ZENEC ZEM-W702UIR User manual

INSTRUCTION MANUAL
MODEL NO:
ZEM-W702UIR
ZEM-W702UIR
7" TFT-LCD UNIVERSAL
MONITOR WITH INTEGRATED
IR-TRANSMITTER
ZEM-W702UIR Manual D+E.indd 1 06.10.2005 17:29:19 Uhr

2
ZEM-W702UIR 7"/16:9 BREITBILD TFT-LCD MONITOR
MIT INTEGRIERTEM IR-SENDER
Vielen Dank für den Kauf dieses ZENEC Produktes
Mit dem Kauf des ZEM-W702UIR haben Sie sich für ein technisch ausgereiftes Produkt
entschieden, das Ihnen durch die Verwendung von hochwertigen Materialien und Bauteilen
eine lange Lebensdauer garantiert.
Bei dem ZEM-W702UIR von ZENEC handelt es sich um einen 7“/16:9 Breitbild TFT-LCD
Aktiv-Matrix Universal Monitor mit einem integriertem IR-Sender. Durch die Integration eines
IR-Senders besteht die Möglichkeit, den Ton einer externen A/V-Quelle über den Monitor
drahtlos zu einem entsprechenden IR-Kopfhörer zu übertragen.
Obwohl bei der Entwicklung dieses Gerätes auf einfachste und logische Bedienung geachtet
wurde, empfehlen wir die Bedienungsanleitung vor der Installation gut durchzulesen.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung außerdem an einem sicheren Ort auf, damit Sie
darin nachschlagen können wenn später Fragen auftauchen sollten. Zusätzlich soll sie dazu
beitragen, dass Sie das ganze Potential dieses Produktes nutzen können. Lesen Sie sich vor
allem die Garantiebestimmungen genau durch, um im Falle eines Defektes den optimalen
Service und Kundendienst nutzen zu können. Sollten Sie dennoch Fragen haben, wenden
Sie sich bitte an Ihren ZENEC-Händler oder den jeweiligen Landesvertrieb.
GERÄTE–FEATURES
■ 7"/16:9 TFT-LCD Aktiv-Matrix Universal Monitor mit hoher Leuchtintensität
■ TFT-LCD Panel mit 154 x 87 mm Bildgröße und 1440 x 234 Pixel Auflösung (336960
Bildpunkte)
■ Großer Betrachtungswinkel, links/rechts > 60° / oben > 30° / unten > 60°
■ Kompaktes und flaches Kunststoffgehäuse mit abriebfester Gummioberfläche gegen
Kratzer, welches eine unauffällige Installation ermöglicht
■ Multi-Norm Videosystem mit automatischer PAL/NTSC-Umschaltung
■ On-Screen Menüführung direkt am Gerät oder per IR-Fernbedienung
■ A/V-Interface für Stromversorgung und A/V-Eingang
■ 1 x A/V-Eingang
■ Integriertes IR-Sendemodul zur Ansteuerung von drahtlosen Kopfhörern
■ IR-Fernbedienung
BESONDERHEITEN
16:9 Widescreen A-Grade Display:
Der ZEM-W702UIR verfügt über ein 7“ Aktiv-Matrix TFT-LCD Farbdisplay im 16:9 Format.
Das hochauflösende LCD-Display verfügt über 336960 Bildpunkte für perfekt aufgelöste
Bilddetails mit hoher Leuchtintensivität.
Kompatibilität:
Dieser Monitor ist mit den beiden Videoformaten PAL und NTSC kompatibel und verfügt
über eine interne Videoelektronik mit automatischer Formatumschaltung.
Verwendung:
Der ZEM-W702UIR kann mit Geräten kombiniert werden, die über einen Composite-
Videoausgang verfügen. Dazu gehören z.B. alle handelsüblichen DVD-Abspielgeräte, VCR-
Geräte und TV-Tuner.
ZEM-W702UIR Manual D+E.indd 2 06.10.2005 17:29:19 Uhr

