
2
WARNUNG!
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und beachten Sie 
alle Sicherheitshinweise! Nichtbeachtung kann zu Personenschäden, Schäden am Gerät 
oder Ihrem Eigentum führen! Bewahren Sie die Originalverpackung, den Kaufbeleg sowie 
diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf! Bei derWeitergabe des Produkts geben Sie 
auch diese Anleitung weiter. Prüfen Sie vor Inbetriebnahme den Inhalt der Verpackung auf 
Unversehrtheit und Vollständigkeit!
INHALT
1. BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH ________________________________________________2
2. LIEFERUMFANG ______________________________________________________________ 3
3. SPEZIFIKATIONEN _____________________________________________________________ 3
4. SICHERHEITSHINWEISE _________________________________________________________3
5. SYMBOLERKLÄRUNG ___________________________________________________________4
6. BEDIENUNGSANLEITUNG ________________________________________________________4
6.1 ÜBERSICHT ________________________________________________________________4
6.2 AUFLADEN DES POWERPACKS_____________________________________________________4
6.2.1AUFLADEN MIT DEM STECKERLADEGERÄT____________________________________________ 4
6.2.2AUFLADEN MIT DEM KFZLADEKABEL_______________________________________________ 5
6.3 STARTHILFE________________________________________________________________5
6.3.1ANSCHLIESSEN DES POWERPACKS FAHRZEUGE MIT NEGATIVER MASSE _________________________5
6.3.2 STARTVERSUCH ____________________________________________________________5
6.3.3ENTFERNEN DES POWERPACKS ___________________________________________________ 5
6.4 KOMPRESSOR_______________________________________________________________6
6.4.1 BEFÜLLEN EINES REIFENS MIT AUTOVENTIL / SCHRADERVENTIL_______________________________ 6
6.4.2VERWENDUNG DER MITGELIEFERTENVENTILADAPTER:POSITION 14 IN DER ÜBERSICHT_______________ 6
7WARTUNG UND PFLEGE__________________________________________________________ 7
7.1WARTUNG_________________________________________________________________ 7
7.2 PFLEGE___________________________________________________________________ 7
8 HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ ____________________________________________________ 7
9 KONTAKTINFORMATIONEN ________________________________________________________ 7
Powerpack mit Kompressor
1. BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Das Powerpack dient als Starthilfe für Kraftfahrzeuge mit 12 V Bordspannungsnetz. Mit dem integrierten Kompressor 
können Autoreifen, Fahrradreifen, Bälle etc. aufgepumpt werden. Der eingebaute Bleiakku wird entweder mit dem Ste-
cker-Ladegerät oder mit dem 12 V – Zigarettenanzünder-Ladekabel aufgeladen. Zusätzlich ist das Powerpack noch mit 
einer LED-Leuchte ausgestattet, die als Arbeitslicht genutzt werden kann. Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben 
führt zur Beschädigung dieses Produktes, darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischem 
Schlag etc. verbunden. Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Kinder und Personen mit eingeschränkten geistigen 
Fähigkeiten oder ohne erforderliches Fachwissen benutzt zu werden. Kinder sind von dem Gerät fernzuhalten. Das Gerät 
ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt. Zum bestimmungsgemäßem Gebrauch gehört auch die Beachtung aller 
Informationen in dieser Anleitung, insbesondere die Beachtung der Sicherheitshinweise. Jede andere Verwendung gilt als 
nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sach- oder Personenschäden führen. Die EAL GmbH übernimmt keine Haftung für 
Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstehen.