X4-Life 701593 User manual

DE Bedienungsanleitung
Indoor & Outdoor Discostrahler LED RGB+W
Instruction manual
Mode d‘emploi
Indoor & Outdoor Discolight LED RGB+W
Discothèque l’intérieure et l‘extérieure LED RGB+W
Art.-Nr.: 701593
EN
FR

2
1
13
6
4
5
3
8
9
10
11
12
2
7
Inhalt
Info. zu dieser Bedienungsanleitung....... 4
Konformitätserklärung ............................ 4
Haftung....................................................... 5
Bestimmungsgemäße Verwendung ........ 5
Allgemeine Hinweise ................................ 6
Sicherheitshinweise.................................. 7
Aufstellung................................................. 9
Kabel und Netzstecker ........................... 10
Reinigung und Pflege...............................11
Lieferumfang........................................... 12
Technische Daten .................................... 12
Installation und Inbetriebnahme ........... 13
Auspacken und prüfen............................ 14
Batterien der Fernbedienung
tauschen................................................... 14
Funktionen abrufen................................. 16
Sicherheitshinweis.................................. 18
Entsorgung .............................................. 18
Alle Rechte vorbehalten. ........................ 19

3
Content
Info. on this user manual ....................... 22
Declaration of Conformity...................... 22
Liability .................................................... 23
Designated use........................................ 23
General notes .......................................... 24
Safety guide ............................................. 25
Installation............................................... 27
Cable and plug......................................... 28
Cleaning and maintenance..................... 29
Delivery contents .................................... 30
Specifications .......................................... 30
Installation and Start-Up........................ 31
Security advice ........................................ 32
Unpacking and checking......................... 32
Replacing the batteries of the remote
control ...................................................... 33
Using the functions ................................. 34
Disposal.................................................... 35
All rights reserved. ................................. 36
Contenue
Info. du contenue de ce mode d’emploi . 38
Déclaration de conformité...................... 38
Responsabilite......................................... 39
Utilisation prévue.................................... 39
Utilisation prévue.................................... 40
Consigne de sécurité ...............................41
Installation............................................... 43
Câble et prise d´alimentation................ 44
Soin et entretien ...................................... 45
Caractéristiques Techniques................. 46
Contenue de l‘emballage........................ 46
Connexion et Start-up............................. 47
Déballage et vèrification ........................ 48
Remplacer les piles de
la télécommande..................................... 48
Fonctions d‘appel.................................... 50
Avis de sécurité ....................................... 52
Traitement des déchets .......................... 52
Tous droits réservés ............................... 53
Service Adresse ...................................... 56
Importeur ................................................ 56

4
Outdoor & Indoor Discostrahler | DEUTSCH
Es freut uns, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben.
Wir wünschen Ihnen viel Freude damit.
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen für
einen ordnungsgemäßen und sicheren Betrieb des Gerätes. Lesen
Sie die Bedienungsanleitung daher vollständig durch, bevor Sie
das Produkt einsetzen. Andernfalls können Gefahren für Personen
sowie Schäden am Gerät entstehen.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf. Wenn Sie das Produkt
an Dritte weitergeben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung
mit.
Konformitätserklärung
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und
europäischen Anforderungen. Die Konformitätserklärung
zu diesem Produkt finden Sie unter: http://productip.com/?f=5f71d

5
Haftung
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Hand-
habung oder Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung und der
Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine
Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder Garantieanspruch!
Bestimmungsgemäße Verwendung
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhal-
tung aller Angaben dieser Bedienungsanleitung.
Dieses Produkt dient als Lichtdekoration und ist für den Betrieb im
Außenbereich (Schutzart IP44*) vorgesehen.
Dieses Produkt ist nicht zur Raumbeleuchtung im Haushalt geeig-
net. Die LED-Lampen in der Leuchte können nicht ausgetauscht
werden. Das Produkt ist nach IP44 gegen allseitiges Spritzwasser
geschützt, es darf jedoch nicht in Wasser getaucht werden.
*Schutzart IP 44:
- Schutz gegen Eindringen von Fremdkörpern > als 1 mm
- Schutz gegen allseitiges Spritzwasser

6
Allgemeine Hinweise
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind
Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. © Alle Rechte vorbehalten.
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung
und/oder unsachgemäße oder fahrlässige Handhabung und/oder
durch nicht erlaubten Umbau entstehen, wird keine Haftung für
einen entstandenen Schaden übernommen und es erlischt der
Garantieanspruch. Haftung wird für Folgeschäden nicht übernom-
men.
Der Inhalt dieser Bedienungsanleitung kann von dem Produkt
abweichen. Beachten Sie gegebenenfalls zusätzliche Beilagen.
Diese Anleitung und eventuelle Beilagen sind Bestandteil des
Gerätes und daher sorgfältig aufzubewahren und gegebenenfalls
bei Weitergabe des Geräts mitzugeben.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen ist es nicht erlaubt
dieses Gerät umzubauen und/oder zu verändern oder einer nicht-
sachgemäßen Verwendung zuzuführen. Es dürfen nur Originaler-
satzteile verwendet werden.

