ZENEC ZEM-W700DMM User manual

INSTRUCTION MANUAL
MODEL NO:
ZEM-W700DMM
FULLY MOTORIZED 7” WIDE
SCREEN TFT-LCD MONITOR
ZEM-W700DMM Manual D.indd 1 17.11.2004 16:13:08 Uhr

2
INHALT
GERÄTE-FEATURES 3
SICHERHEITSHINWEISE 4/5
REINIGUNG DES LCD – DISPLAYS 5
FERNBEDIENUNG 6-9
BENUTZEN DER FERNBEDIENUNG 9
BEDIENTEIL 10-12
GRUNDFUNKTIONEN 13-15
BEDIENUNG DES RDS – TUNERS 16/17
BEDIENUNG DES TV – TUNERS 18
BEDIENUNG EINES EXTERNEN CD/DVD – WECHSLERS 19/20
FEHLERSUCHE 21
HINWEISE ZUR INSTALLATION DES GERÄTES 22
ANSCHLÜSSE 23
ANSCHLUSS VON EXTERNEN GERÄTEN 24
MONTAGE DES GRUNDGERÄTES 25/26
GARANTIEBESTIMMUNGEN 51/52
CONTENTS
KEY FEATURES 28
SAFETY PRECAUTIONS 29
LCD DISPLAY - CARE & CLEANING 30
REMOTE CONTROL FUNCTIONS 31
USING THE REMOTE CONTROL 34
FRONT PANEL FUNCTIONS 35
BASIC OPERATIONS 37
RDS RADIO OPERATION 41
TV TUNER OPERATION 43
EXTERNAL DVD / CD CHANGER OPERATION 43
TROUBLESHOOTING 45
INSTALLATION INSTRUCTIONS 46
CONNECTION LAYOUT 47
SYSTEM WIRING CHART 48
INSTALLATION FIGURES 49/50
WARRANTY CONDITIONS 51/52
ZEM-W700DMM Manual D.indd 2 17.11.2004 16:13:09 Uhr

3
ZEM-W700DMM
VIELEN DANK FÜR DEN KAUF DIESES ZENEC PRODUKTES
Mit dem Kauf des ZEM-W700DMM haben Sie sich für ein technisch ausgereiftes
Produkt entschieden, das Ihnen durch die Verwendung von hochwertigen Materialien
und Bauteilen eine lange Lebensdauer garantiert.
Bei dem ZEM-W700DMM von ZENEC handelt es sich um einen 7“ Motorized TFT-LCD
Aktiv-Matrix Universal Monitor der neben einem RDS – Tuner zusätzlich noch einen
4 – fach Diversity Tuner eingebaut hat. Aufgrund der kompakten Bauweise lässt sich
das Gerät problemlos in jedem 1-DIN Radioschacht montieren und benötigt keine
zusätzliche Blackbox, was den Installationsaufwand nur erhöhen würde. Die vielfältigen
Anschlussmöglichkeiten erlauben Ihnen eine komplette AV – Anlage zu steuern und
zusätzliche Komponenten problemlos zu integrieren.
Obwohl bei der Entwicklung dieses Gerätes auf einfachste und logische Bedienung
geachtet wurde, empfehlen wir die Bedienungsanleitung vor der Installation gut durch-
zulesen. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung außerdem an einem sicheren Ort
auf, damit Sie darin nachschlagen können wenn später Fragen auftauchen sollten.
Zusätzlich soll sie dazu beitragen, dass Sie das ganze Potential dieses Produktes
nutzen können. Lesen Sie sich vor allem die Garantiebestimmungen genau durch, um
im Falle eines Defektes den optimalen Service und Kundendienst nutzen zu können.
Sollten Sie dennoch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren ZENEC – Händler
oder den jeweiligen Landesvertrieb.
GERÄTE-FEATURES
■ ausfahrbares 7“ TFT-LCD A-Grade Aktiv-Matrixdisplay im 16:9 Format mit einer
Auflösung von 1440 x 234 Pixel
■ hohe Helligkeit (450 cd/m²)
■ PAL/NTSC kompatibel
■ motorische Einstellung des Betrachtungswinkels mit Memory Funktion.
■ On-Screen Menü für alle Setupfunktionen
■ intelligente Dimmerschaltung
■ Passworteingabe
■ UKW/MW – Tuner mit RDS-EON Funktion
■ 4 – Kanal Diversity TV – Tuner (PAL/NTSC)
■ eingebaute Endstufe mit 4 x 40 Watt
■ Steuerung für CD/DVD – Wechsler (Sanyo Basis)
■ 2 Paar Vorverstärkerausgänge
■ AUX-IN (STEREO)
■ 4 x VIDEO IN
■ 1 x VIDEO OUT
■ Tel. Mute
■ Infrarotfernbedienung
ZEM-W700DMM Manual D.indd 3 17.11.2004 16:13:09 Uhr

4
SICHERHEITSHINWEISE
■ Dieses Gerät ist für den Betrieb an einem Bordnetz mit +12V und Minus gegen Masse
geeignet und darf auch nur so betrieben werden.
■ Bedienen Sie das Gerät nur so, wie es in dieser Bedienungsanleitung beschrieben
wird. Alles andere kann zum Erlöschen Ihres Garantieanspruches führen.
■ Das Gerät sollte so montiert werden, das es den Fahrer nicht behindert oder ablenkt.
Unfälle mit Verletzten könnten daraus resultieren.
■ Achten Sie darauf dass bei ausgeschaltetem Motor die Batterie des Fahrzeuges
nicht entladen wird. Da es sich bei dem Gerät um einen Verbraucher handelt und die
Batterie nur bei laufendem Motor aufgeladen wird, kann es passieren das die Batterie
entladen wird und das Fahrzeug sich nicht mehr starten läst.
■ Zerlegen oder modifizieren Sie das Gerät nicht. Das kann zu einer Beschädigung des
Gerätes führen und Ihr Garantieanspruch erlischt dadurch.
■ Reinigen Sie das LCD – Display nicht mit chemischen oder ätzenden Lösungsmittel.
Dies kann zu einer dauerhaften Beschädigung des LCD – Displays führen.
■ Vermeiden Sie es das Gerät in Betrieb zu nehmen wenn es direkter Sonnenein-
strahlung ausgesetzt ist bzw. wenn sehr hohe Temperaturen im Inneren des
Fahrzeuges herrschen. Die Betriebstemperatur des Gerätes sollte sich zwischen
-10°C und 60°C bewegen. Sollte die Temperatur im Fahrzeug über 60°C sein,
ist es unbedingt notwendig dass sich der Innenraum vor der Inbetriebnahme des
Gerätes etwas abkühlt.
■ Wenn es im Inneren des Fahrzeuges sehr kalt ist und die Heizung eingeschaltet ist,
kann sich Feuchtigkeit im Gerät bilden. Schalten Sie in diesem Fall das Gerät sofort
aus und warten Sie ca. 1 Stunde mit der Inbetriebnahme, da es ansonsten zu
Kurzschlüssen in der internen Elektronik des Gerätes kommen kann.
■ Bei extrem kalten Temperaturen kann das Bild etwas dunkel und die Bewegung von
Objekten etwas langsam sein. Sobald der Monitor seine Betriebstemperatur erreicht
hat, arbeitet das Gerät bzw. das LCD – Display wieder normal.
■ Das erscheinen von kleinen, schwarzen und leuchtenden Punkten auf dem
LCD – Display ist normal.
■ Das LCD – Display darf keinen harten Stößen oder Erschütterungen ausgesetzt
werden, da dies zu einer dauerhaften Beschädigung des LCD – Displays führen
kann. Falls Sie mit auslaufender LCD – Flüssigkeit in Kontakt kommen, sollten Sie
gegebenenfalls einen Arzt aufsuchen. Alle Gegenstände die ebenfalls mit der LCD –
Flüssigkeit in Kontakt gekommen sind, sollten sorgfältig mit Wasser gereinigt werden.
ZEM-W700DMM Manual D.indd 4 17.11.2004 16:13:09 Uhr

