Abus TVCC12020 User manual

TVCC12020
DBedienungsanleitung
User manual
Manuel utilisateur
Gebruikershandleiding
Brugerhåndbog
Instrukcja obsługi
Version 1.1

2
D
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Achten
Sie hierauf, auch wenn Sie dieses Produkt an Dritte weitergeben.
Heben Sie deshalb diese Bedienungsanleitung zum Nachlesen auf!
Eine Auflistung der Inhalte finden Sie im Inhaltsverzeichnis mit Angabe der entsprechenden Seitenzahlen auf
Seite 6.
These user manual contains important information for installation and operation.
This should be noted also when this product is passed on to a third party.
Therefore look after these operating instructions for future reference!
A list of contents with the corresponding page numbers can be found in the index on page 16.
Ce mode d’emploi appartient à de produit. Il contient des recommandations en ce qui concerne sa
mise en service et sa manutention. Veuillez en tenir compte et ceci également lorsque vous remettez
le produit à des tiers.
Conservez ce mode d’emploi afin de pouvoir vous documenter en temps utile!
Vous trouverez le récapitulatif des indications du contenu á la table des matières avec mention de la page
correspondante á la page 26.
Deze gebruiksaanwijzing hoort bij dit product. Er staan belagrijke aanwijzingen in betreffende de
ingebruikname en gebruik, ook als u dit product doorgeeft aan derden.
Bewaar deze hendleiding zorgvuldig, zodat u deze later nog eens kunt nalezen!
U vindt een opsomming van de inhoud in de inhoudsopgave met aanduiding van de paginanummers op
pagina 36.
Denne manual hører sammen med dette produkt. Den indeholder vigtig information som skal bruges
under opsætning og efterfølgende ved service. Dette skal huskes også når produkter gives videre til
anden part.
Læs derfor denne manual grundigt igennem også for fremtiden.
Indholdet kan ses med sideanvisninger kan findes i indekset på side 46.
Niniejsza instrukcja obsługi zawiera ważne wskazówki dotyczące uruchamiania i obsługi. Pamiętaj o
tym, także przekazując produkt osobie trzeciej.
Zachowaj instrukcję do wykorzystania w przyszłości!
Wykaz treści znajdziesz w spisie treści z podaniem odpowiednich liczb stron na stronie 56.

Deutsch
4
Einführung
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Wir bedanken uns für den Kauf dieses Produkts.
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der folgenden EU-Richtlinien: EMV Richtlinie (2014/30/EU)
sowie RoHS Richtlinie (2011/65/EU). Die Konformitätserklärung ist zu beziehen unter:
ABUS Security-Center GmbH & Co. KG
Linker Kreuthweg 5
86444 Affing
GERMANY
Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrenlosen Betrieb sicherzustellen, müssen Sie als Anwender
diese Bedienungsanleitung beachten!
Lesen Sie sich vor Inbetriebnahme des Produkts die komplette Bedienungsanleitung durch, beachten Sie alle
Bedienungs- und Sicherheitshinweise!
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
Alle Rechte vorbehalten.
Bei Fragen wenden Sie sich an ihren Facherrichter oder Fachhandelspartner!
Die Datenspeicherung unterliegt länderspezifischen Datenschutzrichtlinien .
Haftungsausschluss
Diese Bedienungsanleitung wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Sollten Ihnen dennoch Auslassungen oder
Ungenauigkeiten auffallen, so teilen Sie uns dies bitte schriftlich unter oben angegebenen Adresse mit.
Die ABUS Security-Center GmbH übernimmt keinerlei Haftung für technische und typographische Fehler
und behält sich das Recht vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung Änderungen am Produkt und an den
Bedienungsanleitungen vorzunehmen.
ABUS Security-Center ist nicht für direkte und indirekte Folgeschäden haftbar oder verantwortlich, die in
Verbindung mit der Ausstattung, der Leistung und dem Einsatz dieses Produkts entstehen. Es wird
keinerlei Garantie für den Inhalt dieses Dokuments übernommen.