7
Sicherheitshinweise
Die folgenden Sicherheits- und Gefahrenhinweise dienen nicht nur
dem Schutz des Gerätes, sondern auch dem Schutz Ihrer Gesund-
heit. Sie finden auch spezifische Hinweise in den folgenden Kapi-
teln dieser Beschreibung. Lesen Sie bitte alle Punkte aufmerksam
durch:
GEFAHR! Gefahren für Kinder und andere
Personengruppen!
» Dieses Produkt und sein Verpackungsmaterial sind kein Spiel-
zeug und dürfen von Kindern nicht benutzt werden. Kinder kön-
nen die Gefahren, die im Umgang mit elektrischen Geräten und/
oder Verpackungsmaterial bestehen, nicht einschätzen. Achten
Sie darauf, dass das Produkt und das Verpackungsmaterial au-
ßerhalb der Reichweite von Kindern verwahrt werden.
GEFAHR! Lebensgefahr!
» Eine Reparatur des Produktes darf nur durch eine Fachkraft er-
folgen, die mit den damit verbundenen Gefahren bzw. einschlä-
gigen Vorschriften vertraut ist. Es dürfen nur Originalersatzteile
verwendet werden.

8
Wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, den Anschluss
oder Fragen zur Sicherheit haben, wenden Sie sich an
einen Fachmann oder an den Hersteller.
WARNUNG! Beschädigungsgefahr durch Fehlgebrauch!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann zu Beschä-
digung führen. Dieses Produkt darf nicht mit anderen Produk-
ten elektrisch verbunden werden.
» Das Produkt darf nicht in der Verpackung verwendet werden.
» Es dürfen keine Gegenstände an das Produkt gehängt werden.
» Das Produkt darf nicht bedeckt werden.
» Die LEDs in dem Produkt können nicht getauscht werden.
» Betreiben Sie das Produkt nur in gemäßigtem Klima. Wenn
das Produkt von einem kalten in einen warmen Raum gebracht
wird, kann Kondenswasser entstehen. Lassen Sie in das Gerät
erst wieder auf Zimmertemperatur kommen, bevor Sie es
verwenden.
» Das Gerät sollte nicht extremer Hitze oder Kälte ausgesetzt
werden. Lassen Sie das Produkt nicht in der prallen Sonne,
in der Nähe von offenem Feuer oder extremen Wärmequellen
liegen: Betriebstemperatur: -10°C bis 40°C

9
WARNUNG! Missachtung kann einen Sachschaden
verursachen. Unsachgemäßes Aufstellen kann das
Produkt und seine Komponenten beschädigen.
Angesichts der Vielfalt der verwendeten Lacke und Polituren bei
Möbeln ist es nicht auszuschließen, dass das Produkt - hervor-
gerufen durch eine chemische Reaktion - sichtbare Rückstände
auf den Möbeln hinterlassen. Das Produkt sollte deshalb nicht
ohne geeigneten Schutz auf Möbelflächen gestellt werden.
WARNUNG! Augenverletzungen durch hohe
Lichtintensität!
LED-Leuchtmittel sind extrem hell. Blicken Sie unter keinen
Umständen in den Lichtstrahl der LED-Leuchtmittel, da dies
bleibende Schäden an den Augen verursachen kann. Richten Sie
das LED-Leuchtmittel niemals direkt auf Menschen oder Tiere.

10
Kabel und Netzstecker
GEFAHR! Lebensgefahr durch Stromschlag, beschädigte
Kabel und Netzstecker!
Das Produkt wird mit elektrischem Strom betrieben. Achten
Sie deshalb bei der Benutzung der Kabel und des Netzsteckers
besonders auf Folgendes:
»Das Produkt ist in Schutzklasse II aufgebaut. Als Spannungs-
quelle darf nur eine ordnungsgemäße Netzsteckdose (230
V~/50 Hz) in Schutzkontakt-Ausführung des öffentlichen
Versorgungsnetzes verwendet werden.
»Schließen Sie das Produkt nur an eine geerdete Steckdose an,
welche mit einem Fehlerstromschutzschalter (RCD) ausge-
stattet ist. Dieser darf einen restlichen Nennbetriebsstrom
von 30 mA nicht überschreiten.
»Verwenden Sie keine tragbare Fehlerstrom-Schutzeinrichtung
(PRCD). Nur so können Sie mögliche Stromschläge verhindern
und gleichzeitig Ihre Steckdose schützen
»Netzstecker niemals mit nassen Händen anfassen.
»Wenn Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose herauszie-
hen wollen, ziehen Sie immer direkt am Netzstecker. Ziehen
Sie niemals am Kabel, es könnte reißen.

