AL-KO 2LINK User manual

de
2 695470_c
Inhaltsverzeichnis
DE Original-Betriebsanleitung........................................................................................ 3
EN Original operating manual......................................................................................15
NL Vertaling van de originele gebruikershandleiding.................................................. 27
FR Traduction du manuel utilisateur original............................................................... 39
IT Traduzione delle istruzioni per l'uso originali......................................................... 51
DA Oversættelse af den originale brugsanvisning.......................................................63
SV Översättning av originalbruksanvisning................................................................. 75
NO Oversettelse av den originale bruksanvisningen................................................... 87
FI Alkuperäisen käyttöohjeen käännös...................................................................... 99
© 2018
AL-KO Vehicle Technology, Germany
This documentation - or excerpts thereof - may only be copied or made accessible to third parties with
the express permission of the AL-KO VT. We reserve the right to make functional modifications to re-
flect technological advances.

de
695470_c3
ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG
Inhaltsverzeichnis
Zu dieser Dokumentation.........................................................................................................................3
Zeichenerklärung......................................................................................................................................3
Sicherheitshinweise..................................................................................................................................4
Produktbeschreibung................................................................................................................................4
Technische Daten.....................................................................................................................................4
Systemkomponenten 2LINK.....................................................................................................................5
Bestimmungsgemäße Verwendung......................................................................................................... 5
Bezugsquellen der App............................................................................................................................5
Übersicht Startbildschirm......................................................................................................................... 6
Bedienung.................................................................................................................................................6
2LINK-Box mit Spannung versorgen....................................................................................................... 6
Verbindung zur 2LINK-Box...................................................................................................................... 7
Fahrbetrieb............................................................................................................................................... 8
Standbetrieb............................................................................................................................................. 9
Dokumente............................................................................................................................................... 9
Service-Points.........................................................................................................................................10
Einstellungen.......................................................................................................................................... 11
Erste Inbetriebnahme............................................................................................................................. 11
Hilfe bei Störungen................................................................................................................................ 13
EG-Konformitätserklärung...................................................................................................................... 14
ZU DIESER DOKUMENTATION
Lesen Sie diese Dokumentation vor der Inbetriebnahme durch. Dies ist Voraussetzung für sicheres
Arbeiten und störungsfreie Handhabung.
Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhinweise in dieser Dokumentation und auf dem Produkt.
Diese Dokumentation ist permanenter Bestandteil des beschriebenen Produkts und soll bei Veräu-
ßerung dem Käufer mit übergeben werden.
Zeichenerklärung
ACHTUNG!
Genaues Befolgen dieser Warnhinweise kann Personen- und / oder Sachschäden vermeiden.
.
Spezielle Hinweise zur besseren Verständlichkeit und Handhabung.

de
4 695470_c
SICHERHEITSHINWEISE
GEFAHR!
Unfallgefahr!
Nicht während der Fahrt bedienen!
Nur in sicheren Verkehrssituationen auf die 2LINK-App schauen!
.
Es kann zu Funkabbruch kommen. Beachten Sie, dass dann keine aktualisierten Informationen
der angeschlossenen Geräte vorliegen.
Wir empfehlen das System bei der jährlichen Inspektion Ihres Caravans entweder bei ihrem Händler
oder direkt von unserem Service überprüfen zu lassen.
Bei sichtbaren Defekten kontaktieren Sie bitte die nächste
AL-KO Servicestelle.
Prüfen Sie vor jeder Saison den festen Sitz aller Anbauteile.
PRODUKTBESCHREIBUNG
Produktbeschreibung 2LINK
AL-KO 2LINK ist ein Sicherheits- und Komfortsystem zur Anzeige von Zuständen. Die 2LINK-Box sam-
melt Informationen von angeschlossenen Komponenten und sendet diese via Funk an ein Smartphone.
Diese Funkverbindung ist für den Stand- und Fahrbetrieb ausgelegt. Die 2LINK-Box wird über das ATC
und/oder eine externe 12V-Versorgung mit Energie versorgt.
In der hier vorliegenden Ausführung wird die Status-Anzeige des ATC und die Wasserwaagen-Funktion
unterstützt und beschrieben. Die Wasserwaagen-Funktion muss separat erworben werden.
Zukünftig können auch weitere Funktionen für 2LINK verfügbar sein, die z.B. auch das Steuern von
Komponenten zulassen. Die Beschreibungen liegen dann den entsprechenden Produkten bei.
TECHNISCHE DATEN
Versorgungsspannung 12V über das ATC bei Verwendung mit einem ATC
12V über externen Spannungswandler
Stromverbrauch max. 50 mA
Funkübertragung Bluetooth LE
Schnittstellen CAN, LIN
Kompatible Smartpho-
nes
Apple iPhone 4S mit iOS 9.0 oder neuer
Android ab Version 4.2
Statusanzeige ATC ab Seriennummer 2016181022
nach Software-Update auf Version 1.35

