auna Roadie User manual

www.auna-multimedia.com
Roadie
CD Boombox mit UKW-Radio und Lichtshow
CD Boombox with FM Radio und Lightshow
Boombox CD avec Radio FM et eet lumineux
Roadie Sing CD Boombox con radio OUC e show luminoso
CD Boombox con radio FM y espectáculo de luces
10029813 10029814 10029815 10038356 10038357


3
DE
Technische Daten 4
Sicherheitshinweise 5
Geräteübersicht 7
Inbetriebnahme 10
Bedienung 11
Hinweise zur Entsorgung 13
INHALT
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes.
Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch
und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden
vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung
der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch
entstehen, übernehmen wir keine Haftung:

4
DE
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer. 10029813, 10029814, 10029815,
10038356, 10038357
Stromversorgung Netzstrom 230 V~ 50 Hz / Batterien (6 x 1,5 V
„C“)
Stromverbrauch 18 W (Standby: 0,45 W)
Dateitypen (USB/CD) MP3 (32 - 320 kbps)
USB 1.1, 2.0
UKW-Radio-Band 87,5-108 MHz
MW-Radio-Band 530-1600 kHz
BT: 2.400 GHz - 2.480 GHz; Prole: A2DP, AVRCP
Sendeleistung 4dBm
Lieferumfang Gerät, Netzkabel, Bedienungsanleitung

5
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Befolgen Sie die Sicherheitshinweise unten, um das Gerät sicher
bedienen zu können
Schutz gegen Strahleneinwirkung
• Versuchen Sie nicht, das Gehäuse des Geräts auseinander zu bauen, da
die Strahleneinwirkung des Lasers schädlich für die Augen ist.
• Schalten Sie das Gerät sofort, wenn Flüssigkeiten oder feste
Gegenstände in das Geräteinnere gelangen sollten.
• Fassen Sie die Linse nicht an und stoßen Sie sie nicht, da Sie dadurch
die Linse beschädigen könnten, was dazu führen könnte, dass das Gerät
nicht mehr richtig funktioniert.
• Stecken Sie nichts in die Sicherheitsnut, da dadurch die Laserdiode
aktiviert wird, so lange das CD-Fach noch oen ist.
• Wenn Sie das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht benutzen,
schalten Sie das Gerät aus. Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose. Ziehen Sie den Netzstecker immer am Stecker selbst heraus
und niemals am Kabel.
• Dieses Gerät enthält einen Laser. Eine unsachgemäße Verwendung des
Geräts kann zu gefährlicher Strahlenbelastung führen.
Allgemeine Hinweise
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, wenn sie das Gerät verwenden.
• Wickeln Sie das Kopfhörerkabel niemals um eine Person oder Tiere.
• Besondere Vorsicht sollte bei langen Kabeln walten gelassen werden,
da diese leicht zu einer Stolperfalle werden können.
Auswahl des Standorts
• Verwenden Sie das Gerät nicht an extrem heißen, kalten, staubigen
oder feuchten Orten.
• Setzen Sie das Gerät keiner direkten Sonneneinstrahlung aus.
• Halten Sie das Gerät fern von Heizgeräten und Quellen elektrischen
Lärms, wie beispielsweise uoreszierenden Lampen oder Motoren.
• Stellen Sie das Gerät auf eine ache und ebene Oberäche.

