WimTec OCEAN P10 User manual

12 V Netzbetrieb | 12 V mains operation
OCEAN P10
Montage- und Bedienungsanleitung
Assembly and operating instructions
DE
EN

2 Duschpaneel WimTec OCEAN P10
DE
OCEAN P10
Allgemeine Hinweise
Gratulation zum Kauf Ihres elektronischen Duschpaneels
WimTec OCEAN P10.
Damit Sie jahrelang Freude mit dieser hochwertigen Armatur
haben, empfehlen wir Ihnen folgende Punkte bei der Reinigung
und Pflege zu beachten:
milde, seifenhaltige Reinigungsmittel verwenden
keine kratzenden, scheuernden oder säurehaltigen
Reinigungs- oder Desinfektionsmittel verwenden
keine versiegelnden oder glasveredelnden Reinigungs-
mittel (Nano-Effekt, Lotus-Effekt) verwenden
nur mit weichem Schwamm oder Tuch behandeln
keine Reinigung mit Dampfstrahlgeräten
In Verbindung mit Nässe kann es durch Kalkablagerungen
auf der Glasfrontplatte zu einer Funktionsbeeinträchtigung
der AquaCap-Sensortasten kommen. Um dies vorbeugend zu
vermeiden, empfehlen wir ein regelmäßiges Reinigen der
Glasoberfläche mit einem Kraftreiniger.
Diese Anleitung ist gültig für folgende Produkte:
WimTec OCEAN P10 - 12 V
Glas weiß Art.Nr. 121 650
Glas schwarz Art.Nr. 121 643
Lieferumfang:
Grundkörper, Sicherheitsglas-Frontplatte mit integrierter Elektronik,
WimTec UP-Netzteil, elektrischer Thermostatmischer mit Heißwasser-
sperre und Temperaturfühler, Regendusche mit integrierter Schwall-
dusche, Handbrause mit Schubstange.
Wichtige Installationshinweise:
UP-Dose für Netzteil außerhalb des Schutzbereichs vorsehen. Die
Montage und Installation darf nur durch einen konzessionierten Fach-
betrieb gemäß DIN 1988, ÖVE/ÖNORM E 8001 sowie VDE 0100 Teil
701 erfolgen. Bei der Planung und Errichtung von Sanitäranlagen sind
die entsprechenden örtlichen, nationalen und internationalen Normen
und Vorschriften zu beachten! Wartung der Rückflussverhinderer ist laut
Ö-Norm EN 806 Teil 5 durchzuführen!
Es gelten die „Allgemeinen
Installationsbedingungen“
unter www.wimtec.com.
!

Duschpaneel WimTec OCEAN P10 3
DE
OCEAN P10
Seite
Technische Daten ......................................................................4
Abmessungen ...........................................................................5
Legende .....................................................................................6
Bedienelemente ........................................................................6
Einstellelemente........................................................................6
DIP-Schalter ...............................................................................7
Einstellregler ..............................................................................7
Montage ....................................................................................8
Bedienung .............................................................................. 12
Einschalten ...............................................................................12
Ausschalten..............................................................................12
Temperatur-Regulierung .........................................................13
Wassermengen-Regulierung ..................................................13
Warmlauf-Automatik ...............................................................14
Reinigungsstopp ......................................................................15
Verbrühschutz bei thermischer Desinfektion ........................16
Funktionseinstellung .............................................................. 17
Thermische Desinfektion ........................................................17
Abschalt-Automatik .................................................................18
Memory-Funktion ....................................................................19
Intelligente Freispül-Automatik ..............................................20
Temperaturbegrenzung...........................................................21
Nachlaufzeit .............................................................................21
Ersatzteile ............................................................................... 22
Inhalt

