auna Soundblaster DAB User manual

www.auna-multimedia.com
Soundblaster DAB
Boombox
10035222


3
DE
INHALT
Technische Daten 4
Sicherheitshinweise 6
Geräteübersicht 8
Grundfunktionen 12
FM-Radio 13
DAB-Radio 14
CD/MP3 17
USB 20
SD-Karte 21
BT-Funktion 21
AUX-IN 22
Pege von CDs 23
Hinweise zur Entsorgung 24
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerä-
tes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfäl-
tig durch und befolgen Sie diese, um möglichen
Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch
Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen
Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haf-
tung. Scannen Sie den QR-Code, um Zugri auf
die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere
Informationen rund um das Produkt zu erhalten.

4
DE
TECHNISCHE DATEN
Item number 10035222
Stromversorgung 100-240 V~ 50/60 Hz
Battery: 12 V
Stromverbrauch 48W
Standby-Verbrauch <0.5 Watt
AUX-Anschluss 3,5mm
Microfonanschluss 6,3mm
Betriebstemperaturbereich 5°C – +35°C
BT Ver 5.0
Empfangsfrequenzen
FM 87,5 - 108 MHz
DAB+ 174,926 MHz – 239,2 MHz
CD-Player
Optische Abtastung Dreistrahliger Laser
Frequenzbereich 100Hz – 16kHz
Audio
RMS-Leistung 12.5x2 W RMS
Zubehör
• Gerät
• Bedienungsanleitung
• Netzkabel

5
DE
ERKLÄRUNG DER SYMBOLE AUF DEM GERÄT
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
VORSICHT: DAS GEHÄUSE NICHT ÖFFNEN, UM EINEN STROMSCHLAG
UND ERNSTE PERSONENVERLETZUNGEN ZU VERMEIDEN. IM
INNEREN KEINE VOM KUNDEN ZU WARTENDEN KOMPONENTEN.
WENDEN SIE SICH AUSSCHLIESSLICH AN QUALIFIZIERTE FACHLEUTE.
WARNUNG: UM DIE GEFAHR EINES BRANDS ODER EINES
STROMSCHLAGS ZU VERRINGERN, DAS GERÄT NICHT IN WASSER,
REGEN ODER FEUCHTIGKEIT AUSZUSETZEN.
Das Blitzsymbol mit Pfeilspitze im gleichseitigen Dreieck
soll den Benutzer auf das Vorhandensein einer nicht
isolierten gefährlichen Spannung im Gehäuse des Produkts
aufmerksam machen, die von ausreichender Größe sein
kann, um eine Gefahr eines Stromschlags für Personen
darzustellen.
Das Ausrufezeichen innerhalb des gleichseitigen Dreiecks
soll den Benutzer auf das Vorhaandensein wichtiger
Betriebs- und Wartungsanweisungen in der diesem Produkt
beiliegenden Literatur hinweisen.
INVISIBLE LASER
RADIATION WHEN OPEN
AND INTER
LOCK FAILED OR DEFEATED.
AVOID DIRECT EXPOSURE TO LASER BEAN.
Lasersicherheit
Diese Anlage verwendet ein optisches
Laserstrahlsystem im CD-Mechanismus, das
mit eingebauten Sicherheitsvorrichtungen
ausgestattet ist. Versuchen Sie nicht, das
Gerät zu zerlegen, sondern wenden Sie sich an
qualiziertes Servicepersonal. Die Aussetzung
dieses unsichtbaren Laserstrahls kann für das
menschliche Auge schädlich sein.
DIES IST EIN LASERPRODUKT DER KLASSE 1. DIE VERWENDUNG VON
BEDIENELEMENTEN ODER ANDEREN ALS DEN HIER ANGEGEBENEN
EINSTELLUNGEN ODER VERFAHREN KANN ZU EINER GEFÄHRLICHEN
AUSSETZUNG DES LASERSTRAHLS FÜHREN.