3
Deutsch
LIEFERUMFANG
INHALTSVERZEICHNIS
LIEFERUMFANG ......................................................................................................... 3
Lieferumfang ................................................................................................................ 3
VORSICHTSMASSNAHMEN ....................................................................................... 4
Vorsichtsmassnahmen .................................................................................................. 4
ALLGEMEINE BEDIENUNG .....................................................................................5-7
Bedienfeld des Gerätes .............................................................................................. 5/6
Fernbedienung ............................................................................................................. 6
Batterie der Fernbedienung ......................................................................................... 7
SYSTEMMENÜ ............................................................................................................. 7
Aufrufen des Systemmenüs ......................................................................................... 7
Einstellungen ................................................................................................................ 7
INSTALLATION ..........................................................................................................8-9
Sicherheitshinweise ....................................................................................................... 8
Anschlüsse .................................................................................................................... 9
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN ....................................................................... 10-11
Fehlersuche ................................................................................................................. 10
Technische Daten ........................................................................................................ 11
GARANTIE ............................................................................................................. 22/23
Monitor 1
Montagerahmen 1
Anschlusskabel 1
Bedienungsanleitung 1
PM 4×8 Schrauben 4
Kugelgelenk Schwenk-Halterung 1
Abbildung Element Menge
■ Überprüfen Sie vor der Installation den Lieferumfang auf Vollständigkeit.
■ Benutzen Sie nur das im Lieferumfang enthaltene Zubehör.
ZEM-W702UIR
ZEM-W702UIR Manual D+E.indd 3 06.10.2005 17:29:22 Uhr

4
VORSICHTSMASSNAHMEN
Bitte beachten Sie die folgenden Vorsichtsmassnahmen. Bei Nichtbeachtung
besteht die Gefahr von Sachschäden, Verletzungen oder Unfälle mit Todesfolge.
■ BETRIEB AM BORDNETZ EINES FAHRZEUGES
Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch an einem Bordnetz mit +12V (DC) und Minus
gegen Masse geeignet und darf auch nur so betrieben werden. Andernfalls besteht
Feuergefahr, die Gefahr eines elektrischen Schlages oder anderer Verletzungen.
■ MONTAGE DES MONITORS
Montieren Sie den Monitor unter Verwendung des mitgelieferten Montagematerials
an einem soliden Untergrund, da die bei Unfällen auftretenden Beschleunigungskräfte
teilweise enorm sind. Unsachgemäß montierte Geräte stellen bei Unfällen ein großes
Risiko für die Insassen des Fahrzeuges dar.
Achten zusätzlich darauf dass der Monitor nicht folgenden Bedingungen ausgesetzt
wird, da dies unter Umständen zu einer Beschädigung des Gerätes führen kann:
• Hohen Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung
• Starken Vibrationen
• Hohe Luftfeuchtigkeit
• Übermäßige Staubentwicklung
Verwenden Sie zudem nur das mitgelieferte Montagematerial um den Monitor zu
installieren. Das Verwenden von anderem Montagematerial kann zu einer Beschädigung
des Monitors führen.
■ GEBRAUCH UND BEDIENUNG DES MONITORS WÄHREND DER FAHRT
Vermeiden Sie es den Monitor so zu montieren, dass der Fahrer des Fahrzeuges während
der Fahrt abgelenkt wird. Gemäß den in den verschiedenen Ländern der EU geltenden
Verkehrsvorschriften, darf der Monitor während der Fahrt nicht betrieben werden.
Beachten Sie deshalb auf jeden Fall die in Ihrem Land geltenden Verkehrsvorschriften,
da ansonsten bei Unfällen Regressansprüche der Versicherung geltend gemacht werden
können.
■ BETRIEBSTEMPERATUR
Die Betriebstemperatur des Monitors liegt zwischen -20°C und 70°C. Vermeiden Sie es
daher den Monitor außerhalb der angegebenen Temperaturwerte zu betreiben, da dies
zu einer Fehlfunktion des Monitors führen kann. Unter anderem können sehr niedrige
Temperaturen dazu führen dass der Monitor vorübergehend den Kontrast verliert, was
eine dunkle Bildwiedergabe zur Folge hat. Nach einer kurzen Aufwärmzeit wird das
Bild aber wieder normal. Vermeiden Sie es aber den Monitor zu betreiben, wenn der
Innenraum des Fahrzeuges sehr kalt ist und Sie um diesen aufzuwärmen die Heizung
eingeschaltet haben. Die Feuchtigkeit, welche durch Kondensation entsteht, kann im
Inneren des Monitors einen Kurzschluss verursachen.
Warten Sie in diesem Fall ca. 1 Stunde ab, bevor Sie den Monitor in Betrieb nehmen.
■ EINWIRKUNG VON FEUCHTIGKEIT, WASSER ODER ANDEREN FLÜSSIGKEITEN
Schützen Sie den Monitor vor Feuchtigkeit, Wasser oder anderen Flüssigkeiten
die ins Innere des Gerätes gelangen können. Ein Kurzschluss mit Brandgefahr könnte
daraus resultieren.
ZEM-W702UIR Manual D+E.indd 4 06.10.2005 17:29:23 Uhr

