Zeegma Puur User manual

Puur
EN DE PL IT FR
ES NL UK LT HR
Instrukcja obsługi
User Manual
Bedienungsanleitung
Manuale d’uso
Manuel de l’U lisateur
Manual de usuario
Handleiding
Посібник користувача
Vartotojo vadovas
Korisnički priručnik

EN
Introducon
Dear customer!
Thank you for placing trust in us and choosing Zeegma.
We provide you with a product perfect for everyday use thanks to
the use of high-quality materials and modern soluons.
We are convinced that they product will sasfy your requirements
as it has been designed with utmost care.
Before the rst use, please read this manual carefully.
Should you have any remarks or quesons concerning the product,
please do not hesitate to contact us:
IMPORTANT
Please read this manual before you start using the device to see
all its funcons and use them in accordance with intended use.
A failure to follow the safety instrucons or use at variance with
the manual may lead to electric shock, re or serious injuries.
Please keep this manual for further reference.
WARNING: Danger of scalding
CAUTION: Hot Surface
The device generates hot water steam. Parcular elements of
the device which have a contact with water steam become hot
as well. Please be careful when using the device to avoid burning.
1.
The device is intended for home use only. Do not use it
outdoors.

EN
2. Never leave the plugged device unaended.
3.
Before you start maintenance works or aer you nish using,
always unplug the device.
4.
This appliance can be used by persons with reduced physical,
sensory or mental capabilies or lack of experience and
knowledge if they have been given supervision or instrucon
concerning use of the appliance in a safe way and understand
the hazards involved. Children shall not play with the
appliance. Keep the appliance out of reach of children when
it is energized or cooling down.
5.
Never point the steam towards people, animals, plants or
electric devices.
6. Do not immerse the device in any liquids.
7.
Do not switch the device on if you have noced any damage;
this applies to both a cable and plug.
8.
Do not use the device when it starts acng up, has been
dropped or weed.
9.
Do not grab the cable to pull or move the device. Do not place
any items on it. Do not pull it through sharp edges of walls
and furniture and do not wrap it too ght.
10.
Unplug the device aer every use. Unplug from the socket
by grabbing a plug, never a cable.
11.
Do not use the device and do not touch the plug if your
hands are wet.
12. Do not use the device to clean oors if the material p has
not been aached.
13. Do not use the device if there is no water in the tank.
14. If you have noced any leaks, stop using the device, switch
it o and then contact the manufacturer’s service center.
15. If you switch the device on and electric fuses acvate, stop
using the product immediately.
16. Do not use the device in the inammable, explosive or toxic
atmosphere.
17. Do not use the device on the skin, wax furniture and oors,
unsecured wood or woodblock oor, synthec materials,
velvet or other steam-sensive materials.
18. Always test the device on a small and invisible piece of surface
cleaned to make sure it does not get damaged by the water steam.

EN
19. Do not use the device for other purposes than designed.
20. Keep the device away from sources of heat, high temperatures,
hot surfaces, sources of ignion, naked ame, oils and sharp edges.
21. To ll the tank, use demineralized water only. Do not use the
tap water because it may lead to accumulaon of scale and
in eect damage.
22.
Do not add any an-rust agents, an-odor substances, alcohol
and detergents to the tank as they may damage the tank.
23. Before the use, clean strong dirt from the surface cleaned.
DEVICE OUTLINE
Main elements
A. Handle
B. Main body
C. Tube
D. Steam head
E. Microber sheath
F. Carpet slip
G. Window-cleaning sheath
H. Small brush
I. Large brush
J. Angle nozzle
K. Scraper
L. Accessories adapter
M. Texle sheath