4 Duschpaneel WimTec OCEAN P10
DE
OCEAN P10
Technische Daten
Betriebsspannung: WimTec UP Netzteil 230 V 50 Hz / 12 V=
Leistungsaufnahme: max. 16 W
Thermostat: Elektrischer Thermostatmischer mit 3 Abgängen
und einstellbarer Heißwassersperre
(38 °C oder 45 °C)
Ansprechbereich: 30 cm bis 70 cm einstellbar
Warmlauf: Temperatur-Automatik
Spülstoppzeit: 10 s bis 20 min einstellbar
Abschalt-Automatik: aktivierbar
Intelligente
Freispül-Automatik: aktivierbar,
Spülintervall: nach 3 h bis 48 h Nichtbenutzung,
Spüldauer: automatisch, für max. 45 s von
Warmwasser- und Kaltwasser-Leitung
Reinigungsstopp: aktivierbar, für 5 min
Fließdruck: max. 0,5 MPa (5 bar)
Statischer Druck: max. 1 MPa (10 bar)
Wassertemperatur: max. 70 °C (max. 80 °C für max. 10 min)
Durchflussmenge: max. 22 l/min bei 0,3 MPa (3 bar)
Durchflussmenge
Handbrause: max. 10 l/min bei 0,3 MPa (3 bar)
Wasserzulauf: R 1/2“ IG
Werkstoffe:
Frontplatte: Sicherheitsglas (ESG)
Regen- und
Schwalldusche: Edelstahl verchromt

Duschpaneel WimTec OCEAN P10 5
DE
OCEAN P10
Abmessungen
Alle Maße in mm
30
95
95
850
1130
1175
1230
Befestigungsmaße
Wandbefestigungs-
punkte
LL 14,5 x 6,5
Wandbefestigungs-
punkte
Ø 6,5 mm
LL 6,5 x 14,5
55
Spannungsversorgung: 2 x 0,5 - 1,5 mm2 max. 100 m Gesamt-Kabellänge.
Achtung: Netzteil nicht im Paneel oder eventuellen Schutzbereichen anbringen.
Leitung für Schlüsselschalter: 2 x 0,2 - 1,5 mm2 YSLCY-OZ
Auf bestehende Zweipunktanschlüsse (Standardmaß 150 mm) ist eine Montage
ebenfalls möglich.
WW: R 1/2“ IG
KW: R 1/2“ IG
30
30
30
35
1590
678485
Schwalldusche
260
230
430 250 910
1145
1530
80-155
181
525
2000 - 2100 (Unterkante Regendusche)
12 V=
B L
Freifläche für Wasser- und
Elektroanschluss

6 Duschpaneel WimTec OCEAN P10
DE
OCEAN P10
Legende
A Kombinierte Regen-
und Schwalldusche
B Handbrause
C AquaCap-Sensortaste zur
Benutzerauswahl
D AquaCap-Sensortaste zum
Regeln von Wassertemperatur
und -menge
E AquaCap-Sensortaste zum
Ein-/Ausschalten der
Regendusche
F AquaCap-Sensortaste zum
Ein-/Ausschalten der
Schwalldusche
G AquaCap-Sensortaste zum
Ein-/Ausschalten der
Handbrause
H Infrarot-Sensor für die Benutzer-
erkennung (Ansprechbereich)
I Intervall-Regler
J Zeit-Regler
K Reichweiten-Regler
L DIP-Schalter zum Einstellen der
Programme und Funktionen
M Anschluss Schlüsselschalter
N Anschluss IR-Sensor
O Anschluss 12 V=
Spannungsversorgung
Einstellelemente:
A
Bedienelemente:
C
D
E
F
G
H
L
M
N O
I J K
B

Duschpaneel WimTec OCEAN P10 7
DE
OCEAN P10
Legende
3
12
h48
24
6
10
300
s1200
600
60
30
50
cm 70
60
40
I.
Intervall-Regler
für die Freispül-Automatik,
24 h voreingestellt
(3 h bis 48 h einstellbar).
J.
Zeit-Regler
für den Sicherheitsspülstopp,
20 min voreingestellt
(10 s bis 20 min einstellbar).
K.
Reichweiten-Regler
für den Ansprechbereich,
70 cm voreingestellt
(30 cm bis 70 cm einstellbar).
Einstellregler:
DIP-Schalter Funktion Beschreibung
1Verbrühschutz bei thermischer Desinfektion 1) Seite 17
2Abschalt-Automatik Seite 18
3Memory-Funktion 1) Seite 19
4Intelligente Freispül-Automatik Seite 20
5Temperaturbegrenzung (ON = 38 °C / OFF 1) = 45 °C) Seite 21
6Nachlaufzeit (ON = 5 s / OFF 1) = 2 s) Seite 21
L. DIP-Schalter:
1) Funktion bereits werksseitig voreingestellt.