5
■ Achten Sie darauf dass der Monitor an einem geeigneten Ort installiert wird und dass
er nicht Dinge wie z.B den Rückspiegel oder die Öffnungen der Heizung verdeckt.
■ Benutzen Sie nur das Originalzubehör um das Gerät zu installieren. Das gilt vor allem
für die mitgelieferten Befestigungsschrauben.
■ Wenn Sie Fragen oder Probleme mit dem Gerät haben, wenden Sie sich bitte an einen
ZENEC-Händler oder an den jeweiligen Landesvertrieb.
■ Das Gerät bzw. die Mechanik des LCD – Displays ist vollautomatisch. Versuchen Sie
nicht das LCD – Display von Hand zu öffnen oder zu schließen. Auch der Winkel des
LCD – Displays lässt sich automatisch einstellen und darf nicht von Hand eingestellt
werden. Andernfalls riskieren Sie eine elektrische oder mechanische Beschädigung
des Gerätes.
■ Informieren Sie sich vor der Installation des Gerätes über die in Ihrem Land geltenden
Gesetze und Verkehrsvorschriften, die den Gebrauch eines Bildschirmes betreffen.
REINIGUNG DES LCD – DISPLAYS
■ Nehmen Sie ein weiches und trockenes Tuch um den Staub auf dem LCD – Display zu
entfernen.
■ Um Kratzer auf dem LCD – Display zu vermeiden, sollte es nicht mit harten und
kantigen Objekten in Kontakt kommen.
■ Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel, Putzmittel oder ätzende Mittel um
das LCD – Display zu reinigen.
ZEM-W700DMM Manual D.indd 5 17.11.2004 16:13:09 Uhr

6
FERNBEDIENUNG
FUNKTIONEN DER EINZELNEN
TASTEN
1. POWER – Taste
■ Drücken Sie die POWER – Taste um
das Gerät ein – oder auszuschalten.
2. SETUP – Taste
■ Wenn Sie einen CD/DVD – Wechsler
(Sanyo – Protokoll) angeschlossen
haben und sich im DVD – Modus
befinden, können Sie durch drücken
der SETUP – Taste das Menü des
CD/DVD – Wechslers aufrufen. Das
Menü kann sich je nach Wechsler
unterscheiden.
3. UP/DOWN – Taste
■ Wenn Sie einen CD/DVD – Wechsler
angeschlossen haben und sich in
dessen Menü befinden, können Sie
mit den Tasten die entsprechenden
Menüpunkte anwählen.
■ Wenn das Menü nicht aufgerufen
wurde, können Sie mit der
entsprechenden Taste die vorherige
oder nächste Disk im CD/DVD
– Wechsler anwählen.
■ Wenn Sie sich im TV/Radio – Modus
befinden, können Sie durch drücken
der jeweiligen Taste einen zuvor
gespeicherten Sender anwählen.
4. SEL – Taste
■ Drücken Sie die SEL – Taste um
folgende Einstellungen vorzunehmen:
Initial Volume – Setup ➞ TA Volume
Setup ➞ Bass Adjustment ➞ Treble
Adjustment ➞ Balance Adjustment ➞
Fader Adjustment
■ Den entsprechenden Wert können Sie
mit den VOL (+/-) – Tasten verändern.
■ Halten Sie die SEL – Taste gedrückt um
die Loudness – Funktion zu aktivieren.
5. ENTER – Taste
■ Wenn Sie sich im DVD – Menü
befinden, können Sie Ihre Auswahl mit
der ENTER – Taste bestätigen.
■ Wenn Sie sich im TV – Modus befinden,
können Sie Ihre Auswahl (0 – 9) mit der
ENTER – Taste bestätigen.
6. LEFT/RIGHT – Taste
■ Wenn ein Menü auf dem LCD – Display
angezeigt wird, können Sie durch
drücken der LEFT/RIGHT – Tasten
einen ausgewählten Wert verändern.
■ Zusätzlich lassen sich mit den Tasten
entsprechend vorhandene Untermenüs
aufrufen.
7. SCAN/RDM – Taste
■ Wenn Sie einen CD/DVD – Wechsler
angeschlossen haben und sich im CDC
– Modus befinden, können Sie durch
drücken der SCAN/RDM – Taste den
Scan – Modus ein – oder ausschalten.
Wenn Sie die Taste gedrückt halten,
können Sie die Random – Funktion ein
– oder ausschalten.
■ Wenn Sie sich im Radio – Modus
befinden können Sie durch drücken der
SCAN/RDM – Taste den automatischen
Sendersuchlauf starten. Bei jedem
empfangbaren Sender hält der Suchlauf
kurz an und der Sender wird für 5
ZEM-W700DMM Manual D.indd 6 17.11.2004 16:13:09 Uhr