EN
Detailed elements
STEAM MOP ASSEMBLY
Note: every steam mop is tested before it is packed in the factory.
You may see water remains in the tank before you use the product
for the rst me.
Warning: before you start assembling, make sure the device has
been switched o , unplugged, cooled and that water tank is empty
or water level is minimum.
Water tank assembly
1. Place the water tank (4) in the main body of the device (B).
2. To remove the tank, press the protec on key located in the
main body above the tank.
Handle assembly
1. Press the tube (C) into the handle (A), adjust it un l you can
hear a dis nc ve click.
2. Press the tube with handle into the main body (B), adjust it
un l you can hear a dis nc ve click.
1. Handle
2. Hook
3. Tube
4. Water tank
5. Water tank cap
6. Grip
7. Feeder cable
8. Steam adjustment knob
9. On/o switch
10. Head rota ng unit
11. Steam head
12. Water lter
13. Steam key

EN
3. To remove the handle, press the protecon key.
Steam head assembly
1. Insert the lower part of the main body (B) in the steam
head (D). Adjust unl you can hear a disncve click.
2. You can easily remove the steam head (D) by pressing the
protecon key.
Sheath assembly
The microber sheath (E) must be mounted with the use of
Velcro. All you need to do is put the sheath on the ground and
press the steam head (D) against the sheath.
Carpet slip assembly
Put the steam head (D) with a pad aached on the carpet slip.
D

EN
HOW TO USE
1. Pour water into the tank:
NOTE: To ll the tank, use demineralized water only. Do not use
tap water because it may lead to accumulaon of scale and in
eect damage.
NOTE: Rell the tank with water when the device is inacve and
unplugged!
• Take the tank (4) out of the main body (BS).
• Remove the cap from the water tank (5).
• Pour water into the tank (4).
• Close the cap.
• Put the tank back into the body.
2. Insert the device plug into the socket.
3. Switch the device on with the on/o switch (9). Red light
around the knob (8) shows that the steam mop is heang
up.
4. When it is hot, the light will turn blue.
5. The steam head can rotate at various angles thanks to
which you can clean corners and low areas.
NOTE: The surface of the steam head may be hot during and
immediately aer use.

EN
6. Use a knob (8) to adjust the amount of steam. Knob
clockwise to increase the amount and an -clockwise to
reduce the amount. Two indicators under the knob indicate
the amount of steam generated.
USE AS MANUAL STEAM WASHER
NOTE: Before you start assembling the mop as a manual steam
washer and before you replace accessories, switch the device o
and unplug. Make sure the device is not hot.
1. Remove the tube (C) from the main body (B).
2. Remove the steam head (D) from the main body (B).
3. Insert the accessories adapter (L) into the main body.
4. Choose relevant accessories and put the adapter as
showed by the arrow. Turn right to secure it.
5. To generate steam, press the grip key (13).
Accessories
NOTE: The steam mop/washer is not intended for all kinds of
surfaces and materials. Pay a en on to safety guidelines in this

EN
manual and surface/material guidelines. Always test the device
on a small and invisible piece of surface cleaned to make sure it
is not damaged by the water steam.
Accessories Suggested use
Window-
cleaning
sheath
Shower cubicle door,
mirrors – to remove
soap remains and other.
Clothes, drapes,
tablecloths – to remove
creases.
Small and
large brush
Ovens, microwave
ovens, kitchen tops,
showers, bathtubs, tap
ngs, les, grouts,
toys, refrigerators, etc.
Angle nozzle Cooker tops, tap edges,
grouts, microwave
ovens, sinks, dicult-to-
access spots, etc.
Scraper Scraping o burnt food,
dirt and fat. Removing
dirt and deposits from
such surfaces as tops
and stoves.
Texle
sheath
The sheath intended
for clothes, drapes,
tablecloths, etc.
Microber
sheath
Intended to clean dirty
ooring and refresh
carpets.