8 Duschpaneel WimTec OCEAN P10
DE
OCEAN P10
Montage
123
4 5
1. Sicherungsdeckel an der Oberseite des Duschpaneels
abnehmen.
2. Grundkörper nach unten schieben, vorsichtig anheben
und aushängen.
3. Schrauben an der Oberseite des Duschkopfes lösen und
die Abdeckplatte abnehmen.
4. Schläuche für Regen- und Schwalldusche durch die Glas-
front führen und den Duschkopf mittels beigepacktem
Schraubenset (im Duschkopf) befestigen. Abdeckplatte
wieder montieren.
5. Bohrschablone auf der Rückwand aufkleben.
Unterkante Duschkopf auf Bohrschablone für gewünschte
Montagehöhe beachten (Standard: 200 - 210 cm).
ACHTUNG!
Folgende Schritte unbe-
dingt in beschriebener
Reihenfolge ausführen!
!

Duschpaneel WimTec OCEAN P10 9
DE
OCEAN P10
Montage
7 8
10
6. Vier Befestigungsbohrungen ø 8 mm herstellen und danach
Bohrschablone wieder ablösen.
7. Wandanschlusswinkel und Vorabsperrungen senkrecht
nach oben stehend montieren.
8. Vorspülung durchführen und Vorabsperrungen wieder
schließen.
9. Grundkörper mit dem beiliegenden Befestigungsmaterial
(4x Linsenschraube 5,5x50 mm) an der Wand montieren.
10. Kalt- und Warmwasserschläuche des Mischers mit der
Dichtung an den Vorabsperrungen anschließen (farbliche
Kennzeichnung am elektr. Mischer beachten!).
ACHTUNG!
Folgende Schritte unbe-
dingt in beschriebener
Reihenfolge ausführen!
!
6
9

10 Duschpaneel WimTec OCEAN P10
DE
OCEAN P10
Montage
14
11. Gewünschte Einstellungen am Elektronikmodul vornehmen
(siehe Seite 7).
12. Ggf. Reichweite, Laufzeit und Intervall der Freispül-Automa-
tik nachjustieren.
13. Glaspaneel an der Oberseite des Grundkörpers auf dem
hinteren Revisionshaken einhängen.
14. Schläuche für Regen- und Schwallbrause am Mischer
anschließen (Nummerierung beachten!).
15. Steuerleitung und Versorgungskabel des Elektronikmoduls
mit dem Mischer verbinden.
16. Niederspannungsanschluss über die Klemmen am dafür
vorgesehenen Kabel (Markierung „12 V=“ beachten)
herstellen. Korrekte +/- Polarität beachten!
!
ACHTUNG!
Folgende Schritte unbe-
dingt in beschriebener
Reihenfolge ausführen!
16
121311 12
15

Duschpaneel WimTec OCEAN P10 11
DE
OCEAN P10
Montage
17. Vorabsperrungen öffnen.
18. Glaspaneel anheben und in Endposition einhängen
und Sicherungsdeckel von oben einsetzen.
19. Spannungsversorgung einschalten und Funktionstest
durchführen.
i Tipp:
In Verbindung mit Nässe kann es durch Kalkablagerungen auf der Glasfrontplatte zu einer Funk-
tionsbeeinträchtigung der AquaCap-Sensortasten kommen. Um dies vorbeugend zu vermeiden,
empfehlen wir ein regelmäßiges Reinigen der Glasoberfläche mit einem Kraftreiniger.
1917 18