6
DE
• Achten Sie darauf, dass Sie die Luftzirkulation des Geräts, durch einen
Ort mit unzureichender Belüftung oder indem Sie es mit einem Tuch
bedecken oder es auf einen Teppich stellen, nicht behindern.
• Verwenden Sie das Gerät nur in Kombination mit einem vom Hersteller
empfohlenen oder mit dem Gerät gelieferten Rollwagen, Stand, Stativ,
Halterung oder Tisch.
Kondensation
• Wenn das Gerät in einem warmen und feuchten, geheizten Raum
abgestellt wird, können sich im Geräteinneren Wassertropfen oder
Kondensation bilden.
• Die Funktionstüchtigkeit des Geräts kann durch Kondensation im
Geräteinneren eingeschränkt werden.
• Lassen Sie das Gerät in diesem Fall für 1-2 Stunden stehen, bevor Sie es
einschalten oder erwärmen Sie den Raum nach und nach und lassen Sie
diesen vor der Verwendung des Geräts trocknen.
• Sollten Probleme mit dem Gerät auftreten, wenden Sie sich bitte an den
Kundendienst.
Batteriehinweise
• Wenn die Batterie nicht fachgerecht ersetzt wird, besteht
Explosionsgefahr. Ersetzen Sie leere Batterien nur durch Batterien
desselben oder eines ähnlichen Typs.
• Verwenden Sie alte und neue Batterien nicht gleichzeitig.
• Vermischen Sie niemals alkaline, standard (Kohle-Zink) oder wieder
auadbare (Nickel-Kadmium) Batterien.
• Entnehmen Sie die Batterien aus dem Batteriefach, wenn Sie das
Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwenden werden. Alte
oder auslaufende Batterien können das Gerät beschädigen und einen
Garantieausschluss zur Folge haben.
• Versuchen Sie nicht Batterien aufzuladen, die hierfür nicht geeignet
sind; die Batterien könnten dadurch überhitzen und zerbersten
(Befolgen Sie die Anweisungen des Batterieherstellers).
• Werfen Sie alte Batterien nichts ins Feuer. Die Batterien könnten
dadurch auslaufen und/oder explodieren.

7
DE
GERÄTEÜBERSICHT

8
DE

9
DE
CD Fach 1 13 FUNCTION (OFF/(AM/
FM/CD/AUX/USB/BT)
STOP / BT: PAIR 2 14 VOLUME
PLAY MODE 3 15 Lautsprecher
ALBUM 4 16 Lautsprecher
CD-Fach ÖFFNEN 5 17 Licht ON/OFF
PLAY/PAUSE / FUNCTION
(USB/BT/CD) 6 18 TUNING
WEITER 7 19 Antenne
ZURÜCK 8 20 AUX-Eingang
Power LED 9 21 Gri
Display 10 22 Kopfhörer-Anschluss
FM Stereo LED 11 23 Netzanschluss
USB Anschluss 12

10
DE
INBETRIEBNAHME
Der ROADIE kann mit Netzstrom aus einer gewöhnlichen
Haushaltssteckdose (AC 230V~ 50Hz) oder mit Batterien (6 Stk. 1,5V, Typ
“C”) betrieben werden.
Anliegender Netzstrom wird vom Gerät automatisch erkannt. Die
gegebenenfalls eingesetzten Batterien werden bei Netzverbindung
automatisch getrennt.
Batteriebetrieb:
Entfernen Sie die Batteriefach-Abdeckung auf der Unterseite des Geräts und
legen Sie sechs Batterien des Typs C ein. Beachten Sie dabei die korrekte
Polarität, wie auf der Innenseite des Batteriefachs schematisch dargestellt.
Netzbetrieb:
Verbinden Sie den ROADIE mit dem mitgelieferten Netzkabel mit einer
gewöhnlichen Haushaltssteckdose.
Einschalten/Ausschalten:
Schieben Sie den FUNCTION-Schalter auf die Position CD/AUX/USB/BT, FM
oder AM für die entsprechenden Funktionsmodi bzw. auf OFF, um das Gerät
auszuschalten.