7
Sekunden wiedergegeben. Wenn
Sie die SCAN – Taste noch einmal
drücken, wird der automatische
Sendersuchlauf sofort beendet und
die gerade angezeigte Frequenz wird
wiedergegeben. Wenn sie eine andere
Taste drücken, wird der automatische
Sendersuchlauf ebenfalls beendet und
der Tuner schaltet auf die Frequenz
um, welche vor dem Beginn des
automatischen Suchlaufs eingestellt
war.
8. PREVIOUS/NEXT – Taste
■ Wenn Sie einen CD/DVD – Wechsler
angeschlossen haben und eine CD/
DVD abspielen, können Sie durch
drücken der PREVIOUS/NEXT – Taste
den nächsten oder vorherigen Track
einer CD bzw. das nächste oder
vorherige Kapitel einer DVD
anwählen. Um den schnellen Vorlauf/
Rücklauf zu starten, müssen Sie die
entsprechende Taste gedrückt halten.
■ Wenn Sie sich im TV/Radio – Modus
befinden, können Sie durch drücken
der entsprechenden Taste die
Empfangsfrequenz abstimmen. Wenn
Sie die jeweilige Taste gedrückt halten,
startet der automatische Suchlauf und
hält beim nächsten empfangbaren
Sender an.
9. PLAY/PAUSE – Taste
■ Wenn Sie einen CD/DVD – Wechsler
angeschlossen haben und eine CD/
DVD abspielen, können Sie durch
drücken der PLAY/PAUSE – Taste
die Wiedergabe pausieren und durch
erneutes drücken wieder fortsetzen.
10. P.MODE – Taste
■ Durch drücken der P.MODE
– Taste können Sie zwischen den
Bildschirmformaten Full oder Normal
wählen.
11. P.MENU – Taste
■ Durch drücken der P.MENU – Taste
können Sie folgende Bildeinstellungen
des LCD – Displays vornehmen:
Brightness (Helligkeit) ➞ Color (Farbe)
➞ Contrast (Kontrast) ➞ Tint (Farbton,
nur im NTSC – Modus)
■ Mit der P.MENU – Taste können Sie alle
Einstellungen vornehmen, welche Sie
auch mit der SEL – Taste auswählen
und verändern können.
■ Durch anwählen des Menüpunktes
Reset lassen sich alle eingestellten
Werte auf die Werkseinstellung
(Lieferzustand) zurücksetzen.
■ Die Funktion Auto Display lässt sich
de – bzw. aktivieren. Bei aktivierter
Auto Display – Funktion schließt sich
das LCD – Display nach 20 Sekunden
automatisch wenn kein Videosignal
anliegt. Sobald ein Videosignal anliegt,
öffnet es sich auch wieder automatisch.
12. H.ANGLE – Taste
■ Nachdem das LCD – Display komplett
ausgefahren ist, können Sie durch
drücken der H.ANGLE – Taste das
Display in verschiedenen Stufen (je
6mm) nach vorne verschieben.
■ Wenn das Menü im LCD – Display
angezeigt wird, können Sie mit der
Taste im Menü scrollen.
13. P. POWER – Taste
■ Drücken Sie die P.POWER – Taste um
das LCD – Display zu öffnen bzw. zu
schließen.
14. SOURCE – Taste
■ Drücken Sie die SOURCE – Taste
um eine Programmquelle wie folgt
auszuwählen:
Radio ➞ TV ➞ CDC ➞ AUX IN ➞ RGB
IN ➞ VIDEO IN ➞ RADIO
■ Die Anzeige des CDC – Modus ist
nur aktiv, wenn ein entsprechender
Wechsler angeschlossen ist. Halten
ZEM-W700DMM Manual D.indd 7 17.11.2004 16:13:09 Uhr

8
Sie in diesem Fall die SOURCE – Taste
fest, um sich die aktuelle Spielzeit
der gerade wiedergegebenen Disk
anzeigen zu lassen.
15. MUTE – Taste
■ Drücken Sie die MUTE – Taste um
die Stummschaltung des Gerätes zu
aktivieren (Muting).
16. MENU/BAND – Taste
■ Wenn Sie sich im Radio – Modus
befinden, können Sie durch drücken
der MENU/BAND – Taste eines der
folgenden Frequenzbänder wählen:
FM1 ➞ FM2 ➞ FM3 ➞ MW1 ➞ MW2
■ Halten Sie die Taste gedrückt um den
automatischen Suchlauf zu starten und
um die gefundenen Sender unter FM3
oder MW2 zu speichern.
■ Wenn Sie einen CD/DVD – Wechsler
angeschlossen haben und eine DVD
abspielen, gelangen Sie durch drücken
der MENU/BAND – Taste zurück zum
Startmenü der DVD.
17. AUDIO CH – Taste
■ Durch drücken der AUDIO CH – Taste
können Sie eine der folgenden
Soundeinstellungen wählen:
Jazz ➞ Rock ➞ Classic ➞ Pop ➞ Vocal
➞ Flat ➞ EQ off
18. VOL (+/-) – Taste
■ Durch drücken der VOL – Tasten
können Sie die Lautstärke erhöhen
oder verringern.
19. PBC/LOC – Taste
■ Wenn Sie einen CD/DVD – Wechsler
angeschlossen haben und sich im CDC
– Modus befinden, können Sie die PBC
– Funktion ein – oder ausschalten.
■ Wenn Sie sich im Radio – Modus
befinden, werden alle gespeicherten
Sender (M1 – M6) des aktuellen
Frequenzbandes nacheinander für 5
Sekunden wiedergegeben.
20. STOP – Taste
■ Wenn Sie einen CD/DVD – Wechsler
angeschlossen haben und eine
CD/DVD abspielen, können Sie
durch drücken der STOP – Taste die
Wiedergabe beenden.
21. AUDIO – Taste
■ Wenn Sie sich im Radio – Modus
befinden, können Sie durch drücken
der AUDIO – Taste zwischen Stereo
und Mono wählen.
■ Wenn Sie einen CD/DVD – Wechsler
angeschlossen haben und eine DVD
abspielen, können Sie durch drücken
der AUDIO – Taste zwischen den
verschiedenen Tonspuren wählen.
Allerdings muss diese Funktion von der
entsprechenden DVD auch unterstützt
werden, da ansonsten keine Auswahl
möglich ist.
22. TITLE – Taste
■ Wenn Sie einen CD/DVD – Wechsler
angeschlossen haben und eine DVD
abspielen, können Sie sich durch
drücken der TITLE – Taste den Titel der
DVD anzeigen lassen.
23. SUBTITLE – Taste
■ Wenn Sie einen CD/DVD – Wechsler
angeschlossen haben und eine DVD
abspielen, können Sie durch drücken
der SUBTITLE – Taste die Sprache des
Untertitels auswählen. Allerdings muss
diese Funktion von der entsprechenden
DVD auch unterstützt werden, da
ansonsten keine Auswahl möglich ist.
24. ANGLE – Taste
■ Wenn Sie einen CD/DVD – Wechsler
angeschlossen haben und eine DVD
abspielen, können Sie durch drücken
der ANGLE – Taste eine Szene aus
verschiedenen Blickwinkel betrachten.
Allerdings muss diese Funktion von der
entsprechenden DVD auch unterstützt
werden, da ansonsten keine Auswahl
möglich ist.
ZEM-W700DMM Manual D.indd 8 17.11.2004 16:13:09 Uhr