12 Duschpaneel WimTec OCEAN P10
DE
OCEAN P10
30-70 cm
Bedienung
Einschalten
Ausschalten
1.
Benutzererkennung
Der Benutzer tritt vor die
Dusche, durch Pulsieren der
Leuchtsymbole wird die Be-
nutzererkennung signalisiert.
2.a)
Wasserabgabestelle
aktivieren
Durch Antippen der ge-
wünschten Wasserabgabe-
stelle wird der Wasserfluss
gestartet:
Regendusche
Schwalldusche
Handbrause
AquaCap-Sensortaste
Durch erneutes Antippen
der aktivierten Wasserabga-
bestelle schaltet diese ab:
Regendusche
Schwalldusche
Handbrause
Sicherheitsspülstopp
Nach Ablauf der eingestellten
Spülstoppzeit (siehe Seite 7)
schaltet die Dusche ab.
Abschalt-Automatik
(DIP 2 = ON, siehe Seite 7)
Nach dem Verlassen des
Ansprechbereichs schaltet die
Dusche automatisch ab.
2.b)
Auswählen von
Benutzerprofilen
1. Benutzertaste drücken.
2. Wassermengen-Tasten
/ verwenden um ge-
wünschtes Profil zu wählen.
3. Profil durch Drücken der
Benutzertaste auswäh-
len oder durch Drücken der
gewünschten Abgabestelle
diese sofort aktivie-
ren (siehe Seite 17).

Duschpaneel WimTec OCEAN P10 13
DE
OCEAN P10
Temperatur-Regulierung
Bedienung
Durch Tippen auf die Kalt-/Warm-Tasten / wird die Temperatur
in 0,5 °C Schritten verändert.
i Tipp: Durch längeres Halten der Kalt-/Warm-Taste wird der
Schnelllauf aktiviert.
Wassermengen-Regulierung
Durch Tippen auf die Wassermengen-Tasten / wird für die aktivierte
Abgabestelle zwischen 3 vordefinierten Wassermengen gewechselt:
gering mittel viel
Ab einer Temperatur von 38 °C beginnt
die Warm-Taste zu blinken.
Das Erhöhen der Temperatur ist nur
mehr in einzelnen 0,5 °C Schritten bis
45 °C möglich.
Temperaturbegrenzung
bei aktivierter Temperaturbegrenzung liegt die Maximaltemperatur
bei 38° C (siehe Seite 19).

14 Duschpaneel WimTec OCEAN P10
DE
OCEAN P10
Bedienung
Warmlauf
Dient zum Freispülen der Warmwasserleitung, ohne dass bei
aktivierter Abschalt-Automatik (DIP 2 = ON, siehe Seite 16) der
Benutzer vor der Dusche im Ansprechbereich verweilen muss.
Verhalten des Duschpaneels
während des Warmlaufs
Die Temperaturanzeige blinkt
bis die Soll-Termperatur
erreicht ist, bei erreichter
Soll-Temperatur leuchtet die
Anzeige permanent.
Befindet sich kein Benutzer
im Ansprechbereich, wird der
Wasserfluss gestoppt.
Benutzererkennung
Der Benutzer tritt vor die
Dusche, durch Pulsieren der
Leuchtsymbole wird die Be-
nutzererkennung signalisiert.
Warmlauf aktivieren
1. Gewünschte Temperatur
mittels Temperatur-Regulie-
rungstasten einstellen:
2. Antippen der gewünsch-
ten Wasserabgabestelle:
Regendusche
Schwalldusche
Handbrause
30-70 cm

Duschpaneel WimTec OCEAN P10 15
DE
OCEAN P10
Bedienung
Reinigungsstopp
Dient zum Deaktivieren der Armatur beim Reinigen.
Benutzererkennung
Der Benutzer tritt vor die
Dusche, durch Pulsieren der
Leuchtsymbole wird die Be-
nutzererkennung signalisiert.
Reinigungsstopp deaktivieren
1. Automatisch 5 min nach
der Aktivierung.
2. Manuelles Deaktivieren
durch Drücken der Benutzer-
taste für ca. 3 s. Danach
geht die Dusche wieder in
den normalen Betriebsmodus
über.
30-70 cm
Reinigungsstopp aktivieren
1. Benutzertaste drücken.
2. Wassermengen-Tasten
/ verwenden um zum
Profil „OFF“ zu navigieren.
3. Reinigungsstopp durch
Drücken der Benutzertaste
bestätigen.
3 s
um 07:00 Uhr