11
»Kabel dürfen nicht gequetscht, geknickt, durch scharfe Kanten
beschädigt oder anders mechanisch belastet werden.
»Vermeiden Sie eine übermäßige thermische Belastung der
Kabel durch große Hitze oder Kälte.
»Wenn das Netzkabel oder ein anderes Kabel des Produktes
beschädigt wird, muss dieses durch den Hersteller oder
eine ähnlich qualifizierte Person (z. B. eine Elektrofachkraft)
ersetzt werden.
»Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter immer
den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
»Ziehen Sie bei Installation, Reinigung und Nichtbenutzung den
Netzstecker aus der Netzsteckdose.
Reinigung und Pflege
WARNUNG! Verwenden Sie zum Reinigen ein weiches,
staubfreies Tuch. Bei starker Verunreinigung kann das
Tuch leicht befeuchtet und ein mildes Spülmittel verwendet
werden.
Verwenden Sie zum Reinigen keine starken Lösungsmittel wie
z.B. Alkohol, Benzin oder Verdünner, da diese das Gehäuse, die
Lackierung und das Zubehör beschädigen können.

12
Lieferumfang
1. Discostrahler
2. Erdspieß
3. Netzteil
4. Standfuß
5. Fernbedienung, 2x AAA Batterien
6. Betriebsanleitung DE/EN/FR
Technische Daten
Ausgangsspannung 12 V
Eingangsspannung 100 – 240 V ~ 50 Hz
Kabellänge 3 m
Abmessungen Strahler
ohne Erdspieß
12 x Ø 8,9 x 30 cm
Erdspieß Höhe 12,5 cm
Anzahl LEDs 4 (Die LEDs sind nicht wechselbar)
Schutzart IP44 Netzteil / Strahler

13
Installation und Inbetriebnahme
1. Um den Erdspieß oder den Standfuß an dem Strahler zu be-
festigen müssen Sie diese in die dafür vorgesehene Öffnung
unterhalb des Strahlers stecken.
2. Stecken Sie den Erdspieß mit dem Strahler an gewünschter
Position in den Boden bzw. suchen Sie eine geeignete Stelle
um den Strahler mit dem Standfuß aufzustellen. Um eine
optimale Ausnutzung des Effektes zu erzielen ist es evtl.
erforderlich die Position einige Male zu korrigieren.
3. Verbinden Sie das Kabel des Strahlers mit dem Steuertrans-
formator.
4. Nun können Sie den Stecker in eine ordnungsgemäße Steck-
dose (230 V~/50 Hz) des öffentlichen Versorgungsnetzes
stecken. Beachten Sie hierbei auf jeden Fall alle Vorsichts-
maßnahmen für die Nutzung von Steckdosen im Innen- und
Außenbereich.
5. Achten Sie darauf, dass die Kabel nicht zu Stolpergefahren
in Gehbereichen werden. Graben Sie die Kabel nicht ein und
entfernen Sie wenn nötig Laub und Verschmutzungen.
6. Kontrollieren Sie die gesamte Vorrichtung in regelmäßigen
Abständen auf Funktionsfähigkeit, Dichtheit und evtl. Beschä-
digungen, um einem Defekt des Gerätes vorzubeugen.

14
Auspacken und prüfen
Packen Sie den Lieferumfang aus und überprüfen Sie ihn auf
Vollständigkeit und Unversehrtheit. Wenn Sie einen Mangel
feststellen, wenden Sie sich umgehend an Ihren Händler.
»Heben Sie die Verpackung auf, um den Discostrahler zukünftig
sicher lagern und weitergeben zu können. Entsorgen Sie nicht
mehr benötigtes Verpackungsmaterial umweltgerecht.
»Entfernen Sie die Lasche aus der Fernbedienung um die Batte-
rie zu aktivieren.
»Prüfen Sie jetzt den Discostrahler auf korrekte Funktion.
Batterien der Fernbedienung tauschen
ACHTUNG! Verletzungsgefahr für Kinder!
Wenn Kinder oder Personen, die die Gefahren nicht einschätzen
können, mit Batterien hantieren, besteht Verletzungsgefahr bis
hin zum Tod.
»Lassen Sie Batterien nicht offen herumliegen. Es besteht die
Gefahr, dass diese von Kindern oder Haustieren verschluckt
werden. Suchen Sie in diesem Fall sofort einen Arzt auf.
»Batterien dürfen nicht übermäßigen Temperaturen ausgesetzt