11
DE
BEDIENUNG
Radio
Ziehen Sie die Antenne vollständig aus.
Schieben Sie den FUNCTION-Schalter auf die Position FM bzw. AM.
Stellen Sie mit dem TUNING-Rad den gewünschten Sender ein.
Stellen Sie die Lautstärke mit dem VOL-Regler ein.
CD
Schieben Sie den FUNCTION-Schalter auf die Position CD/AUX/USB/BT.
Das Display leuchtet nun.
Önen Sie das CD-Fach mit und legen Sie eine CD mit der beschrifteten
Seite nach oben ein.
Steuern Sie die CD-Wiedergabe mit , , und .
Abspiel-Modi (Repeat/Random):
Drücken Sie mehrfach MODE, um die Wiederhol-Modi durchzuschalten:
REP (aktueller Titel wird wiederholt)
REP ALL ( bei CDs: alle enthaltenen Titel werden wiederholt)
REP FOLDER (bei MP3-Datenträgern: aktueller Ordner wird wiederholt)
RANDOM (Titel werden in zufälliger Reihnefolge abgespielt)
Drücken Sie nocheinmal, um REPEAT- und RANDOM-Funktionen zu
deaktivieren. Das entsprechende, diese Funktionen anzeigende Symbol auf
dem Display verschwindet.
Abspielliste Programmieren
Legen Sie eine CD ein. Drücken Sie , falls der CD-Player sich nicht im
STOP-Modus bendet.
Drücken Sie MODE. Im Display erscheint (blinkend): P01
Nutzen Sie die Pfeiltasten, um den gewünschten ersten Titel für die
Wiedergabeliste auszuwählen.
Drücken SIe MODE, um den Song hinzuzufügen. Im Display blinkt nun: P02.
Wiederholen Sie den Vorgang für weitere Titel, die sie hinzufügen möchten
(Audio-CD: max. 20 Titel; MP3: max. 99 Titel)
USB
Schieben Sie den FUNCTION-Schalter auf die Position CD/AUX/USB/BT.
Das Display leuchtet nun.
Halten Sie länger gedrückt, um von CD zu USB zu wechseln (nocheinmal
gedrückt halten für BT).
Drücken Sie ALBUM, um den gewünschten Ordner auszuwählen (mit den
Pfeiltasten) oder nutzen Sie die Pfeiltasten, um durch Ihre Musikbibliothek
zu navigieren.
Drücken Sie zum Abspielen/Pausieren.

12
DE
BT - Wiedergabe
Schieben Sie den FUNCTION-Schalter auf die Position CD/AUX/USB/BT.
Das Display leuchtet nun.
Halten Sie länger gedrückt, um von CD zu USB und dann zu BT zu
wechseln.
Aktivieren Sie BT auf dem Gerät, das Sie verbinden möchten und suchen Sie
nach dem Gerät namens ROADIE und verbinden Sie sich damit.
Falls Sie zur Eingabe eines Passworts aufgefordert werden, tippen Sie
„0000“ (viermal Null) ein.
Die BT-LED leuchtet, sobald die Verbindung erfolgreich eingerichtet wurde.
Spielen Sie die Musik auf dem verbundenen Gerät ab. Die Steuerung der
Musik-Wiedergabe geschieht über Ihr verbundenes Gerät. Sie können die
Lautstärke über das verbundene Gerät oder über den Lautstärke-Regler des
ROADIE einstellen.
Halten Sie die STOP/PAIR-Taste für drei Sekunden gedrückt, um die
bestehende Verbindung zu trennen und in den Pairing-Modus zu wechseln
(um ein anderes BT Gerät zu verbinden)
Bitte beachten Sie: Ihr BT-Gerät (Abspielgerät) muss das BT-Prol A2DP
aufweisen, damit Musik via BT abgespielt werden kann.
AUX-Eingang
Für andere Geräte können Sie den AUX-Eingang verwenden. Verwenden
Sie dabei zur Verbindung ein 3,5mm Audiokabel. Schieben Sie den
FUNCTION-Schalter auf die Position CD/AUX/USB/BT, um die AUX-Funktion
auszuwählen. Die gesamte Steuerung der Wiedergabe geschieht über das
externe Gerät.
Lichteekte
Schalten Sie die LED-Beleuchtung mit LIGHT ein bzw. aus. Die LED-Eekte
sind musikgesteuert. Wenn keine Musik abgespielt wird, bleiben die Eekte
inaktiv.

13
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Wenn es in Ihrem Land eine gesetzliche Regelung
zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen
Geräten gibt, weist dieses Symbol auf dem Produkt
oder auf der Verpackung darauf hin, dass dieses
Produkt nicht im Hausmüll entsorgt werden darf.
Stattdessen muss es zu einer Sammelstelle für
das Recycling von elektrischen und elektronischen
Geräten gebracht werden. Durch regelkonforme
Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die
Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor negativen
Konsequenzen. Informationen zum Recycling
und zur Entsorgung dieses Produkts, erhalten
Sie von Ihrer örtlichen Verwaltung oder Ihrem
Hausmüllentsorgungsdienst.
Dieses Produkt enthält Batterien. Wenn es in Ihrem
Land eine gesetzliche Regelung zur Entsorgung
von Batterien gibt, dürfen die Batterien nicht im
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich
über die örtlichen Bestimmungen zur Entsorgung
von Batterien. Durch regelkonforme Entsorgung
schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer
Mitmenschen vor negativen Konsequenzen.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin,
Deutschland.
Importeur für Großbritannien:
Chal-Tec UK limited
Unit 6 Riverside Business Centre
Brighton Road
Shoreham-by-Sea
BN43 6RE
United Kingdom
Die vollständige Konformitätserklärung des
Herstellers nden Sie unter folgendem Link:
https://use.berlin/10029813