16 Duschpaneel WimTec OCEAN P10
DE
OCEAN P10
Thermische Desinfektion
Bedienung
Durch Umlegen des Schlüsselschalters geht die gesamte Anlage in den Betriebsmodus der
thermischen Desinfektion, sämtliche Anlagen gehen außer Funktion - es ist keine Auslösung
über Tasten möglich. Nach einer Sicherheitspause von 30 s beginnt die erste Armatur mit
einem Desinfektionszyklus.
Mit Beginn eines Desinfektionszyklus beginnt die rote AquaCap-Taste für die Temperatur-
regelung zu blinken und das Display zeigt abwechselnd „t-d“ und die aktuelle Wasser-
temperatur an. Die thermische Desinfektion dauert 12 Minuten, wird jedoch bei aktiviertem
Verbrühschutz (DIP 1 = ON, siehe Seite 17) sofort vorzeitig abgebrochen, falls sich ein Benutzer
in den Aktivbereich begibt. In diesem Fall beginnt die thermische Desinfektion erneut, wenn
sich 2 Minuten kein Benutzer im Aktivbereich aufgehalten hat. Nach dem Beenden wird 10 s
Kaltwasser gespült. Danach beginnt die AquaCap-Taste der Regendusche zu leuchten, und
visualisiert so den Abschluss des Desinfektionszyklus.
Wird der Schlüsselschalter wieder in die Ausgangssituation gebracht, so wird die thermische
Desinfektion unmittelbar abgebrochen (die gerade spülende Armatur spült 10 s Kaltwasser
nach). Erneutes Umlegen des Schlüsselschalters startet die thermische Desinfektion von neuem.
Es muss für eine ausreichende Entlüftung gesorgt werden, damit der Verbrühschutz zuverlässig
funktioniert. Näheres siehe Seite 17.
Verdrahtungsschema:
12
Armatur 1
Schlüsselschalter (ohne Zylinder) Art.Nr. 110 418
Leitung für Schlüsselschalter:
2 x 0,2 - 1,5 mm2 YSLCY-OZ
Spannungsversorgung:
2 x 0,5 mm2 - 1,5 mm2
Netzteil Art.Nr. 113 792

Duschpaneel WimTec OCEAN P10 17
DE
OCEAN P10
Funktionseinstellung
Verbrühschutz bei thermischer Desinfektion:
DIP Schalter 1
Verbrühschutz
Während der thermischen
Desinfektion überwacht
der Infrarotsensor den
Ansprechbereich.
Sicherheitsstopp
Der Wasserfluss stoppt so-
fort, wenn sich ein Benut-
zer dem Paneel annähert.
Dient zum Überwachen des Aktivbereiches während der thermischen
Desinfektion (siehe Seite 16).
Eine starke Dampfentwicklung vor der Duscharmatur kann zu einem
unbeabsichtigen Abbruch der thermischen Desinfektion führen.
Für diesen Fall sollte die Verbrühschutz-Funktion deaktiviert werden.
DIP Schalter 1 ON = Verbrühschutz aktiviert (voreingestellt).
DIP Schalter 1 OFF = Verbrühschutz deaktiviert.
Diese Sicherheits-
Funktion sollte nach
Möglichkeit immer
aktiviert bleiben!
!
30-70 cm
ON
OFF 21 3 4 5 6

18 Duschpaneel WimTec OCEAN P10
DE
OCEAN P10
Funktionseinstellung
Abschalt-Automatik:
DIP Schalter 2
Automatisch
Bei aktivierter Abschalt-
Automatik stoppt die
Dusche nach Ablauf der
Nachlaufzeit (siehe Seite 7)
wenn der Benutzer den An-
sprechbereich verlässt.
i Tipp:
Wenn der Benutzer bei
aktivierter Abschalt-
Automatik unabsichtlich
den Ansprechbereich beim
Duschen verlässt, wird
empfohlen die verlängerte
Nachlaufzeit von 5 s zu
aktivieren (DIP-6 = ON).
Dient zum automatischen Stoppen des Wasserflusses sobald der
Benutzer den Ansprechbereich des Duschpaneels verlässt.
DIP Schalter 2 ON = Abschalt-Automatik aktiviert.
DIP Schalter 2 OFF = Abschalt-Automatik deaktiviert (voreingestellt).
ON
OFF 21 3 4 5 6