Deutsch
5
Wichtige Sicherheitshinweise
Bei Schäden die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht
werden, erlischt der Garantieanspruch. Für Folgeschäden übernehmen wir keine
Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder
Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine
Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder Garantieanspruch!
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, die folgenden Sicherheits- und Gefahrenhinweise dienen
nicht nur zum Schutz Ihrer Gesundheit, sondern auch zum Schutz des Geräts. Lesen Sie sich bitte die
folgenden Punkte aufmerksam durch:
Es sind keine zu wartenden Teile im Inneren des Produktes. Außerdem erlischt durch das
Öffnen/Zerlegen die Zulassung (CE) und die Garantie/Gewährleistung.
Durch den Fall aus bereits geringer Höhe kann das Produkt beschädigt werden.
Dieses Gerät ist für den Innenbereich vorgesehen.
Montieren Sie das Produkt so, dass direkte Sonneneinstrahlung nicht auf den Bildaufnehmer des
Gerätes fallen kann. Beachten Sie die Montagehinweise in dem entsprechenden Kapitel dieser
Bedienungsanleitung.
Vermeiden Sie folgende widrige Umgebungsbedingungen bei Betrieb:
Zu hohe Luftfeuchtigkeit
Extreme Kälte oder Hitze
Direkte Sonneneinstrahlung
Staub oder brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel
Starke Vibrationen
Starke Magnetfelder, wie in der Nähe von Maschinen oder Lautsprechern
Die Kamera darf nicht auf unbeständigen Flächen installiert werden.
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen! Plastikfolien/-tüten, Styroporteile usw.,
könnten für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Die Videoüberwachungskamera darf aufgrund verschluckbarer Kleinteile aus Sicherheitsgründen
nicht in Kinderhand gegeben werden.
Bitte führen Sie keine Gegenstände durch die Öffnungen in das Geräteinnere
Verwenden Sie nur die vom Hersteller angegebenen Zusatzgeräte/Zubehörteile. Schließen Sie keine
nicht kompatiblen Produkte an.
Bitte Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen angeschlossenen Geräte
beachten.
Überprüfen Sie vor Inbetriebnahme das Gerät auf Beschädigungen, sollte dies der Fall sein, bitte das
Gerät nicht in Betrieb nehmen!
Halten Sie die Grenzen der in den technischen Daten angegebenen Betriebsspannung ein. Höhere
Spannungen können das Gerät bzw. die IR LEDs zerstören oder ihre Sicherheit gefährden
(elektrischer Schlag).
Vergewissern Sie sich bei Installation in einer vorhandenen Videoüberwachungsanlage,
dass alle Geräte von Netz- und Niederspannungsstromkreis getrennt sind.
Nehmen Sie im Zweifelsfall die Montage, Installation und Verkabelung nicht selbst vor,
sondern überlassen Sie dies einem Fachmann. Unsachgemäße und laienhafte Arbeiten
am Stromnetz oder an den Hausinstallationen stellen nicht nur Gefahr für Sie selbst dar,
sondern auch für andere Personen.
Verkabeln Sie die Installationen so, dass Netz- und Niederspannungskreise stets
getrennt verlaufen und an keiner Stelle miteinander verbunden sind oder durch einen
Defekt verbunden werden können.

Deutsch
6
Inhaltsverzeichnis
1. Bestimmungsgemäße Verwendung .....................................................................................................7
2. Symbolerklärung....................................................................................................................................7
3. Lieferumfang...........................................................................................................................................7
4. Merkmale und Funktionen.....................................................................................................................7
5. Gerätebeschreibung ..............................................................................................................................8
5.1 Überblick –Typennummer.............................................................................................................8
5.2 Auspacken......................................................................................................................................8
6. Montage...................................................................................................................................................8
6.1 Montieren der Kamera ...................................................................................................................8
6.2 Stromversorgung............................................................................................................................9
6.3 Anbringung des Video-Kabels........................................................................................................9
7. Wartung und Reinigung.......................................................................................................................10
7.1 Funktionstest................................................................................................................................10
7.2 Reinigung .....................................................................................................................................10
8. Entsorgung ...........................................................................................................................................10
9. Technische Daten.................................................................................................................................11