6
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie die Anleitung. Alle Anwendungshinweise müssen vor der
Verwendung des Geräts gelesen werden.
• Kinder ab 8 Jahren, psychisch, sensorisch und körperlich eingeschränkte
Menschen dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer für
sie verantwortlichen Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und
den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden und die damit
verbundenen Risiken verstehen.
• Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für den späteren Gebrauch auf.
• Die Richtlinien für Aufmerksamkeit, Verwendung und Sicherheit müssen
eingehalten werden.
• Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wasser verwendet oder mit
Feuchtigkeit in Berührung gebracht werden.
• Stellen Sie sicher, dass keine Flüssigkeit über die Geräte- und
Geräteönungen gelangt.
• Bewegen Sie das Gerät vorsichtig, vermeiden Sie Stöße.
• Blockieren Sie nicht den Ausfall der Geräteausgänge.
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle (z. B.
Heizkörper) auf. Setzen Sie es nicht der Sonne aus.
• Schließen Sie das Gerät wie in dieser Bedienungsanleitung angegeben
an.
• Dieses Gerät hat eine Verbindung mit einem Überlastschutz. Der
Austausch sollte nur von einem erfahrenen Techniker oder dem
Gerätehersteller durchgeführt werden.
• Zur Reinigung des Gerätes beachten Sie bitte die Empfehlungen des
Hinweises.
• Das Netzkabel sollte abgezogen werden, wenn Sie es über einen
längeren Zeitraum nicht benutzen.
• Das Gerät ist von einer qualizierten Person zu reparieren, wenn:
a. das Netzkabel beschädigt ist.
b. Gegenstände in das Gerät gefallen sind oder eine Flüssigkeit in das
Gerät eingedrungen ist,.
c. Das Gerät war dem Regen ausgesetzt.
d. Das Gerät funktioniert nicht korrekt ohne nennenswerte äußere
Veränderungen.
e. Das Gerät ist defekt.
• Der Benutzer darf nicht versuchen, das Gerät über das hinaus zu warten,
was in dieser Informationsform beschrieben ist.
• Das Gerät darf keinen Tropfen oder Spritzern ausgesetzt sein und es
dürfen keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände, wie z. B. Vasen,
auf das Gerät gestellt werden.

7
DE
• Um die Stromzufuhr vollständig zu trennen, muss der Netzstecker des
Gerätes vom Netz getrennt werden, da die Trennvorrichtungen der
Netzstecker des Gerätes sind.
• Der Netzstecker des Geräts darf nicht verstopft sein ODER sollte bei
bestimmungsgemäßer Verwendung leicht zugänglich sein.
• Die Batterie darf keiner übermäßigen Hitze wie Sonne, Feuer oder
dergleichen ausgesetzt werden.
• Übermäßiger Schalldruck von Ohrhörern und Kopfhörern kann zu
Hörverlust führen.
• Halten Sie Mindestabstand (8 cm) um das Gerät herum für ausreichende
Belüftung ein.
• Die Belüftung darf nicht dadurch behindert werden, dass die
Belüftungsönung mit Gegenständen wie Zeitungen, Tischdecken,
Vorhängen usw. abgedeckt wird.
• Es dürfen keine oenen Flammen wie z. B. brennende Kerzen auf das
Gerät gestellt werden;
• Auf die Umweltaspekte der Batterieentsorgung ist zu achten.
• Das Gerät muss in in gemäßigten Klimazonen eingesetzt werden.
• Explosionsgefahr durch unsachgemäßen Batteriewechsel.
• Batterien nur durch den gleichen oder gleichwertigen Typ ersetzen.
• Der Hauptstecker muss leicht zugänglich bleiben.
Vor der Verwendung
Vermeiden Sie die Installation dieses Geräts an Orten, die direktem
Sonnenlicht ausgesetzt sind, oder in der Nähe von wärmeabstrahlenden
Geräten wie elektrischen Heizungen, auf anderen Stereoanlagen, die zu viel
Wärme abstrahlen, an Orten ohne Belüftung oder in staubigen Bereichen,
an Orten, die ständigen Vibrationen und/oder feuchten oder feuchten
Bereichen ausgesetzt sind.
Versuchen Sie nicht, dieses Gerät mit chemischen Lösungsmitteln zu
reinigen, da dies die Oberäche beschädigen könnte. Verwenden Sie ein
sauberes, trockenes Tuch. Bedienen Sie die Bedienelemente und Schalter
wie im Handbuch beschrieben. Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten,
dass das Netzkabel eingesteckt ist.
Stromversorgung
• Dieses System ist nur für den Betrieb mit normaler 100-240 V 50 Hz
Wechselspannung ausgelegt.
• Der Versuch, das System mit einer anderen Stromquelle zu betreiben,
kann zu Schäden am System führen, die nicht durch die Garantie
abgedeckt sind.
HINWEIS: Wenn dieser Netzstecker nicht in Ihre Steckdose passt, haben Sie
wahrscheinlich eine veraltete, nicht polarisierte Wechselstromsteckdose.
Sie sollten Ihre Steckdose von einem qualizierten lizenzierten Elektriker
austauschen lassen.