de
695470_c 5
Systemkomponenten 2LINK
2LINK-Box 2LINK-Kabelbaum
BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG
AL-KO 2LINK ist nur mit von AL-KO freigegebenen Komponenten kompatibel. Der Anschluss von nicht
freigegebenen Komponenten kann zu Funktionsstörungen führen und irreparablen Schäden führen.
BEZUGSQUELLEN DER APP
Die 2LINK-App unter folgender Web-Adresse herunterladen:
AL-KO 2LINK Caravan für Apple iPhone AL-KO 2LINK Caravan für Android-Smartphones
www.al-ko.com/2LINK/iOS www.al-ko.com/2LINK/Android
oder

de
6 695470_c
ÜBERSICHT STARTBILDSCHIRM
Nr. Bedienfeld Aktion
1 Verbindung 2LINK "Verbindung zur 2LINK-Box"
2 Dokumente "Auflistung der heruntergeladenen Dokumente"
3 Service-Points "Anzeige der nahegelegenen Service-Points"
4 Einstellungen "Wechsel ins Einstellmenü"
BEDIENUNG
2LINK-Box mit Spannung versorgen
Fahrbetrieb
1. 13-poligen Stecker des Caravans am Zugfahrzeug einstecken.
Die Status-LED des ATC muss leuchten.
Standbetrieb
1. Caravan über externen Spannungswandler an 230 V anschließen.

de
695470_c 7
Verbindung zur 2LINK-Box
Voraussetzung
Die 2LINK-Box ist mit Spannung versorgt.
Verbindung zu 2LINK-Box
.
Gegebenenfalls die Schritte "Erste Inbe-
triebnahme" durchführen!
.
Zeitgleich ist nur eine Verbindung mit ei-
nem Smartphone möglich.
1. 2LINK-App starten.
2. Bedienfeld "Verbindung 2LINK" (1) betätigen.
.
Folgende Berechtigungen müssen akzep-
tiert und bestätigt werden!
Nach erfolgreicher Verbindung stehen folgende
Optionen zur Verfügung:
Fahrbetrieb (1):
In der Anzeige "Fahrbetrieb" werden alle Zu-
stände von Komponenten angezeigt, die wäh-
rend der Fahrt von Interesse sind. Eine Bedie-
nung des Smartphones ist hier nicht notwen-
dig. (z.B. Statusanzeige ATC)
Standbetrieb (2):
In der Anzeige "Standbetrieb" stehen Funktio-
nen zur Auswahl, die für die Verwendung au-
ßerhalb des Straßenverkehrs gedacht sind.
(z.B. Wasserwaagen-Funktion)
Verbindung zur 2LINK-Box trennen
1. Bedienfeld "Verbindung zur 2LINK-Box tren-
nen" (3) betätigen, um die Funktionen Fahrbe-
trieb und Standbetrieb zu verlassen.