Duschpaneel WimTec OCEAN P10 19
DE
OCEAN P10
Funktionseinstellung
Memory-Funktion:
DIP Schalter 3
Dient dazu, Wassertemperatur und -menge in bis zu 5 Benutzerprofilen abzuspeichern.
In einem Benutzerprofil kann für jede Wasserabgabestelle Temperatur und Wassermenge
festgelegt werden.
DIP Schalter 3 ON = Memory-Funktion aktiviert (voreingestellt).
DIP Schalter 3 OFF = Speichern von Benutzerprofilen deaktiviert.
Speichern von
Benutzerprofilen
1. Einstellen der gewünsch-
ten Temperatur / und
Wassermenge /
2. Benutzertaste
drücken und gewünschtes
Profil mit Hilfe der Tasten für
die Wassermenge /
wählen.
3. Gewünschte Wasser-
abgabestelle für ca. 3 s
drücken bis das Speichern
durch Blinken des Displays
bestätigt wird.
Auswählen von
Benutzerprofilen
1. Benutzertaste drücken.
2. Wassermengen-Tasten
/ verwenden um ge-
wünschtes Profil zu wählen.
3. Profil durch Drücken der
Benutzertaste auswäh-
len oder durch Drücken der
gewünschten Abgabestelle
diese sofort
aktivieren.
Standardprofil P-0
Wird der Ansprechbereich
für min. 1 Minute verlas-
sen, wird bei neuerlichem
Aktivieren das Standard-
profil „P-0“ aktiviert.
ON
OFF 21 3 4 5 6

20 Duschpaneel WimTec OCEAN P10
DE
OCEAN P10
Intelligente Freispül-Automatik:
DIP Schalter 4
Funktionseinstellung
Dient zum Freispülen der Wasserzuleitungen bei längerer Nichtbenutzung,
um Stagnationswasser zu vermeiden.
DIP Schalter 4 ON = Freispül-Automatik aktiviert
DIP Schalter 4 OFF = Freispül-Automatik deaktiviert (voreingestellt)
Zeitintervall
Einstellbar am Intervall-
Regler von 3 - 48 h (siehe
Seite 7).
Freispül-Automatik
Wird die Armatur für die ein-
gestellte Zeit nicht benutzt,
löst die Armatur eine auto-
matische Freispülung der
Regendusche für max. 1,5
min aus. Während dieser ist
am Display „---“ abzulesen.
Sicherheit
Befindet sich ein Benutzer im
Ansprechbereich oder ist der
Reinigungsstopp aktiviert,
löst die Freispül-Automatik
erst 2 min nach dem Wegtre-
ten bzw. deren Deaktivierung
aus. 5 s vor und nach der
automatischen Freispülung
wird diese durch Blinken der
AquaCap-Taste für die Regen-
dusche signalisiert.
3 - 48 h max. 1,5 min
30-70 cm
ON
OFF 21 3 4 5 6
Table of contents
Languages:
Other WimTec Bathroom Fixture manuals

WimTec
WimTec OCEAN P7 User manual

WimTec
WimTec PROOF P6 User manual

WimTec
WimTec SanRec SMART User manual

WimTec
WimTec PROOF S6 User manual

WimTec
WimTec PROOF S4 Planning guide

WimTec
WimTec SanTec FLUSH User manual

WimTec
WimTec OCEAN S6 User manual

WimTec
WimTec SanTec PROOF P4 User manual

WimTec
WimTec 114 683 User manual

WimTec
WimTec OCEAN S7 User manual
Popular Bathroom Fixture manuals by other brands

Franke
Franke MIRANIT F5ST2025 Installation and operating instructions

Grohe
Grohe Bridgeford 20 128 manual

Kohler
Kohler Torsion installation guide

Clou
Clou CL/03.10021 installation instructions

DURAVIT
DURAVIT C.1 C15230 0000 Instructions for mounting and use

Insignia
Insignia INS8059.1L installation manual