14

15
EN
Technical Data 16
Safety Instructions 17
Product Overview 19
Initial Operation 22
Operation 23
Disposal Considerations 25
Declaration of Conformity 25
CONTENTS
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment.
Please read this manual carefully and take care of
the following hints on installation and use to avoid
technical damages. Any failure caused by ignoring
the items and cautions mentioned in the operation
and installation instructions are not covered by our
warranty and any liability.

16
EN
TECHNICAL DATA
Item # 10029813, 10029814, 10029815,
10038356, 10038357
Power supply Mains socket AC 230V~ 50Hz / batter-
ies (6x 1.5V type „C“)
Power consumption 18W (standby: 0.45W)
Supported le types (USB/CD) MP3 (32 ~ 320 kbps)
USB 1.1, 2.0
FM radio band 87.5-108 MHz
AM radio band 530-1600 kHz
BT:
2.400GHz - 2.480GHz; Prole: A2DP,
AVRCP
Radio-frequency power 4 dBm
Accessories Device, AC power cable, instruction
manual

17
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
Follow the safety instructions below to operate the unit safely.
Protection against radiation
• Do not attempt to disassemble the unit's casing as the laser's radiation
exposure is harmful to the eyes.
• Switch o the unit immediately if liquids or solid objects get inside the
unit.
• Do not touch or bump the lens, as this could damage the lens and cause
the unit to stop working properly.
• Do not insert anything into the safety groove as this will activate the
laser diode while the CD tray is still open.
• If you are not going to use the unit for a long period of time, switch the
unit o. Unplug the mains plug from the socket. Always pull out the
mains plug by the plug itself and never by the cable.
• This unit contains a laser. Improper use of the unit may result in
hazardous radiation exposure.
General advice
• Children should be supervised when using the unit.
• Never wrap the headphone cord around a person or animals.
• Special care should be taken with long cables as they can easily
become a trip hazard.
Choice of location
• Do not use the unit in extremely hot, cold, dusty or humid locations.
• Do not expose the unit to direct sunlight.
• Keep the unit away from heaters and sources of electrical noise, such as
uorescent lamps or motors.
• Place the unit on a at and level surface.
• Be careful not to obstruct the air circulation of the unit, by a place with
insuicient ventilation or by covering it with a cloth or placing it on a
carpet.

18
EN
• Use the unit only in combination with a trolley, stand, tripod, bracket or
table recommended by the manufacturer or supplied with the unit.
Condensation
• If the unit is placed in a warm and humid heated room, water droplets
or condensation may form inside the unit.
• Condensation inside the unit may aect the operation of the unit.
• In this case, leave the unit for 1-2 hours before switching it on or
gradually warm up the room and allow it to dry before using the unit.
• If any problems occur with the unit, please contact customer service.
Battery instructions
• There is a risk of explosion if the battery is not replaced properly.
Replace at batteries only with batteries of the same or similar type.
• Do not use old and new batteries at the same time.
• Never mix alkaline, standard (carbon-zinc) or rechargeable (nickel-
cadmium) batteries.
• Remove the batteries from the battery compartment if you will not be
using the appliance for a long period of time. Old or leaking batteries
may damage the unit and void the warranty.
• Do not attempt to charge batteries that are not suitable for this
purpose; the batteries may overheat and burst (follow the battery
manufacturer's instructions).
• Do not throw old batteries into a re. This could cause the batteries to
leak and/or explode.

19
EN
PRODUCT OVERVIEW

20
EN
This manual suits for next models
5
Table of contents
Languages:
Other auna Portable Stereo System manuals

auna
auna Jetpack Series User manual

auna
auna Roadie 2K User manual

auna
auna RCD220 User manual

auna
auna US-10032056 User manual

auna
auna Spacewoofer User manual

auna
auna 10032045 User manual

auna
auna US-10029813 User manual

auna
auna Roadie Smart User manual

auna
auna Roadie Sing User manual

auna
auna Harper User manual