EN
MAINTENANCE AND CLEANING
NOTE: Make sure the device is inacve and unplugged before you
start performing maintenance works.
To ll the tank, use demineralized water only. Do not use tap water
because it may lead to accumulaon of scale and in eect damage.
1. Pour water out of the tank aer every use.
2.
Microber sheaths may be washed at the temperature of 30°C.
Use so detergents. Do not use bleaches and soeners. It is
advisable to dry in the room temperature in the lying posion.
3. To clean accessories, use water, never detergents.
4.
Clean the main body, tube and head with a so and dry cloth.
Storage
1. Aer the use, switch the device o and then unplug.
2. Take the water tank out, empty it and dry.
3. When all elements of the device have cooled, you can clean
them.
4.
Clean the microber sheath to make it ready for another use.
5. Keep the device in a dry place and out of reach of children.
The product complies with requirements of EU direcves. Pursuant to the Direcve
2012/19/EU, this product is subject to selecve collecon. The product must not be
disposed of along with domesc waste as it may pose a threat to the environment
and human health. The worn-out product must be handed over to the electrics and
electronics recycling center.
The pictures and diagrams are for reference only. The real design of the products may
dier from the pictures and diagrams presented.

DE
Einleitung
Sehr geehrte Kunden!
Wir bedanken uns für IhrVertrauen und Auswahl der Marke Zeegma.
Wir geben zu Ihren Händen ein Produkt über, das dank hochwergen
Materialien und innovaven technologischen Lösungen perfekt für
den täglichen Gebrauch ist.
Wir sind sicher, dass dank einer sehr sorgfälgen Ausführung unser
Produkt Ihre Anforderungen erfüllt.
Vor dem Gebrauch lesen Sie genau die vorliegende
Bedienungsanleitung.
Falls Bemerkungen oder Fragen zum gekauen Produkt, nehmen
WICHTIGE INFORMATIONEN
Bie, die vorliegende Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch
des Gerätes lesen, um seine Funkonen kennen zu lernen und sie
besmmungsgemäß zu verwenden.
Nichtbeachten der Bedienungsanleitung und unsachgemäße
Benutzung kann zu einem Stromschlag, Brand oder schweren
Verletzungen führen.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für den späteren Gebrauch auf.
WARNUNG: Verbrennungsgefahr
HINWEIS: Heiße Oberäche
Das Gerät erzeugt einen Dampf von hoher Temperatur. Die
einzelnen Teile des Gerätes, die einen Kontakt mit Wasserdampf
haben, erwärmen sich auch zu einer hohen Temperatur. Bie, bei
der Verwendung von diesem Gerät besonders vorsichg zu sein,
um eine Verbrennung zu vermeiden.

DE
1.
Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch besmmt. Es soll
niemals draußen verwendet werden.
2.
Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt, wenn es an
Stromnetz angeschlossen ist.
3. Vor der Wartung oder nach dem Gebrauch trennen Sie das
Gerät immer vom Stromnetz.
4.
Dieses Gerät kann von Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geisgen Fähigkeiten oder
mangelnder Erfahrung und Wissen verwendet werden, wenn
sie eine Aufsicht oder Anweisung zur sicheren Verwendung
des Geräts erhalten haben und die damit verbundenen
Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite
von Kindern auf, wenn es unter Spannung steht oder abkühlt.
5. Richten Sie den Dampfstrom nicht auf die Menschen, Tiere,
Panzen und Elektrogeräte.
6.
Tauchen Sie das Gerät niemals im Wasser oder in anderen
Flüssigkeiten.
7. Betägen Sie das Gerät nicht, wenn Sie die Beschädigungen
bemerkten. Dies betri sowohl der Leitung als auch den
Stecker.
8.
Das Gerät darf nicht verwendet werden, wenn es mangelha
funkoniert, fallen gelassen oder eingeweicht wurde.
9.
Ziehen Sie nicht und tragen Sie das Gerät nicht an einer Schnur
haltend. Man darf auf dem Gerät keine Gegenstände stellen.
Ziehen Sie das Kabel nicht über scharfe Kanten von Wänden
und Möbeln durch und rollen Sie es nach dem Gebrauch
nicht zu fest auf.
10.
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz nach jedem Gebrauch.
Trennen Sie es von der Steckdose, an einen Stecker, niemals
an das Kabel haltend.
11.
Benutzen Sie das Gerät nicht und fassen Sie es nicht an, wenn
Sie nasse oder feuchte Hände haben.
12. Verwenden Sie das Gerät nicht zur Reinigung der Fußböden
ohne Material-Aufsatz.
13. Verwenden Sie das Gerät niemals ohne Wasser im Behälter.
14.
Wenn Sie eine Leckage bemerken, hören Sie unverzüglich auf,
das Gerät zu benutzen. Schalten Sie es aus und dann nehmen
Sie Kontakt mit dem Herstellerservice auf.