de
8 695470_c
Fahrbetrieb
Ist ein ATC an die 2LINK-Box angeschlossen, steht
im Fahrbetrieb die Statusanzeige ATC zur Verfü-
gung.
.
Sind weitere Komponenten angeschlos-
sen, beachten Sie die separat mitgeliferte
Betriebsanleitung!
.
Die Funktion Statusanzeige bei ATC steht
zur Verfügung:
ab Seriennummer 2016181022
ab Software-Version 1.35
ACHTUNG!
Bei einem Funkabbruch steht in der
2LINK-App kein aktueller Status des ATC
zur Verfügung!
ACHTUNG!
Betriebsanleitung des ATC beachten!
Mögliche Zustände der ATC-Statusanzeige
ATC-Status Hinweis
ATC Betriebsbereit Betriebsbereit
ATC inaktiv /
Warnung
Fehler:
eine Weiterfahrt ist problemlos möglich
WARNUNG!
"Störungsbeseitigung" in Betriebsanleitung "ATC" beachten!
ATC bremst /
Achtung
Schwerer Fehler:
Fahrt unterbrechen! ATC kann dauerhaft bremsen.
ACHTUNG!
"Störungsbeseitigung" in Betriebsanleitung "ATC" beachten!
ATC Eingriff ATC stabilisiert Fahrzeuggespann.
Keine Verbindung
zum ATC
Es kann keine Verbindung zum ATC aufgebaut werden. Es stehen keine aktu-
ellen Informationen des ATC zur Verfügung.
Den Status des ATC an der LED ablesen.
.
Siehe Betriebsanleitung ATC!
Funkabbruch Die Verbindung zur 2LINK-Box ist unterbrochen.
.
Beim Betätigen des jeweiligen Button, erscheinen weitere Informationen zum Status.

de
695470_c 9
Standbetrieb
Für den Standbetrieb steht optional eine Wasser-
waagen-Funktion zur Verfügung. Den In-App-Kauf
über den jeweilige App-Store erwerben und frei-
schalten.
Wasserwaagen-Funktion:
Die Wasserwaagen-Funktion zeigt das aktuell
Niveau auf dem Smartphone. Dabei können Sie
das Smartphone bequem in der Hand halten.
Beim ersten Start der Wasserwaagenfunktion,
Montageposition festlegen und Nullabgleich durch-
führen.
1. Montagepostion entsprechend der Vorschläge
in der App festlegen.
2. Caravan einmalig nach Wunsch ausrichten
und Nullstellung über die Einstellungen kali-
brieren.
.
Beide Einstellungen können in den Ein-
stellungen aufgerufen und geändert wer-
den.
Dokumente
.
Vor der ersten Benutzung, die aktuellen
Dokumente über das Internet herunterla-
den!
Es können Gebühren entprechend Ihres
Anbieters anfallen.
In der Dokumentenansicht werden alle herunterge-
ladene Dokumente (4) aufgelistet.
Wählen Sie folgende Optionen:
1. Schaltfläche (1) betätigen, um zurück zum
Startbildschirm zu gelangen.
2. Schaltfläche (2) betätigen, um die Sprache zu
wechseln.
3. Betätigen Sie das Symbol (4) des gewünsch-
ten Dokuments.
4. Geben Sie den Namen des Dokuments ein, um
dieses in der Auflistung zu suchen.

de
10 695470_c
Service-Points
In der Ansicht Service-Points nach den nächsten
Servicestellen suchen.
.
Für diese Funktion ist eine Internetverbin-
dung erforderlich!
Es können Gebühren entprechend Ihres
Anbieters anfallen.
.
Um eventuelle Roaming-Gebühren zu
sparen, bereits Zuhause eine Werkstatt
in Ihrem Urlaubsort auswählen und ins
Adressbuch kopieren.
Hierzu Berechtigungen zulassen!
Wählen Sie folgende Optionen:
1. Schaltfläche (1) betätigen, um zurück zum
Startbildschirm zu gelangen.
2. Aktuellen Standort in das Eingabefeld (2) ein-
geben, um die nächse Servicestelle zu suchen.
3. Schaltflächen (4) betätigen, um in die Karte zu
zoomen.
Im Anzeigefeld (5) wird die Adresse der nächsten
Werkstatt angezeigt.