5
Deutsch
■ REINIGUNG DES MONITORS
Verwenden Sie zur Reinigung des Monitors keine Lösungsmittel oder andere
Reinigungsmittel die organische Flüssigkeiten enthalten und die Oberfläche angreifen
können. Ein wenig Glasputzmittel und ein weicher Lappen genügen vollkommen zur
Reinigung.
■ ERSETZEN EINER DEFEKTEN SICHERUNG
Ersetzen Sie defekte Sicherungen immer mit solchen, welche den gleichen Amperewert
haben.
■ BESCHÄDIGUNG DES LCD-DISPLAYS
Das LCD-Dipslay darf keinen harten Stößen oder Erschütterungen ausgesetzt werden,
da dies zu einer dauerhaften und unreparablen Beschädigung des LCD-Displays
führen kann. Falls Sie mit der auslaufenden Flüssigkeit in Kontakt kommen, sollten Sie
gegebenenfalls einen Arzt aufsuchen. Zusätzlich müssen alle Gegenstände die mit der
Flüssigkeit in Kontakt gekommen sind, sorgfältig mit Wasser gereinigt werden.
■ PROBLEME
Sollten Sie ein Problem bei der Installation oder während des Betriebs haben, wenden
Sie sich bitte an einen ZENEC-Händler.
Der Hersteller gewährt auf dieses Produkt eine Garantiezeit von 2 Jahren, geltend
ab dem Kaufdatum im Fachhandel. Bewahren Sie deshalb die Garantieunterlagen an
einem sicheren Ort auf. Unsachgemäße Reparaturversuche oder Manipulationen am
Gerät und an den Anschlusskabeln führen zum Erlöschen des Garantieanspruches.
ALLGEMEINE BEDIENUNG
BEDIENFELD DES GERÄTES
1. POWER-Taste
■ Drücken Sie die POWER-Taste um den Monitor ein- bzw. auszuschalten.
2. MODE-Taste
■ Drücken Sie die MENU-Taste um das Menü aufzurufen.
■ Wenn Sie das Menü aufgerufen haben, können Sie durch wiederholtes drücken der
MENU-Taste den nächsten Menüpunkt auswählen.
ZEM-W702UIR
1 2 3 45
ZEM-W702UIR Manual D+E.indd 5 06.10.2005 17:29:23 Uhr

6
3. [3]-Taste
■ Wenn Sie die [3]-Taste drücken, können Sie die Bildhelligkeit verringern.
■ Wenn Sie das Menü aufgerufen haben, können Sie durch drücken der [3]-Taste den
Wert des ausgewählten Menüpunktes verringern.
4. [4]-Taste
■ Wenn Sie die [4]-Taste drücken, können Sie die Bildhelligkeit erhöhen.
■ Wenn Sie das Menü aufgerufen haben, können Sie durch drücken der [4]-Taste den
Wert des ausgewählten Menüpunktes erhöhen.
5. IR-Sender
■ Drahtlose IR-Verbindung mit einem entsprechenden IR-Kopfhörer.
FERNBEDIENUNG
1. POWER-Taste
■ Drücken Sie die POWER-Taste um den Monitor ein-
bzw. auszuschalten.
2. MENU[]-Taste
■ Wenn Sie das Menü aufgerufen haben, können Sie
durch drücken der MENU[]-Taste den vorherigen
Menupunkt auswählen.
3. MENU[]-Taste
■ Wenn Sie das Menü aufgerufen haben, können Sie
durch drücken der MENU[]-Taste den nächsten
Menüpunkt auswählen.
4. MODE-Taste
■ Drücken Sie die MODE-Taste um zwischen den beiden Bildformaten 16:9 (Full Screen)
und 4:3 (Normal) zu wählen.
5. [3]-Taste
■ Wenn Sie die [3]-Taste drücken, können Sie die Bildhelligkeit verringern.
■ Wenn Sie das Menü aufgerufen haben, können Sie durch drücken der [3]-Taste den
Wert des ausgewählten Menüpunktes erhöhen.
6. [4]-Taste
■ Wenn Sie die [4]-Taste drücken, können Sie die Bildhelligkeit verringern.
■ Wenn Sie das Menü aufgerufen haben, können Sie durch drücken der [4]-Taste den
Wert des ausgewählten Menüpunktes erhöhen.
➁
➀
➄
➂
➃
➅
ZEM-W702UIR Manual D+E.indd 6 06.10.2005 17:29:23 Uhr

