Abus FUBE50014 User manual

FUBE50014BEDIENUNGSANLEITUNG
FUBE50014
[UK] User Guide............................12
[FR] Notice d’utilisation..................22
[NL] Gebruikershandleiding...........31
[DK] Betjeningsvejledning .............40
[ES] Manual de instrucciones........49
12816314

2

Wichtig
MIT SICHERHEIT EIN GUTES GEFÜHL – DANK MIT ROLLING-
CODE
Dieses Bedienteil arbeitet mit der sicheren Rolling-Code-
Technologie. Für optimalen Schutz gegen Code-Scanning und
Code-Grabbing, um den Zugriff Unberechtigter zu verhindern.
Um Ihnen immer optimale und sichere Produkte auf dem
aktuellsten Stand der Technik zur Verfügung zu stellen, entwickeln
wir diese ständig weiter. Mit dieser neuen Software haben wir ein
Rolling-Code Verfahren implementiert und Abläufe optimiert.
Hinweis
Das Funk-Bedienteil arbeitet mit dem Rolling-Code Verfahren,
wenn der DIP-Schalter 8 auf ON geschaltet ist.
Das Rolling-Code Verfahren ist kompatibel zu allen Secvest
(FUAA50xxx) mit aktueller Firmware (>=v2.00.06).
Weitere Details finden Sie in dieser Anleitung.
3

Vorwort
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir bedanken uns für den Kauf dieser Funk-Fernbedienung. Mit diesem Gerät
haben Sie ein Produkt erworben, das nach dem heutigen Stand der Technik
gebaut wurde.
Dieses Dokument bezieht sich auf den Softwarestand V1.3 der Funk-
Fernbedienung. Diese Anleitung enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme
und Handhabung. Heben Sie diese Bedienungsanleitung deshalb zum
Nachlesen auf! Diese Anleitung gehört zu diesem Produkt – achten Sie darauf
wenn Sie dieses Produkt an Dritte weitergeben.
Konformität
Hiermit erklärt ABUS Security-Center GmbH & Co. KG, dass der Funkanlagentyp
mit der Artikelnummer FUBE50014 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der
vollständige Text der EU Konformitätserklärung ist unter der folgenden
Internetadresse verfügbar: www.abus.com Artikelsuche FUBE50014/Downloads.
Die Konformitätserklärung kann unter folgender Adresse bezogen werden: ABUS
Security-Center GmbH & Co. KG, Linker Kreuthweg 5, 86444 Affing, GERMANY
4

Bestimmungsgemäße Verwendung
Beachten Sie die Anweisungen und Hinweise in dieser Anleitung!
Sollten Sie sich nicht an diese Anleitung halten, erlischt Ihr
Garantieanspruch! Für Folgeschäden wird keine Haftung
übernommen! Das gesamte Produkt darf nicht geändert oder
umgebaut werden. Die Fernbedienung ist nicht wasserdicht. Bitte vermeiden Sie
direkten Kontakt mit Wasser! Es wurde alles Erdenkliche unternommen, um
sicherzustellen, dass der Inhalt dieser Anleitung korrekt ist. Jedoch kann weder
der Verfasser noch ABUS Security-Center GmbH & Co. KG die Haftung für einen
Verlust oder Schaden übernehmen, der durch falsche Bedienung,
bestimmungswidrigen Gebrauch oder durch Nichtbeachtung der
Sicherheitshinweise und Warnungen verursacht wurde. Der Inhalt dieser
Anleitung kann ohne vorherige Bekanntgabe geändert werden.
Hinweise und Informationen zum Betrieb der Funk-Fernbedienung finden
Sie am Ende der Anleitung. [ab Seite 59]
5

Batteriehinweise
Das Gerät wird über eine 3V Lithium Batterie mit Gleichspannung versorgt. Um
eine lange Lebensdauer zu garantieren, sowie Brände und Verletzungen zu
vermeiden, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
•Entsorgen Sie die Batterie nicht über den Hausmüll.
•Die Batterie darf keiner Wärmequelle oder Sonneneinstrahlung direkt
ausgesetzt werden und an keinem Ort mit sehr hoher Temperatur
aufbewahrt werden.
•Die Batterie darf nicht verbrannt werden.
•Die Batterie darf nicht mit Wasser in Berührung kommen.
•Die Batterie darf nicht zerlegt, angestochen oder beschädigt werden.
•Die Batteriekontakte dürfen nicht kurzgeschlossen werden.
•Die Batterie darf nicht in die Hände von Kleinkindern gelangen.
•Die Batterie ist nicht wieder aufladbar.
6