8
DE
GERÄTEÜBERSICHT

9
DE
1 Bildschirm
2 Design-Lautsprecherring
3 Linker/ Rechter Lautsprecher
4 Kopfhöreranschluss
5 SD-Kartenfach
6 USB-Anschluss
7 Standby-/ Kopplungsanzeige
8 AUX-IN Anschluss
9 dekorativer Ring passiver Lautsprecher
10 Lautstärkeregler
11 Funktionstaste
12 EQ-/ Lichttaste
13 Programm-/ Modustaste
14 Vorheriger Titel/ schnell zurückspulen/ -10
15 CD-Fachtür
16 Nächster Titel; schnell vorspulen; +10
17 Stopp; Menü; Info
18 Wiedergabe/Pause; Koppeln; Auswahl
19 Standbytaste
20 Drehregler
21 Antenne
22 Linker/Rechter passiver Lautsprecher
23 Gri
24 Batteriefachtür
25 Netzanschluss

10
DE
Fernbedienung
1 Funktionstaste
2 Stummschalten
3 Speichertaste
4 EQ-Taste
5 Ordner; 10 M; nach oben/unten
6 Vorheriger Titel/ schnell
zurückspulen
7 Wiedergabe/Pause;
Auswahltaste
8 P-Modus; Infotaste
9 Stopp/ Menütaste
10 Koppeln
11 Nächster Titel; schnell
vorspulen
12 ID3
13 Lautstärke erhöhen/ senken
14 Lichttaste
15 Mono/ Stereo
16 Standby
17 Fernbedienungssensor
18 Batteriefach
Hinweis: Entfernen Sie vor der Verwendung der Fernbedienung den
Batteriefachschutz.

11
DE
Verwendung der Fernbedienung
Um das Gerät mit der Fernbedienung zu bedienen, richten Sie die
Fernbedienung auf den Fernbedienungssensor an der Vorderseite des
Geräts und drücken Sie die entsprechende Taste auf der Fernbedienung.
Die Fernbedienung funktioniert am besten innerhalb einer Reichweite von 6
~ 7 Metern zu der Vorderseite des Geräts und in einem Winkel von 30 Grad.
Helles Sonnenlicht oder schlechte Lichtverhältnisse im Raum können die
Fernbedienungsfunktion beeinträchtigen. Wenn die Fernbedienung nicht
zufriedenstellend funktioniert oder ganz ausfällt, versuchen Sie zunächst,
die Batterien der Fernbedienung auszutauschen. Sollte die Fernbedienung
anschließend noch immer nicht richtig funktionieren, versuchen Sie, die
Lichtverhältnisse im Raum anzupassen.
Einlegen der Batterie in die Fernbedienung
• Im Lieferumfang ist eine CR2025 (3V) Lithiumbatterie enthalten.
• Drücken Sie zum Auswechseln der Batterie den Verschluss
entsprechend der Anleitung vorsichtig in die richtige Richtung und
ziehen Sie dann das Batteriefach heraus.
• Nehmen Sie die leere Batterie heraus und setzen Sie eine neue
Lithiumbatterie (CR-2025) mit der positiven Polarität nach oben in das
Fach ein. Schieben Sie dann das Fach wieder in seine Position zurück,
wobei ein „Klickgeräusch“ den Abschluss der Installation anzeigt.

12
DE
Stromversorgung
Das Gerät wird über das Netzkabel mit Wechselstrom betrieben.
Netzstecker
Stecken Sie den Netzstecker des Geräts in eine haushaltsübliche Steckdose.
Die Batterieverbindung wird automatisch getrennt. Die Batterieversorgung
wird automatisch unterbrochen, sobald der Netzstecker in die
Steckdose gesteckt wurde. Dieses Gerät ist als Schaltnetzteil mit einem
Spannungsbereich von 100 V bis 240 V ausgelegt.
Netzbetrieb
Stecken Sie den Netzstecker des Geräts in eine haushaltsübliche Steckdose.
Die Batterieverbindung wird automatisch getrennt. Die Batterieversorgung
wird automatisch unterbrochen, sobald der Netzstecker in die
Steckdose gesteckt wurde. Dieses Gerät ist als Schaltnetzteil mit einem
Spannungsbereich von 100 V bis 240 V ausgelegt.
GRUNDFUNKTIONEN
Das Gerät einschalten
Drücken Sie nach dem Anschließen der Stromversorgung die Taste Standby
am Gerät oder auf der Fernbedienung, um das Gerät einzuschalten. Drücken
Sie die Taste FUNC. am Gerät oder auf der Fernbedienung, um die Funktion
TUNER / CD / USB/ SD CARD / AUX/ BT oder DAB zu wählen.
Hinweis: Wenn das Gerät nach dem Einstellen des Modus CD/MP3/USB/
SD/AUX/BT 15 Minuten lang nicht bedient wird, wechselt es automatisch in
den Standby-Modus. Drücken Sie zum erneuten Einschalten des Geräts die
Standbytaste oder stecken Sie das Gerät erneut ein.
Lautstärkereglung
ESD-Hinweise: Das Gerät kann sich eventuell durch elektrostatische
Entladung zurücksetzen. Schalten Sie es in diesem Fall einfach aus und
wieder ein.
Anpassung der Lautstärke: Drehen Sie am Lautstärkeregler des
Geräts- oder drücken Sie die Taste Lautstärke erhöhen/senken auf der
Fernbedienung, um die Lautstärke zu erhöhen oder zu verringern.
EQ-Funktion: Dieses Gerät verfügt über ein eingebautes Equalizer-System.
Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste EQ/LIGHT am Gerät
oder die Taste EQ auf der Fernbedienung, um einen anderen Musikstil

