
– 10 – – 11 –
7. Es ertönt ein Bestätigungston und die "Power"-LED blinkt für ca. 3 Minuten
(Aufwärmphase).
8. Wenn die "Power"-LED konstant leuchtet, ist der Gasmelder betriebsbereit.
Statusübersicht:
Status Erklärung Grüne LED Gelbe LED Rote LED Ton
Selbsttest Bei Anschluss an
Strom
An An An 1x Piep
Aufwärmphase Ca. 3 Minuten Blinkt Aus Aus -
Betriebsbereit Normalzustand Leuchtet Aus Aus -
Manueller Test "Test"-Taste
drücken
Leuchtet Aus Blinkt 1x Piep
ALARM Melder hat Gas
erkannt
Leuchtet Aus Blinkt Alarmton
Alarm
ausschalten
"Test"-Taste wäh-
rend des Alarms
drücken
Leuchtet Aus Blinkt -
Sensorfehler Melder muss aus-
getauscht werden
Leuchtet Leuchtet Aus 1x Piep
alle 30
Sekunden
Ende der
Lebensdauer
Melder muss aus-
getauscht werden
Leuchtet Leuchtet Aus 3x Piep
alle 30
Sekunden
Kein Strom Anschlussleitung
nicht eingesteckt,
Stromausfall
Aus Aus Aus -
Statusübersicht
Was tun bei Auslösung eines Alarmtones?
Wenn der Gasmelder Alarm auslöst, oder Sie Gasgeruch wahrnehmen, bevor der
Melder Alarm auslöst, bleiben Sie ruhig und führen Sie die folgenden Schritte durch:
• LöschenSiealleoenenFlammenundRauchwaren,z.B.Kerzen,Zigarettenusw.
• Stellen Sie alle Gasgeräte ab, z.B. Gastherme, Gasherd usw.
•
SchaltenSiekeineelektrischenGeräteanoderaus,einschließlichdesGasmelders.
• Schalten Sie den Hauptgashahn ab.
• ÖnenSieTürenundFensterumFrischluzuzuführen.
• Verlassen Sie das Gebäude, warnen Sie Mitbewohner und nehmen Sie sie mit.
• Benutzen Sie keine Telefone innerhalb des Gebäudes, in dem das Gas ausströmt.
• Rufen Sie von außerhalb des Gebäudes die Feuerwehr - Notruf: 112.
• Betreten Sie das Gebäude erst wieder, wenn sichergestellt ist, dass kein
ausströmendes Gas mehr vorhanden ist.
Sollte der Gasmelder (auch nach einem Reset) immer noch Alarm auslösen, ist dies
einZeichen,dassweiterhinGasausströmt.Insbesondere,wenndasGaslecknicht
geortet werden kann, setzen Sie sich bitte umgehend mit Ihrem örtlichen Gasver-
sorger in Verbindung.
Vorbeugende Maßnahmen
Informieren Sie jede Person in Ihrem Haushalt über die Gefahren von Gas und die
AuslösungeinesGasalarms.StellenSiesicher,dassimAlarmfalljedePersonweiß,
was zu tun ist. Erstellen Sie einen Fluchtwegeplan von jedem Raum / jeder Etage
auszueinemfestgelegtenTrepunktaußerhalbdesHauses.ÜbenSiemindestens1x
jährlichdenAlarmmitIhrerFamiliefürdenErnstfallundbessernSiebeiaureten-
den Problemen Fluchtwege und Erklärungen nach.
Wartung, Prüfung und Pege
Die grüne "Power" LED muss immer leuchten! Sie zeigt an, dass der Melder in Be-
trieb ist. Falls die grüne LED aus ist, prüfen Sie, ob die Anschlussleitung eingesteckt
istundobderStromeingeschaltetist.Fallsalleszutrit,hatderMeldereinen
Defekt und muss ausgetauscht werden.
Alarmauslösung, Wartung, Prüfung und Pege
DE