9
25. GO TO – Taste
■ Wenn Sie einen CD/DVD – Wechsler
angeschlossen haben und sich im
CDC – Modus befinden, können Sie
durch drücken der GO TO – Taste
das gewünschte Kapitel oder eine
bestimmte Stelle der Disk (Spielzeit)
anwählen.
26. SLOW – Taste
■ Keine Funktion.
27. RPT – Taste
■ Wenn Sie einen CD/DVD – Wechsler
angeschlossen haben und sich im
CDC – Modus befinden, können Sie
durch drücken der RPT – Taste einen
Repeat – Modus wie folgt auswählen:
Disc ➞ Track ➞ Chapter
28. ANGLE (+/-) – Taste
■ Wenn das LCD – Display geöffnet ist,
können Sie mit den beiden
ANGLE – Tasten den Winkel des
LCD - Displays verändern.
■ Wurde ein Menü aufgerufen, können
Sie durch drücken der ANGLE
(+/-) – Taste den Wert des jeweiligen
Menüpunktes verändern.
BENUTZEN DER FERNBEDIENUNG
Richten Sie die Fernbedienung direkt
auf den IR – Empfänger des Monitors.
Folgende Punkte gibt es dabei zu
beachten:
■ Achten Sie darauf dass der Abstand
zwischen der Fernbedienung und dem
IR – Empfänger nicht größer als 3 Meter
ist.
■ Direktes Sonnenlicht oder sehr helles
Licht verringert die Empfindlichkeit des
IR – Signals.
■ Vermeiden Sie dass sich zwischen
der Fernbedienung und dem
IR – Empfänger Hindernisse befinden,
da der Empfang des IR – Empfängers
gestört werden kann.
BATTERIE
Wenn die Fernbedienung nicht
funktioniert oder sehr langsam reagiert,
müssen Sie die Batterie wechseln:
1. Öffnen Sie den Batteriefachdeckel,
indem Sie die Halterung 1. nach rechts
drücken und den Batteriefachdeckel
anschließend nach vorne ziehen (siehe
folgende Skizze).
2. Nehmen Sie eine neue Batterie und
legen sie so in das Batteriefach, das
der + Pol nach oben zeigt
(siehe folgende Skizze).
3. Schieben Sie den Batteriefachdeckel
wieder zurück in das Gehäuse der
Fernbedienung (siehe folgende Skizze).
Bitte beachten:
■ Entfernen Sie die Batterie wenn sie leer
ist oder die Fernbedienung längere Zeit
nicht gebraucht wird.
■ Bewahren Sie die Batterie außer
Reichweite von kleinen Kindern auf.
Sollte die Batterie verschluckt werden,
bitte sofort einen Arzt aufsuchen.
ZEM-W700DMM Manual D.indd 9 17.11.2004 16:13:10 Uhr

10
BEDIENTEIL
1. POWER/MUTE – Taste
■ Drücken Sie die POWER/MUTE – Taste
um das Gerät einzuschalten.
■ Wenn das Gerät eingeschaltet ist
können Sie durch drücken der Taste
die Muting – Funktion ein – oder
ausschalten.
■ Halten Sie die Taste gedrückt um das
Gerät auszuschalten.
1. POWER/MUTE – Taste
2. VOL (+/-) – Taste
3. SEL – Taste
4. ENTER/6– Taste
5. PLAY/PAUSE/5– Taste
6. PREVIOUS – Taste
7. NEXT – Taste
8. BAND/REPEAT – Taste
9. PTY/SCAN – Taste
10. RANDOM/AF – Taste
11. TA – Taste
12. SOURCE – Taste
13. H.ANGLE – Taste
14. P.POWER – Taste
15. 5/6 (Angle +/-) – Taste
16. P.MODE – Taste
17. P.MENU – Taste
18. UP/DOWN – Taste
19. LEFT (-) – Taste
20. RIGHT (+) – Taste
2. VOL (+/-) – Taste
■ Gleiche Funktionsweise wie die VOL
(+/-) – Taste auf der Fernbedienung.
3. SEL – Taste
■ Gleiche Funktionsweise wie die SEL
– Taste auf der Fernbedienung.
ZEM-W700DMM Manual D.indd 10 17.11.2004 16:13:11 Uhr