13
DE
auszuwählen: FLAT, CLASSIC, ROCK, POP und JAZZ.
ID3-System: Dieses Gerät verfügt über ein ID3-System. Wenn eine
MP3-Datei im ID3-Format vorliegt, durchsucht das Gerät automatisch die
Informationen zu Titel, Künstler und Album, die auf dem Display angezeigt
werden sollen. Um das Show-Tag-System auszuschalten, drücken Sie
die ID3-Taste auf der Fernbedienung, dann kehrt das Gerät zur normalen
Anzeige zurück.
TITEL --> INTERPRET --> ALBUM
Stummschalten: Durch Drücken der Taste MUTE kann das Gerät
stummgeschaltet werden. Drücken Sie die Taste erneut, um den Ton wieder
zu aktivieren.
Kopfhöreranschluss
Stecken Sie den 3,5 mm Kopfhörerstecker eines Kopfhörers (nicht
im Lieferumfang enthalten) in den Kopfhöreranschluss (4). Die
Lautsprecherausgabe wird dann automatisch deaktiviert.
VORSICHT: Das Hören von lauter Musik über einen
längeren Zeitraum ist nicht gut für Sie und kann zu
Hörschäden führen.
Discolichter
Es gibt acht Blinkmodi des Discolichts. Halten Sie die Taste EQ/LIGHT am
Gerät gedrückt oder drücken Sie LIGHT auf der Fernbedienung, um den
gewünschten Modus zu wählen: „LIGHT 01“ bis „LIGHT 07“ und „LIGHT 08“
wechselt automatisch zwischen verschiedenen Farben. Um das Discolicht
auszuschalten, halten Sie die Taste EQ/LIGHT am Gerät gedrückt oder
drücken Sie LIGHT auf der Fernbedienung, bis „LIGHT OFF“ auf dem
Bildschirm erscheint.
FM-RADIO
Einstellen von Radiosendern
1. Drücken Sie die FUNC.-Taste am Gerät oder auf der Fernbedienung, um
die Radiofunktion auszuwählen.
2. Stellen Sie den gewünschten Sender durch Drehen des Drehreglers
am Gerät oder durch Drücken der TUN+/⏭ oder TUN-/⏮ Taste auf der
Fernbedienung ein. Auf dem Bildschirm wird die Frequenz angezeigt,
z.B.: FM 97,10 MHz.
3. Ziehen Sie die FM-Antenne auf ihre volle Länge aus und bewegen Sie
das Gerät vorsichtig hin und her, um den besten Empfang zu erzielen.

14
DE
Achten Sie zusätzlich darauf, dass das Gerät an einem oenen Ort
aufgestellt wird.
4. Drücken Sie die Taste FUNC. am Gerät oder auf der Fernbedienung,
um zu anderen Funktionen zu wechseln, oder drücken Sie die Taste
STANDBY am Gerät oder auf der Fernbedienung, um das Gerät
auszuschalten.
Automatische Sendersuche
Halten Sie die Kopplungs-/Auswahltaste ⏯ gedrückt, um die automatische
Sendersuche zu starten. Sender mit einem starken Signal werden bei der
automatischen Sendersuche automatisch gespeichert. Nach dem Abschluss
der Sendersuche wird der erste gefundene Sender wiedergegeben. Drücken
Sie die Taste ⏭/+10 oder ⏮/-10 auf dem Gerät oder die Tasten /der
Fernbedienung, um den nächsten gespeicherten Sender auszuwählen.
Senderspeicherung
Es können bis zu 30 (FM) Sender im Gerät gespeichert werden und direkt
aufgerufen werden.
1. Drehen Sie zur Auswahl eines Senders am Drehregler des Geräts oder
drücken Sie die Tasten TUN+/⏭ oder TUN-/⏮ der Fernbedienung.
2. Halten Sie zum Speichern des ausgewählten Senders die Taste PROG/P-
MODE des Geräts oder die Taste MEM der Fernbedienung gedrückt, bis
auf dem Bildschirm „Preset Stored“ angezeigt wird.
3. Drücken Sie zum Bestätigen die Taste PLAY/PAUSE/PAIR/SELECT.
4. Wiederholen Sie zum Speichern weiterer Sender die Schritte 1 - 3. Es
können insgesamt bis zu 30 Sender gespeichert werden.
5. Drücken Sie die Taste ⏭/ +10 oder ⏮/-10 auf dem Gerät oder die
Tasten / der Fernbedienung, um direkt einen gespeicherten Sender
auszuwählen.
DAB-RADIO
Im DAB-Modus wird digitales DAB/DAB+-Radio empfangen und
Informationen über den jeweiligen Sender auf dem Bildschirm angezeigt.
Drücken Sie so lange die Taste FUNC. bis auf dem Bildschirm „Welcome to
DAB“ angezeigt wird.
1. Um einen vollständigen Suchlauf durchzuführen, drücken Sie die Taste
STOP/MENU/INFO am Gerät oder drücken Sie die Taste STOP/MENU
auf der Fernbedienung. Sie gelangen dann in die Menüauswahl, wo Sie
die Option „full scan“ auswählen müssen. Drücken Sie zur Bestätigung
die Taste PLAY/PAUSE/PAIR/SELECT am Gerät oder die Taste PLAY/
PAUSE/SELECT auf der Fernbedienung. Sobald ein vollständiger

15
DE
Suchlauf abgeschlossen ist, spielt das Radio den ersten Sender auf der
Senderliste ab.
2. Drehen Sie zur Auswahl eines Senders aus der Senderliste am
Drehregler des Geräts oder drücken Sie TUN-/⏮ oder TUN+/⏭ auf der
Fernbedienung, um die Senderliste zu durchsuchen. Drücken Sie zur
Bestätigung die Taste PLAY/PAUSE/PAIR/SELECT am Gerät oder die
Taste PLAY/PAUSE/SELECT auf der Fernbedienung. Auf dem Bildschirm
werden die jeweiligen Senderdetails angezeigt.
3. Um aufgelistete, aber nicht verfügbare Sender zu entfernen, drücken Sie
zunächst die Taste STOP/MENU/INFO am Gerät oder die Taste STOP/
MENU auf der Fernbedienung. Sie gelangen dann zur Menüauswahl.
Drehen Sie am Drehregler des Geräts oder drücken Sie die TUN-/⏮
oder TUN+/⏭ Taste auf der Fernbedienung, um die Option „Prune“
auszuwählen. Drücken Sie die PLAY/PAUSE/PAIR/SELECT-Taste am
Gerät oder die PLAY/PAUSE/SELECT-Taste auf der Fernbedienung zur
Eingabe, und drücken Sie dann die PLAY/PAUSE/PAIR/SELECT-Taste am
Gerät oder die PLAY/PAUSE/SELECT-Taste auf der Fernbedienung, um
„YES“ oder „NO“ zu wählen. Drücken Sie zur Bestätigung die Taste PLAY/
PAUSE/PAIR/SELECT am Gerät oder die Taste PLAY/PAUSE/SELECT auf
der Fernbedienung. Dadurch werden alle ungültigen Sender entfernt, die
in der Senderliste mit einem „?“ vor dem Sendernamen gekennzeichnet
sind.
Gespeicherte Sender
Um einen Sender auf einem bestimmten Speicherplatz zu speichern, stellen
Sie zunächst den gewünschten Sender ein. Halten Sie dann die Taste
PROG/P-MODE am Gerät gedrückt oder drücken Sie die Taste MEM auf der
Fernbedienung so lange, bis auf dem Bildschirm „Preset Stored“ angezeigt
wird. Drehen Sie den Drehregler am Gerät oder drücken Sie die Taste
TUN-/⏮ oder TUN+/⏭ auf der Fernbedienung, um einen Speicherplatz zu
wählen (z.B. „Preset 1“). Drücken Sie dann zur Bestätigung die Taste PLAY/
PAUSE/PAIR/SELECT am Gerät oder die Taste PLAY/PAUSE/SELECT auf der
Fernbedienung. Verwenden Sie die Taste TUN-/⏮ oder TUN+/⏭ am Gerät
oder die Taste / auf der Fernbedienung, um die gewünschten Sender
einzustellen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um bis zu 30 Sender zu
speichern.
Manuelle Senderspeicherung
Um eine manuelle Einstellung vorzunehmen, drücken Sie die Taste STOP/
MENU/INFO am Gerät oder die Taste STOP/MENU auf der Fernbedienung,
um in die Menüauswahl zu gelangen. Wählen Sie die Option „manual tune“
und drücken Sie zur Bestätigung die Taste PLAY/PAUSE/PAIR/SELECT am
Gerät oder die Taste PLAY/PAUSE/SELECT auf der Fernbedienung. Drehen
Sie den am Drehregler des Geräts oder drücken Sie die Taste TUN-/⏮ oder
TUN+/⏭ auf der Fernbedienung, um die gewünschten Sender einzustellen.