15
werden, wie sie zum Beispiel im Sonnenschein, Feuer oder
Backofen auftreten. Es besteht Explosionsgefahr.
»Achten Sie darauf, dass Batterien nicht kurzgeschlossen wer-
den. Sie dürfen außerdem nicht aufgeladen werden. Es besteht
Explosionsgefahr.
» Klappen Sie das Batteriefach auf der Rückseite der Fernbedie-
nung auf.
» Entnehmen Sie die alten Batterien.
» Legen Sie zwei neue Batterien des Typs AAA ein. Achten Sie
dabei auf die richtige Polarität. Sie können diese im Batterie-
fach der Fernbedienung abgebildet sehen.
» Stecken Sie die Klappe wieder über das Batteriefach der Fern-
bedienung, bis der Verschluss einschnappt.
» Entsorgen Sie die alte Batterie umweltgerecht -> Kapitel
„Entsorgung“.

16
Funktionen abrufen (siehe Abbildung Seite 2)
1Helligkeit / Geschwindigkeit erhöhen: Drücken Sie diese Taste, um die
Helligkeit / Geschwindigkeit zu erhöhen.
2Helligkeit / Geschwindigkeit verringern: Drücken Sie diese Taste, um
die Helligkeit / Geschwindigkeit zu verringern.
3Einschalten: Drücken Sie diese Taste, um die Leuchte einzuschalten.
4Ausschalten: Drücken Sie diese Taste, um die Leuchte auszuschalten.
5ROT: Drücken Sie diese Taste, um den auf der Taste dargestellten
Farbton ROT auszuwählen.
6GRÜN: Drücken Sie diese Taste, um den auf der Taste dargestellten
Farbton GRÜN auszuwählen.
7BLAU: Drücken Sie diese Taste, um den auf der Taste dargestellten
Farbton BLAU auszuwählen.

17
8
WEISS: Drücken Sie diese Taste, um den auf der Taste dargestellten
Farbton WEISS auszuwählen. Nun leuchten nur die separaten LEDs in
warm-weiß.
9
Flash-Funktion einschalten: Drücken Sie diese Taste, um die Flash-
Funktion einzuschalten. Alle Farben leuchten gleichzeitg. Ändern Sie
die Helligkeit mit Hilfe der Helligkeits-Tasten.
10
Strobe-Funktion einschalten: Drücken Sie diese Taste, um die Strobe-
Funktion einzuschalten. Alle Farben leuchten abwechselnd mit harten
Übergängen. Ändern Sie die Geschwindigkeit mit Hilfe der Helligkeits-
Tasten
11
Fade-Funktion einschalten: Drücken Sie diese Taste, um die Fade-
Funktion einzuschalten. Alle Farben leuchten abwechseln mit weichen
Übergängen. Ändern Sie die Geschwindigkeit mit Hilfe der Helligkeits-
Tasten
12
Smooth-Funktion einschalten: Drücken Sie diese Taste, um die
Smooth-Funktion einzuschalten. Rot, Grün und Blau leuchten
abwechselnd in fließenden Übergängen. Ändern Sie die
Geschwindigkeit mit Hilfe der Helligkeits-Tasten.
13 Farbauswahl: Nutzen Sie das Farbauswahlfeld um die angegebenen
Farbtöne auszusuchen.

18
Sicherheitshinweis
WARNUNG! Epilepsie-Hinweis!
Bei Personen, die an photosensibler Epilepsie leiden, kann es zu
epileptischen Anfällen oder Bewusstseinsstörungen kommen,
wenn sie bestimmten Blitzlichtern oder Lichteffekten im täglichen
Leben ausgesetzt werden. Sollten während des Betriebs Symp-
tome wie Schwindelgefühl, Sehstörungen, Augen- oder Muskel-
zucken, Bewusstseinsverlust, Desorientiertheit oder jegliche Art
von unfreiwilligen Bewegungen bzw. Krämpfen auftreten, sollte
der Lichteffekt ausgeschaltet, bzw. die Person den Raum/Ort
verlassen.
Entsorgung
Der Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, Elektro- und Elektronikgeräte am
Ende ihrer Lebensdauer an den dafür eingerichteten öffentlichen Sammel-
stellen zurückzugeben, um die Altgeräte der Verwertung zuzuführen. Der
Fachhandel stellt diese Sammelstellen für Batterien bereit. Die Sammelstelle
für Elektronikgeräte gibt Ihr örtliches Abfallentsorgungsunternehmen
bekannt.