Deutsch
7
1. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Nadelöhr Super-Mini-Kamera ist mit einem hochwertigen Bildaufnehmer ausgestattet. Sie dient zur
Videoüberwachung in Verbindung mit einem Aufzeichnungsgerät oder einem Überwachungsmonitor.
Eine ausführliche Funktionsbeschreibung finden Sie im Kapitel „4. Merkmale und Funktionen“.
Eine andere Verwendung als oben beschrieben kann zur Beschädigung des Produkts führen,
außerdem bestehen weitere Gefahren. Jeder andere Einsatz ist nicht bestimmungsgemäß und
führt zum Verlust der Garantie bzw. Gewährleistung; sämtliche Haftung wird ausgeschlossen.
Dies gilt auch, wenn Umbauten und/oder Veränderungen am Produkt vorgenommen wurden.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung vollständig und aufmerksam durch,
bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen. Die Bedienungsanleitung enthält
wichtige Informationen für Montage und Bedienung.
2. Symbolerklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für die
Gesundheit besteht, z.B. durch elektrischen Schlag.
Ein im Dreieck befindliches Ausrufezeichen weist auf wichtige Hinweise in dieser
Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Dieses Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur Bedienung gegeben
werden sollen.
3. Lieferumfang
Nadelöhr Super-Mini-Kamera
Bedienungsanleitung
Befestigungsmaterial (Schrauben, Dübel)
Wand-/Deckenhalter
Einbauadapter
4. Merkmale und Funktionen
Kompakte Bauform für diskreten Einbau in Wände, Decken oder Möbel
Inkl. Adapterringe für Ein- und Aufbaumontage
Hohe Auflösung 520 TVL
1/4‘‘ Sony CCD mit Sony Effio-E DSP
Integriertes 3.7 mm Nadelöhrobjektiv

Deutsch
8
5. Gerätebeschreibung
5.1 Überblick –Typennummer
Artikelnummer
TVCC12020
Auflösung
520 TVL
Objektiv
3.7 mm
IR
-
IR-Schwenkfilter (ICR)
-
Betriebsspannung
12 V DC
5.2 Auspacken
Während Sie das Gerät auspacken, handhaben sie dieses mit äußerster Sorgfalt.
Bei einer eventuellen Beschädigung der Originalverpackung, prüfen Sie zunächst das Gerät. Falls
das Gerät Beschädigungen aufweist, senden Sie dieses mit Verpackung zurück und informieren Sie
den Lieferdienst.
6. Montage
6.1 Montieren der Kamera
ACHTUNG!
Während der Montage muss die Kamera von der Netzspannung getrennt sein.
1) Decken-/Wandmontage
Verwenden Sie den mitgelieferten Halter für die
Decken- oder Wandmontage. Mittels der
Fixierschrauben links und rechts an der Kamera kann
diese nach Ausrichtung fixiert werden.
2) Einbaumontage
Verwenden Sie den mitgelieferten Einbauadapter für
die Einbaumontage. Die Fixierung der Kamera erfolgt
mittels der zwei im Lieferumfang enthaltenen
Miniaturschrauben.

Deutsch
9
6.2 Stromversorgung
Bevor Sie mit der Installation beginnen, stellen Sie sicher, dass die Netzspannung und die Nennspannung der
Kamera übereinstimmen.
(1) Videosignal (BNC)
(2) Spannungsversorgung
12VDC (5.5x2.1mm)
Die Kameras verfügen über eine 12 VDC Spannungsversorgung. Bitte beachten Sie beim Anschluss auf die
Polarität. Für den Anschluss ist ein Steckernetzteil (Rundstecker, 5.5mm x 2.1mm) vorgesehen.
6.3 Anbringung des Video-Kabels
Um das Videosignal der Kamera an einen Konverter, Monitor oder Rekorder zu übertragen, muss an den
Anschluss „Video-OUT“ ein Koaxialkabel vom Typ RG59 mit BNC-Stecker (male, männlich) angeschlossen
werden. Die Kabellänge bis zum nächsten Gerät darf 150 Meter nicht übersteigen. Zur Erhöhung der
Reichweite können entsprechende Signalverstärker verwendet werden.
1
2

