14. Montieren Sie den breitesten Querspanten in der Mitte des Kanus. Legen Sie
den Spanten auf die Längsspanten in das Kanu und befestigen Sie den C-Clip
zwischen den O-Ringen am Dollborden. Pressen Sie den Spanten in vertikale
Position, während Sie die Längsrohre in den Plastikclips justieren. Benutzen Sie
vorsichtig den Gummihammer, bis der Spanten sich unter den Schließ-Clips auf den
Längsrohren befindet. Arbeiten Sie sich auf diese Weise bis zu den Steven voran.
12. Alle Längsrohre liegen dann wie
hier abgebildet. Achten Sie darauf,
dass alle Plastikteile nach oben
gerichtet sind. Kontrollieren Sie noch
einmal, ob die Bodenmatte mittig im
Kanu liegt und dass die Steven sich
nicht verschoben haben.
11. Bei der Erstmontage ist die Bodenmatte noch nicht geformt,
und es wird Falten in Bug und Achtersteven geben. Greifen Sie
die Bootshaut und ziehen Sie sie so über den Bogen, dass die
Falten sich glätten. Greifen Sie eventuell noch einmal alle Rohre
und pressen Sie sie nach unten, so dass die Schaummatte in Bug
und Achtersteven zusammengepreßt wird und die Rohre in der
Plane ganz gestreckt sind. Die Rohre können nun im Kanu zu
den Seiten hin ausgebreitet werden.
1. Ein neues Ally Kanu wird demonti-
ert in einem Karton geliefert.
Kontrollieren Sie nach dem Auspacken
mithilfe der Liste auf der vorigen
Seite, ob alle Teile vorhanden sind.
2. Rollen sie die Matte aus. Sortieren Sie die
Querspanten der Größe nach. Setzen Sie die
doppelten Längsrohre zusammen und sortieren
Sie sie der Länge nach.
4. Breiten Sie die Bootshaut in offener Position aus. Legen Sie
die Bodenmatte in die Plane. Greifen Sie die Matte in der Mitte
(wie auf dem Bild gezeigt). Wichtig: Die dunklere festere Seite
der Bodenmatte muss oben liegen, da diese stabiler ist und nicht
so schnell vom Bootsgestänge zerkratzt wird.
10. Montieren Sie dann den
Wasserlinienspant (das längste der
außenverlaufenden Längsrohre).
Der wird am obersten Haken plat-
ziert. Nehmen Sie alle Längsrohre
und pressen Sie sie nach unten.
9. Montieren Sie jetzt den Kiel
mittig in Längsrichtung an die
Steven selbst. Der Kielspanten
richtet sich in einem Bogen im
Kanu auf.
13. Jetzt wird der erste
Querspanten eingesetzt. Es
lohnt sich immer, das Kanu zu
spannen, indem man den
zweitbreitesten Querspanten
lose einsetzt. Nehmen Sie den
Gummihammer zu Hilfe.
15. Bei Kanus mit Trappersitz sitzt der Sitz auf
dem Querspanten selbst.
18. Schliessen Sie mit Hilfe des Hammers alle
Schließclips auf den Längsrohren.
19. Jetzt ist das Kanu fertig
montiert.
20. Hat das Kanu Standardsitze (schalenförmig), können
diese jetzt eingesetzt werden. Die Sitze können in
Höhe/Breite und Winkel individuell angepasst werden.
21. Die Sitze werden befestigt, indem die C-Clips auf
die Längsrohre gepreßt werden.
16. Kontrollieren Sie, ob die C-Clips an den
Sitzbeinen zwischen den Sperrstücken des
Längsspantes passt.
17. Der Winkel der Trappersitze kann
justiert werden, indem das Plastikstück
mit dem C-Clip unten am Sitzbein
angehoben bzw. gesenkt wird.
5. Legen Sie die Bodenmatte mittig auf die
Bootshaut, so, dass die Enden auf jeder Seite
gleich weit überstehen. Das geht am einfachsten,
indem man die Bodenmatte so lange schiebt und
rückt, bis sie richtig liegt (siehe Bild).
6. Setzen Sie die Steven ein (Bögen). Schieben Sie
zuerst die kurzen Endstücke in den Kielspant.
Vor der Erstmontage Silikonöl auf Steven auftagen.
7. Die Steven (Bögen) werden herang-
eschwungen und dann hinunter und in
die Bootshaut gepresst. Das gerade
Ende des Stevens weist nun in einem
45-Grad-Winkel nach oben.
8. Montieren Sie dann den Innenbodenspant (das kürzeste der
Längsrohre). Dieser wird an den untersten Haken der Steven platziert.
Montieren Sie dann den Außenbodenspant an den mittleren Haken. Greifen
Sie den Innenbodenspant und den Außenbodenspant und pressen sie diese
nach unten gegen den Kanuboden. Passen Sie dabei auf, dass die Steven
sich nicht verschieben, sondern mittig stehen.
3. Legen Sie die Bootshaut auf die Seite. Schieben Sie die Dollbordrohre in
die dafür vorgesehenen Kanäle. Das geht am besten, wenn die Bootshaut
flach auf dem Boden liegt. Die schwarzen O-Ringe am Dollbordrohr sollen
in den Aussparungen der Bootshaut platziert werden. Die Rohre müssen so
weit geschoben werden, dass die Enden genau in der letzten Aussparung der
Bootshaut herauskommen.
Ihr Ally Kanu ist nun gebrauchsfertig. Wir wünschen gute Fahrt!
ALLY FALTKANU MONTAGEANLEITUNG