19
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden! Jeder
Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, alle Batterien und Akkus, egal ob sie
Schadstoffe* enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle der Stadt oder des
Handels abzugeben, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden
können.
*Kennzeichnung Cd= Cadmium; Hg= Quecksilber; Pb= Blei
Lived non food GmbH, alle Rechte vorbehalten.
Es wird keinerlei Haftung für Änderungen oder Irrtümer zu den in dieser Bedienungs-
anleitung beschriebenen technischen Daten oder Produkteigenschaften übernommen.
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Übertragung, Abschrift oder
Speicherung dieser Anleitung oder Teilen davon, sowie dessen Übersetzung in eine
Fremdsprache oder eine Computersprache sind ohne die ausdrückliche Genehmi-
gung des Herstellers nicht gestattet. Aufgrund der schnellen Weiterentwicklung der
Produkte kann keine Garantie auf Vollständigkeit übernommen werden. Änderungen an
Technik und Ausstattung sind jederzeit vorbehalten. Wenn Sie die Bedienungsanleitung
in digitaler Form benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Service.
Garantie- und Reparaturbedingungen. Sie erhalten eine freiwillige 2-jährige Herstel-
lergarantie ab Kaufdatum auf Material- und Fabrikationsfehler des Produktes. Der
Geltungsbereich dieser Garantie betrifft die Bundesrepublik Deutschland, Österreich
und die Schweiz. Als Garantienachweis gilt der Kaufbeleg. Innerhalb der Garantiezeit
beheben wir kostenlos alle Material- oder Herstellfehler. Ihre gesetzlichen Gewähr-
leistungen bleiben durch die Garantie unberührt.

20
Die Garantie gilt nicht:
– im Falle von Schäden, die auf unsachgemäßer Bedienung beruhen
– für Verschleißteile / Zubehörteile die einer normalen Abnutzung unterliegen
– für Mängel, die dem Kunden bereits bei Kauf bekannt waren
– bei Schäden, die auf Instandsetzung oder Eingriffe durch den Käufer oder unbefugte
Dritte zurückzuführen sind
– wenn das Gerät an ein Stromnetz mit höherer Spannung, als auf dem Gerät angege-
ben, angeschlossen wird
– bei Fallenlassen des Gerätes oder einzelner Teile
– bei unsachgemäßem Transport oder unsachgemäßer Verpackung für den Transport
– bei Schäden die durch höhere Gewalt herbeigeführt wurden
– bei Nichtbeachtung der für das Gerät geltenden Sicherheitsvorkehrungen
– bei Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung
Batterien / Akkus unterliegen keiner Garantie, da diese Verbrauchsteile sind. Das
Verkaufsdatum ist im Garantiefall durch die Kaufquittung oder Rechnung nachzuwei-
sen. Durch eine Garantieleistung tritt keine Verlängerung der Garantiezeit ein - weder
für das Gerät noch für ausgewechselte Bauteile. Im Falle eines berechtigten Garan-
tieanspruchs sind wir nach unserer Wahl berechtigt, das defekte Gerät unentgeltlich
zu reparieren oder zu tauschen. Darüber hinausgehende Ansprüche bestehen nicht.
Ersetzte Teile oder Produkte gehen in unser Eigentum über. Wir behalten uns das Recht
vor, defekte Teile oder Produkte gegen Nachfolgemodelle zu tauschen.
Table of contents
Languages:
Other X4-Life Lighting Equipment manuals

X4-Life
X4-Life SMD5050 User manual

X4-Life
X4-Life 701111 User manual

X4-Life
X4-Life 701550 User manual

X4-Life
X4-Life 701764 User manual

X4-Life
X4-Life 701641 User manual

X4-Life
X4-Life 701572 User manual

X4-Life
X4-Life 701350 User manual

X4-Life
X4-Life 701681 User manual

X4-Life
X4-Life 701591 User manual

X4-Life
X4-Life 701753 User manual
Popular Lighting Equipment manuals by other brands

Elation
Elation Event MH owner's manual

ETI Solid State Lighting
ETI Solid State Lighting GROW ELITE GL-250-MV Use and care guide

JB Systems
JB Systems iMove 7S Operation manual

Oase
Oase Lunaqua Mini LED operating instructions

ADJ
ADJ VIZI BEAM CMY user manual

LUMILEDS
LUMILEDS LUXEON HR30 Handling information