Deutsch
10
7. Wartung und Reinigung
7.1 Funktionstest
Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit des Produkts, z.B. Beschädigung des Gehäuses.
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Produkt außer Betrieb
zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern.
Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn
das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,
das Gerät nicht mehr funktioniert und
nach längerer Lagerung unter ungünstigsten Verhältnissen oder
nach schweren Transportbeanspruchungen.
Bitte beachten Sie:
Das Produkt ist für Sie wartungsfrei. Es sind keinerlei für Sie überprüfende oder zu wartende
Bestandteile im Inneren des Produkts, öffnen Sie es niemals.
7.2 Reinigung
Reinigen Sie das Produkt mit einem sauberen trockenen Tuch. Bei stärkeren Verschmutzungen kann das
Tuch leicht mit lauwarmem Wasser angefeuchtet werden.
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten in das Geräteinnere kommen, dadurch wird das Gerät
zerstört. Verwenden Sie keine chemischen Reiniger, dadurch könnte die Oberfläche des Gehäuses
angegriffen werden.
8. Entsorgung
Achtung: Die EU-Richtlinie 2012/19/EU regelt die ordnungsgemäße Rücknahme,
Behandlung und Verwertung von gebrauchten Elektronikgeräten. Dieses Symbol
bedeutet, dass im Interesse des Umweltschutzes das Gerät am Ende seiner
Lebensdauer entsprechend den geltenden gesetzlichen Vorschriften und getrennt vom
Hausmüll bzw. Gewerbemüll entsorgt werden muss. Die Entsorgung des Altgeräts kann
über entsprechende offizielle Rücknahmestellen in Ihrem Land erfolgen. Befolgen Sie die
örtlichen Vorschriften bei der Entsorgung der Materialien. Weitere Einzelheiten über die
Rücknahme (auch für Nicht-EU Länder) erhalten Sie von Ihrer örtlichen Verwaltung.
Durch das separate Sammeln und Recycling werden die natürlichen Ressourcen
geschont und es ist sichergestellt, dass beim Recycling des Produkts alle Bestimmungen
zum Schutz von Gesundheit und Umwelt beachtet werden.

Deutsch
11
9. Technische Daten
Typennummer
TVCC12020
Bildaufnehmer
1/4” Sony CCD
DSP
Sony Effio-E
Kameratyp
Nadelöhr Super Mini Kamera
Auflösung
520 TVL
Bildelemente (total)
537(H) x 597(V)
Bildelemente (effektiv)
512(H) x 582(V)
Objektiv
3,7 mm, Nadelöhr-Objektiv
Horizontaler Blickwinkel
51°
Objektivsteuerung
AES
Mindestbeleuchtung (Farbe)
0,05 Lux @ F2.0
Electronic-Shutter
1/50s –1/100.000
Weißabgleich
ATW, 2400 - 11000 K
Verstärkerregelung
Auto
Gegenlichtkompensation
BLC
Dynamikbereich (WDR)
-
Videosystem
PAL
Synchronisierung
Intern
Anschlüsse
1 x BNC (FBAS, 1Vss, 75 Ohm),
1 x DC (5.5 x 2,1 mm)
Spannungsversorgung
12 VDC
Stromaufnahme
75 mA
Betriebstemperatur
0°C ~ +50°C
Luftfeuchtigkeit
0 ~ 85%, nicht kondensierend
Schutzart
IP34
Abmessungen (H x D)
29,4 x 22 mm
Gewicht
17,5 g
Zertifizierungen
CE, RoHS, Reach

English
13
Introduction
Dear Customer,
Thank you for purchasing this product.
This device complies with the requirements of the following EU directives: the EMC Directive
(2014/30/EU) and the RoHS Directive (2011/65/EU). The declaration of conformity can be obtained
from:
ABUS Security-Center GmbH & Co. KG
Linker Kreuthweg 5
86444 Affing
GERMANY
To ensure this condition is maintained and that safe operation is guaranteed, it is your obligation to observe
this user manual.
Please read the entire user manual carefully before putting the product into operation, and pay attention to all
operating instructions and safety information.
All company names and product descriptions are trademarks of the corresponding owner. All rights
reserved.
If you have any questions, please contact your specialist installation contractor or specialist dealer.
Data storage is subject to national data privacy guidelines.
Disclaimer
This user manual has been produced with the greatest of care. Should you discover any omissions
or inaccuracies, please contact us in writing at the address provided above.
ABUS Security-Center GmbH does not accept any liability for technical and typographical errors,
and reserves the right to make changes to the product and user manuals at any time and without
prior warning.
ABUS Security-Center GmbH is not liable or responsible for direct or indirect damage resulting from
the equipment, performance and use of this product. No guarantee is made for the contents of this
document.

