
4
Informationen zur Sicherheit
DE
GWG 23-Ro / GWG 23-Wa / GWG 23-T
2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Produkt eignet sich ausschließlich dafür, als Teil einer Steuerkette für
Abfüllsicherungen, Überfüllungen von Behältern zu verhindern.
Das Produkt eignet sich ausschließlich für folgende Medien und Behälter.
•Heizöl EL nach DIN 51603-1, Dieselkraftstoff nach EN 590 und Fett-
säure-Methylester (FAME) als Biodiesel nach EN 14214 in folgenden
oberirdischen und unterirdischen Tanks:
- Zylindrisch liegende Behälter (Tanks) aus Stahl, doppelwandig, für die
unterirdische Lagerung wassergefährdender, brennbarer und nicht-
brennbarer Flüssigkeiten nach DIN EN 12285-1 (DIN 6608 / ÖNORM C
2110)
- Zylindrisch liegende Behälter (Tanks) aus Stahl, einwandig und doppel-
wandig, für die oberirdische Lagerung wassergefährdender, brennbarer
und nichtbrennbarer Flüssigkeiten nach DIN EN 12285-2 (DIN 6616 /
DIN 6617 / ÖNORM C 2115 / ÖNORM C 2118)
- Zylindrisch liegende Tanks DIN 6624, aus Kunststoff oder anderen
anerkannten Werkstoffen, deren Bauform und Abmessungen den oben
aufgeführten Normen entsprechen und die gemäß der VbF der Bauart
nach zugelassen sind.
- Zylindrisch stehende Tanks aus Stahl nach DIN 6619, DIN 6618,
DIN 6623
- Flachbodentanks nach DIN 4119
- Behälter nach DIN 6620 und DIN 6625
- Kugeltanks der Fa. Haase GFK-Technik GmbH, 01900 Großröhrsdorf
und der ehemaligen Haase-Tank GmbH, 24532 Neumünster:
Tanktyp Nennvolumen [l] Bauartzulassungszeichen
Poly 25 2.500 PA-VI 364.001
Poly 32 3.500 11/BAM/4.02/36/79
Poly 35 3.500 11/BAM/4.01/11/77
Poly 50 5.000 11/BAM/4.01/ 4/76
Poly 51 5.000 11/BAM/4.01/11/77
Poly 52 5.000 11/BAM/4.02/36/79
Poly 61 6.000 11/BAM/4.01/11/77
Poly 75 7.500 11/BAM/4.01/ 4/76
Poly 76 7.500 11/BAM/4.01/11/77
Poly 81 8.000 11/BAM/4.01/11/77
Poly 82 8.000 11/BAM/4.02/36/79