16
DE
Aktuelle Wiedergabeinformation
Während der Wiedergabe eines Senders werden auf dem Bildschirm
erscheinen dessen Name und die vom Sender gesendeten DLS-
Informationen (Dynamic Label Segment) wie Programmname, Titel und
Kontaktdaten. Um weitere Informationen anzuzeigen, halten Sie die STOP/
MENU/INFO-Taste am Gerät gedrückt oder drücken Sie jedes Mal die
P-MODE/INFO-Taste, um den nächsten Informationssatz im Durchlauf
anzuzeigen: DLS-Text, DL Plus-Informationen (diese werden nur angezeigt,
wenn sie vom Sender ausgestrahlt werden), Signalstärke, Programmtyp,
Name des Ensembles, Kanalnummer/Frequenz, Signalfehlerrate und
Bitrate.
Komprimierung des Dynamikbereichs (DRC)
Diese Funktion trägt dazu bei, den Unterschied zwischen dem lautesten
und dem leisesten Ton, der ausgestrahlt wird, zu verringern. Es gibt 3
Optionen in dieser Einstellung. Die verfügbaren Optionen sind „DRC o“
(aus)/ „DRC high“ (hoch)/ „DRC low“ (niedrig). Drücken Sie zum Ändern
der DRC-Einstellung die Taste STOP/MENU/INFO am Gerät oder drücken
Sie die Taste STOP/MENU auf der Fernbedienung, um in die Menüauswahl
zu gelangen. Drehen Sie den Drehregler des Geräts oder drücken Sie die
Taste TUN-/⏮ oder TUN+/⏭ auf der Fernbedienung, um die Option „DRC“
zu wählen. Verwenden Sie dann die Taste PLAY/PAUSE/PAIR/SELECT am
Gerät oder die Taste PLAY/PAUSE/SELECT auf der Fernbedienung, um eine
gewünschte Option zu wählen.
System
Die Systemeinstellung ermöglicht Ihnen die Auswahl der Anzeigesprachen,
das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen und die Anzeige der
Softwareversion.
Sprache
Um verschiedene Sprachen für Bildschirmmeldungen auszuwählen, drücken
Sie die STOP/MENU/INFO-Taste am Gerät oder drücken Sie die STOP/
MENU-Taste auf der Fernbedienung, um zur Menüauswahl zu gelangen.
Drehen Sie den Drehregler des Geräts oder drücken Sie TUN-/⏮ der
TUN+/⏭ auf der Fernbedienung, um die Option „System“ auszuwählen.
Drücken Sie zur Bestätigung die Taste PLAY/PAUSE/PAIR/SELECT am Gerät
oder die Taste PLAY/PAUSE/SELECT auf der Fernbedienung.
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
Das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen kann dazu führen, dass alle
benutzerdenierten Einstellungen gelöscht und sie durch die ursprünglichen
Standardwerte ersetzt werden, einschließlich der DAB-Senderliste und der
gespeicherten Sender. Drücken Sie die Taste STOP/MENU/INFO am Gerät
oder die Taste STOP/MENU auf der Fernbedienung, um in die Menüauswahl
zu gelangen. Drehen Sie am Drehregler des Geräts oder drücken Sie

17
DE
TUN-/⏮ oder TUN+/⏭ auf der Fernbedienung, um die Option „System“ zu
wählen. Drücken Sie die Taste PLAY/PAUSE/PAIR/SELECT am Gerät oder
die Taste PLAY/PAUSE/SELECT auf der Fernbedienung, um in das Menü zu
gelangen. Wählen Sie „factory reset“ und drehen Sie dann am Drehregler
des Geräts oder drücken Sie TUN-/⏮ oder TUN+/⏭ auf der Fernbedienung,
um die Option „YES“ oder „NO“ zu wählen. Drücken Sie zur Bestätigung die
Taste PLAY/PAUSE/PAIR/SELECT am Gerät oder die Taste PLAY/PAUSE/
SELECT auf der Fernbedienung.
Software-Version
Hier wird die aktuelle Software-Version angezeigt. Drücken Sie die
Taste STOP/MENU/INFO am Gerät oder die Taste STOP/MENU auf der
Fernbedienung, um in die Menüauswahl zu gelangen. Drehen Sie am
Drehregler des Geräts oder drücken Sie die Taste TUN-/⏮ oder TUN+/⏭
auf der Fernbedienung, um die Option „System“ auszuwählen, und drücken
Sie die Taste PLAY/PAUSE/PAIR/SELECT am Gerät oder die Taste PLAY/
PAUSE/SELECT auf der Fernbedienung, um in das Menü zu gelangen.
Wählen Sie die Option „SW-Version“ und drücken Sie dann die Taste PLAY/
PAUSE/PAIR/SELECT am Gerät oder die Taste PLAY/PAUSE/SELECT auf der
Fernbedienung, um die aktuelle Software-Version anzuzeigen.
CD/MP3
Dieses Gerät kann alle digitalen Audio CD/MP3-Formate, DC-R, CD-RW,
CD-DA und CD/CD-R/CD-RW abspielen.
CD einlegen
1. Drücken Sie zur Auswahl des CD-Modus die Taste FUNC. auf dem Gerät
oder der Fernbedienung.
2. Drücken Sie zum Önen des CD-Fachs auf die entsprechende Taste.
3. Legen Sie eine Audio-/MP3-CD mit der beschrifteten Seite nach oben in
das CD-Fach ein.
4. Schließen Sie die Tür des CD-Fachs. Auf dem Bildschirm blinkt
„READING“ auf und due Gesamtanzahl der auf der CD bendlichen
Titel wird auf dem Bildschirm angezeigt. Die Wiedergabe beginnt
automatisch beim ersten Titel der CD.
5. Drücken Sie zur Entnahme der CD zunächst die Stopptaste ⏹. Drücken
Sie zum Önen des CD-Fachs auf die entsprechende Taste. Halten Sie
die CD an den Kanten fest und entnehmen Sie diese vorsichtig.
Hinweise
1. Stellen Sie vor dem Önen des CD-Fachs sicher, dass die CD gestoppt
hat.
2. Warten Sie, bis das Gerät die CD vollständig gelesen hat, bevor Sie

