................................................................Page12

2
Sicherheitshinweise
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei
denn, sie werden durch eine Betreuerin/einen Betreuer beauf-
sichtigt und unterwiesen.
Benutzen und lagern Sie das Gerät nicht in der Reichweite
von Kindern. Es ist kein Spielzeug.
Halten Sie die Flamme immer von Gesicht und Körper fern.
Verbrennungsgefahr! Berühren Sie die Düse und Lötspitze
erst nach vollständigem Abkühlen!
Tauchen Sie heiße Teile nicht in Wasser. Lassen Sie das
Gerät vor dem Reinigen abkühlen.
Befüllen Sie das Gerät nur mit Butangas (nie mit Propangas).
Bewahren Sie das Gerät nicht an Orten auf, an denen mehr
als 40°C auftreten können (z.B. im Auto).
Öffnen, modifizieren und zerlegen Sie das Gerät nicht!
Vergewissern Sie sich, dass die Flamme nach jeder Benut-
zung tatsächlich erloschen ist.
Bei Benutzung des Gaslötgerätes kann sich nach Schließen
und erneutem Öffnen des Gasreglers, austretendes Gas an
den noch heißen Teilen entzünden. Lassen Sie das Gerät
mindestens eine Minute abkühlen, bevor Sie die Gaszufuhr
wieder öffnen.
Tragen Sie bei allen Arbeiten mit dem Gerät eine Sicherheits-
brille. Schützen Sie das Gerät vor Schlägen und Stößen.
Arbeiten Sie nur in gut durchlüfteten Räumen. Atmen Sie nicht
die bei den Arbeiten entstehenden Dämpfe ein, insbesondere
die von Cadmium-Beschichtungen, galvanisierten Metallen,
Lacken und Flussmitteln.
Legen Sie das Gerät während der Arbeitspausen immer auf
die Ablage auf eine ebene und stabile Fläche.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen,
Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen die
folgenden Hinweise:

3
Safet
y
Notes
Persons with limited physical, sensorial or mental abilities are
not allowed to use the unit, unless they are supervised for their
safety by a qualified person or are briefed by the responsible
person how to use the unit.
Do not use or store the unit in reach of children. It is not a
toy.
Keep the flame out of face and body parts.
Risk of burns! Do not touch the burner or the soldering tip
before they have cooled down completely!
Do not immerse hot parts into water. Allow to cool down before
cleaning.
Do fill in use propane gas. Only use butane gas to operate the
device.
Do not store the unit in places, where temperature may exceed
40°C (e.g. in the car).
Do not open, modify or disassemble the unit!
After each use, make sure the flame is really extinct.
When switching off and on the gas controller, escaping gas
may light up on the parts of the device that are still hot. Allow
the unit to cool down for at least one minute before re-opening
the gas controller again.
Wear safety glasses when using the device. Protect the device
from dropping and from hard shocks.
Use the device only in well ventilated rooms. Do not inhale
emitting fumes, especially cadmium coatings, galvanised
metals, paints and melting flux.
During breaks in your work, always place the unit on the
support on a level and solid surface.
Please note the following safety notes to avoid
malfunctions, damage or physical injury:

