AUDIOLINE IP-6 User manual

Voice over IP Telefon
Voice over IP telephone
Bedienungsanleitung
Operating Instructions
IP-6

2
2
IP-6
Version 1.0 - 03.03.2005
Bedienungsanleitung____3
Operating Instructions__31
Vous trouverez le mode d’emploi en français
sur Internet
www.audioline.de
Le istruzioni per l’uso in italiano sono disponibili
sulnostrositoInternet
www.audioline.de

- Inhaltsverzeichnis -
3
1 Allgemeine Hinweise 5..................................
1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung 5..............................
1.2 Stromausfall 5..................................................
1.3 Aufstellort 5....................................................
1.4 Temperatur und Umgebungsbedingungen 5........................
1.5 Reinigung und Pflege 6..........................................
2 Leistungsmerkmale 7...................................
3 Bedienelemente 8.......................................
4 Inbetriebnahme 9.......................................
4.1 Sicherheitshinweise 9...........................................
4.2 Verpackungsinhalt prüfen 9......................................
4.3 Einführung 9...................................................
4.4 IP-6 Telefon an den PC anschließen 9.............................
4.5 Einrichtung unter Windows XP / 2000 10...........................
5 Anwendersoftware 12...................................
5.1 Generell 12....................................................
5.2 Über Skype™ 13...............................................
5.2.1 Download und Installation der Skype™ Software 13.................
5.2.2 Aktivierung des magnetischen Auflege-Kontaktes
und des Piezo Schallgebers 13...................................
5.3 Über MSN®-Messenger 15......................................
5.3.1 Download und Installation der MSN®-Messenger Software 15.........
5.4 Über Yahoo!®-Messenger 15.....................................
5.4.1 Download und Installation der Yahoo!®-Messenger Software 15.......
5.5 Über AOL™-Messenger 16......................................
5.5.1 Download und Installation der AOL™-Messenger Software 16........
6 Treiber 17..............................................

4
- Inhaltsverzeichnis -
4
7 Telefonieren mit Skype™ 18.............................
7.1 Gespräche führen 18............................................
7.2 Eingehende Gespräche 18.......................................
7.3 Gespräche beenden 19..........................................
8 Telefonieren mit MSN®-Messenger 20....................
8.1 Gespräche führen 20............................................
8.2 Eingehende Gespräche 20.......................................
8.3 Gespräche beenden 21..........................................
9 Telefonieren mit Yahoo!® 22.............................
9.1 Gespräche führen 22............................................
9.2 Eingehende Gespräche 23.......................................
9.3 Gespräche beenden 23..........................................
10 Telefonieren mit AOL™ 24...............................
10.1 Gespräche führen 24............................................
10.2 Eingehende Gespräche 24.......................................
10.3 Gespräche beenden 24..........................................
11 Einstellungen 25........................................
11.1 Einstellungen über die Anwendung 25.............................
11.2 Einstellungen über das Betriebssystem 25.........................
12 Deaktivieren des IP-6 Telefons 26........................
12.1 Deaktivieren unter Windows XP / 2000 26..........................
13 Fehlerbeseitigung 27....................................
14 Wichtige Informationen 28...............................
14.1 Technische Daten 28............................................
14.2 Systemanforderungen 28........................................
14.3 Garantie 29....................................................
15 Konformitätserklärung 30...............................