18
DE
weitere Tasten drücken.
3. Wenn sich keine CD im CD-Fach bendet oder die darin bendliche
CD nicht gelesen werden kann, wird auf dem Bildschirm „NO DISC“
angezeigt.
CD-Wiedergabe
• Die Wiedergabe startet, nachdem die CD gelesen wurde, automatisch
beim ersten Titel.
• Drücken Sie zum Pausieren der Wiedergabe die Taste ⏯ auf dem Gerät
oder der Fernbedienung. Die aktuelle Wiedergabezeit blinkt dann auf
dem Bildschirm auf.
• Drücken Sie zum Fortsetzen der Wiedergabe erneut die Taste ⏯.
• Drücken Sie zum Stoppen der Widergabe die Taste ⏹. Die
Gesamtanzahl der auf der CD bendlichen Titel wird dann auf dem
Bildschirm angezeigt.
Titelauswahl
Drücken Sie im Stopp-Modus oder während der Wiedergabe die Taste
⏭/+10 oder ⏮/-10 am Gerät oder die Taste TUN+/⏭ oder TUN-/⏮ auf der
Fernbedienung, bis der gewünschte Titel auf dem Bildschirm erscheint. Die
Wiedergabe wird automatisch gestartet.
Suche nach einer bestimmten Passage während der Wiedergabe (Spulen
mit hoher Geschwindigkeit)
Halten Sie die Taste ⏭/+10 oder ⏮/-10 am Gerät oder die Taste
TUN+/⏭ oder TUN-/⏮ auf der Fernbedienung gedrückt, um im aktuell
wiedergegebenen Titel mit hoher Geschwindigkeit vor- oder zurück zu
spulen, bis Sie die gewünschte Passage erreicht haben. Lassen Sie dann
die Taste los, um die Wiedergabe ab der eingestellten Passage normal
fortzusetzen. Die Wiedergabe beginnt an diesem Punkt erneut.
Auswahl eines Liedes, dessen Titelnummer 10 übersteigt (nur für MP3-Disc).
Halten Sie die Taste ⏭/+10 oder ⏮/-10 am Gerät im Stopp-Modus
gedrückt, oder drücken Sie während der Wiedergabe die Taste /auf der
Fernbedienung, um jeweils 10 Titel vorwärts zu springen. Drücken Sie dann
die Taste ⏭/+10 oder ⏮/-10 am Gerät oder die Taste TUN+/⏭ oder TUN-/⏮
auf der Fernbedienung, um den gewünschten Titel auszuwählen.
Auswahl eines gewünschten Ordners (nur für MP3-Discs, die mehr als einen
Ordner enthalten)
Halten Sie die Taste /auf der Fernbedienung gedrückt, um zum
nächsten/ vorherigen Ordner zu gelangen.

