Zibro P 125 User manual

P 122 - P 125
BEDIENUNGSANLEITUNG
BRUGSANVISNING
INSTRUCCIONES DE USO
MANUEL D'UTILISATION
OPERATING MANUAL
ISTRUZIONI D’USO
GEBRUIKSAANWIJZING
INSTRUKCJA OBSŁUGI
2
6
5
3
4
>
1
:
KULLANIM KILAVUZU
T R
4
16
28
40
52
64
76
88
100

2ALLGEMEINE SICHERHEIT
Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme
sorgfältig zu lesen! Personen, die mit der Bedienungsanleitung nicht vertraut sind, dür-
fen das Gerät nicht bedienen.
6SIKKERHED GENERELT
Læs denne brugsanvisning grundigt igennem af hensyn til sikkerheden! Personer, som
ikke er fortrolige med brugsanvisningens indhold, må ikke anvende dette klimaanlæg.
Vi anbefaler, at De gemmer denne brugsanvisning et sikkert sted med henblik på sene-
re brug.
5MEDIDAS DE SEGURIDAD
¡Consulte atentamente el modo de empleo y preste atención a las medidas de seguri-
dad! Aquellos que no estén familiarizados con estas medidas de seguridad, no deben
utilizar este acondicionador de aire. Aconsejamos guardar en sitio seguro este manual
para poder consultar en caso necesario.
3SÉCURITÉ GÉNÉRALE
Par mesure de sécurité, consulter attentivement ce manuel d’instructions! Les person-
nes qui ne sont pas familiarisées avec ce manuel d’instructions, ne doivent pas utiliser
ce climatiseur. Nous vous conseillons de ranger ce manuel d’instructions à un endroit
sûr pour pouvoir le consulter ultérieurement.
A. Ne pas utiliser de câble endommagé.
B. Ne pas serrer ou plier le câble.
C. Placer sur une surface plane.
D. Ne pas placer devant une fenêtre ouverte.
E. Ne pas mettre en contact avec des produits chimi-
ques.
F. Ne pas placer auprès d’une source de chaleur.
G. Ne pas immerger.
H. Ne pas renverser.
I. Ne rien introduire dans l’appareil.
J. Ne pas utiliser de câble de rallonge.
K. A tenir hors de portée des enfants.
L. Ne pas réparer soi-même.
A. No utilizar un cable deteriorado.
B. No averiar o doblar el cable.
C. Colocar en superficie llana
D. No colocar delante de ventana abierta.
E. No poner en contacto con productos químicos.
F. No poner en contacto con fuente de calor.
G. No sumergir en líquidos.
H. No verter líquidos.
I. No introducir objetos en el aparato.
J. No utilizar cable de extensión.
K. Poner fuera del alcance de los niños.
L. No hacer reparaciones.
A. Brug ikke beskadigede kabler.
B. Kabel må ikke sættes i klemme eller knækkes.
C. Anbringes på et plant gulv.
D. Må ikke anbringes ved et åbent vindue.
E. Må ikke komme i kontakt med kemikalier.
F. Må ikke anbringes ved en varmekilde.
G. Må ikke sænkes ned i vand.
H. Pas på med at spilde.
I. Der må ikke stikkes noget ind i apparatet.
J. Der må ikke bruges kabeltrommel.
K. Bruges uden for børns rækkevidde.
L. De må ikke selv reparere apparatet.
A. Kein beschädigtes Kabel verwenden.
B. Kabel nicht zusammendrücken oder knicken.
C. Unbedingt waagerecht aufstellen.
D. Nicht vor geöffneten Fenstern aufstellen.
E. Nicht mit Chemikalien in Kontakt bringen.
F. Nicht bei Wärmequellen aufstellen.
G. Nicht in Wasser eintauchen.
H. Kein Flüssigkeiten verschütten.
I. Keine Gegenstände in das Gerät stecken.
J. Kein Verlängerungskabel verwenden.
K. Außer Reichweite von Kindern halten.
L. Nicht selbst reparieren.
2
A
B
C
D
E
F