Entsorgung
Entsorgung nach Richtlinie WEEE 2002/96 EG
Das Produkt enthält wertvolle Rohstoffe. Entsorgen Sie das
Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden
gesetzlichen Bestimmungen. Das Produkt samt Zubehör muss
innerhalb der EU gesammelt und separat entsorgt werden.
Geräte, die so gekennzeichnet sind, dürfen nicht über den
Hausmüll entsorgt werden. Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler bzw.
entsorgen Sie die Produkte über die kommunale Sammelstelle für Elektroschrott.
Merkmale
Diese Funk-Fernbedienung dient zur Aktivierung und Deaktivierung der
Alarmanlage. Sie zeigt Ihnen den momentanen Status der Alarmanlage an. Die
optionale Aktivierung eines Schaltausgangs ist möglich. Die Funk-Fernbedienung
besitzt eine Überfallfunktion. Sie dient auch zur Steuerung von 868 MHz
Transceivern des Secvest / Terxon – Sortiments.
7

Technische Daten
Funkfrequenz: 868,6625 MHz
Sendeleistung: max. 10 mW (Verstärkerausgang)
Reichweite (Freifeld): ca. 200 m
Reichweite (Gebäude): abhängig von Umgebungsbedingungen
Spannungsversorgung: Lithium Batterie / CR 2450 Li-Mn 3V
Betriebstemperatur: -10° C bis +40° C
Luftfeuchtigkeit: max. 75% (nicht kondensierend)
Abmessungen (BxHxT): 36,2 x 62 x 17 mm
Gewicht: 35 g
Sicherheitsgrad: 2 (EN50131-1:2006)
Umweltklasse: II (EN50131-1:2006)
Standard: EN50131-3
8

Bedienung
Einsetzen der Batterie / Batteriewechsel
Bevor die Funk-Fernbedienung benutzt werden
kann, muss die Batterie eingelegt werden. Beim
Einlegen der Batterie leuchten nacheinander
alle LED-Paare rot und grün auf um die
ordnungsgemäße Funktion aller LEDs zu
signalisieren.
Ablesen der Software-Version
Anschließend wird die Software-Version der Fernbedienung durch die beiden
obersten LEDs signalisiert. Die Haupt-Version wird durch das Blinken der roten
LED angezeigt, während die Unter-Versionierung durch das anschließende
Blinken der grünen LED angezeigt wird.
Einlernen
Führen Sie bitte die Schritte aus, die in der Bedienungsanleitung der jeweiligen
kompatiblen Komponente beschrieben sind. Die „∗“ Taste kann entweder zum
„Intern aktivieren“ oder zum Schalten eines Ausgangs benutzt werden.
9

Details dazu erfahren Sie ebenfalls aus der Bedienungsanleitung der
jeweiligen kompatiblen Komponente.
Kundendienst und Support
Endverbraucher
Bei auftretenden Fragen, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder
Errichter.
Fachhändler / Errichter
Informationen zum Produkt finden Sie auf unserer Website.
ABUS Security-Center GmbH & Co. KG
86444 Affing
Linker Kreuthweg 5
GERMANY
http://www.abus.com/
info@abus-sc.com
© ABUS Security-Center GmbH & Co. KG, Mai 2015
10

11

FUBE50014
USER GUIDE
FUBE50014
[UK] User Guide...........................12
[FR] Notice d’utilisation..................22
[NL] Gebruikershandleiding...........31
[DK] Betjeningsvejledning .............40
[ES] Manual de instrucciones........59
12816314

Important
PEACE OF MIND AND SECURITY – THANKS TO THE ROLLING
CODE
This control panel uses secure rolling code technology to provide
optimum protection against code scanning and code grabbing and
thereby preventing unauthorised access.
We are constantly developing our product range in order to provide
our customers with optimal, safe products incorporating state-of-
the-art technology. We have used this new software to implement
a rolling code procedure and optimise processes
Note
The wireless control panel uses the rolling code system when DIP
switch 8 is in the ON position.
The rolling code procedure is compatible with all Secvest
(FUAA50xxx) that have up-to-date firmware (>=v2.00.06).
Further details can be found in this manual.
13

Preface
Dear customer,
Thank you for purchasing this wireless remote control. In choosing our product,
you now have a piece of equipment that is built according to state-of-the-art
technology.
This document refers to the V1.3 software version of the wireless remote control.
This user guide contains important installation and operation information. Store
this user guide in a safe place for future reference. This user guide belongs to
this product – bear this in mind if you pass on this product to others.
Conformity
Hereby, ABUS Security-Center GmbH & Co. KG declares that the radio
equipment type FUBE50014 is in compliance with Directive 2014/53/EU.
The full text of the EU declaration of conformity is available at the following
internet address: www.abus.com search: FUBE50014/Downloads.
The declaration of conformity can be obtained from the following address: ABUS
Security-Center GmbH & Co. KG, Linker Kreuthweg 5, 86444 Affing, GERMANY
14

