
4
Vor Inbetriebnahme lesen!
Das in dieser Betriebsanleitung beschriebene Gerät ist für den gewerblichen Gebrauch, etwa in Hotels, Schulen, Spitälern, Fabriken,
Geschäften, Büros und anderen gewerblich genutzten Räumlichkeiten, konzipiert.
Packen Sie Ihren neuen Sauger vorsichtig aus und überprüfen Sie, ob er beim Transport beschädigt wurde. Jedes Gerät wird vor dem
Versand getestet und sorgfältig überprüft. Im Falle eines Transportschadens setzen Sie sich für das weitere Vorgehen mit Ihrem Wetrok-
Vertreter in Verbindung.
Die vorliegende Betriebsanleitung enthält wichtige Informationen für den Gebrauch und die sichere Handhabung des in dieser Anleitung
näher beschriebenen Staubsaugers. Bitte lesen Sie die vorliegende Anleitung vor Inbetriebnahme des Gerätes aufmerksam durch. Sie sollte
jederzeit griffbereit sein und vom Bedienungspersonal unbedingt sorgfältig gelesen werden. Werden die Anweisungen nicht befolgt, besteht
möglicherweise Verletzungsgefahr, und es können Beschädigungen an Geräten, Möbeln oder Gebäuden auftreten.
Der Inhalt dieser Betriebsanleitung stützt sich auf die aktuellsten Produktinformationen, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vorliegen.
Wetrok behält sich das Recht vor, Verbesserungen an seinen Maschinen sowie an deren Bauteilen vorzunehmen.
Das in der vorliegenden Betriebsanleitung behandelte Gerät ist für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
WARNUNG
• SETZENSIENURoriginaleWetrok-Ersatzlterein.NursoerzielenSieeineoptimaleLeistungsowieeineverbesserteRaumluftqualität,
nur so erhalten Sie die Gerätegarantie des Staubsaugers.
• SAUGENSIENIEMALSmiteinembrüchigen,abgenutztenoderbeschädigtenKabel.
• SAUGENSIEmitdemGerätkeineFlüssigkeitenaufundsetzenSieesniemalsRegenoderWasseraus.DieindieserBetriebsanleitung
beschriebenenStaubsaugersindausschliesslichfürdenEinsatzingeschlossenenRäumenzuverwendenundnichtimAussenbereich
beiNässeeinzusetzenoderaufzubewahren.
• SAUGENSIEWEDERgesundheitsschädlichenStaubnochgiftigeMaterialienauf.
• VERWENDENSIEdenStaubsaugernichtzumAufsaugenentammbareroderbrennbarerMaterialienundlassenSiesolcheauchkei-
nesfalls in den Filterschacht gelangen.
DerEinsatzderindieserBetriebsanleitungaufgeführtenGeräteistnichtfürPersonen(darunterauchKinder)mitphysischen,sensorischen
odergeistigenDezitenbzw.PersonenmiteinemMangelanErfahrungundWissengeeignet,aussersiesindbeaufsichtigtodersiesindvon
einer Person mit Sicherheitsverantwortung in den Gebrauch des Gerätes eingewiesen worden.
Falls sich der Sauger abschaltet, kann das darauf zurückzuführen sein, dass der thermische Sicherheitsschalter aufgrund eines fehlenden
LuftstromsimSaugerausgelöstwurde.SchaltenSiedenSaugersofortausundsuchenSienachmöglichenBlockierungenundüberprüfen
Sie den Zustand des Filterbeutels und wechseln Sie diesen aus bzw. leeren Sie ihn.
Der Staubsauger benötigt einige Minuten, um abzukühlen und wieder auf eine sichere Betriebstemperatur zu gelangen. Ist diese Temperatur
erreicht,schaltetsichderThermoschalterabundderStaubsaugerkannwiedernormalzumEinsatzkommen.
MOTOR
DieelektrischbetriebenenDurchussmotorendesSaugersdürfenniemalsinnassenoderfeuchtenBereichensowieinUmgebungenein-
gesetztwerden,indenensichtrockeneChemikalienoderanderevolatileSubstanzenbenden.DarüberhinausdürfensienichtinRäumen
miteingeschränkteroderblockierterLuftzirkulationverwendetwerden.DerartigeMotorensinddaraufausgerichtet,dieangesaugteLuftzur
KühlunganderelektrischenVerkabelungentlangzuführen.FlüssigkeitenallerArt(auchWasser),trockeneChemikalienoderanderefremde
Substanzen,diemitdenelektrischenLeitungeninBerührungkommen,könntendaher(jenachVolatilitätderentsprechendenSubstanz)zu
BrändenoderStromschlägenführen.EineNichtbeachtungdieserSicherheitsmassnahmekönntezuSachschädenundzuernsthaftenVerlet-
zungen(inextremenFällensogarmittödlichemAusgang)führen.
ELEKTRISCHE BAUTEILE
DieindiesemHandbuchbeschriebenenSaugerwerden,soweitnichtandersvermerkt,miteinerNetzspannungvon220V–240Vbeieiner
Frequenzvon50Hz/60Hzbetrieben.Sofernnichtandersvermerkt,handeltessichbeidenbeschriebenenSaugernumGerätederKlasseI.
Die in diesem Handbuch beschriebenen Sauger verfügen allesamt über eine Überhitzungsvorrichtung. Der integrierte Überhitzungsschalter
unterbricht die Stromversorgung des Motors, sobald eine zu hohe Betriebstemperatur festgestellt wird. Dies tritt normalerweise infolge von
blockierten Saugeingängen bzw. verstopften oder blockierten Filtern auf.
Im Falle einer Überhitzung schalten Sie den Sauger unverzüglich aus. Stellen Sie sicher, dass keine Verstopfung vorliegt. Überprüfen Sie
dabei auch die Filtertasche, wechseln Sie diese gegebenenfalls aus oder entleeren Sie sie.
NacheinerÜberhitzungbenötigtderSaugereinigeMinuten,umaufeinesichereBetriebstemperaturabzukühlen.IstdieseTemperatur
erreicht, geht der Schalter in seine Ausgangsposition zurück, und das Gerät kann wieder normal verwendet werden.