3
4GENERAL SAFETY
For safety reasons, please read this manual carefully before operating. Persons who are
not familiar with this manual must not use this air conditioner. We strongly recommend
keeping this manual in a safe place for future reference.
>S I C U R E Z Z A
Per motivi di sicurezza, si raccomanda di leggere attentamente il manuale prima di uti-
lizzare l’apparecchio. Le persone che non conoscono il funzionamento del climatizza-
tore non devono usarlo. Si raccomanda di riporre il manuale in un luogo sicuro per
future referenze.
1VEILIGHEID ALGEMEEN
Bestudeer voor de veiligheid deze gebruiksaanwijzing zorgvuldig! Personen, die met
de gebruiksaanwijzing niet vertrouwd zijn, mogen deze airconditioner niet gebruiken.
Wij raden u aan deze gebruiksaanwijzing op een veilige plaats te bewaren voor latere
raadpleging.
:OGóLNE ZASADY BEZPIECZEńTWA
Dla w≥asnego bezpieczeństwa przeczytaj dok≥adnie tre∂ć instrukcji obs≥ugi klimatyzatora!
Osobom, które nie zapozna≥y siÍ z instrukcjąobs≥ugi niniejszego urządzenia, zabrania siÍ z
niego korzystać. Radzimy przechowywaćinstrukcjÍ obs≥ugi w bezpiecznym miejscu, aby w
razie potrzeby móc skorzystaćz niej w przysz≥o∂ci.
A. Nie używaćuszkodzonego przewodu zasilającego.
B. Nie uciskaćani nie zginaćprzewodu.
C. Urządzenie umie∂cićna p≥askim pod≥ożu.
D. Nie umieszczaćurządzenia przed otwartym oknem.
E. Nie stosowaćżadnych ∂rodków chemicznych.
F. Nie umieszczaćw bezpo∂rednim sąsiedztwie źróde≥
ciep≥a.
G. Nie zanurzaćw wodzie.
H. Nie rozlewaćcieczy.
I. Nie wtykaćobcych przedmiotów do aparatu.
J. Nie używaćprzed≥użacza.
K. Trzymaćz daleka od dzieci.
L. Nie próbowaćnaprawiaćklimatyzatora samodziel-
nie.
A. Gebruik geen beschadigde kabel.
B. Kabel niet afklemmen of knikken.
C. Plaats op een vlakke ondergrond.
D. Niet voor een open raam plaatsen.
E. Niet met chemicaliën in contact brengen.
F. Niet bij een warmtebron plaatsen.
G. Niet onderdompelen.
H. Niets morsen.
I. Niets in het apparaat steken.
J. Geen verlengkabel gebruiken.
K. Buiten bereik van kinderen houden.
L. Niet zelf repareren.
A. Non usare il cavo, se danneggiato.
B. Non bloccare o piegare il cavo.
C. Collocare l’apparecchio su una superficie piana.
D. Non collocare l’apparecchio davanti alla finestra
aperta.
E. Non porlo a contatto con prodotti chimici.
F. Non posizionarlo vicino ad una fonte di calore.
G. Non immergerlo nell’acqua.
H. Non versare liquidi sull’apparecchio.
I. Non inserire alcun oggetto nell’apparecchio.
J. Non usare prolunghe.
K. Tenere l’apparecchio lontano dalla portata dei
bambini.
L. Non cercare di riparare l’apparecchio.
A. Do not use a damaged cable.
B. Do not clamp or bend the cable.
C. Do not place unevenly.
D. Do not place in front of an open window.
E. Do not bring in contact with chemicals.
F. Do not place near a heat source.
G. Do not immerse in water.
H. Do not spill.
I. Do not insert anything.
J. Do not use an extension cord.
K. Keep out of the reach of children.
L. Do not repair.
G
H
I
J
K
L

WICHTIGE TEILE
Bedienfeld
Luftauslass
Griff
Räder
Filterset
Luftzufuhr
Luftabfuhr
Gummistopfen
Anschlußstücke
Abluftschlauch
Fensterdurch-
führung
Fernbedienung
Netzkabel
A
B
C
4
E
F
G
H
I
J
K
L
M
1. LESEN SIE ZUERST DIE BEDIENUNGSANLEITUNG.
2. WENDEN SIE SICH IM ZWEIFELSFALL AN IHREN HÄNDLER.
2
4
I J K L
C
A
B
F
G
H
Active Carbon Filter
3MTM FiltreteTM Filter
E
M
D

2
5
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres Klimageräts. Außer der Luftkühlung hat dieses
Klimagerät noch drei weitere Funktionen, nämlich Luftentfeuchtung, Luftumwälzung und
Luftfilterung. Das mobile Klimagerät lässt sich sehr einfach bedienen und problemlos an
einer anderen Stelle aufstellen. Sie haben ein Qualitätsprodukt gekauft, an dem Sie noch
viele Jahre Freude haben werden, wenn Sie das Klimagerät auf sichere und sachgemäße
Weise nutzen.
Um eine optimale Lebensdauer Ihres Klimagerätes zu gewährleisten, lesen Sie bitte zuerst
diese Bedienungsanleitung. Wir wünschen Ihnen angenehme Kühle und viel Komfort mit
Ihrem Klimagerät.
Mit freundlichen Grüßen,
PVG International B.V.
Abteilung Kundendienst