Intended use
Read the notes and advice in this user guide carefully. If you do not
follow these instructions, your guarantee claim becomes invalid. No
liability can be accepted for resulting damages. No part of the
product may be changed or modified in any way. The remote control
is not waterproof. Please avoid direct contact with water. Everything possible has
been done to ensure that the content of this user guide is correct. However,
neither the author nor ABUS Security-Center GmbH & Co. KG can be held liable
for loss or damages caused by incorrect or improper use or failure to observe the
safety instructions and warnings. We reserve the right to make changes to these
instructions without prior notice.
Refer to the end of the user guide for more notes and information on
operating the wireless remote control. [beginning on page 59]
15

Information on the battery
The device is supplied with direct current from a 3V lithium battery. To guarantee
a long service life and avoid fire and injury, please note the following:
•Do not dispose of the battery in domestic waste.
•The battery must not be directly exposed to heat or sunlight, and must not
be stored in a place with a very high temperature.
•The battery must not be burned.
•The battery must not come into contact with water.
•The battery must not be dismantled, pierced or otherwise damaged.
•The battery contacts must not be short-circuited.
•The battery must be kept away from small children.
•The battery cannot be recharged.
16

Disposal
Disposal as per directive WEEE 2002/96 EC
The product contains valuable raw materials. At the end of its
service life, dispose of the product according to the applicable
legal requirements. Within the EU, the product and its
accessories must be collected and disposed of separately.
Devices displaying this symbol may not be disposed of as
domestic waste. Please contact your dealer or dispose of the products at the
local collection point for electronic waste.
Features
The wireless remote control is used for arming and disarming alarm systems. It
indicates the current status of the alarm system. A switching output can also be
armed as an option. The wireless remote control has a panic feature. This can
also be used for controlling 868 MHz transceivers in the Secvest/Terxon product
range.
17

Technical data
Wireless frequency: 868.6625 MHz
Transmission power: max. 10 mW (amplifier output)
Range (outdoors): approx. 200 m
Range (indoors): Depending on ambient conditions
Power supply: Lithium battery type / CR 2450 Li-Mn 3V
Operating temperature: -10° C to +40° C
Humidity: max. 75% (non-condensing)
Dimension (WxHxD): 36.2 x 62 x 17 mm
Weight: 35 g
Security level: 2 (EN 50131-1:2006)
Environmental class: II (EN 50131-1:2006)
Standard: EN 50131-3
18

Operation
Inserting or changing the battery
Before the wireless remote control can be used,
the battery has to be inserted. When inserting
the battery, all the LED pairs light up red and
green one after another which show that all the
LEDs are working properly.
Reading the software version
The software version of the remote control is then shown by the two LEDs at the
top. The main version is shown by the flashing red LED and the sub version is
shown by the flashing green LED.
Learning in
Follow the steps described in the user guide for the compatible component. The
“∗” button can be used for “arming internally” or for switching an output. Find out
more details from the user guide for the compatible component.
19

Customer service and support
End consumer
Please consult your dealer or installer if you have any questions.
Dealer/installer
Consult our website for product information.
ABUS Security-Center GmbH & Co. KG
86444 Affing
Linker Kreuthweg 5
GERMANY
http://www.abus.com/
info@abus-sc.com
© ABUS Security-Center GmbH & Co. KG, May 2015
20
Table of contents
Languages:
Other Abus Remote Control manuals

Abus
Abus AB-20 User manual

Abus
Abus FUBE50011 User manual

Abus
Abus FUBE60010 User manual

Abus
Abus FUBE50013 User manual

Abus
Abus FUBE50013 User manual

Abus
Abus FU8150 User manual

Abus
Abus FUBE50012 User manual

Abus
Abus HomeTec Pro CFF3100 User manual

Abus
Abus FUBE50011 User manual

Abus
Abus HomeTec Pro CFF3000 Instruction Manual

Abus
Abus HomeTec Pro CFF3000 User manual

Abus
Abus SmartX RC User manual

Abus
Abus FU8150 User manual

Abus
Abus HomeTec Pro CFF3100 User manual

Abus
Abus 2WAY FU8100 User manual

Abus
Abus HomeTec Pro CFF300 User manual

Abus
Abus FU8100 User manual

Abus
Abus FUBE50015 User manual

Abus
Abus SHBE10000 User manual

Abus
Abus FUBE50010 User manual