11
4. ENTER/6 – Taste
■ Wenn Sie einen CD/DVD – Wechsler
(Sanyo – Protokoll) angeschlossen
haben und sich im CDC – Modus
befinden, können Sie durch drücken
der ENTER/6 – Taste Ihre Eingaben
bestätigen.
■ Halten Sie die Taste gedrückt um die
vorherige Disk anzuwählen.
■ Wenn Sie sich im Radio – Modus
befinden und die Storing – Funktion
deaktiviert ist, können Sie durch
drücken der ENTER/6 – Taste die
Empfangsfrequenz verringern.
■ Wenn sie einen Sender gefunden haben
und diesen speichern wollen, müssen
Sie die Taste gedrückt halten.
■ Wenn die Storing – Funktion aktiviert
ist, können Sie durch drücken der
ENTER/6 – Taste den vorherigen
Speicherplatz auswählen. Halten
Sie die Taste gedrückt um den
nächsten gewählten Sender auf dem
Speicherplatz zu speichern.
5. PLAY/PAUSE/5 – Taste
■ Wenn sie einen CD/DVD – Wechsler
angeschlossen haben und sich im CDC
– Modus befinden, können Sie durch
drücken der PLAY/PAUSE/5 – Taste
die Wiedergabe pausieren und durch
erneutes drücken der Taste wieder
fortsetzen.
■ Wenn sie die PLAY/PAUSE/5 – Taste
gedrückt halten können Sie die nächste
Disk anwählen.
■ Wenn Sie sich im Radio – Modus
befinden und die Storing – Funktion
deaktiviert ist, können Sie durch
drücken der PLAY/PAUSE/5 – Taste
die Empfangsfrequenz erhöhen.
■ Wenn Sie einen Sender gefunden
haben und diesen speichern wollen,
müssen Sie die Taste gedrückt halten.
■ Wenn die Storing – Funktion aktiviert
ist drücken Sie die PLAY/PAUSE/5
– Taste um den nächsten Speicherplatz
auszuwählen. Halten Sie die Taste
gedrückt um den nächsten gewählten
Sender auf dem Speicherplatz zu
speichern
6. PREVIOUS – Taste
■ Gleiche Funktionsweise wie
die PREVIOUS – Taste auf der
Fernbedienung.
7. NEXT – Taste
■ Gleiche Funktionsweise wie die
NEXT – Taste auf der Fernbedienung.
8. BAND/REPEAT – Taste
■ Wenn Sie sich im Radio/TV – Modus
befinden, hat die BAND/REPEAT
– Taste die gleiche Funktion wie auf der
Fernbedienung.
■ Wenn sie sich im CD/DVD
– Modus befinden, können Sie
durch drücken der BAND/REPEAT
– Taste die Wiedergabe des gerade
wiedergegebenen Tracks, Kapitels oder
der ganzen Disk wiederholen.
■ Halten Sie die Taste gedrückt um
die Wiedergabe von allen Disks zu
wiederholen.
9. PTY/SCAN – Taste
■ Wenn Sie einen CD/DVD – Wechsler
angeschlossen haben und sich im CDC
– Modus befinden, wird durch drücken
der PTY/SCAN – Taste jeder Track der
gerade wiedergegebenen Disk kurz
angespielt.
■ Wenn Sie die Taste gedrückt halten,
wird der jeweils erste Track bzw. das
erste Kapitel jeder Disk kurz angespielt.
■ Wenn Sie sich im Radio – Modus (FM)
befinden können Sie durch drücken
der PTY/SCAN – Taste die PTY
– Funktion aktivieren. Halten Sie die
Taste gedrückt um eine entsprechende
Auswahl (PTY) zu treffen.
ZEM-W700DMM Manual D.indd 11 17.11.2004 16:13:11 Uhr

12
10. RANDOM/AF – Taste
■ Wenn Sie einen CD/DVD – Wechsler
angeschlossen haben und sich im CDC
– Modus befinden, können Sie durch
drücken der RANDOM/AF – Taste
die Zufallswiedergabe für die gerade
wiedergegebene Disk starten.
■ Wenn Sie die Taste gedrückt halten,
startet die Zufallswiedergabe für alle
Disks.
■ Wenn sie sich im Radio – Modus (FM)
befinden, können Sie durch drücken
der RANDOM/AF – Taste die AF –
Funktion aktivieren. Halten Sie die Taste
gedrückt um die AF(REG) – Funktion zu
aktivieren.
11. TA – Taste
■ Durch Drücken der TA –Taste können
Sie die TA – Funktion ein – oder
ausschalten.
■ Wenn Sie die TA – Funktion aktiviert
haben, sucht das Gerät automatisch
nach Sendern die Verkehrsnachrichten
ausstrahlen.
12. SOURCE – Taste
■ Gleiche Funktionsweise wie
die SOURCE – Taste auf der
Fernbedienung.
13. H.ANGLE – Taste
■ Nachdem das LCD – Display komplett
ausgefahren ist, können Sie durch
drücken der H.ANGLE – Taste das
Display in verschiedenen Stufen (je
6mm) nach vorne verschieben.
14. P.POWER – Taste
■ Drücken Sie die P.POWER – Taste um
das LCD – Display zu öffnen bzw. zu
schließen.
15. 5/6 (Angle +/-) – Taste
■ Wenn das LCD – Display geöffnet ist,
können Sie mit den ANGLE – Tasten
den Winkel des Displays verändern.
16. P.MODE – Taste
■ Drücken Sie die P.MODE – Taste
um ein Bildschirmformat wie folgt
auszuwählen:
Full ➞ Normal
17. P.MENU – Taste
■ Gleiche Funktionsweise wie die
P.MENU – Taste auf der Fernbedienung.
18. UP/DOWN – Taste
■ Wenn das Menü aktiviert ist, können
Sie durch drücken der UP/DOWN –
Tasten den Cursor im Menü nach oben
oder unten bewegen.
19. LEFT (-) – Taste
■ Wenn ein Menü auf dem LCD – Display
angezeigt wird, können Sie durch
drücken der LEFT – Taste einen
ausgewählten Wert verringern.
■ Zusätzlich lassen sich mit der LEFT
- Taste Elemente auswählen, die sich
auf der linken Seite der Menüebene
befinden.
■ Wenn das Menü nicht aktiviert ist,
können Sie durch drücken der LEFT –
Taste die Helligkeit des LCD – Displays
verringern.
20. RIGHT (+) – Taste
■ Wenn ein Menü auf dem LCD – Display
angezeigt wird, können Sie durch
drücken der RIGHT – Taste einen
ausgewählten Wert erhöhen.
■ Zusätzlich lassen sich mit der RIGHT
- Taste Elemente auswählen, die sich
auf der rechten Seite der Menüebene
befinden.
■ Wenn das Menü nicht aktiviert ist,
können Sie durch drücken der RIGHT –
Taste die Helligkeit des LCD – Displays
erhöhen.
ZEM-W700DMM Manual D.indd 12 17.11.2004 16:13:12 Uhr