English
14
Important safety information
All guarantee claims are invalid in the event of damage caused by non-compliance
with this user manual. We cannot be held liable for resulting damage.
We cannot be held liable for material or personal damage caused by improper
operation or non-compliance with the safety information. All guarantee claims are
void in such cases.
The following safety information and hazard notes are not only intended to protect your health, but
also to protect the device from damage. Please read the following points carefully:
There are no components inside the product that require servicing. Opening or dismantling the
product invalidates the CE certification and guarantee claims / warranty.
The product may be damaged if it is dropped, even from a low height.
This device is designed for indoor use.
Install the device so that the image sensor is not subjected to direct sunlight. Pay attention to the
installation instructions in the corresponding section of this user guide.
Avoid the following adverse conditions during operation:
Humidity that is too high
Extreme heat or cold
Direct sunlight
Dust or flammable gases, vapours, or solvents
Strong vibrations
Strong magnetic fields (e.g. next to machines or loudspeakers)
The camera must not be installed on unstable surfaces
General safety information:
Do not leave packaging material lying around. Plastic bags, sheeting, polystyrene packaging, etc.,
can pose a danger to children if played with.
The surveillance camera contains small parts which could be swallowed, and should be kept out of
reach of children for safety reasons.
Do not insert any objects into the device through the openings.
Only use replacement devices and accessories that are approved by the manufacturer. Do not
connect any non-compatible products.
Please pay attention to the safety information and user guides for the other connected devices.
Check the device for damage before commissioning. Do not put the device into operation if you detect
any damage.
Adhere to the operating voltage limits specified in the technical data. Higher voltages could destroy
the device or the IR LEDs, or pose a health risk (electric shock).
When installing the device in an existing video surveillance system, ensure that all devices
have been disconnected from the mains power circuit and low-voltage circuit.
If in doubt, have a specialist technician carry out assembly, installation and connection of
the device. Improper or unprofessional work on the power supply system or domestic
installations puts both you and others at risk.
Connect the installations so that the mains power circuit and low-voltage circuit always run
separately from each other. They should not be connected at any point or become
connected as a result of a malfunction.

English
15
Contents
1. Intended use .........................................................................................................................................16
2. Explanation of symbols.......................................................................................................................16
3. Scope of delivery..................................................................................................................................16
4. Features and functions........................................................................................................................16
5. Device description ...............................................................................................................................17
5.1 Overview –Model numbers .........................................................................................................17
5.2 Unpacking the device...................................................................................................................17
6. Installation.............................................................................................................................................17
6.1 Installing the camera....................................................................................................................17
6.2 Power supply................................................................................................................................18
6.3 Installing the video cable..............................................................................................................18
7. Maintenance and cleaning...................................................................................................................19
7.1 Function test.................................................................................................................................19
7.2 Cleaning .......................................................................................................................................19
8. Disposal.................................................................................................................................................19
9. Technical data.......................................................................................................................................20

English
16
1. Intended use
The pinhole super-mini-camera is equipped with a high-quality image sensor. It is used for video surveillance
in conjunction with a recording device or surveillance monitor.
For a detailed description of functions, refer to Section 4, “Features and functions”.
Use of this product for other than the described purpose may lead to damage to the product
and other hazards. All other uses are not as intended and will result in the invalidation of the
product guarantee and warranty. No liability can be accepted as a result. This also applies to
any alterations or modifications made to the product.
Read the entire operating manual carefully before putting the product into operation. The
operating manual contains important information on installation and operation.
2. Explanation of symbols
The triangular high voltage symbol is used to warn of the risk of injury or health hazards (e.g.
caused by electric shock).
The triangular warning symbol indicates important notes in this user guide which must be
observed.
This symbol indicates special tips and notes on the operation of the unit.
3. Scope of delivery
Pinhole super-mini-camera
User guide
Installation material (screws, wall plugs)
Wall/ceiling mount
Built-in adapter
4. Features and functions
Compact design for discreet installation on walls, ceilings or furniture
Incl. adapter rings for flush and surface fitting
High resolution 520 TVL
1/4" Sony CCD with Sony Effio-E DSP
Integrated 3.7 mm pinhole lens

English
17
5. Device description
5.1 Overview –Model numbers
Item number
TVCC12020
Resolution
520 TVL
Lens
3.7 mm
IR, infrared
-
IR swivel filter (ICR)
-
Operating voltage
12 V DC
5.2 Unpacking the device
Handle the device with extreme care when unpacking it.
If the original packaging has been damaged, inspect the device. If the device shows signs of damage,
return it in the original packaging and inform the delivery service.
6. Installation
6.1 Installing the camera
IMPORTANT!
The camera must be disconnected from the power supply during installation.
1) Ceiling/wall mounting
Use the mount provided for ceiling or wall mounting.
After alignment, fix using the screws on the left and
right of the camera.
2) Recess mounting
Use the built-in adapter provided for recess mounting.
Fix the camera using the two miniature screws
included in the scope of delivery.