AS I C H E R H E I T S V O R S C H R I F T E N
Dieses Gerät muss gemäß den vor Ort geltenden Vorschriften, Richtlinien und
N o r men installiert werden. Das Gerät eignet sich ausschließlich zum Betrieb im
I n n e n b e r eich, in trockenen Räumen. Kontro l l i e ren Sie die Netzspannung. Das
Gerät eignet sich ausschließlich für den Anschluss an geerdete Steckdosen mit
einer Netzspannung von 220 bis 240 Volt / 50 Herz.
Kontrollieren Sie vor dem Anschließen ob:
• die Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt;
• Steckdose und Stromanschluss für dieses Gerät geeignet sind;
• der Stecker des Gerätes in die Steckdose passt;
• das Gerät auf einer stabilen und flachen Grundfläche steht.
Lassen Sie die elektrische Anlage von einem Fachmann überprüfen wenn Sie sich
nicht sicher sind, dass alles in Ordnung ist.
• Dieses Gerät wurde gemäß CE-Sicherh e i t s n o rmen pro d u z i e rt. Dennoch
sollten Sie – wie bei jedem elektrischen Gerät – vorsichtig sein.
• Die Luftzufuhr und das Luftabfuhrgitter niemals abdecken.
• Leeren Sie den Wasserbehälter bevor Sie das Gerät verschieben.
• Das Gerät auf keinen Fall mit Chemikalien in Berührung bringen.
• Das Gerät auf keinen Fall mit Wasser in Berührung bringen, mit Wa s s e r
besprühen oder in Wasser tauchen.
• Stecken Sie keine Gegenstände in die Öffnungen des Gerätes.
•Ziehen Sie immer erst den Stecker aus der Steckdose bevor Sie das Gerät oder
Teile des Gerätes reinigen oder ersetzen.
• Schließen Sie das Gerät niemals über eine Ve r l ä n g e rungsschnur an. Sollte
keine geeignete geerdete Steckdose zur Verfügung stehen, so lassen Sie diese
von Ihrem geprüften Installateur anlegen.
• Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie um äußerste Vorsicht mit Kindern in
der unmittelbaren Nähe des Gerätes, dies gilt übrigens für alle elektrischen
Geräte.
• Lassen Sie eventuelle Reparaturen ausschließlich von einem geprüften
Installateur oder von Ihrem Lieferanten ausführen. Befolgen Sie die
Anweisungen zur Pflege des Gerätes.
• Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose wenn das Gerät außer
Betrieb ist.
• Lassen Sie ein beschädigtes Stromkabel ausschließlich vom Lieferanten oder
einer befugten Person / Kundendienststelle ersetzen.
W I C H T I G
Das Gerät muss immer über eine geerdete Steckdose angeschlossen
werden. Sie sollten das Gerät auf keinen Fall anschließen wenn der
Stromanschluss nicht geerdet ist. Der Stecker sollte immer leicht
zugänglich sein wenn das Gerät angeschlossen ist. Lesen Sie diese
Bedienungsanleitung bitte sorgfältig durch und befolgen Sie die
Anweisungen.
2
6

2
7
BA U F S T E L L E N
Dieses Gerät ist tragbar und kann leicht von einem Raum in einen andere n
verschoben werden. Beachten Sie dann Folgendes:
S o rge n Sie dafür, dass das Gerät aufrecht und auf einem ebenen Unterg ru n d
steht.
Setzen Sie die losen Filter in die Filterhalterung ein.
• Nehmen Sie die Filterhalterung 5aus dem Gerät.
•Öffnen Sie die Filterh a l t e rung und setzen Sie den Aktivkohlefilter (schwarz )
und den 3MT M F il t r et e TM Filter (weiß) in die Filterh a l te rung 5e in.
• Setzen Sie die Filterfixierung wieder in die Halterung ein.
• Setzen Sie die Filterhalterung wieder in das Gerät ein.
Benutzen Sie das Gerät nicht im Badezimmer, in der Dusche oder in einer
anderen feuchten Umgebung.
Im Hinblick auf gute Luftumwälzung müssen rings um das Gerät mindestens
50 cm frei bleiben.
Stecken Sie die beiden Enden des Abluftschlauches Jin die ru n d e n
Verbindungsstücke 9. Schrauben Sie diese im Uhrzeigersinn auf den
Schlauch.
Stecken Sie eines der runden Verbindungsstücke 9an der Rückseite in das
Gerät 7. Befestigen Sie das zweite runde Verbindungsstück 9an der
Fensterdurchführung K.
S o r gen Sie dafür, dass die Fensterd u rc h f ü h r ung Kf reien Durchgang nach
draußen hat. Schließen Sie dabei das Fenster bzw. die Tür so weit wie
möglich.
W I C H T I G
Bevor das Klimagerät eingeschaltet wird, muss das Gerät mindestens
2 Stunden in aufrechter Position stehen.
V O R S I C H T !
• Benutzen Sie das Gerät auf keinen Fall mehr wenn das Stromkabel
oder der Stecker beschädigt sind. Klemmen Sie das Stromkabel nicht
ab und verhindern Sie Kontakt mit scharfen Kanten.
• Schließen Sie den Raum in dem Sie das Gerät benutzen niemals
vollständig luftdicht ab. Damit verhindern Sie Unterdruck in diesem
Raum. Unterdruck kann den sicheren Betrieb von Durchlauferhitzern,
Dunstabzugshauben, Öfen usw. stören.
• Nicht-Befolgen der Sicherheitsvorschriften kann zum Ausschluss der
Garantie führen.

CB E D I E N U N G
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
Drücken Sie auf die -Taste, um die Klimaanlage einzuschalten.
Über die Taste stellen Sie die gewünschte Funktion ein. Wenn Sie auf die
Taste drücken, verspringt die Funktion des Geräts folgendermaßen:
Kühlen: Die grüne Lampe leuchtet auf.
Entfeuchten: Die orangefarbene Lampe leuchtet auf.
Luftumwälzung: Die gelbe Lampe leuchtet auf.
KÜHLEN
Wenn das Gerät auf diese Funktion eingestellt ist, sind folgende Handlungen
möglich:
•Über die Taste stellen Sie die gewünschte Gebläsegeschwindigkeit ein.
Wenn Sie auf die Taste drücken, verspringt die Gebläsegeschwindig-
keit folgendermaßen:
Höchste Geschwindigkeit
Mittlere Geschwindigkeit
Niedrigste Geschwindigkeit
• Mit den Tasten und w i r d die gewünschte Temperatur eingestellt
(zwischen 16 °C und 32 °C). Das Display zeigt diese Einstellung an.
W ä h rend des Einstellens der Temperatur leuchtet die Lampe „set temp“
auf. Nach 15 Sekunden wird die gemessene Zimmert e m p e r a t u r
angezeigt. Die Lampe „Room temp“ leuchtet auf.
A C H T U N G
Der flexible Abluftschlauch sollte während des Betriebes nicht länger als
1 m sein, welches optimalen Betrieb und Leistung garantiert. Die Länge
wurde auf die Spezifikation des Gerätes abgestellt, Anwendung eines
eigenen Schlauches oder Verlängerungsstücks kann zu fehlerhaftem
Betrieb führen. Da jede Blockade zur Überhitzung des Gerätes führen
kann, muß die Abluft ungehindert entweichen können. Vermeiden Sie
dazu Krümmungen im Abluftschlauch.
2
8