- Allgemeine Hinweise -
5
1 Allgemeine Hinweise
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Bei eventuell
auftretenden Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Service unter der
Service-Hotline 0180 5 00 13 88 (Kosten Telekom bei Drucklegung: 12ct/min).
Öffnen Sie das Gerät in keinem Fall selbst und führen Sie keine eigenen
Reparaturversuche durch. Bei Gewährleistungsansprüchen wenden Sie sich
bitte an Ihren Fachhändler.
Im Zuge von Projektverbesserungen behalten wir uns technische und optische
Veränderungen am Artikel vor.
1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Telefon ist für den Betrieb an einem PC USB-Anschluss entwickelt
worden.
1.2 Stromausfall
Bei einem eventuellen Stromausfall kann mit dem Telefon nicht telefoniert
werden. Halten Sie für eventuelle Notfälle ein schnurgebundenes Telefon
bereit, welches ohne die Verbindung mit einem PC und dem Internet arbeitet.
1.3 Aufstellort
Stellen Sie das Telefon auf eine ebene und rutschfeste Fläche.
Normalerweise hinterlassen die Füße des Telefons keine Spuren auf der
Aufstellfläche. Wegen der Vielzahl der verwendeten Lacke und Oberflächen
kann es jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass durch die Gerätefüße
Spuren auf der Abstellfläche entstehen.
Übermäßige Belastungen durch Rauch, Staub, Erschütterungen, Chemikalien,
Feuchtigkeit, Hitze oder direkte Sonneneinstrahlung müssen vermieden
werden.
1.4 Temperatur und Umgebungsbedingungen
Das Telefon ist für den Betrieb in geschützten Räumen mit einem
Temperaturbereich von 10 °C bis 30 °C ausgelegt. Es sollte nicht in
Feuchträumen wie Bad oder Waschküche aufgestellt werden. Vermeiden Sie
die Nähe zu Wärmequellen wie Heizkörpern und setzen Sie das Gerät keiner
direkten Sonnenbestrahlung aus.

6
- Allgemeine Hinweise -
6
1.5 Reinigung und Pflege
Die Gehäuseoberflächen können mit einem trockenen, weichen und
fusselfreien Tuch gereinigt werden. Niemals Reinigungsmittel oder gar
aggressive Lösungsmittel verwenden. Außer einer gelegentlichen
Gehäusereinigung ist keine weitere Pflege erforderlich. Die Gummifüße sind
nicht gegen alle Reinigungsmittel beständig. Der Hersteller kann daher nicht
für evtl. Schäden an Möbeln o. ä. haftbar gemacht werden.

- Leistungsmerkmale -
7
2 Leistungsmerkmale
SLeistungsstarkes VoIP-Telefon (geeignet zur
Telefonkommunikation von PC zu PC und zu Telefonen aller Art)
SKompatibel zu allen VoIP-Providern und VoIP-Diensten
SUSB 1.1 - kompatibel
SNutzt USB-Spannungsversorgung (keine externe
Spannungsversorgung erforderlich)
SEigene Audio-Quelle (unabhängig von PC-Soundkarte und anderen
Audio Applikationen)
SPiezo Schallgeber (Treiber erforderlich - Informationen zu Treibern
finden Sie im Kapitel 6, Treiber)
SUnterstützt Microsoft Netmeeting für IP-Telefonie, MSN®-
Messenger, Skype™, Yahoo!®-Messenger, AOL™-Messenger und
viele andere VoIP Service- Anbieter
SHochgeschwindigkeitskommunikation mit 12 Mbit/s
SMagnetischer Auflege-Kontakt
SBlaue Status-LED zur Anzeige der PC-Verbindung und des
Hook-Zustandes (aufgelegt / abgenommen)
SEinfache Installation durch USB-Plug und Play-Technik
SAusgezeichnete Wiedergabequalität
SLautsprecher und Mikrofon akustisch isoliert zur Echo-Vermeidung

8
- Bedienelemente -
8
3 Bedienelemente
1
2
3
4
5
7
6
1. Hörer
2. Lautsprecher
3. Stummschalttaste
4. Mikrofon
5. Hörerablage mit magnetischem Auflege-Kontakt
6. Leuchtdioden
Statusanzeige (Treiber / Anwendersoftware abhängig)
7. USB Stecker