4
Consi
g
nes de sécurité
Les personnes ayant des capacités physiques, sensorielles ou
mentales réduites, ou un manque d'expérience et / ou des
connaissances, ne doivent pas utiliser la perceuse, sauf si elles
sont surveillées par une personne responsable de leur sécurité
ou reçoivent les instructions d’utilisation.
Utiliser et ranger l'appareil hors de portée des enfants. Il
n'est pas un jouet.
Garder la flamme est toujours loin de votre visage et le corps.
Danger de brûlures! Ne touchez pas la pointe de la buse, et
après refroidissement complet!
Non immerger les pièces dans l'eau chaude. Laissez refroidir
avant de le nettoyer.
Remplissez l'appareil avec du gaz butane (pas avec du propane).
Ne rangez pas l'appareil dans des endroits où plus de 40° C
peuvent se produire (ex.: automobile).
Ne pas modifier, n'ouvrir pas ou de démonter l'appareil!
La flamme doit être éteint après chaque utilisation.
Lorsque vous utilisez le gaz soudable après le module d'arrêt
d'urgence, puis ouvrez le régulateur de gaz, fuite de gaz s'en-
flamment sur les parties encore chaudes. Laisser refroidir pen-
dant au moins une minute avant que le gaz d'alimentation-ouvrir
à nouveau.
Porter des lunettes de sécurité quand vous travaillez avec
l'appareil. Protégez votre appareil contre les chocs et les bosses.
Travailler uniquement dans des locaux bien ventilés. Ne pas
respirer les fumées produites lors du travail, en particulier les
revêtements galvanisés de cadmium, des métaux, des revête-
ments et des flux.
Placez l'appareil pendant les pauses toujours sur le plateau sur
une surface plane et stable.
S'il vous plaît noter afin d'éviter des dysfonctionne-
ments, des dommages et des effets néfastes sur la
santé les informations suivantes:

5
Informazioni sulla sicurezza
Persone con limitate capacità fisiche, sensoriali o mentali non
sono autorizzati ad utilizzare l'unità, se non sotto sorveglianza
di un supervisore e senza essere istruite prima dell’uso.
Tenere lontano dalla portata dei bambini. Non è un
giocattolo.
Tenere la fiamma sempre lontano dal viso e dal corpo.
Rischio di ustioni! Toccare l’ugello e la punta solo dopo e il
raffreddamento completo!
Non immergere pezzi caldi in acqua. Lasciare raffreddare
prima di pulire.
Riempire l'unità solo con gas butano (mai con propano).
Tenere il dispositivo in luoghi in cui la temperatura non può
superare i 40 ° C (ad esempio in auto).
Non aprire, modificare o smontare l'unità!
Assicurarsi che la fiamma si spegna dopo ogni utilizzo.
Dopo l’utilizzo e lo spegnimento del mini saldatore a gas un
ulteriore apertura del regolatore del gas con il gas che fuori
esce può far si che i pezzi ancora caldi si infiammino. Lasciare
raffreddare per almeno un minuto prima di riaprire il gas.
Indossare per tutti i lavori con il dispositivo occhiali protettivi.
Proteggere il dispositivo da urti e colpi.
Lavorare solo in locali ben areati. Non respirare i fumi prodotti
durante il lavoro, in particolare i rivestimenti zincati di cadmio,
metalli galvanizzati, rivestimenti e flussante.
Collocare il dispositivo durante le pause di lavoro, sempre
sullo scaffale su una superficie piana e stabile.
Si prega di notare in modo da evitare malfunziona-
menti, danni e effetti negativi sulla salute seguenti
informazioni:

6
Inbetriebnahme
Einleitung
Dieses Gaslötgerät ist universell verwendbar für Lötarbeiten, als
Heißmesser, für die Materialformung und Schrumpfarbeiten.
Dazu stehen verschiedene Aufsätze zur Verfügung. Das Lötgerät
wird ohne Gasfüllung geliefert. Es darf nur mit handelsüblichem
Feuerzeuggas (Butangas) befüllt werden.
Vor der ersten Benutzung
Entnehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und entsorgen
Sie das nicht benötigte Verpackungsmaterial (z.B. Folien) oder
bewahren Sie dieses an einem für Kinder unzugänglichen Ort
auf. Es besteht Erstickungsgefahr!
Gastank befüllen
Kontrollieren Sie vor der ersten Befüllung, ob das Füllventil (5)
fest eingeschraubt ist. Verwenden Sie zum Befüllen nur
handelsübliches Feuerzeuggas (Butan).
Drehen Sie den Gasregler (3) auf
OFF. Wurde das Gerät zuvor
benutzt, lassen Sie es vollständig
abkühlen.
Drehen Sie das Gerät um. Das
Füllventil zeigt nach oben.
Setzen Sie die Butan-
Nachfülldose auf das Füllventil
und befüllen Sie das Gerät ca.
zehn Sekunden lang.
Lassen Sie das Gerät vor dem
nächsten Einsatz einige Minuten
stehen, damit sich das Gas stabilisieren kann.