7
Deutsch
BATTERIE DER FERNBEDIENUNG
■ Verwenden Sie nur Lithium-Batterien (CR2025).
■ Berücksichtigen Sie die Batteriepolung und legen Sie die Batterie entsprechend in das
Batteriefach.
BITTE BEACHTEN
■ Bitte achten Sie darauf dass Batterien für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden.
Aufgrund ihrer Größe können sie versehentlich verschluckt werden. Wenden Sie sich in
so einem Fall sofort an einen Arzt.
■ Bewahren Sie die Batterie bzw. die Fernbedienung nicht an Stellen auf, an denen es
sehr heiß werden kann.
■ Entfernen Sie die Batterie wenn die Fernbedienung längere Zeit nicht genutzt wird oder
leer ist.
SYSTEMMENÜ
AUFRUFEN DES SYSTEMMENÜS
■ Drücken Sie die MENU-Taste auf dem Bedienteil des Gerätes oder eine der MENU-
Tasten auf der Fernbedienung um das Systemmenü aufzurufen, welches folgende Ein-
stellungsmöglichkeiten bietet:
EINSTELLUNGEN
Seite 1:
NEXT PAGE ■ Aufrufen von Seite 2 des Systemmenüs
COLOR ■ Einstellung der Farbe
CONTRAST ■ Einstellung des Kontrastes
BRIGHTNESS ■ Einstellung der Helligkeit
HUE ■ Einstellung des Farbtones
RESET ■ Alle Einstellungen im Systemmenü werden in den Auslieferungs-
zustand zurückgesetzt
Seite 2:
PREV PAGE ■ Aufrufen von Seite 1 des Systemmenüs
WIDE MODE ■ Auswahl zwischen den beiden Bildformaten 16:9 (Full Screen) und
4:3 (Normal)
FULL ➝ NORMAL
DISP MODE ■ Es besteht die Möglichkeit den Bildinhalt des Monitors um 180° zu
invertieren
NORMAL ➝ REVERSE
VIDEO ■ Einstellung der Videonorm
PAL ➝ NTSC ➝ AUTO
ZEM-W702UIR Manual D+E.indd 7 06.10.2005 17:29:24 Uhr

8
INSTALLATION
SICHERHEITSHINWEISE
■ Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung vor der Installation des Gerätes noch einmal
genau durch.
■ Dieses Gerät ist für den Betrieb mit +12V (DC) und Minus gegen Masse geeignet und
darf auch nur so betrieben werden.
■ Um während der Installation des Gerätes Kurzschlüsse zu vermeiden, sollten Sie das
entsprechende +12V Terminal an der Batterie für die Dauer der Montage abhängen.
■ Schließen Sie externe Geräte nacheinander an und achten Sie darauf das diese richtig
angeschlossen werden.
■ Schließen Sie die Anschlusskabel für die Stromversorgung nach folgender Reihenfolge
an:
Masse ➝ +12V (Dauerplus) ➝ ACC
■ Verbinden Sie das +12V Anschlusskabel nicht direkt mit dem Pluspol der Batterie.
Achten Sie darauf das Sie das +ACC Anschlusskabel mit der Zündung des Fahrzeuges
verbinden. Ansonsten erhöht sich bei Fehlbedienung das Risiko einer entladenden
Batterie.
■ Wenn eine Sicherung durchgebrannt ist, sollten Sie vor dem wechseln der Sicherung
erst einmal die Anschlusskabel überprüfen. Es wäre denkbar dass ein defektes Kabel
den Kurzschluss verursacht hat bzw. ein Kabel durch den Kurzschluss beschädigt
wurde. Bitte defekte Sicherungen nur durch solche mit gleichem Wert ersetzen.
■ Achten Sie darauf dass die Kabel welche nicht angeschlossen sind, keinen Kontakt zur
Fahrzeugmasse oder Stromführenden Anschlüssen haben. Isolieren Sie die Anschlüsse
wenn nötig mit Klebeband oder ähnlichem Isolationsmaterial.
■ Überprüfen Sie nach der Installation des Gerätes alle elektrischen Funktionen wie z.B
die Bremslichter, Blinker, Beleuchtung usw.
ZEM-W702UIR Manual D+E.indd 8 06.10.2005 17:29:24 Uhr