- Inbetriebnahme -
9
4 Inbetriebnahme
4.1 Sicherheitshinweise
Achtung: Lesen Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt die
allgemeinen Hinweise am Anfang dieser Anleitung.
4.2 Verpackungsinhalt prüfen
Zum Lieferumfang gehören das Audioline IP-6 Telefon, eine Treiber - CD und
diese Bedienungsanleitung.
4.3 Einführung
VolP (Voice over Internet Protocol) ist eine Technologie, die das Internet nutzt,
um Telefongespräche zu führen.
Analoge Sprachsignale werden hoch komprimiert und in digitale Form
umgewandelt. Diese digitalen Signale werden durch Computer-Netzwerke
oder das Internet übertragen.
Mit VolP können Sie unter entsprechenden Voraussetzungen kostenlos
telefonieren. Sie müssen gegebenenfalls nur die Kosten Ihres
Internet-Providers bezahlen!
VolP schafft somit eine interessante Alternative zur traditionellen Telefonie.
Ihr IP-6 ist ein USB- VoIP-Telefon, das Sie nur in Ihren PC stecken müssen,
um VolP-Telefonate führen zu können.
4.4 IP-6 Telefon an den PC anschließen
Verbinden Sie den USB-Stecker Ihres lP-6 Telefons mit einer USB-Buchse
des PC.
Wenn Sie das IP-6 Telefon das erste Mal mit dem PC verbinden, erkennt
Windows die neue Hardware automatisch und wird diese installieren.
Die Tonausgaben (Audio Output), wie zum Beispiel Musik, und die
Toneingaben (Audio Input), wie zum Beispiel Mikrofon, werden dadurch zum
IP-6 Telefon umgelenkt.

10
- Inbetriebnahme -
10
Hinweis: Sollte dies nicht automatisch geschehen, führen Sie bitte die
nachfolgend beschriebenen Schritte aus.
4.5 Einrichtung unter Windows XP / 2000
Hinweis: Die Bezeichnung von Menüpunkten und Schaltflächen kann
zwischen den Betriebssystemen leicht variieren, z. B.: Sounds und
Audiogeräte = Multimedia. Die Installationsschritte sind jedoch identisch.
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start. Wählen Sie Einstellungen,
Systemsteuerung und dann Sounds und Audiogeräte.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Audio.

- Inbetriebnahme -
11
3. Wählen Sie aus dem Pulldownmenü Standardgerät das VoIPvoice
USB Phone aus. Führen Sie diesen Vorgang gegebenenfalls sowohl
für die Soundwiedergabe wie auch für die Soundaufnahme durch.
4. Zur Übernahme dieser Einstellungen und zum Beenden des Menüs
klicken Sie auf die Schaltfläche OK.

12
-Anwendersoftware-
12
5 Anwendersoftware
Hinweis: In dieser Bedienungsanleitung sind die Anwendersoftware Skype™,
MSN®-Messenger, Yahoo!®-Messenger und AOL™-Messenger aufgeführt.
Weitere Anbieter für die VoIP - Telefonie finden Sie im Internet. Es werden dort
die verschiedensten Dienste geboten. Das Angebot reicht von ”nur Internet
Telefonie” bis hin zur ”vollständigen Erreichbarkeit in und aus dem Fest- und /
oder Mobilfunknetz”. Die Entwicklung weiterer Dienste ist kontinuierlich.
Wählen Sie einen Anbieter aus, der Ihren Anforderungen entspricht.
Hinweis: Die Kurzinformation zu den Anwendungen Skype™, MSN®
-Messenger, Yahoo!®-Messenger und AOL™-Messenger beschreibt das
Vorgehen zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Bedienungsanleitung. Bei
Änderung / Aktualisierung der Software durch den Hersteller / Anbieter kann
es zu Abweichungen oder anderer Benennung von Menüpunkten,
Schaltflächen usw. kommen. Sehen Sie das nachfolgend Beschriebene als
Leitfaden.
5.1 Generell
SEntscheiden Sie sich für einen Anbieter.
SLaden Sie die Anwendung aus dem Internet herunter.
SInstallieren Sie die Software auf Ihrem PC.
SRichten Sie die Anwendersoftware bezüglich Erscheinungsbild,
Kontaktlisten, Favoriten und dergleichen nach Ihren Wünschen ein.
Hinweis: Detaillierte Auskünfte zum Einrichten der Anwendungen finden Sie
auf den Internetseiten der Anbieter Ihrer Anwendersoftware.