DE
15.
Wenn nach dem Einschalten des Gerätes elektrische
Sicherungen ausgelöst werden, hören Sie die Arbeit mit dem
Gerät unverzüglich auf.
16.
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren,
explosiven oder toxischen Stoen.
17.
Das Gerät soll nicht auf Leder, gewachste Möbel und
Fußböden, unbehandeltes Holz oder Parke, synthesche
Materialien, Samt oder andere, auf Dampf empndliche
Materialien verwendet werden.
18.
Bie, die Arbeit des Gerätes zuerst auf einem kleinen, unsichtbarem
Fragment der gereinigten Fläche zu prüfen, um sicher zu sein, dass
der Wasserdampf diese Fläche nicht beschädigt.
19. Das Gerät darf nur besmmungsgemäß verwendet werden.
20.
Das Gerät soll weit von den Wärmequellen, hohen
Temperaturen, heißen Flächen, Funkenquellen, oenem Feuer,
Ölen und scharfen Kanten auewahrt werden.
21.
Zum Nachfüllen des Behälters soll nur deslliertes Wasser
verwendet werden. Bie kein Leitungswasser zu benutzen.
Dies kann zu den Kalkablagerungen führen und das Gerät
beschädigen.
22.
Zum Behälter dürfen keine Rostenernungsmiel, Miel
gegen Gerüche, Alkoholgeruch, Detergens zugegeben werden,
andernfalls kann das Behälter beschädigt werden.
23. Bie, vor dem Gebrauch die starken Verschmutzungen von
der gereinigten Fläche zu enernen.
SCHEMA DES GERÄTES
Haupeile
A. Handgri
B. Hauptkörper
C. Stange
D. Dampopf
E. Mikrofaser-Aufsatz
F. Teppichreiniger
G. Aufsatz zur
Fensterreinigung
H. Kleine Bürste
I. Große Bürste
J. Winkeldüse
K. Schaber
L. Adapter für Zubehör
M. Material-Aufsatz

DE
Einzelteile
MONTAGE DES DAMPFMOPPS
Achtung: Jedes Stück des Wasserdampfmopps wird vor dem
Einpacken in der Fabrik getestet. Es ist möglich, dass vor dem ersten
Gebrauch im Wasserbehälter sich noch die Wasserresten be nden.
1. Handgri
2. Haken zum Au ängen
3. Stange
4. Wasserbehälter
5. Verschluss des
Wasserbehälters
6. Gri
7. Netzkabel
8. Wasserdampf-
Knebelgri
9. Einschalter
10. Drehelement des
Kopfs
11. Damp opf
12. Wasser lter
13. Damp aste