9
Deutsch
2. B+ (Gelb)
3. ACC (Rot)
J2
J1
5. A/V-Eingang
1. Anschlusskabel
4. Masse (Schwarz)
ANSCHLÜSSE
1. Anschlusskabel
2. B+ (Gelb)
■ Verbinden Sie den B+-Anschluss des Monitors mit einer permanenten +12V (DC)
Spannungsquelle des Fahrzeuges.
3. ACC (Rot)
■ Verbinden Sie den ACC-Anschluss des Monitors mit dem entsprechenden ACC-
Anschluss des Fahrzeuges, welcher bei der Schlüsselposition „ACC“ eine +12V (DC)
Spannung liefert.
4. Masse (Schwarz)
■ Verbinden Sie den Masse-Anschluss des Monitors mit einer guten Chassismasse des
Fahrzeuges.
5. A/V-Eingang
■ Videoeingang (gelber Cinchstecker), zum Anschluss einer externen Videoquelle.
■ Audioeingang R (roter Cincheingang), zum Anschluss einer externen Audioquelle.
■ Audioeingang L (weißer Cinchstecker), zum Anschluss einer externen Audioquelle.
ZEM-W702UIR
ZEM-W702UIR Manual D+E.indd 9 06.10.2005 17:29:24 Uhr

10
Problem: Ursache: Lösung:
Kein Bild und Ton, obwohl
das Gerät eingeschaltet
wurde.
1. Die Stromversorgung
ist fehlerhaft oder eine
Sicherung ist defekt.
2. Das Anschlusskabel des
Gerätes ist nicht richtig
angeschlossen oder die
einzelnen Kontakte sind
nicht einwandfrei.
1. Überprüfen Sie die
Stromversorgung
oder wechseln Sie
gegebenenfalls die defekte
Sicherung aus.
2. Überprüfen Sie das
Anschlusskabel
und tauschen Sie
gegebenenfalls das
Anschlusskabel aus.
Das Bild ist ver-
schwommen.
1. Elektrische Störungen
(Hochspannungs-
leitungen, Trafostationen
oder Flugzeuge).
1. Sobald der Abstand zur
Störquelle größer wird,
verschwinden die dadurch
hervorgerufenen Störungen
wieder.
Die Fernbedienung
funktioniert nicht bzw.
nicht richtig.
1. Die Batterie der
Fernbedienung ist
leer oder schon sehr
schwach.
2. Die Fernbedienung ist
defekt.
1. Verwenden Sie eine neue
Batterie.
2. Wenden Sie sich an einen
ZENEC-Händler.
Das Bild ist sehr dunkel. 1. Das Gerät befindet sich
bzw. wird an einem Ort
betrieben, an dem die
Temperatur niedrig ist.
2. Die Helligkeit wurde zu
dunkel eingestellt.
1. Aufgrund der Charakteristik
des Flüssigkristall-
Bildschirmes, kann es bei
niedrigeren Temperaturen
durchaus vorkommen
dass der Bildschirm dunkel
bleibt. Wenn Sie das Gerät
einschalten und etwas
abwarten bis sich das
Gerät erwärmt hat, wird
der Bildschirm automatisch
wieder hell.
2. Erhöhen Sie die Helligkeit.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
FEHLERSUCHE
ZEM-W702UIR Manual D+E.indd 10 06.10.2005 17:29:25 Uhr