-Anwendersoftware-
13
5.2 Über Skype™
Skype™ ist eine Software, die Ihnen erlaubt, kostenlose Telefonate mit
anderen Skype™-Nutzern per Internet zu führen.
5.2.1 Download und Installation der Skype™ Software
Laden Sie die aktuelle Skype™-Software-Version aus dem Internet herunter
(www.skype.com). Installieren Sie die Software auf Ihrem PC. Füllen Sie die
Felder in den Dialogboxen aus und folgen Sie den Anweisungen für die
Registrierung.
Hinweis: Weitere und detaillierte Auskünfte über die Skype™-Software und
die Funktionen entnehmen Sie bitte den Anleitungen im Internet unter
www.skype.com. Hier erfahren Sie auch, ob bzw. wie Sie gegebenenfalls
Anrufe in das Fest- und / oder Mobilfunknetz führen oder empfangen können.
5.2.2 Aktivierung des magnetischen Auflege-Kontaktes und des Piezo
Schallgebers
Um den magnetischen Auflege-Kontakt und den internen Piezo Schallgeber
des IP-6 Telefons zu aktivieren, installieren Sie bitte die im Lieferumfang
enthaltene CD. Legen Sie die CD in das Laufwerk. Die Anwendung startet
automatisch.
Hinweis: Wenn die Anwendung nicht automatisch startet, navigieren Sie zu
Ihrem CD- Laufwerk und führen einen Doppelklick auf der Setup - Datei aus.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Monitor bis zum Abschluss der
Installation. Führen Sie bitte einen Neustart durch, um die Änderungen
wirksam werden zu lassen.
Wenn Sie Skype™ das nächste Mal starten, öffnet sich die Dialogbox
Anwendungsfreigabe (siehe Abbildung auf der nächsten Seite).
SUm diese Dialogbox nicht mehr zu erhalten und dem Programm
dauerhaft den Zugriff auf Skype™ zu gewähren, wählen Sie den
ersten Punkt aus.
SUm diese Dialogbox bei jedem Start von Skype™ zu erhalten,
wählen Sie den zweiten Punkt aus.

14
-Anwendersoftware-
14
Durch die Wahl des ersten oder des zweiten Punktes wird der magnetische
Auflege-Kontakt und der interne Piezo Schallgeber des IP-6 Telefons
aktiviert.
SUm den Zugriff auf Skype™ zu verweigern und somit die
Funktionen nicht zu aktivieren, wählen Sie den dritten Punkt aus.