13
GRUNDFUNKTIONEN
INBETRIEBNAHME DES GERÄTES
1. Einschalten des Gerätes
■ Drücken Sie die Taste um das Gerät
einzuschalten.
2. Stummschaltung
■ Wenn das Gerät eingeschaltet ist,
können Sie durch drücken der
Taste die Muting – Funktion
(Stummschaltung) aktivieren.
3. Auswahl der Programmquelle
■ Durch drücken der SRC – Taste können
Sie eine Programmquelle auswählen.
Jedes Mal wenn Sie die Taste drücken,
ändert sich Ihre Auswahl wie folgt:
Wenn Sie keinen CD/DVD – Wechsler
angeschlossen haben, ist das CDC – Menü
nicht aktiv.
4. Einstellen der Lautstärke
■ Drücken Sie die die – oder + - Taste um
die Lautstärke zu verringern oder zu
erhöhen.
5. Soundeinstellungen
■ Drücken Sie die SEL – Taste um
eine der folgenden Einstellungen
vorzunehmen:
Bass ➞ Treble ➞ Balance ➞ Fader
6. Ausschalten des Gerätes
■ Halten Sie die Taste gedrückt um
das Gerät auszuschalten.
BEDIENUNG UND EINSTELLUNG DES
LCD – PANELS
1. Ausfahren des LCD – Displays
■ Drücken Sie die P.POWER – Taste
um das LCD – Display automatisch
herausfahren zu lassen (siehe folgende
Skizze).
■ Wenn das LCD – Display geschlossen
ist, öffnet sich das Display automatisch
sobald ein Videosignal anliegt (wenn im
Setup aktiviert).
■ Wenn das LCD – Display geöffnet ist,
schließt es sich automatisch sobald
kein Videosignal mehr anliegt (wenn im
Setup aktiviert).
Bitte beachten:
Das Gerät speichert die Position in
welcher sich das LCD – Display vor
dem ausschalten befand. Sobald das
Display wieder ausgefahren wird,
nimmt es wieder diese Position ein.
2. Mechanische Einstellung des
LCD – Displays
Der Schirmwinkel und die horizontale
Position des LCD - Displays lassen
sich automatisch einstellen. Versuchen
Sie niemals das LCD – Display von
Hand zu verstellen.
ZEM-W700DMM Manual D.indd 13 17.11.2004 16:13:12 Uhr

14
Einstellung des Schirmwinkels
■ Durch drücken der ANGLE (+/-) – Taste
auf der Fernbedienung oder der 5/6
– Taste auf dem Bedienteil können Sie
den Schirmwinkel des LCD – Displays
in 15 Schritten verstellen. Der
eingestellte Wert wird gespeichert.
Einstellen der horizontalen Position
des Displays
■ Durch drücken der H.ANGLE – Taste
können Sie die horizontale Position des
LCD – Displays einstellen. Es stehen 3
verschiedene Positionen zur Auswahl.
Der eingestellte Wert wird gespeichert.
Schließen des LCD – Displays
■ Drücken Sie die P.POWER – Taste um
das LCD – Display automatisch zu
schließen.
Bitte beachten:
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht
benutzen oder das Fahrzeug verlassen,
sollte das LCD – Display geschlossen
sein.
HAUPTMENÜ
Wenn kein Videosignal anliegt, können
Sie durch drücken der P.MENU – Taste
das Menü aufrufen und mit den
5/6 – Tasten den gewünschten Menü-
punkt auswählen:
BUZZER MODE 500Hz
AUTO TFT OFF
PASSWORD OFF
DISP TIME OFF
ADJ TIME 00:25
RADIO AREA EUROPE
TV SYSTEM C.C.I.R
BUZZER MODE
Einstellung des Signaltones.
Off (Aus) ➞ 500Hz ➞ 1KHz ➞ 2KHz
AUTO TFT
Das LCD – Display wird automatisch
geöffnet bzw. geschlossen.
On (Ein) ➞ Off (Aus)
PASSWORD
Eingabe eines Passwortes.
On (Ein) ➞ Off (Aus)
DISP TIME
Anzeige der Uhrzeit auf dem LCD
– Display.
On (Ein) ➞ Off (Aus)
ADJ TIME
Eingabe der aktuellen Uhrzeit.
RADIO AREA
Radio – System des entsprechenden
Landes (Gebiet).
Europa ➞ China ➞ USA ➞ Taiwan
TV SYSTEM
TV – System des entsprechenden
Landes (Gebiet).
C.C.I.R ➞ USA ➞ China ➞ Italien ➞
Australien
ZEM-W700DMM Manual D.indd 14 17.11.2004 16:13:12 Uhr

15
BILDEINSTELLUNGEN
■ Drücken Sie die P.MENU – Taste
um das Menü zur Bildeinstellung
aufzurufen. Mit den 5/6 – Tasten auf
der Fernbedienung können Sie den
gewünschten Menüpunkt auswählen.
Den jeweiligen Wert des Menüpunktes
können Sie mit den 5/6 – Tasten auf
dem Bedienteil oder den -/+ – Tasten
auf der Fernbedienung verändern.
COLOR 15
CONTRAST 20
BRIGHTNESS 25
TINT 15
NTSC PAL AUTO
RESET
EXIT
COLOR
Einstellung der Farbe.
CONTRAST
Einstellung des Kontrastes.
BRIGHTNESS
Einstellung der Helligkeit.
TINT
Einstellung des Farbtones.
NTSC – PAL
Einstellung der Videonorm wie folgt:
NTSC ➞ PAL ➞ AUTO
RESET
Alle Einstellungen werden auf die
Werkseinstellung (Lieferzustand)
zurückgesetzt.
EXIT
Verlassen des Menüs.
Auswahl des Displaymodus
■ Drücken Sie die P.MODE – Taste
um einen Displaymodus wie folgt
auszuwählen:
FULL ➞ NORMAL ➞ FULL
Display
Modus
Full
Normal
Display Bemerkung
16:9 Signale
werden
als Vollbild
dargestellt.
4:3 Signale
werden mit
schwarzen
Balken auf der
rechten und
linken Seite
des Bildes
dargestellt.
ZEM-W700DMM Manual D.indd 15 17.11.2004 16:13:12 Uhr