de
695470_c 11
Einstellungen
Hier finden Sie Informationen zur App und zur 2LINK-Box.
Bei Verbindung mit der 2LINK-Box können Sie:
Das persönliche Passwort ändern.
Die Montageposition sowie den Nullabgleich für die Wasserwaagen-Funktion durchführen.
Erste Inbetriebnahme
Die nachfolgende Schritte sind mit dem Smart-
phone einmalig durchzuführen.
1. 2LINK-App für das Smartphone herunterladen.
Siehe Abschnitt "Bezugsquellen der App"
2. 2Link-Box mit Spannung versorgen.
Siehe Abschnitt "2LINK-Box mit Spannung ver-
sorgen"
3. 2LINK-App starten.
4. Bedienfeld "Verbindung 2LINK" (1) betätigen.
5. Entsprechende 2LINK-Box auswählen.
Sie werden aufgefordert, ihr Passwort ein-
zugeben.
.
Die Bezeichnung und das Passwort
ist der Titelseite der Anleitung zu ent-
nehmen.

de
12 695470_c
6. Geben Sie Ihren Passwort (siehe Aufkleber
= Masterpasswort) ein, das Ihnen mitgeliefert
wurde.
.
Das Passwort kann individuell im Einstell-
menü angepasst werden.
Das Masterpasswort ist aber immer noch
gültig und sollte gut aufgehoben werden!
Es erfolgt eine Prüfung Ihres eingegebenen
Passworts.
Bei korrekter Eingabe ihres Passwortes, folgt
die Funktionsansicht der 2Link-Box.
.
Nun kann dieses Smartphone mit dieser
2LINK-Box verbunden werden.
Eine erneute Passwort-Eingabe ist nicht
erforderlich.
Ein weiteres Smartphone mit der 2LINK-
Box verbunden werden, muss eine er-
neute Passwort-Eingabe erfolgen!
Jede Passwortänderung wirkt sich auf alle
Geräte aus!
Es kann immer nur ein Smartphone mit
der 2LINK-Box verbunden sein!

de
695470_c 13
HILFE BEI STÖRUNGEN
Störung Mögliche Ursachen Lösung
Die App lässt sich nicht in-
stallieren.
Smartphone ist nicht kom-
patibel.
Anforderungen an das Smartphone
Apple iphone 4S mit iOS9.0 oder hö-
her
Android ab Version 4.2
Fragen Sie ggf. bei dem Händler Ihres
Smartphones.
2LINK-Box ohne Span-
nung.
Sicherstellen, dass die 2LINK-Box mit
Spannung versorgt ist.
Bei Fahrbetrieb über das ATC.
Bei Standbetrieb über die
caravan-interne 12 V-Versorgung.
Es kann keine 2LINK-Box
gefunden werden.
2LINK-Box mit anderem
Smartphone verbunden.
Sicherstellen, dass kein anderes Smart-
phone mit der 2LINK-Box verbunden ist.
.
Es kann nur ein Smartphone mit
der 2LINK-Box verbunden sein!
Die Verbindung zur 2LINK-
Box schlägt fehl.
Falsches Passwort einge-
geben.
Richtiges Passwort eingeben.
Das Masterpasswort vom Deckblatt die-
ser Anleitung ist immer gültig. Sollte dies
nicht vorhanden sein, so wenden Sie
sich bitte an den AL-KO Kundendienst.
Das ATC ist aus. Sicherstellen, dass das ATC funktioniert.
Weitere Informationen entnehmen Sie
bitte der ATC Betriebsanleitung.
Die Verkabelung zum ATC
ist fehlerhaft.
Verkabelung in einer Fachwerkstatt über-
prüfen lassen.
Es kann kein ATC-Status an-
gezeigt werden.
Software des ATC ist nicht
aktuell.
Sicherstellen, dass
die Seriennummer ≥ 2016181022
die aktuellste Software auf dem ATC
programmiert ist
Bei Fragen wenden Sie sich an Ihre
Fachwerkstatt.