-Anwendersoftware-
15
5.3 Über MSN®-Messenger
MSN®-Messenger ist eine Software, die Ihnen erlaubt, kostenlose Telefonate
mit anderen MSN®-Messenger-Nutzern per Internet zu führen.
5.3.1 Download und Installation der MSN®-Messenger Software
Laden Sie sich die aktuelle MSN®-Messenger-Software-Version aus dem
Internet herunter (www.msn.com). Installieren Sie die Software auf Ihrem PC,
indem Sie den Anweisungen auf dem Monitor folgen.
Nachdem Sie die Software installiert haben, wird Ihnen ein Menüfenster
angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden, um den Messenger zu
starten.
Hinweis: Weitere und detaillierte Auskünfte über die MSN®-Messenger
-Software und die Funktionen entnehmen Sie bitte den Anleitungen im Internet
unter www.msn.com. Hier erfahren Sie auch, ob bzw. wie Sie gegebenenfalls
Anrufe in das Fest- und / oder Mobilfunknetz führen oder empfangen können.
5.4 Über Yahoo!®-Messenger
Yahoo!®-Messenger ist eine Software, die Ihnen erlaubt, kostenlose
Telefonate mit anderen Yahoo!®-Messenger-Nutzern per Internet zu führen.
5.4.1 Download und Installation der Yahoo!®-Messenger Software
Laden Sie sich die aktuelle Yahoo!®-Messenger-Software-Version aus dem
Internet herunter (www.yahoo.de). Installieren Sie die Software auf Ihrem PC,
indem Sie den Anweisungen auf dem Monitor folgen.
Nachdem Sie die Software installiert haben, wird Ihnen ein Menüfenster
angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden, um den Messenger zu
starten.
Hinweis: Weitere und detaillierte Auskünfte über die Yahoo!®-Messenger
-Software und die Funktionen entnehmen Sie bitte den Anleitungen im Internet
unter www.yahoo.de. Hier erfahren Sie auch, ob bzw. wie Sie gegebenenfalls
Anrufe in das Fest- und / oder Mobilfunknetz führen oder empfangen können.

16
-Anwendersoftware-
16
5.5 Über AOL™-Messenger
AOL™-Messenger ist eine Software, die Ihnen erlaubt, kostenlose Telefonate
mit anderen AOL™-Messenger-Nutzern per Internet zu führen.
5.5.1 Download und Installation der AOL™-Messenger Software
Laden Sie sich die aktuelle AOL™-Messenger-Software-Version aus dem
Internet herunter (www.aol.de). Installieren Sie die Software auf Ihrem PC,
indem Sie den Anweisungen auf dem Monitor folgen.
Nachdem Sie die Software installiert haben, wird Ihnen ein Menüfenster
angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden, um den Messenger zu
starten.
Hinweis: Weitere und detaillierte Auskünfte über die AOL™-Messenger
-Software und die Funktionen entnehmen Sie bitte den Anleitungen im Internet
unter www.aol.de. Hier erfahren Sie auch, ob bzw. wie Sie gegebenenfalls
Anrufe in das Fest- und / oder Mobilfunknetz führen oder empfangen können.

-Treiber-
17
6Treiber
Durch das Installieren von Treibern werden Funktionen Ihres IP-6 Telefons
aktiviert. Die Entwicklung solcher Treiber ist kontinuierlich. Suchen Sie, bei
Bedarf, auf den Internetseiten der Anbieter für Anwendersoftware nach
Treibern oder nach Informationen zu Treiber - Downloads.
Hinweis: Informationen zu Anbietern für Anwendersoftware finden Sie im
Kapitel 5, Anwendersoftware.
Achtung: Die Unterstützung von Treibern / Funktionen ist auch
abhängig von Ihrer Anwendersoftware.

18
- Telefonieren mit Skype™ -
18
7 Telefonieren mit Skype™
7.1 Gespräche führen
Sie haben mehrere Möglichkeiten, einen Teilnehmer anzurufen. Nachfolgend
sind Beispiele aufgeführt.
In der Kontaktliste oder dem Fenster Kontakte suchen:
SSelektieren Sie den gewünschten Namen mit der rechten
Maustaste und wählen im Kontextmenü Kontakt anrufen aus
oder
Sselektieren Sie einen Namen mit einem Mausklick. Betätigen Sie
anschließend das Symbol für Gespräche.
In der Kontaktliste haben Sie noch weitere Möglichkeiten, Gespräche zu
führen:
SFühren Sie einen Doppelklick auf dem Namen des gewünschten
Kontakts aus
oder
Sgeben Sie den Skype™ Namen eines anderen Skype™ Nutzers in
das Textfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Hinweis: Der Status der Verbindung, Aufbau, Klingeln usw., wird auf dem
Monitor angezeigt.
Nehmen Sie den Hörer Ihres IP-6 Telefons ab und führen Sie das Gespräch.
7.2 Eingehende Gespräche
Eingehende Gespräche werden, gemäß der von Ihnen gewählten
Einstellungen, optisch und / oder akustisch gemeldet.
Hinweis: Installieren Sie den Treiber von der beiliegenden CD, um den
internen Piezo Schallgeber des IP-6 Telefons zu nutzen. Informationen zu
diesem Treiber finden Sie im Kapitel 6.2, Aktivierung des Piezo Schallgebers.
Nehmen Sie den Hörer ab und betätigen Sie die Schaltfläche zum Annehmen
des Gesprächs.
Führen Sie das Gespräch.