16
BEDIENUNG DES RDS – TUNERS
Auswahl eines Radiosenders
1. Drücken Sie die SOURCE – Taste um in
den Radio – Modus zu gelangen.
2. Drücken Sie die BAND/RPT – Taste um
eines der folgenden Frequenzbänder
auszuwählen:
FM1 ➞ FM2 ➞ FM3 ➞ MW1 ➞ MW2
3. Drücken Sie die Enter/5 oder /6 -
Taste um einen gespeicherten Sender
auszuwählen.
Speichern eines Senders
1. Drücken Sie die Enter/5 oder /6 –
Taste um den gewünschten Sender den
Sie speichern wollen auszuwählen.
2. Halten Sie die Enter/5 oder /6 – Taste
gedrückt um die Speicherfunktion zu
aktivieren.
3. Drücken Sie die Enter/5 oder /6
– Taste erneut um den gewünschten
Speicherplatz auszuwählen.
4. Halten Sie die Enter/5 oder /6 – Taste
gedrückt um den Sender zu speichern.
Automatischer Suchlauf
■ Halten Sie die BAND/RPT – Taste
gedrückt um den automatischen
Suchlauf zu starten. Alle empfangbare
Sender (UKW/MW) werden automatisch
gespeichert.
Manueller Suchlauf
■ Drücken Sie die 9 oder : Taste um
den jeweiligen Frequenzbereich Schritt
für Schritt manuell zu durchsuchen.
Wenn Sie die Taste gedrückt halten,
startet der Suchlauf und stoppt
sobald er einen empfangbaren Sender
gefunden hat.
Einstellung der Lautstärke
1. Drücken Sie die – oder + - Taste um
die Lautstärke zu erhöhen bzw. zu
verringern.
2. Drücken Sie die MUTE – Taste um die
Muting – Funktion zu aktivieren.
BEDIENUNG DES RDS – TUNERS MIT
DER FERNBEDIENUNG
Frequenzband
■ Drücken Sie die MENU/BAND
– Taste auf der Fernbedienung um
eines der folgenden Frequenzbänder
auszuwählen:
FM1 ➞ FM2 ➞ FM3 ➞ MW1 ➞ MW2
Automatischer Suchlauf
■ Halten Sie die MENU/BAND – Taste
gedrückt um den automatischen
Suchlauf zu starten. Alle empfangbare
Sender (UKW/MW) werden automatisch
gespeichert.
Manueller Suchlauf
■ Drücken Sie die 9 oder : Taste um
den jeweiligen Frequenzbereich Schritt
für Schritt manuell zu durchsuchen.
Wenn Sie die Taste gedrückt halten,
startet der Suchlauf und stoppt
sobald er einen empfangbaren Sender
gefunden hat.
Auswahl eines Senders
■ Drücken Sie die Enter/5 oder /6 –
Taste um den nächsten bzw. vorherigen
gespeicherten Sender auszuwählen.
Numerische Tasten
■ Mit den Tasten 1 – 6 können Sie einen
entsprechend gespeicherten Sender
auswählen. Halten Sie eine der Tasten
gedrückt, um einen Sender auf dem
jeweiligen Speicherplatz zu speichern.
Audio
■ Drücken Sie die AUDIO/ST – Taste um
zwischen Mono und Stereo zu wählen.
ZEM-W700DMM Manual D.indd 16 17.11.2004 16:13:13 Uhr

17
RDS – FUNKTIONEN
Auswahl einer RDS - Funktion
1. Wenn Sie sich im FM – Modus befinden,
können Sie durch drücken der
AF – Taste die AF – Funktion aktivieren
bzw. durch gedrückt halten der Taste
die AF/REG – Funktion aktivieren.
2. Wenn sie sich im FM – Modus befinden,
können Sie durch drücken der PTY
– Taste die PTY – Funktion aktivieren
bzw. durch gedrückt halten der Taste
die PTY/Select – Funktion aktivieren.
3. Wenn Sie sich im FM – Modus befinden,
können Sie durch drücken der
TA – Taste die TA – Funktion aktivieren.
ERLÄUTERUNG DER EINZELNEN
RDS – FUNKTIONEN
PI (Programm Identifikation)
Durch den PI – Code kann der
Tuner den empfangbaren Sender
identifizieren.
TP (Traffic Program)
Kennzeichnung eines Senders welcher
Verkehrsnachrichten sendet.
AF (Alternative Frequenzen)
Der Tuner wählt automatisch die am
besten zu empfangende Frequenz des
gerade gehörten Senders.
TA (Verkehrsdurchsagen)
Bei aktivierter TA – Funktion schaltet
das Gerät automatisch auf einen
RDS – EON Sender, welcher gerade
eine Verkehrsdurchsage sendet. Dies
geschieht unabhängig von der gerade
wiedergegebenen Programmquelle.
Sobald die Verkehrsdurchsage
beendet ist schaltet das Gerät wieder
automatisch auf die Programmquelle
um, welche vor der Unterbrechung
eingestellt war.
PTY (Programmtypen)
Diverse RDS – Sender senden eine
Zusatzkennung, welche es ermöglicht
nach Sendern zu suchen die
bestimmten Programmtypen (Rock,
News usw.) ausstrahlen.
M/S (Musik – Sprache)
Hierbei wird zwischen Sprach
– und Musikbeiträgen unterschieden
und erlaubt verschiedene
Soundeinstellungen je nach Beitrag.
EON (Erweiterte Informationen
über einen Sender)
Im Falle einer Durchsage (TA)
wird innerhalb einer Senderkette
automatisch von einem
Nicht – Verkehrssender auf einen
entsprechenden Verkehrssender
umgeschaltet.
CT ( Uhrzeit)
Der eingebaute Tuner gleicht die Zeit
automatisch durch den Empfang eines
RDS – Sender ab. Die angezeigte
Uhrzeit ist daher immer korrekt.
ZEM-W700DMM Manual D.indd 17 17.11.2004 16:13:13 Uhr

18
BEDIENUNG DES TV – TUNERS
Auswahl eines TV – Senders
1. Drücken Sie die SOURCE – Taste um in
den TV – Modus zu gelangen.
2. Drücken Sie die Enter/5 oder /6
– Taste um den vorherigen oder den
nächsten gespeicherten Sender
auszuwählen.
Automatischer Sendersuchlauf
■ Halten Sie die MENU/BAND – Taste
gedrückt um den automatischen
Sendersuchlauf zu starten. Die
gefundenen Sender werden
automatisch gespeichert.
Manueller Sendersuchlauf &
Feineinstellung eines Senders
■ Drücken Sie die 9 oder : – Taste
um den entsprechenden Sender fein
einzustellen. Wenn Sie eine der beiden
Tasten gedrückt halten, sucht das
Gerät automatisch nach dem nächsten
empfangbaren Sender.
Einstellung der Lautstärke
1. Drücken Sie die - oder + – Taste um
die Lautstärke zu erhöhen bzw. zu
verringern.
2. Drücken Sie die MUTE – Taste um die
Muting – Funktion zu aktivieren.
BEDIENUNG DES TV – TUNERS MIT
DER FERNBEDIENUNG
Automatischer Suchlauf
■ Halten Sie die MENU/BAND – Taste
gedrückt um den automatischen
Suchlauf zu starten. Alle empfangbaren
Sender werden automatisch
gespeichert.
Manueller Suchlauf (Feineinstellung)
■ Drücken Sie die 9 oder :
– Taste um eine Feineinstellung des
entsprechenden Senders vorzunehmen.
Wenn Sie die Taste gedrückt halten,
startet der automatische Suchlauf
und stoppt erst bei dem nächsten
empfangbaren Sender.
Auswahl eines Senders
■ Drücken Sie die Enter/5 oder /6 –
Taste um den nächsten bzw. vorherigen
gespeicherten Sender auszuwählen.
Numerische Tasten
■ Mit den Tasten 0 – 9 können Sie einen
entsprechend gespeicherten Sender
auswählen. Halten Sie eine der Tasten
gedrückt, um einen Sender auf dem
jeweiligen Speicherplatz zu speichern.
Audio
■ Drücken Sie die AUDIO/ST – Taste um
zwischen Mono und Stereo zu wählen.
ZEM-W700DMM Manual D.indd 18 17.11.2004 16:13:13 Uhr