de
14 695470_c
EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erklären wir, dass dieses Produkt in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung, den An-
forderungen der harmonisierten EU-Richtlinien, EU-Sicherheitsstandards und den produktspezifischen
Standards entspricht.
Produkt Typ Seriennummer
2LINK 1731216
Hersteller EU-Richtlinien Harmonisierte Normen
ALOIS KOBER GmbH
Ichenhauser Str. 14
D-89359 Kötz
2014/30/EU
2014/53/EU
2014/35/EU
DIN EN 50498:2010
DIN EN 55022
DIN EN 61000- 4 - 2
DIN EN 61000- 4 - 3
DIN EN 61000- 4 - 4
DIN EN 61000- 4 - 5
DIN EN 61000- 4 - 6
DIN EN 61000- 4 - 11
DIN EN 301489- 1 V1.9.2 (2011-9)
DIN EN 301489- 17 V2.2.1 (2012-9)
DIN EN 300328 V1.8.1 (2006-06)
Bevollmächtigter
Kötz, 08.08.2018
ALOIS KOBER GmbH
Abteilungsleitung Techn. Entwick-
lung Normung/Datenmanagement
Ichenhauser Str. 14
D-89359 Kötz
Dr. Frank Sager,
Technical leader

en
695470_c 15
ORIGINAL OPERATING MANUAL
Contents
About this documentation...................................................................................................................... 15
Explanation of symbols.......................................................................................................................... 15
Safety instructions.................................................................................................................................. 16
Product description.................................................................................................................................16
Technical data........................................................................................................................................ 16
2LINK system components.................................................................................................................... 17
Designated use...................................................................................................................................... 17
Sources for the app............................................................................................................................... 17
Welcome screen description..................................................................................................................18
Operation................................................................................................................................................ 18
Supply the 2LINK box with voltage....................................................................................................... 18
Connection to the 2LINK box................................................................................................................ 19
Driving.....................................................................................................................................................20
Stationary................................................................................................................................................21
Documents..............................................................................................................................................21
Service points.........................................................................................................................................22
Settings...................................................................................................................................................23
First use..................................................................................................................................................23
Troubleshooting...................................................................................................................................... 25
EU declaration of conformity................................................................................................................. 26
ABOUT THIS DOCUMENTATION
Please read this document before use. This is essential for safe working and trouble-free handling.
Comply with the safety and warning instructions in this documentation and on the product.
This document is a permanent component of the described product, and should remain with the
machine if it is sold to someone else.
Explanation of symbols
CAUTION!
Following these warning instructions can help to avoid personal injuries and/or damage to pro-
perty.
ADVICE
Special notes for ease of understanding and regarding handling.

en
16 695470_c
SAFETY INSTRUCTIONS
DANGER!
Risk of accidents!
Do not use when driving.
Only look at the 2LINK app in safe traffic situations.
ADVICE
The wireless connection may fail. Please note that in this case, connected devices will receive
no updated information.
We recommend that you have the system checked during the annual inspection of your caravan
either by your dealer or by our service team.
If you notice any visible defects, please contact your nearest
AL-KO service point.
Check that all parts are secure before each caravanning season.
PRODUCT DESCRIPTION
2LINK product description
AL-KO 2LINK is a safety and comfort system for displaying various states. The 2LINK box collects infor-
mation from connected components and sends it to a smartphone wirelessly. This wireless connection
is designed for when the caravan is both stationary and travelling. The 2LINK box is supplied with power
by the ATC and/or an external 12 V supply.
The status display of the ATC and the spirit level function is supported and described in this version. The
spirit level function must be obtained separately.
In the future, additional functions may be available for 2LINK which, for example, allow components to
be controlled. The descriptions will then be supplied with the corresponding products.
TECHNICAL DATA
Voltage supply 12 V via the ATC if used with an ATC
12 V via an external voltage converter
Power consumption max. 50 mA
Wireless transmission Bluetooth LE
Interfaces CAN, LIN
Compatible smartpho-
nes
Apple iPhone 4S with iOS 9.0 or higher
Android from version 4.2
ATC status display from serial number 2016181022
after software update to version 1.35