11
Deutsch
TECHNISCHE DATEN
Versorgungsspannung: 10.5 – 16V (DC)
Betriebsspannung: 12V (DC)
Max. Strombedarf: <1A
Betriebstemperatur: -20°C bis 70°C
Bildschirmgröße: 7“/16:9
Auflösung: 1440 x 234 Pixel bzw. 336960 Bildpunkte
IR – Trägerfrequenzen: L-CH 2.3 MHz R-CH 2.8 MHz
Abmessungen Monitor (B x H x T): 194.3 x 127 x 27.3 mm
Gewicht Monitor: 537 g
■ Änderungen der technischen Daten und des Designs zum Zwecke der Verbesserung
des Produktes vorbehalten.
Sollten Sie dieses Gerät eines Tages entsorgen müssen beachten Sie bitte,
dass elektrische Gerät nicht mit dem Haushaltsmüll entsorgt werden sollten.
Führen Sie das Gerät wenn möglich dem Recycling zu. Ihre lokalen Behörden
oder Ihr Händler können Sie dementsprechend informieren. (Richtlinie über die
Entsorgung elektrischer und elektronischer Ausstattungen)
ZEM-W702UIR Manual D+E.indd 11 06.10.2005 17:29:25 Uhr

12
ZEM-W702UIR 7"/16:9 WIDE SCREEN TFT-LCD
MONITOR WITH INTEGRATED IR-TRANSMITTER
Thank you for your purchase of this ZENEC product.
With the ZEM-W702UIR monitor, you have chosen a technically mature high quality product,
which will give you a long life and high reliability, since this product has been assembled
using only high quality parts. The ZEM-W702UIR is a 7”/16:9 wide screen TFT-LCD active
matrix universal monitor with an integrated IR-transmitter.
Installation of this unit is therefore easy and straightforward. Even though this unit has been
designed for intuitive and easy operation, it is recommended that you thoroughly read this
manual learning how to operate this device in detail, so you are able to use all implemented
features and functions. Please retain this operating manual in a safe place after reading it, for
future reference. Read the warranty conditions at the end of this manual, to make sure you
benefit from full warranty coverage. If you have further questions about this product, please
consult the dealer where it was purchased, or the ZENEC distributor in your country.
TECHNICAL FEATURES
■ 7”/16:9 TFT-LCD active-matrix universal monitor of high brightness
■ TFT-LCD panel with 154 x 87 mm active display area and 1440 x 234 pixels
■ Large viewing angle left/right > 60° / top > 30° / down > 60°
■ Compact and shallow housing design for best integration and mountability
■ Rubber coated monitor housing for extra wear resistance and durability
■ Multi-norm system with NTSC & PAL auto switching
■ Setup and picture adjustment by on-screen display menu
■ A/V-extension cord with quick-connector interface for power supply and A/V-inputs
■ 1 x A/V RCA-input
■ Integrated IR-transmitter to operate wireless IR-headphones
■ IR-remote control
SPECIAL FEATURES
16:9 Wide Screen A-Grade Display:
The ZEM-W702UIR is a universal TFT-LCD active matrix 16:9 wide screen monitor, featuring
a 7” high quality color LCD-screen. It deploys a color TFT-LCD panel with 336.960 dots
resolution, to give you excellent picture details.
Compatibility:
The monitor is compatible with PAL and NTSC video streams – the internal video signal
processing electronics automatically synchronize with PAL or NTSC video signals.
Applications:
The ZEM-W702UIR will work with any common video source unit, featuring an RCA
composite video output, such as DVD-players, VCR’s or TV-tuners.
ZEM-W702UIR Manual D+E.indd 12 06.10.2005 17:29:25 Uhr

13
English
BOX CONTENTS
CONTENTS
BOX CONTENTS ........................................................................................................ 13
Box contents ................................................................................................................ 13
PRECAUTIONS .......................................................................................................... 14
Precautions ................................................................................................................ 14
BASIC OPERATIONS ............................................................................................15-17
Front panel functions .................................................................................................. 15
IR-remote control ....................................................................................................... 16
Using the remote control ............................................................................................ 17
SYSTEM MENU .......................................................................................................... 17
System menu ............................................................................................................. 17
Settings ...................................................................................................................... 17
INSTALLATION .....................................................................................................18-19
Safety precautions ..................................................................................................... 18
Connection layout ...................................................................................................... 19
ADDITIONAL INFORMATION ...............................................................................20-21
Troubleshooting .......................................................................................................... 20
Technical specifications .............................................................................................. 21
WARRANTY ........................................................................................................... 22/23
Appearance Parts Neme Quantity
LCD Monitor 1
Mounting Frame 1
3M Signal Cable 1
User Manual 1
Screw PM 4×8 4
Headrest Monitor Mount 1
■ Make sure proper use of accessories packed together within the gift box only.
■ Use of any extra accessories might result in damage to the unit.
ZEM-W702UIR
ZEM-W702UIR Manual D+E.indd 13 06.10.2005 17:29:26 Uhr