DE
Warnung: Bitte vor der Montage zu prüfen, ob das Gerät
ausgeschaltet, vom Stromnetz getrennt und abgekühlt ist und ob der
Wasserbehälter leer ist oder ob sich im Behälter eine Mindestmenge
des Wassers bendet.
Montage des Wasserbehälters
1.
Der Wasserbehälter (4) im Hauptkörper des Gerätes (B)
platzieren.
2.
Um den Wasserbehälter zu entfernen, drücken Sie die
Sicherheitstaste, die sich am Hauptkörper, über den Behälter
bendet.
Montage des Gris
1.
Die Stange (C) in den Gri (A) einstecken, passen Sie die
Stange so an, bis Sie einen charakterisschen Klick hören.
2.
Stecken Sie die Stange mit dem Gri in den Hauptkörper (B) ein.
Passen Sie die Stange so an, bis Sie einen charakterisschen
Klick hören.
3.
Den Handgri kann durch Drücken der Sicherheitstaste
enernt werden.
Montage des Dampopfes
1.
Stecken Sie den unteren Teil des Hauptkörpers (B) in den
Dampopf (D) ein. Passen Sie diesen Teil so an, bis Sie einen
charakterisschen Klick hören.
2.
Der Dampfkopf (D) kann einfach durch Drücken der
Sicherheitstaste enernt werden.

DE
Montage des Aufsatzes
Der Mikrofaser-Aufsatz (E) wird mithilfe der Kleverschlüsse
befesgt. Ei ist genug, den Aufsatz auf dem Boden legen und den
Düsenkopf (D) mit Fuß zudrücken.
Montage des Teppichreinigers
Der Dampopf (D) mit einem Aufsatz an dem Teppichreiniger
befesgen.
GEBRAUCHSWEISE
1. Wasser im Behälter nachfüllen:
ACHTUNG: Zum Nachfüllen des Behälters soll nur deslliertes
Wasser verwendet werden. Bie kein Leitungswasser zu benutzen.
Dies kann zu den Kalkablagerungen führen und das Gerät
beschädigen.
ACHTUNG: Bie, das Wasser nachzufüllen, wenn das Gerät vom
Stromnetz getrennt ist!
D

DE
•
En ernen Sie den Behälter (4) vom Hauptkörper des Gerätes (B).
• En ernen Sie den Verschluss des Wasserbehälters (5).
• Füllen Sie den Behälter (4) mit Wasser nach.
• Schließen Sie den Verschluss.
• Stecken Sie den Behälter wieder in den Hauptkörper ein.
2. Schließen Sie den Stecker an Stromnetz an.
3.
Schalten Sie das Gerät mithilfe des Einschalters (9) ein.
Das rote Licht um den Knebelgri (8) hinweist, dass der
Dampfmopp sich erwärmt.
4. Nach der Erwärmung ändert das Licht seine Farbe auf blau.
5. Der Damp opf hat unterschiedliche Drehwinkel, damit Sie
auch die Ecken und niedrige Stellen reinigen können.
ACHTUNG: Die Ober äche des Damp opfes kann während und
unmi elbar nach dem Gebrauch heiß sein.
6. Mithilfe des Knebelgri s (8) kann die Menge des erzeugten
Wasserdampfes reguliert werden. Drehen Sie den Knebelgri
im Uhrzeigersinn, um die Menge zu erhöhen oder entgegen
den Uhrzeigersinn, um sie zu senken. Zwei Anzeigen unter dem
Knebelgri zeigen die Menge des erzeugten Wasserdampfes.

DE
VERWENDUNG ALS EIN MANUELLES
WASSERDAMPFGERÄT
ACHTUNG: Vor der Montage des Mopps als ein manuelles
Wasserdampfgerät und bevor dem Austausch der Zubehörteile,
schließen Sie das Gerät aus und trennen Sie es vom Stromnetz.
Prüfen Sie, ob das Gerät nicht erhitzt wurde.
1. Enernen Sie die Stange (C) vom Hautkörper (B).
2. Enernen Sie den Dampopf (D) vom Hauptkörper (B).
3. Stecken Sie den Adapter für Zubehör (L) in den Hauptkörper
ein.
4.
Wählen Sie ein richges Zubehör und platzieren Sie den
Adapter gemäß der Pfeilmarkierung. Sichern Sie ihn durch
Drehen nach rechts.
5. Erzeugen Sie den Wasserdampf durch Drücken der Taste an
der Stange (13).
Zubehör
ACHTUNG: Nicht alle Flächen und Materialien sind für Reinigung
mit dem Mopp- Wasserdampfgerät geeignet. Beachten Sie die
Sicherheitshinweise, die sich in der Bedienungsanleitung benden
und Hinweisen zu den gereinigten Flächen/Materialien. Bie
immer die Arbeit des Gerätes auf einem kleinen und unsichtbaren
Fragment der gereinigten Fläche zu prüfen, um sicher zu sein, dass
der erzeugte Wasserdampf diese Fläche nicht beschädigt.