en
695470_c 17
2LINK system components
2LINK box 2LINK wiring harness
DESIGNATED USE
AL-KO 2LINK is only compatible with components which have been approved by AL-KO. The connection
of unapproved components may cause malfunctions and irreparable damage.
SOURCES FOR THE APP
Download the 2LINK app from the following Internet address:
AL-KO 2LINK Caravan for Apple iPhone AL-KO 2LINK Caravan for Android smartphones
www.al-ko.com/2LINK/iOS www.al-ko.com/2LINK/Android
or

en
18 695470_c
WELCOME SCREEN DESCRIPTION
No. Icon Action
1 2LINK connection "Connection to the 2LINK box"
2 Documents "List of downloaded documents"
3 Service points "Display of nearby service points"
4 Settings "Go to the settings menu"
OPERATION
Supply the 2LINK box with voltage
Driving
1. Connect the 13-pin plug on the caravan to the towing vehicle.
The status LED on the ATC must light up.
Stationary
1. Connect the caravan to a 230 V supply using an external voltage converter.

en
695470_c 19
Connection to the 2LINK box
Requirement
The 2LINK box has a voltage supply.
Connection to the 2LINK box
ADVICE
Complete the steps described in "First
use" if necessary.
ADVICE
The device may only be connected to a
single smartphone at any one time.
1. Start the 2LINK app.
2. Press the "2LINK connection" icon (1).
ADVICE
The following authorisations must be ac-
cepted and confirmed.
After successful connection, the following options
will be available:
Driving (1):
The "Driving" screen shows all component sta-
tes which are of interest whilst travelling. There
is no need to use the smartphone in this case.
(for example ATC status display)
Stationary (2):
The "Stationary" screen contains functions de-
signed for use away from traffic.
(for example spirit level function)
Disconnect from the 2LINK box
1. Press the "Disconnect from 2LINK box" icon (3)
to exit the driving and stationary functions.

en
20 695470_c
Driving
If an ATC is connected to the 2LINK box, the ATC
status display is available whilst driving.
ADVICE
If additional components are connected,
please refer to the operating manual sup-
plied separately.
ADVICE
The status display function with ATC is
available:
from serial number 2016181022
from software version 1.35
CAUTION!
In the event of a wireless failure, the cur-
rent status of the ATC will not be available
in the 2LINK app.
CAUTION!
Refer to the ATC operating manual.
Possible states of the ATC status display
ATC status Note
ATC ready Ready
ATC inactive /
Warning
Fault:
you can continue driving without problems
WARNING!
Refer to "Troubleshooting" in "ATC" operating manual.
ATC braking /
Important
Serious error:
stop driving. ATC can brake continuously.
CAUTION!
Refer to "Troubleshooting" in "ATC" operating manual.
ATC action ATC stabilising towing vehicle and trailer.
No connection to the
ATC
No connection can be established to the ATC. No current information is avail-
able from the ATC.
Check the status of the ATC at the LED.
ADVICE
Refer to the ATC operating manual.
Wireless connection
failure
The connection to the 2LINK box has failed.
ADVICE
Further information about the status will appear when the appropriate button is pressed.
Other manuals for 2LINK
2
Table of contents
Languages:
Other AL-KO Automobile Accessories manuals

AL-KO
AL-KO TOW ASSIST User manual

AL-KO
AL-KO AKS 1300 User manual

AL-KO
AL-KO AKS 3004 User manual

AL-KO
AL-KO Sawiko 3000 User manual

AL-KO
AL-KO 56643L User manual

AL-KO
AL-KO Sawiko Agito Van User manual

AL-KO
AL-KO AKS 2000 User manual

AL-KO
AL-KO IQ7 Manual

AL-KO
AL-KO 160 VB User manual

AL-KO
AL-KO AKS 2004 User manual

AL-KO
AL-KO SAWIKO Vario User manual

AL-KO
AL-KO Vario X User manual

AL-KO
AL-KO ESC Installation guide

AL-KO
AL-KO EH 359 007 User manual

AL-KO
AL-KO Back Pack 150 User manual

AL-KO
AL-KO 605 363 User manual

AL-KO
AL-KO 25069 User manual

AL-KO
AL-KO Mammut Tandem Quick guide

AL-KO
AL-KO G&S Chassis Caravan Product guide

AL-KO
AL-KO MAMMUT M User manual