2
9
ENTFEUCHTEN
Wenn das Gerät (fast) ausschließlich als Entfeuchter benutzt wird, montiere n
Sie nic h t den Abluftschlauch, sondern lassen die warme Luft in den zu
entfeuchtenden Raum zurückströmen. Sie müssen in diesem Fall allerd i n g s
einen Wasserablaufschlauch an den Abfluss 8anschließen (siehe Kapitel G).
Bei Benutzung der Entfeuchtungsfunktion können Sie die Taste ( G e b l ä -
segeschwindigkeit) nicht benutzen. Sie steht automatisch auf „Mittlere
Geschwindigkeit“. Außerdem können Sie die Temperatur auch nicht mehr mit
den Tasten und einstellen.
LUFTUMWÄLZUNG
In dieser Funktion wälzt das Gerät die Luft ausschließlich um. Die angesaugte
Luft wird weder gekühlt noch entfeuchtet, sondern gefiltert. Wenn das Gerät
auf diese Funktion eingestellt ist, sind folgende Handlungen möglich:
•Über die Taste stellen Sie die gewünschte Gebläsegeschwindigkeit ein.
Wenn Sie auf die Taste drücken, verspringt die Gebläsegeschwindig-
keit folgendermaßen:
Höchste Geschwindigkeit
Mittlere Geschwindigkeit
Niedrigste Geschwindigkeit
Beim Ausschalten des Geräts wird die zuletzt eingestellte Funktion
gespeichert.
Auf Wunsch können Sie die Ti m e rfunktion benutzen. Mittels dieser Funktion
schaltet das Gerät sich zu einer vorab eingestellten Zeit ein oder aus. Gehen
Sie dazu folgendermaßen vor:
EINSCHALTEN
•S o rgen Sie dafür, dass das Gerät auf die richtige Funktion eingestellt ist
, oder .
• Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie auf die Taste drücken. Achten
Sie jedoch darauf, dass der Stecker richtig in der Steckdose steckt.
• Drücken Sie auf die Ti m e r taste . Die Lampe „Timer set“ beginnt zu
blinken.
• Mit den Tasten und wird eine Zeit von 1 bis 12 Stunden eingestellt.
• Nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet sich das Gerät ein.
Ob die gewünschte Temperatur auch wirklich erreicht werden kann,
hängt von den Umgebungsbedingungen ab. Es ist normal, dass die
Zimmertemperatur über der „set temp“ bleibt.

AUSSCHALTEN
• Drücken Sie, während das Gerät in Betrieb ist, auf die Ti m e rtaste . Die
Lampe „Timer set“ beginnt zu blinken.
• Mit den Tasten und wird eine Zeit von 1 bis 12 Stunden eingestellt.
• Nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet sich das Gerät aus.
FERNBEDIENUNG
a. LCD-Display
b. Ein/Aus-Schalter
c. Schaltflächen für Zeitgeber und zum Einstellen des Thermostats
d. Betriebsart-Schaltflächen (Wahl A/C, Gebläse oder Entfeuchter)
e. A/C-Gebläsegeschwindigkeitsschaltfläche (hoch, mittel, niedrig)
f. Schaltfläche Zeitgeber EIN/AUS
g. Wahlschalter Celsius / Fahrenheit
Mit der Fernbedienung lassen sich die Funktionen des Bedienfelds aktiviere n .
Richten Sie die Vo rderseite der Fernbedienung auf das rote Fenster. Die
E n t f e r nung zum Klimagerät sollte nicht mehr als 5 m betragen. Legen Sie vor
Gebrauch AAA-Batterien ein.
PROGRAMMIEREN DES ZEITGEBERS
Zum Einschalten der Zeitgeberfunktion drücken Sie die Schaltfläche a u f
der Fernbedienung oder die Schaltfläche „Einstellen des Zeitgebers“ auf dem
Bedienfeld.
Zum Einstellen der gewünschten Ausschaltzeit drücken Sie die Schaltfläche
oder auf der Fernbedienung oder die Schaltfläche oder auf dem
Bedienfeld.
Sobald die eingestellte Zeit verstrichen ist, schaltet sich das Gerät aus.
ENTFEUCHTUNGSBETRIEB
Zum Wählen der Betriebsart Entfeuchten drücken Sie die Schaltfläche auf der
F e r nbedienung oder die Betriebsartschaltfläche auf dem Bedienfeld. Wenn der
Entfeuchtungsbetrieb eingeschaltet ist, funktionieren die Temperatur und
Gebläsegeschwindigkeitsschaltflächen nicht und das Gebläse läuft mit mittlere r
Geschwindigkeit.
A N M E R K U N G E N !
Zur Verlängerung der Lebensdauer des Kompressors wurde er so
eingestellt, dass er erst 3 Minuten nach dem (Wieder-)Einschalten
anfängt zu arbeiten. Das Kühlsystem schaltet ab, wenn die
Umgebungstemperatur niedriger ist als der eingestellte Wert. Die
Ventilation findet jedoch weiterhin auf dem eingestellten Niveau statt.
Wenn die Umgebungstemperatur über den eingestellten Wert steigt,
beginnt die Kühlung wieder zu arbeiten.
2
10