14
PRECAUTIONS
■ The unit is designed for working at a 12V (DC), negative ground battery power supply.
■ Do not disassemble or alter the unit. Violation of this principle may cause damage to the
unit and invalidate your warranty.
■ Be careful not to run down the car battery while using the unit with the engine turned
off.
■ Never clean the surface of the screen with chemical solvent or corrosive detergent that
may cause permanent damage to the TFT-LCD screen.
■ Please note that the normal working temperature of the unit is between -20°C to 70°C.
If the internal temperature of the vehicle is extremely high, a short cooling down period
is necessary before operating the unit.
■ If the inside of the car is very cold and the monitor is used soon after switching on the
heater, moisture may form inside the unit. Turn off the unit immediately! Failure to do so
may cause the internal components to short. Allow the unit to rest for about one hour to
allow the condensation to disappear before continue operation.
■ In extremely cold temperatures, the movement of the picture may be slow and the
picture may be dark. It is not a malfunction. The unit will work normally once it reaches
its operating temperature.
■ Small black and shiny dots inside the liquid crystal panel are normal for liquid crystal
panel and for liquid crystal product.
■ Do not drop or hit the LCD panel with a hard object, as it may cause permanent damage
to the LCD panel. If you come into contact with the fluid, flush and clean affected areas
with plenty of water and seek medical attention immediately.
■ Kindly refer to authorized dealers if you have any questions.
ZEM-W702UIR Manual D+E.indd 14 06.10.2005 17:29:26 Uhr

15
English
BASIC OPERATIONS
FRONT PANEL FUNCTIONS
1. POWER-button
■ Press the POWER-button to turn on/off the monitor.
2. MENU-button
■ Press the MENU-button to enter the system menu.
■ When menu is on, press the MENU-button to choose all sorts of adjustment function.
3. [3]-button
■ Press the [3]-button to decrease the brightness of the picture.
■ When menu is on, press the [3]-button to decrease the value of features.
4. [4]-button
■ Press the [4]-button to increase the brightness of the picture.
■ When menu is on, press the [4]-button to increase the value of features.
5. IR-transmitter
■ IR-transmitter
ZEM-W702UIR
1 2 3 45
ZEM-W702UIR Manual D+E.indd 15 06.10.2005 17:29:26 Uhr

16
IR-REMOTE CONTROL
1. POWER-button
■ Press the POWER-button to turn on/off the monitor.
2. MENU[]-button
■ When menu is on, press the MENU[]-button to choose the previous menu item.
3. MENU[]-button
■ When menu is on, press the MENU[]-button to choose the next menu item.
4. MODE-button
■ Press the MODE-button to choose between 16:9 (Full Screen) and 4:3 (Normal).
5. [3]-button
■ Press the [3]-button to decrease the brightness of the picture.
■ When menu is on, press the [3]-button to decrease the value of features.
6. [4]-button
■ Press the [4]-button to increase the brightness of the picture.
■ When menu is on, press the [4]-button to increase the value of features.
➁
➀
➄
➂
➃
➅
ZEM-W702UIR Manual D+E.indd 16 06.10.2005 17:29:26 Uhr

17
English
USING THE REMOTE CONTROL
■ Battery type for replacement: CR2025
■ Insert a new battery with the (+) side up.
NOTE
■ Batteries and small parts can be a choking hazard. Keep the remote control away from
young children.
■ Direct sunlight or very bright light reduces sensitivity to the IR remote signal commands.
Make sure the monitor is not located in direct sunlight.
■ Remove batteries if they are empty or if the remote control will not be used for a long
time.
SYSTEM MENU
■ Press the MENU-button on the front panel or one of the MENU-buttons on the remote
control to enter the system menu:
SETTINGS
Page 1:
NEXT PAGE ■ Page 2
COLOR ■ Color adjustment
CONTRAST ■ Contrast adjustment
BRIGHTNESS ■ Brightness adjustment
HUE ■ Adjustment to color saturation
RESET ■ Reset above menu to default value
Page 2:
PREV PAGE ■ Page 1
WIDE MODE ■ Select picture aspect ratio (16:9 or 4:3)
FULL ➝ NORMAL
DISP MODE ■ Reverse the picture (180°)
NORMAL ➝ REVERSE
VIDEO ■ Video input signal format
PAL ➝ NTSC ➝ AUTO
ZEM-W702UIR Manual D+E.indd 17 06.10.2005 17:29:26 Uhr