19
GRUNDFUNKTIONEN
■ Drücken Sie die SOURCE – Taste um in
den CD/DVD – Modus zu gelangen.
■ Drücken Sie die MUTE – Taste um die
Muting – Funktion zu aktivieren.
■ Drücken Sie die 4/ II – Taste um die
Wiedergabe einer Disk zu starten oder
zu pausieren.
■ Drücken Sie die 9 oder : – Taste
um das vorhergehende oder das
nächste Kapitel einer DVD bzw. den
vorhergehenden oder den nächsten
Track einer CD auszuwählen.
■ Drücken Sie die – oder + – Taste um
die Lautstärke zu erhöhen bzw. zu
verringern.
■ Drücken Sie die Enter/6 – Taste um
eine von Ihnen getroffene Auswahl zu
bestätigen.
■ Halten Sie die /4 – Taste gedrückt um
die nächste Disk auszuwählen.
■ Drücken Sie die BAND/RPT – Taste um
das gerade wiedergegebene Kapitel
bzw. den gerade wiedergegeben Track
zu wiederholen. Halten Sie die Taste
gedrückt um die Wiedergabe aller Disks
zu wiederholen.
■ Drücken Sie die PTY/SCAN – Taste
um alle Tracks bzw. Kapitel der
gerade wiedergegebenen Disk kurz
wiederzugeben. Halten Sie die Taste
gedrückt um nur den ersten Track
bzw. das erste Kapitel jeder Disk kurz
wiederzugeben.
■ Drücken Sie die AF/RDM – Taste um
die Zufallswiedergabe für die gerade
wiedergegebene Disk zu starten.
Halten Sie die Taste gedrückt um die
Zufallswiedergabe für alle Disks zu
starten.
BEDIENUNG EINES EXTERNEN CD/DVD – WECHSLERS
■ Drücken Sie die SEL – Taste um
folgende Einstellungen vorzunehmen:
Bass ➞ Treble ➞ Balance ➞ Fader
BEDIENUNG DES
CD/DVD – WECHSLERS MIT DER
FERNBEDIENUNG
Auswahl eines Kapitels
■ Drücken Sie die PREVIOUS/NEXT
– Taste um ein Kapitel bzw. einen Track
auszuwählen. Halten Sie die Taste
gedrückt um den schnellen Rück – oder
Vorlauf auszuwählen.
Wiedergabe/Pause
■ Drücken Sie die PLAY/PAUSE – Taste
um die Wiedergabe zu starten und zu
pausieren.
Stummschaltung (Mute)
■ Drücken Sie die Mute – Taste um die
Mute – Funktion zu aktivieren.
Blickwinkel
■ Durch drücken der ANGLE
– Taste können Sie zwischen den
verschiedenen Blickwinkeln wählen,
welche auf der Disk gespeichert sind.
Untertitel
■ Durch drücken der SUBTITLE
– Taste können Sie zwischen den
verschiedenen Untertiteln wählen,
welche auf der Disk gespeichert sind.
Wiederholung der Wiedergabe
■ Drücken Sie die RPT – Taste um die
Wiedergabe eines Tracks/Kapitels oder
der gesamten Disk zu wiederholen.
SCAN/RANDOM
■ Drücken Sie die SCAN/RDM – Taste
um alle Tracks bzw. Kapitel der
gerade wiedergegebenen Disk kurz
wiederzugeben. Halten Sie die Taste
gedrückt um die Zufallswiedergabe für
alle Disks zu starten.
ZEM-W700DMM Manual D.indd 19 17.11.2004 16:13:13 Uhr

20
Titelmenü
■ Drücken Sie die TITLE – Taste um das
Titelmenü der entsprechenden Disk
aufzurufen.
Anhalten der Wiedergabe
■ Drücken Sie die STOP – Taste um die
Wiedergabe einer Disk zu stoppen.
PBC / LOC
■ Anzeige von verschiedenen
Informationen während der Wiedergabe
einer Disk.
GO TO – Taste
■ Drücken Sie die GO TO – Taste um ein
Kapitel bzw. eine bestimmte Spielzeit
auf der Disk auszuwählen.
Zeitlupe
■ Ohne Funktion.
Auswahl einer Tonspur
■ Durch drücken der AUDIO/ST
– Taste können Sie zwischen den
verschiedenen Tonspuren wählen,
welche auf der Disk gespeichert sind.
UP5/DOWN6 – Taste
■ Durch drücken der UP5/DOWN6
– Taste können Sie in den Menüs die
verschiedenen Menüpunkte auswählen.
Halten Sie eine der Tasten gedrückt
um die vorherige oder nächste Disk
auszuwählen
ZEM-W700DMM Manual D.indd 20 17.11.2004 16:13:14 Uhr
Table of contents
Languages:
Other ZENEC Monitor manuals

ZENEC
ZENEC ZEM-W1001RM User manual

ZENEC
ZENEC ZE-MU62D User manual

ZENEC
ZENEC ZE-MC292 User manual

ZENEC
ZENEC ZEM-W702UIR User manual

ZENEC
ZENEC ZE-MU620IR User manual

ZENEC
ZENEC ZEM-W1501RM User manual

ZENEC
ZENEC ZEM-W702U User manual

ZENEC
ZENEC ZEM-560U User manual

ZENEC
ZENEC Z-R1030 User manual

ZENEC
ZENEC ZEM-W701RM User manual

ZENEC
ZENEC ZEM-W701USM User manual

ZENEC
ZENEC ZEM-W700U User manual

ZENEC
ZENEC ZEM-W700RM User manual

ZENEC
ZENEC ZE-MR1502 - V1.01 User manual

ZENEC
ZENEC ZEM-W702RM User manual

ZENEC
ZENEC ZE-MR1502 User manual

ZENEC
ZENEC ZEM-W652U User manual

ZENEC
ZENEC ZEM-561USM User manual

ZENEC
ZENEC ZEM-W801RM User manual

ZENEC
ZENEC ZEM-W703MRM User manual