DE
Zubehör Vorgeschlagene
Verwendung
Aufsatz zur
Fensterreinigung Duschkabinentür,
Spiegel – zur Enernung
von Seifenablagerungen
und anderen.
Garderobe, Drapierung,
Tischdecken – zur
Enernung von Falten.
Kleine und
große Bürste
Backöfen, Kocher,
Mikrowellen, Duschen,
Wannen, Armaturen für
Wasserhähne, Fliesen,
Fugen, Spielzeugen,
Kühlschränke usw.
Winkeldüse Backofenplaen, Kanten
von Wasserhähnen,
Fugen, Mikrowellen,
schwer zugängliche
Stellen usw.
Schaber Kratzen von
verbranntem Essen,
Verschmutzungen
und Fe. Enernen
der Verschmutzungen
und Ablagerungen von
solchen Flächen wie
Plaen und Backöfen.
Material-
Aufsatz
Aufsatz für Garderobe,
Drapierungen,
Tischdecken usw.
Mikrofaser-
Aufsatz
Zur Reinigung der
verschmutzten
Böden und
Teppichaurischung.

DE
WARTUNG UND REINIGUNG
ACHTUNG: Prüfen Sie, ob das Gerät bei der Wartung ausgeschaltet
und vom Stromnetz getrennt wurde
Zum Nachfüllen des Behälters soll nur destilliertes Wasser
verwendet werden. Bie kein Leitungswasser zu benutzen. Dies
kann zu den Kalkablagerungen führen und das Gerät beschädigen.
1.
Gießen Sie das Wasser aus dem Behälter nach jedem Gebrauch aus.
2.
Die Mikrofaser-Aufsätze können bei einer Temperatur von
30°C gewaschen werden. Benutzen Sie nur die sanften
Reinigungsmittel. Benutzen Sie keine Bleichmittel oder
Weichspülmiel. Es ist die Trocknung bei einer Raumtemperatur
in Liegeposion zu empfehlen.
3.
Das Zubehör mit sauberem Wasser reinigen, benutzen Sie
keine Detergens.
4. sanem und trockenem Tuch zu reinigen.
Auewahren
1.
Trennen Sie das Gerät nach dem Gebrauch das Gerät aus und
trennen Sie es vom Stromnetz.
2.
Enernen Sie den Behälter mit Wasser, entleeren Sie ihn und
lassen ihn trocknen.
3. Wenn alle Elemente des Gerätes abgekühlt werden, können
Sie sie reinigen.
4.
Reinigen Sie den Mikrofaser-Aufsatz, um sie für den weiteren
Gebrauch zu vorbereiten.
5. Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen Ort, außerhalb
der Reichweite von Kindern auf.
Das Produkt smmt mit den Richtlinien der Europäischen Union. Gemäß der Richtlinie
2012/19/UE unterliegt das Produkt einer getrennten Sammlung. Das Produkt darf man
nicht zusammen mit kommunalen Abfällen entsorgen, weil das die Gefahr für die Umwelt
und die Gesundheit der Menschen bilden kann. Das verbrauchte Produkt soll man in einem
entsprechenden Rücknahmepunkt für Elektro- und Elektronik-Altgeräte zurückgeben.
Die Fotos sind anschaulich, das tatsächliche Aussehen der Produkte kann von der gezeigten
Abbildung und Schemen abweichen.
Table of contents
Languages:
Other Zeegma Steam Cleaner manuals