2
11
W ä h r end das Gerät entfeuchtet, leuchtet die Entfeuchter- K o n t ro l l l e u c h t e
u n u n t e r b r ochen auf. Beachten Sie, dass der Abfuhrschlauch im Entfeuchtunts-
betrieb nicht benutzt zu werden braucht.
DL U F T F I LT E R
Die Klimageräte P122 und P125 sind mit einem 3-Lagen-Filter ausgestattet, der
die zirkulierende Raumluft säubert. Zum Lieferumfang der Geräte gehören ein
lose verpackter 3MT M F i l t r e t e T M Filter und ein Aktivkohlefilter. Setzen Sie diese
Filter vor Inbetriebnahme des Geräts gemäß den Anweisungen ein.
1. Siebfilter zur Entfernung der größeren Staubteile
2. 3 M T M F i l t r e t e T M Filter zur Entfernung von ungesunden Partikeln wie z.B.
Pollen, Bakterien, Staub und Hautschuppen von Haustieren
3. Aktivkohlefilter zur Entfernung von Gerüchen
Die Filterh a l t e rung kann an der Rückseite geöffnet werden. Der Aktivkohlefilter
und der 3MT M F i l t re t e T M Filter können entfernt werden. Der Siebfilter ist ein Te i l
der Filterhalterung.
1. Der Siebfilter sollte regelmäßig mit dem Staubsauger gereinigt werden, um
eine Blockade des Luftstromes zu vermeiden.
2. Der 3MT M F i l t r e t e T M F i l t e r, der positiv/negativ elektrostatisch aufgeladen ist,
sollte alle drei Monate ersetzt werden. Außergewöhnlicher Staub,
Bauarbeiten, Haustiere, die Anwesenheit von Rauchern und der
ununterbrochene Betrieb des Klimagerätes können die Lebensdauer des 3MTM
FiltreteTM Filter verkürzen.
Neuer Filter Empfohlener Filterwechsel
3. Der Aktivkohlefilter kann, wenn er verstaubt ist, mit dem Staubsauger
g e r einigt werden. Er muss jedoch gleichzeitig mit dem 3MT M F i l t r e t e T M
Filterausgewechselt werden.
HINWEIS!
• Nehmen Sie den Aktivkohlefilter aus dem Gerät, bevor Sie das Gerät
jahreszeitlich bedingt wegpacken. Setzen Sie zu Anfang der neuen
Benutzungsperiode einen neue Filter ein. Die alten Filter sind für den
normalen Hausmüll geeignet.
• Benutzen Sie das Klimagerät niemals ohne den Gewebefilter.
• Die Benutzung des Geräts ohne Aktivkohlefilter verursacht keinen
Schaden an Ihrem Klimagerät. In dem Fall werden Mikroorganismen
in der Luft jedoch nicht neutralisiert und unangenehme Gerüche
werden nicht beseitigt.
• Verwenden Sie ausschließlich die geeigneten Tectro-Filter. So beugen
Sie einer Beschädigung Ihres Klimageräts vor.
• Das geeignete Filterpaket ist bei Ihrem Händler erhältlich.

EL U F T S T R O M R I C H T U N G
Umkippen um den Stand der horizontalen Lamellen zu ändern.
FENTLEERUNG DES WA S S E RTA N K S
Unter extremen Bedingungen muss der eingebaute Wasserbehälter möglicher-
weise entleert werden. Wenn der Wasserbehälter voll ist, leuchtet die Lampe
auf und es ertönt ein ununterbrochener hoher Warnton. Die Klimaanlage schaltet
sich dann automatisch aus. Zum Entleeren des Wasserbehälters gehen Sie
folgendermaßen vor:
Versuchen Sie nicht, das Gerät zu transport i e ren . Bei heftigen Bewegungen
kann Wasser austreten.
Stellen Sie zunächst das Gerät aus und ziehen Sie dann den Stecker aus der
Steckdose.
Stellen Sie eine Schale oder eine passende Schüssel auf den Boden unter die
Abflussöffnung.
Ziehen Sie den Gummistopfen 8aus dem Abfluss und lassen Sie das Wa s s e r
aus dem Behälter laufen (± 0,5 L).
Schieben Sie den Stopfen 8wieder in den Abfluss, stecken Sie den Stecker
wieder in die Steckdose und schalten Sie das Gerät wieder ein. Die
Kontrollleuchte muss jetzt aus sein.
GANSCHLIESSEN EINES FESTEN AUSLASSES
Erst das Gerät abschalten und dann den Stecker aus der Steckdose ziehen.
Stellen Sie eine Schale oder eine passende Schüssel unter den Wa s s er a b fl u s s,
um eventuell ablaufendes Wasser aufzufangen.
Entfernen Sie den Gummistopfen 8.
Schliessen Sie den Schlauch für die Wasserabfuhr (ø 15 mm) an die
Wasserabfuhr an. Verlängern Sie diese, wenn nötig, mit dem extra Schlauch.
A N M E R K U N G !
Während der Benutzung als Klimaanlage wird unter normalen
Umständen das Kondenswasser durch den Abluftschlauch abgeführt.
2
12