7
Inbetriebnahme
Benutzung
Schrauben Sie je nach Einsatzzweck den Brenneraufsatz (1)
bzw. den Lötaufsatz (8) und die gewünschte Lötspitze (9) oder
(10) auf den Verbinder (2).
Drehen Sie den Gasregler nach rechts (in Richtung ON), bis
Sie ein leises Zischen (austretendes Gas) hören.
Zünden Sie das Gas mit einem Feuerzeug oder Streichholz
vor dem Brenner an (bei Lötaufsatz seitlich neben dem Bren-
ner anzünden).
Regulieren Sie die Flamme mit dem Gasregler auf eine
Flammenlänge von ca. 10 – 25 mm. Eine zu lange Flamme
verbraucht unnötig Gas und macht die Flamme instabil.
Zum Ausschalten, drehen Sie den Gasregler vollständig
zurück.
Legen Sie das Gaslötgerät auf die Ablage (6) und lassen Sie
es vollständig abkühlen.
Hinweise zur Pflege der Lötspitzen
Halten Sie die Lötspitze vor, während und nach der Arbeit
immer verzinnt. Geben Sie dazu bei Erreichen der Schmelz-
temperatur des Lötzinns etwas Lötzinn auf die Lötspitze und
lassen Sie es zu einem gleichmäßigen, dünnen Film zerflie-
ßen. Dieser muss die gesamte Lötspitze umgeben.
5
3
8
1 Gasdüse
Lötspitzen
2

8
Inbetriebnahme
Überschüssiges Lötzinn kann während der Lötarbeiten an
einem feuchten Reinigungsschwamm abgestreift werden. Die
Lötspitze sollte jedoch immer gut verzinnt sein.
Reinigen Sie verschmutzte Lötspitzen (in heißem Zustand)
regelmäßig an einem feuchten Lötschwamm.
Wenn die Lötspitze passiv geworden ist und das Lot nicht
mehr gut annimmt, verwenden Sie Flussmittel und Lot, um sie
wieder zu aktivieren. Nehmen Sie dazu etwas Lötdraht mit
Flussmittelseele, wickeln es um die kalte Spitze und heizen
Sie diese anschließend auf.
Tauschen Sie verbrauchte oder verbrannte Lötspitzen
rechtzeitig aus, damit das Gerät den vollen Leistungsumfang
behält. Ersatzspitzen können Sie bei Westfalia bestellen.
Reinigung und Lagerung
Benutzen Sie zur Reinigung des Gerätes keine aggressiven
Reinigungssubstanzen oder ähnliches. Verwenden Sie nur ein
leicht angefeuchtetes Tuch.
Lagern Sie das Gerät im Innenbereich an einem trockenen,
vor Staub, Schmutz und Hitze geschützten Ort.
Lagern Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern.
Zubehör/Verbrauchsmaterialien
Die folgenden Artikel sind bei Westfalia erhältlich.
Schneidestift Styropor – Artikel Nr. 61 12 77
Gas Nachfülldose 250 ml - Feuerzeuggas – Artikel Nr. 98 52 59

9
O
p
eration
Introduction
This micro gas soldering iron is a multi-purpose tool that can be
used as a soldering iron or hot knife, for deforming materials and
for heat shrink tubing. For each purpose, different accessory tips
are included. The device is delivered without gas filling. Only use
commercial lighter gas (butane) for filling.
Before first Use
Take the unit out of the package and dispose of the packaging
material (e.g. plastic bags) or store it out of the reach of children.
There is a danger of suffocation!
Filling the Gas Tank
Before filling make sure the gas filler valve (5) is tightly closed.
Only use commercial lighter gas (butane) for filling.
Turn the gas controller (3) to the
OFF position. If the unit was
previously used, allow it to cool
down fully.
Turn the unit upside down (filler
valve facing up).
Place the butane filling can on the
filler valve and fill for approx. 10
seconds.
Before reusing the micro soldering
iron, leave the unit for some
minutes to allow the gas to stabi-
lise.