- Telefonieren mit Skype™ -
19
7.3 Gespräche beenden
Beide Teilnehmer können das Gespräch jederzeit beenden. Klicken Sie hierfür
auf die Schaltfläche zum Beenden des Gesprächs.
Achtung: Wenn Sie keinen entsprechenden Treiber installiert
haben, kann das Gespräch nicht durch Auflegen des Hörers
beendet werden.
Informationen zu Treibern finden Sie im Kapitel 6, Treiber und im
Kapitel 5.2.2 Aktivierung des magnetischen Auflege-Kontaktes und
des Piezo Schallgebers.
Hinweis: Weitere und detaillierte Auskünfte über die Skype™-Software und
die Funktionen entnehmen Sie bitte den Anleitungen im Internet unter
www.skype.com. Hier erfahren Sie auch, ob bzw. wie Sie gegebenenfalls
Anrufe in das Fest- und / oder Mobilfunknetz führen oder empfangen können.

20
- Telefonieren mit MSN®-Messenger -
20
8 Telefonieren mit MSN®-Messenger
8.1 Gespräche führen
Sie haben mehrere Möglichkeiten, einen Kontakt anzurufen. Nachfolgend sind
Beispiele aufgeführt.
SAus der Kontaktliste auswählen:
1. Klicken Sie im Hauptmenü des MSN®-Messengers auf das Menü
Aktionen.
2. Wählen Sie Eine Audio-Unterhaltung beginnen aus.
3. Wählen Sie aus der Dialogbox Eine Audio-Unterhaltung beginnen
den gewünschten Gesprächspartner aus.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
SJemanden durch Eingabe anrufen:
1. Klicken Sie im Hauptmenü des MSN®-Messengers auf das Menü
Aktionen.
2. Wählen Sie Eine Audio-Unterhaltung beginnen aus.
3. Wählen Sie in der Dialogbox Eine Audio-Unterhaltung beginnen
die Registerkarte Weitere.
4. Geben Sie die .NET Passport E-Mail-Adresse des
Gesprächspartners ein.
5. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
Hinweis: Der Gesprächspartner benötigt ein .NET Passport-Konto sowie
einen Computer, auf dem Messenger installiert ist.
Hinweis: Der Status der Verbindung, Aufbau, Klingeln usw., wird auf dem
Monitor angezeigt.
Nehmen Sie den Hörer Ihres IP-6 Telefons ab und führen Sie das Gespräch.
8.2 Eingehende Gespräche
Eingehende Gespräche werden, gemäß der von Ihnen gewählten
Einstellungen, optisch und / oder akustisch gemeldet.
Table of contents
Languages:
Other AUDIOLINE IP Phone manuals

AUDIOLINE
AUDIOLINE DECT6501 User manual

AUDIOLINE
AUDIOLINE DECT 8848 User manual

AUDIOLINE
AUDIOLINE IP-7 User manual

AUDIOLINE
AUDIOLINE Berlin 580 User manual

AUDIOLINE
AUDIOLINE BigTel 165 User manual

AUDIOLINE
AUDIOLINE 5600 SMS User manual

AUDIOLINE
AUDIOLINE IP8 User manual

AUDIOLINE
AUDIOLINE Berlin 500 User manual

AUDIOLINE
AUDIOLINE TEL28 User manual