2
13
Legen Sie das andere Ende des Wasserablaufschlauchs zu einem geeigneten
Abfluss. Achten Sie darauf, dass der Schlauch nicht verdreht oder geknickt ist.
Der Schlauch muss auf der gesamten Länge nach unten verlaufen.
ENTFEUCHTUNG
Wenn das Klimagerät (hauptsächlich) als Entfeuchter eingesetzt wird, keinen
A b l u f tschlauch Jv e r wenden um die warme Luft im Raum zu behalten. Ein fester
Wasserabfluss ist notwendig und bequem. Sie müssen in diesem Fall allerd i n g s
einen Wasserablaufschlauch (Innendurchmesser 0,5 Inch) anschließen, dessen
anderes Ende Sie zu einem geeigneten Abfluss legen.
HR E I N I G U N G
Das Gehäuse mit einem feuchten Tuch reinigen. Ve r wenden Sie keine aggre s siv e n
Chemikalien, Benzin, Lösungsmittel oder andere Reinigungsmittel.
Anweisungen zur Pflege der Filter siehe Kapitel D (Luftfilter).
IA U F B E WA H R U N G
Entleeren Sie den Wasserbehälter (siehe Kapitel F).
Reinigen Sie den Gewebefilter (siehe Kapitel D).
·E n t f e rnen Sie den Aktivkohlefilter und den 3MT M F i l t re t e TM Filter am Ende
der Saison, legen Sie die neuen Filter aber erst zu Beginn der neuen
Saison ein. Die alten Filter brauchen nicht als Sondermüll entsorgt zu
w e rden, sondern können zum normalen Hausmüll (nicht in die Biotonne)
gegeben werden.
- Neue Filter sind bei Ihrem Händler erhältlich.
Schalten Sie das Gerät einige Stunden im Ve n t i l a t o r modus ein, sodass das
Innere des Gerätes vollständig trocknen kann.
Das Stromkabel aufrollen, das Gerät vor Staub schützen und an einem
trockenen und für Kinder unzugänglichen Ort aufbewahren.
A N M E R K U N G !
Gebrauchen Sie das Gerät nie ohne Siebfilter.
A C H T U N G
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie das
Gerät oder den Filter reinigen oder die Filter austauschen.

JF E H L E R B E H E B U N G
Versuchen Sie niemals das Gerät selber zu re p a r i e r en oder auseinander zu
nehmen. Bei unfachgerechten Reparaturen erlischt der Garantieanspruch. Durc h
nicht fachgerechte Reparaturen können Gefahren für den Benutzer entstehen.
KG A R A N T I E B E S T I M M U N G E N
Für das Gerät wird ab dem Kaufdatum eine Garantie von 24 Monaten gewährt .
I n n e r halb dieser Zeit werden alle Material- und Herstellungsfehler kostenlos
repariert. Dabei gelten nachstehende Regeln:
1. Alle weiter gehenden Schadenersatzansprüche, einschließlich der Ve rg ü t u n g
von Folgeschäden, weisen wir nachdrücklich zurück.
2. Eine Reparatur oder ein Ersatz von Teilen während der Garantiezeit führt
nicht zu einer Verlängerung der Garantie.
3. Die Garantie verfällt, falls Ve r ä n d e rungen vorgenommen, nicht die
Originalersatzteile montiert oder Reparaturen vom Käufer oder einem
Dritten durchgeführt wurden.
4. Teile, an denen normaler Verschleiß auftritt, wie etwa der Filter, fallen nicht
unter die Garantie.
Störung Ursache Lösung
Keine Stromzufuhr.
Gerät an einer Steckdose mit
Netzspannung anschließen.
Wassertank-Anzeige
leuchtet auf .
Entleeren Sie den
Wasserbehälter (siehe Kapitel F).
Steht in der Sonne. Vorhang schließen.
Fenster oder Türen offen, viele
Leute oder Hitzequelle im Raum.
Schließen Sie Fenster bzw. Türen
oder stellen Sie eine zusätzliche
Klimaanlage auf.
Filter reinigen bzw. ersetzen.
Lufteinzug oder Luftauslaß
blockiert.
Blockierung entfernen.
Umgebungstemperatur
niedriger als der eingestellte
Wert.
Temperatureinstellung ändern.
Das Gerät ist zu
laut.
Gerät steht auf einer unebenen
Fläche.
Auf eine ebene Fläche stellen
(geringere Vibrationen).
Der Kompressor
funktioniert
nicht.
Der Hitzeschutz ist möglich
aktiviert worden.
Warten Sie 3 Minuten bis die
Temperatur gesunken ist, und
schalten Sie das Gerät dann
wieder ein.
Entfernung zu groß.
Fernbedienung nicht im Erken-
nungsbereich des Bedienfelds.
Batterien leer. Tauschen Sie die Batterien aus.
Das Gerät läßt
nach.
Das Gerät
funktioniert
nicht.
Gerät reagiert
nicht auf
Fernbedienung.
Richten Sie die Fernbedienung
auf das Bedienfeld.
2
14