10
O
p
eration
Using
Depending on the operation purpose screw the burner head
(1) or the solder head (8) plus the desired soldering tip (9) or
(10) on the connector (2).
Turn the gas controller to the right (in direction ON) until you
hear a low hissing sound (escaping gas).
Light up the gas with a lighter or a match by holding in front of
the burner head, (when the solder head is attached on the
device, light it up by holding the match sidewise).
Use the gas controller (3) to adjust the flame to a length of
approx. 10 – 25 mm. A big flame needlessly wastes gas and
creates an unstable flame.
To turn off the micro gas soldering iron, turn the gas controller
completely back to close it.
Put the micro gas soldering iron on the support (6) and let cool
down completely.
5
3
8
1 Nozzle
Soldering Tip
2

11
O
p
eration
Notes on Maintaining the Soldering Tips
Keep the soldering tip tinned before, during and after work. To
do this, let some solder melt and flow around the tip. The
entire soldering tip must evenly be coated with a thin coat of
solder.
Wipe off excessive solder on a moistened cleaning sponge.
Though, ensure that the soldering tip is well coated all the
time.
Clean contaminated soldering tips (when the tip is hot) with a
wet solder sponge in regular intervals.
If the soldering tip becomes hard to wet, use solder and flux to
reactivate it. Wrap some solder with included flux around the
cold soldering tip and heat up the tip until the solder melts.
To maintain optimum performance of the device, replace used
or overheated soldering tips early. Replacement solder tips are
available at Westfalia
Cleaning and Storing
Do not use abrasives or aggressive chemicals or similar for
cleaning the device. Only use a slightly moistened cloth.
Store the unit indoors, in a dry place that is protected from
dust, dirt and extreme temperatures.
Store the unit out of reach of children.
Accessories/Consumables
The following items can be ordered from Westfalia.
Attachment for Cutting Polystyrene – Art. 61 12 77
Gas Refill Can, Lighter Gas (Butane) 250 ml – Art. 68 52 59

12
Tankinhalt 8 ml Fuel Capacity
Brenndauer Approx. 20 – 30 min Operating Time
Abmessungen 13 x 2,3 cm Dimensions
Gewicht 70 g Weight
Technische Daten | Technical Data

V
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so
bedenken Sie bitte, dass viele seiner Komponenten aus
wertvollen Rohstoffen bestehen und wiederverwertet werden
können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen
Sie ihn bitte Ihrer Sammelstelle für Wertstoffe zu.
Dear Customer,
Please help avoid waste materials.
If you at some point intend to dispose of this article, then please
keep in mind that many of its components consist of valuable
materials, which can be recycled.
Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with your
local council for recycling facilities in your area.
Entsorgung | Disposal

Gestaltung urheberrechtlich geschützt VI © Westfalia 03/12
Kundenbetreuung | Customer Services
Deutschland
Westfalia
Werkzeugstraße 1
D-58093 Hagen
Telefon: (0180) 5 30 31 32
Telefax: (0180) 5 30 31 30
Internet: www.westfalia.de
Österreich
Westfalia
Moosham 31
A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz
Westfalia
Utzenstorfstraße 39
CH-3425 Koppigen
Telefon: (034) 4 13 80 00
Telefax: (034) 4 13 80 01
Internet: www.westfalia-versand.ch
UK
Westfalia
Freepost RSBS-HXGG-ZJSC
8 Fairfax Road, N. Abbot TQ12 6UD
Phone: (0844) 5 57 50 70
Fax: (0870) 0 66 41 48
Internet: www.westfalia.net
Table of contents
Other Wetekom Power Tools manuals