19
DE
Speicherliste erstellen
Wenn die CD gestoppt wurde, können bis zu 20-CD und 99-MP3 Titel in
beliebiger Reihenfolge gespeichert werden.
1. Drücken Sie im Stoppmodus die Taste PROG./P-MODE des Geräts
oder die Taste MEM der Fernbedienung, um die Speicherfunktion zu
aktivieren. Auf Dem Bildschirm des Geräts wird „PROG“ und „P01“
angezeigt.
2. Drücken Sie die Taste ⏭/+10 oder ⏮/-10 am Gerät oder die Taste
TUN+/⏭ oder TUN-/⏮ auf der Fernbedienung, um den ersten Titel,
welcher gespeichert werden soll, auszuwählen (z.B. Titel 2).
3. Drücken Sie zum Bestätigen die Taste PROG./P-MODE des Geräts
oder die Taste MEM der Fernbedienung. Auf dem Bildschirm wird dann
„PROG“ und „P02“ angezeigt.
4. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, um alle gewünschten Titel in der
Speicherlist zu speichern.
5. Drücken Sie zum Starten der Wiedergabe der Speicherliste die Taste ⏯
auf dem Gerät oder der Fernbedienung.
6. Drücken Sie zum Stoppen der Wiedergabe der Speicherliste die Taste
⏹ auf dem Gerät oder der Fernbedienung. Sobald die CD gestoppt hat
und Sie das CD-Fach önen, wird die gespeicherte Wiedergabeleiste
gelöscht.
Wiederholung eines Titels
1. Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste PROG./P-MODE
auf dem Gerät oder die Taste P-MODE der Fernbedienung. Auf dem
Bildschirm wird „REP-1“ angezeigt. Der aktuelle Titel wird so lange in
Dauerschleife wiedergegeben bis Sie die Taste ⏹drücken.
2. Drücken Sie zum Abbrechen der Wiederholungsfunktion die
Taste PROG./P-MODE auf dem Gerät oder die Taste P-MODE der
Fernbedienung. „REP-1“ wird nicht mehr auf dem Bildschirm angezeigt.
Wiederholung aller Titel
1. Drücken Sie während der Wiedergabe mehrfach die Taste PROG./P-
MODE auf dem Gerät oder die Taste P-MODE der Fernbedienung, bis auf
dem Bildschirm „REP-ALL“ angezeigt wird. Alle auf der CD bendlichen
Titel werden so lange in Dauerschleife wiedergegeben bis Sie die Taste
⏹drücken.
2. Drücken Sie zum Abbrechen der Wiederholungsfunktion die
Taste PROG./P-MODE auf dem Gerät oder die Taste P-MODE der
Fernbedienung. „REP-ALL“ wird nicht mehr auf dem Bildschirm
angezeigt.

20
DE
Wiederholung eines Ordners (nur bei MP3-Discs, die mehr als einen
Ordner enthalten)
1. Drücken Sie während der Wiedergabe mehrfach die Taste PROG./P-
MODE auf dem Gerät oder die Taste P-MODE der Fernbedienung, bis auf
dem Bildschirm „REP-ALBUM“ angezeigt wird. Der ausgewählte Ordner
wird so lange in Dauerschleife wiedergegeben bis Sie die Taste⏹
drücken.
2. Drücken Sie zum Abbrechen der Wiederholungsfunktion die
Taste PROG./P-MODE auf dem Gerät oder die Taste P-MODE der
Fernbedienung. „REP-ALBUM“ wird nicht mehr auf dem Bildschirm
angezeigt.
Zufallswiedergabe
1. Drücken Sie während der Wiedergabe mehrfach die Taste PROG./P-
MODE auf dem Gerät oder die Taste P-MODE der Fernbedienung, bis
auf dem Bildschirm „RANDOM“ angezeigt wird. Die Titel werden dann in
zufälliger Reihenfolge wiedergegeben.
2. Drücken Sie zum Abbrechen der Zufallswiedergabe die Taste PROG./P-
MODE auf dem Gerät oder die Taste P-MODE der Fernbedienung.
„RANDOM“ wird nicht mehr auf dem Bildschirm angezeigt.
Intro Wiedergabe
1. Drücken Sie mehrfach die Taste PROG./P-MODE auf dem Gerät oder
die Taste P-MODE der Fernbedienung, bis auf dem Bildschirm „INTRO“
angezeigt wird. Die ersten 10 Sekunden jedes Titels werden dann
angespielt.
2. Drücken Sie zum Abbrechen der Introwiedergabe die Taste PROG./P-
MODE auf dem Gerät oder die Taste P-MODE der Fernbedienung.
„INTRO“ wird nicht mehr auf dem Bildschirm angezeigt.
USB
1. Drücken Sie die FUNC.-Taste am Gerät oder auf der Fernbedienung, um
den USB-Modus auszuwählen.
2. Schließen Sie den USB-Stick an den USB-Anschluss an. Der Bildschirm
zeigt die Gesamtanzahl der im USB gespeicherten Titel an. Die
Wiedergabe startet, nachdem der USB-Stick eingelesen wurde,
automatisch ab Titel 1.
3. Um die Wiedergabe zu unterbrechen, drücken Sie die Taste ⏯/PAIR/
SELECT am Gerät oder die Taste ⏯/SELECT auf der Fernbedienung.
Die aktuelle Wiedergabezeit blinkt auf dem Bildschirm auf. Um die
Wiedergabe fortzusetzen, drücken Sie erneut die Taste ⏯/PAIR/SELECT
am Gerät oder die Taste ⏯/SELECT auf der Fernbedienung.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other auna Portable Stereo System manuals

auna
auna Harper User manual

auna
auna Bonbon User manual

auna
auna Haddaway User manual

auna
auna 10032045 User manual

auna
auna Boomboy User manual

auna
auna Roadie Smart User manual

auna
auna Roadie Sing User manual

auna
auna KrissKross User manual

auna
auna Roadie 2K User manual

auna
auna Ultrasonic BT User manual