2
15
5. Die Garantie gilt nur dann, wenn der Original-Kassenbeleg (unverändert und
vom Kaufdatum versehen) vorgelegt wird.
6. Die Garantie gilt nicht bei Schäden, die auf Ve rwahrlosung oder auf
Handlungen zurückzuführen sind, die von den Beschreibungen in der
Gebrauchsanweisung abweichen.
7. Die Versandkosten und das Versandrisiko des Gerätes, oder dessen Te i l e ,
gehen immer zu Lasten des Käufers.
8. Schaden, der dadurch verursacht wurde, dass die geeigneten Zibro - F i l t e r
nicht benutzt wurden, fällt nicht unter die Garantie.
Um unnötige Kosten zu vermeiden, raten wir Ihnen, immer zuerst die
Gebrauchsanweisung genau durchzulesen. Sollte ein Problem auch dann noch
nicht zu lösen sein, können Sie das Klimagerät für eine Reparatur zu Ihre m
Händler zurückbringen.
LTECHNISCHE DAT E N
Angegebene Werte sind Richtwerte, Änderungen vorbehalten
* gemäß EN14511.
** Entfeuchtung bei 32 °C, 80% relative Feuchtigkeit
Elektroartikel gehören nicht in den Hausmüll. Bitte entsorgen Sie sie den örtlichen
Vorschriften gemäß. Erkundigen Sie sich eventuell bei der Behörde oder bei Ihrem
Händler.
P 122 P 125
Kühlleistung*
W 2200 2500
A A
2,75 2,5
Leistungsaufnahme
W 800 1000
Stromverbrauch nom.
A 3,6 4,5
Spannung V/Hz/PH
Luftumwälzvol. max. m3/h 280 300
Entfeuchtung max. ** L/24h 25 28
Raumkapazität m375 85
Kältemittel type/gr R-407c / 500 R-407c / 600
Thermostat °C
Schallniveau dB
Abmessungen (BxHxT) mm
Gewicht kg
ja ja
ja ja
ja ja
IP 20
34,2
EE Class*
EER*
52
220 - 240 / 50 / 1
rotierend
16 - 32
3
435 x 760 x 420
Modell
Kompressortyp
Ventilatorstufen
Fernbedienung
3MTM FiltreteTM Filter
Aktivkohlefilter
Unit protection

VIGTIGE DELE
Betjeningspanel
Udblæsningsrist
Håndgreb
Hjul
Filterset
Luftindtagsrist
Luftafkast
Lukningshæte
Forbindelsesstykker
Luftafledningsslange
Vinduesudledning
Fjernbetjening
Ledning
A
B
C
4
E
F
G
H
I
J
K
L
M
1. LÆS FØRST BETJENINGSVEJLEDNINGEN
2. I TVIVLSTILFÆLDE HENVEND DEM TIL DERES FORHANDLER
6
16
I J K L
C
A
B
F
G
H
Active Carbon Filter
3MTM FiltreteTM Filter
E
M
D

6
17
Kære kunde,
Tillykke med det nye klimaanlæg. Ud over at køle luften har dette klimaanlæg tre
yderligere funktioner, nemlig luftaffugtning, luftcirkulation og luftfiltrering. Det mobile
klimaanlæg er særdeles let at betjene og flytte. Dette kvalitetsprodukt vil give mange års
glæde, hvis det bruges med omtanke. Ved at læse brugsanvisningen omhyggeligt, før
klimaanlægget tages i brug, forlænges dets levetid.
Med venlig hilsen
PVG Scandinavia A/S.
Kundeservice

AS I K K E R H E D S F O R S K R I F T E R
Installationen skal være udført helt i overensstemmelse med lokalt gældende
fo r s k rif t e r, bestemmelser og standarder. Apparatet er kun beregnet til indendørs
brug på tørre steder. Kontroller netspændingen. Dette apparat er kun egnet til en
effektivt jordet stikkontakt, tilslutningsspænding 220-240 V./ 50 Hz.
Inden apparatet tilsluttes, skal man kontrollere, at:
• tilslutningsspændingen er i overensstemmelse med den spænding, der er
angivet på typepladen;
• stikkontakten og strømforsyningen er egnede til apparatet;
• stikket på ledningen passer ind i stikkontakten;
• apparatet står på et stabilt og plant gulv.
Bed en autoriseret elektriker om at kontro l l e re den elektriske installation, hvis De
ikke er sikker på, at alt er i orden.
• Dette apparat er fremstillet ifølge CE sikkerh e d s s t a n d a r d e r. Som ved alle
andre elektriske apparater skal man alligevel udvise forsigtighed.
• Luftindtags- og udblæsningsristen må aldrig dækkes til.
• Tøm vandbeholderen, før De flytter apparatet.
• Apparatet må aldrig komme i kontakt med kemikalier.
• Apparatet må aldrig komme i kontakt med vand, sprøjtes på med vand eller
sænkes ned i vand.
• Der må ikke stikkes genstande ind i apparatets åbninger.
• Tag altid stikket ud af stikkontakten, før apparatet eller en del af apparatet
skal rengøres eller udskiftes.
• Tilslut ALDRIG apparatet med en forlængerledning. Hvis der ikke fore f i n d e s
en egnet effektivt jordet stikkontakt, skal De lade sådan en installere af en
autoriseret elektriker.
• I lighed med alle andre elektriske apparater skal man af sikkerh e d s g r u n d e
altid være forsigtig, hvis børn opholder sig i nærheden af dette apparat.
• Lad altid eventuelle reparationer udføre af en autoriseret servicemontør eller
Deres leverandør. Følg vedligeholdelsesanvisningerne.
• Tag altid apparatets stik ud af stikkontakten, når apparatet ikke er i brug.
• En beskadiget netledning må kun udskiftes af leverandøren eller en
autoriseret person hhv. kundeservice.
V I G T I G T
Apparatet SKAL altid være tilsluttet til en effektivt jordet stikkontakt.
Hvis strømforsyningen ikke er effektivt jordet, må De under ingen
omstændigheder tilslutte apparatet. Stikket skal altid være
lettilgængeligt, når apparatet er tilsluttet. Læs denne brugsanvisning
grundigt igennem og følg anvisningerne heri;
6
18