English
18
6.2 Power supply
Before starting installation, ensure that the power supply system voltage and the rated voltage of the camera
are identical.
(1) Video signal (BNC)
(2) Power supply
12 V DC (5.5 x 2.1 mm)
The cameras have a 12 V DC power supply. Ensure correct polarity when connecting them. A plug-in power
supply unit (round plug, 5.5 mm x 2.1 mm) is provided for the connection.
6.3 Installing the video cable
In order to transmit the video signal to a converter, monitor, or recorder, a coaxial cable of type RG59 with
BNC plug (male) must be connected to the “Video OUT” connection. The cable length to the next device may
not exceed 150 meters. To increase the range, you can install suitable signal repeaters.
1
2

English
19
7. Maintenance and cleaning
7.1 Function test
Examine the technical safety of the product regularly, e.g. check the housing for damage.
If it seems that it may no longer be possible to operate the device safely, stop using the product and protect it
from unintentional use.
It is likely that safe operation is no longer possible in the event that:
The device shows signs of visible damage.
The device no longer works correctly.
The device has been stored in adverse conditions for a long period of time.
The device has been subjected to stress during transportation.
Please note:
You do not need to perform any maintenance on the product. There are no components to
service or anything inside the product to check. Never open it.
7.2 Cleaning
Clean the device with a clean, dry cloth. The cloth can be dampened with lukewarm water if the dirt on the
monitor is hard to remove.
Ensure that liquid does not penetrate the device, as this will cause damage. Do not use any chemical
cleaning products, as they could damage the surface of the housing.
8. Disposal
Important: EU Directive 2012/19/EU regulates the proper return, treatment and recycling
of used electronic devices. This symbol means that in the interest of environmental
protection, the device must be disposed of separately from household or industrial waste
at the end of its service life in accordance with applicable local legal guidelines. Used
devices can be disposed of at official recycling centres in your country. Obey local
regulations when disposing of material. Further details on returns (also for non-EU
countries) can be obtained from your local authority. Separate collection and recycling
conserve natural resources and ensure that all the provisions for protecting health and
the environment are observed when recycling the product.

English
20
9. Technical data
Model number
TVCC12020
Image sensor
1/4" Sony CCD
DSP
Sony Effio-E
Camera type
Pinhole super-mini-camera
Resolution
520 TVL
Pixels (total)
537(H) x 597(V)
Pixels (effective)
512(H) x 582(V)
Lens
3.7 mm, pinhole lens
Horizontal angle of view
51°
Lens control
AES
Minimum illumination (color)
0.05 lux @ F2.0
Electronic shutter
1/50 sec –1/100,000 sec
White Balance
ATW, 2,400 –11,000 K
Amplifier control
Auto
Backlight compensation
BLC
Dynamic range (WDR)
-
Video system
PAL
Synchronization
Internal
Connections
1 x BNC (FBAS, 1 Vp-p, 75 ohm),
1 x DC (5.5 x 2.1 mm)
Power supply
12 V DC
Power consumption
75 mA
Operating temperature
0 °C ~ +50 °C
Humidity
0 ~ 85% (non-condensing)
Protection class
IP34
Dimensions (H x D)
29.4 x 22 mm
Weight
17.5 g
Certifications
CE, RoHS, REACH
Table of contents
Languages:
Other Abus Security Camera manuals

Abus
Abus TVIP91 Series User manual

Abus
Abus IPCB24500 User manual

Abus
Abus HDCC72510 User manual

Abus
Abus TVAC18010B User manual

Abus
Abus IPCB64521 User manual

Abus
Abus IPCS82500 User manual

Abus
Abus TVIP83900 User manual

Abus
Abus IPCS54511A User manual

Abus
Abus HDCC62510 User manual

Abus
Abus IPCB74521 User manual