18
INSTALLATION
SAFETY PRECAUTIONS
■ Please read this manual carefully before attempting the installation.
■ This unit is exclusively for use in cars with a negative ground +12V power supply.
■ To prevent short circuits, remove the key from the ignition and disconnect the terminal
of the battery.
■ Make the proper input and output cable connections for each unit of the system.
■ Connect the wiring harness cables in the following order:
Ground ➝ +12V (B+) ➝ ACC
■ Do not connect the yellow wire of this product directly to the battery terminal. Do
remember to connect the red wire of this product to the ACC of the ignition key switch.
Failure to do so may result in draining off the battery prematurely.
■ If the fuse blows, first make sure that the cables have not caused a short circuit, then
replace the old fuse with a new one with the same rating.
■ Do not let unconnected cables or terminals touch the metal inside the car or other metal
conductors.
■ After the monitor is installed, check whether the brake lamps, blinkers, wiper, etc. on the
vehicle are all working properly.
ZEM-W702UIR Manual D+E.indd 18 06.10.2005 17:29:27 Uhr

19
English
2. B+ (yellow)
3. ACC (red)
4. GND (black)
J2
J1
5. AV Input1. Connection Cable
CONNECTION LAYOUT
1. Connection Cable
2. B+ (yellow)
■ Connect to a permanent +12V (DC) power supply in the car.
3. ACC (red)
■ If there is no ACC available, please connect ACC lead to the power supply with a
switch.
4. Ground (black)
■ Connect to chassis ground or negative terminal of the car battery.
5. A/V-Input
■ RCA video input (yellow): Connection available for external video source.
■ RCA audio input R (red): Connection available for external audio source.
■ RCA audio input L (white): Connection available for external audio source.
ZEM-W702UIR
ZEM-W702UIR Manual D+E.indd 19 06.10.2005 17:29:27 Uhr

20
ADDITIONAL INFORMATION
TROUBLESHOOTING
Problems: Possible Cause: Remedy:
No picture and
sound when the
monitor is turned on.
1. Power wire connection
wrong or fuse blown.
2. System cable is not on
right position.
1. Check the power wire
and replace the fuse.
2. Check data cable or
replace with a new one.
Blurry picture on the
screen. Electrical interference.
(e.g. high voltage wire,
transformer station or
aircraft, etc).
Picture quality will improve
when monitor moves away
from source of interference.
Poor/ no function on
the remote control. 1. Remote control battery
drained.
2. Remote control
damaged.
1. Change to a new battery.
2. Contact your dealer
for a new remote control.
The picture on the
screen is dark. 1. Unit used in low
temperature area.
2. BRIGHTNESS is set too
low.
1. Effect is typical of LCD
operating at low
temperatures. Picture is
gradually restored when
temperature of unit and
surrounding rises.
2. Adjust BRIGHTNESS.
ZEM-W702UIR Manual D+E.indd 20 06.10.2005 17:29:27 Uhr
Table of contents
Languages:
Other ZENEC Monitor manuals

ZENEC
ZENEC ZE-MU620IR User manual

ZENEC
ZENEC ZEM-561USM User manual

ZENEC
ZENEC ZEM-W702U User manual

ZENEC
ZENEC ZE-MC292 User manual

ZENEC
ZENEC ZEM-W700DMM User manual

ZENEC
ZENEC Z-R1030 User manual

ZENEC
ZENEC ZEM-W801RM User manual

ZENEC
ZENEC ZEM-W700U User manual

ZENEC
ZENEC ZEM-W703MRM User manual

ZENEC
ZENEC ZEM-W701RM User manual

ZENEC
ZENEC ZEM-W652U User manual

ZENEC
ZENEC ZEM-W702RM User manual

ZENEC
ZENEC ZE-MC172 User manual

ZENEC
ZENEC ZEM-560U User manual

ZENEC
ZENEC ZEM-W1501RM User manual

ZENEC
ZENEC ZEM-W701USM User manual

ZENEC
ZENEC ZE-MR1502 - V1.01 User manual

ZENEC
ZENEC ZEM-1040RM User manual

ZENEC
ZENEC ZEM-W1001RM User manual

ZENEC
ZENEC ZE-MU62D User manual