6
19
BI N S TA L L AT I O N
Apparatet er flytbar og kan nemt flyttes til et andet rum. Vær i den forbindelse
opmærksom på:
Sørg for, at apparatet står lodret og på en plan overflade.
Anbring de løse filtre i filterholderen.
• Tag filterholderen 5ud af klimaanlægget
• Åbn filterh o l d e r en og sæt derefter det aktive kulfilter (sort) og 3MT M
FiltreteTM filteret (hvidt) i filterholderen 5.
• Sæt filter-fastgøreren tilbage i holderen.
• Sæt filterholderen på plads.
Apparatet må ikke bruges på badeværelset, i bru s e ren eller i andre fugtige
omgivelser.
For at få en god luftcirkulation må der ikke stå ting tættere end 50 cm på
apparatet.
Sæt begge luftudledningsslangens Jender ind i de runde forbindelses-
stykker 9. Drej dem mod uret på slangen.
Sæt ét rundt forbindelsesstykke 9på bagsiden af apparatet 7. Sæt det
andet runde forbindelsesstykke 9på vinduesudledningen K.
S ø r g for, at vinduesudledningen Ker helt åben hele vejen ud. Luk i den
forbindelse vinduet eller døren så meget som muligt.
N B !
Før Deres klimaanlæg tages i brug, skal det stå lodret på gulvet i mindst
to timer.
B E M Æ R K !
• Brug aldrig apparatet, hvis netledningen eller stikket er beskadigede.
Ledningen må aldrig sættes i klemme og kontakt med skarpe kanter
skal undgås.
• Værelset hvor apparat bruges i, må aldrig lukkes helt, så at der ikke
er ventilation for at undgå undertryk i værelset. Undertryk kan
forstyrre driftssikkerheden af vandvarmere, emhætter, ovne eller
lignende.
• Hvis anvisningerne ikke følges, kan dette medføre at garantien på
apparatet bortfalder.

CB E T J E N I N G
Stik stikket i stikkontakten.
Tryk på -tasten for at tænde for airconditioneren.
Med -tasten kan du indstille den ønskede funktion. Ved at trykke på -
tasten springer apparatets funktion som følger:
Afkøling, den grønne lampe begynder at lyse.
Affugtning, den orange lampe begynder at lyse.
Luftcirkulation, den gule lampe begynder at lyse.
AFKØLING
Når apparatet er indstillet i denne funktion, kan du udføre følgende
handlinger:
• Med -tasten kan du indstille den ønskede ventilatorhastighed. Ved at
trykke på -tasten springer ventilatorhastigheden som følger:
Højeste hastighed.
Mellemste hastighed
Laveste hastighed
• Med knapperne og indstilles den ønskede temperatur (mellem
16°C og 32°C). Displayet viser denne indstilling. Mens temperature n
indstilles, begynder lampen “set temp” at lyse. Efter 15 sekunder vil den
målte stuetemperatur komme frem på displayet. Lampen “Room temp”
vil begynde at lyse.
Det afhænger af omgivelsesforholdene, om den ønskede temperatur
reelt opnås. Det er almindeligt, hvis stuetemperaturen bliver over “set
temp”.
B E M Æ R K N I N G
Den fleksible luftafledningsslange skal være mindre end en meter lang,
mens apperatet er tændt. Denne slanges længde er beregnet på
apparatets kapacitet. Brugen af en anden slange eller af en anden
forlængerslange kan forårsage fejl på apparatet. Den bortledte luft skal
kunne forsvinde uhindret, idet det ellers kan medføre, at apparatet
overophedes. Sørg derfor for, at der ikke er knæk eller snoninger på
luftafledningsslangen.
6
20
Other manuals for P 125
2
Table of contents
Languages:
Other Zibro Air Conditioner manuals
Popular Air Conditioner manuals by other brands

Daikin
Daikin FXAA15AUV1B Installation and operation manual

LG
LG Multi-Inverter Type Service manual

Trane
Trane CLCH Installation operation & maintenance

LG
LG G09LHK owner's manual

Carrier
Carrier CARRIER 38JB Installation and service instructions

Samsung
Samsung AR HVSD Series User's manual & installation manual