AUSTRIALPIN DYNA.MIT User manual

AUSTR IALPIN. AT
MADE IN EUROPE

Die technischen Daten gelten für das neue Produkt zum Zeitpunkt der
Herstellung / the technical details only apply to the product when new
at the time of manufacture:
Technischen Daten technical details
Produktname product name
DYNA.MIT
Dyneema-
core cord
CORE.DY
Vectran-
core cord
Nenndurchmesser diameter 6mm 6mm
Bruchkraft im geraden Zug breaking force 22kN 22kN
Längenbezogene Masse mass per unit length 25g/m 32,5g/m
Benannte Stelle für
EG-Baumusterprüfung
Notified body that carried out
the CE type examination CE 0408 CE 0408

Bedienungsanleitung
DE Reepschnur nach EN 564
Hersteller: AUSTRIALPIN GmbH
Industriezone C2a, 6166 Fulpmes, Austria
office@austrialpin.at, www.austrialpin.at
Gebrauch
Reepschnüre dienen nur als Hilfsschnüre beim
Bergsteigen und Klettern. Sie sind nur für
Kraft- und nicht für Energieaufnahme geeignet.
Weitere Systemkomponenten müssen den
gültigen Normen für Bergsteigerausrüstung
entsprechen.
HINWEIS:
Das Produkt soll dem Benutzer persönlich
gehören. Vor Verwendung lesen und
verstehen Sie diese Bedienungsanleitung
und bewahren Sie sie beim Produkt auf, auch
für späteres Nachschlagen! Das Produkt ist
nur von entsprechend ausgebildeten und/
oder anderweitig kompetenten Personen
zu benutzen, oder der Benutzer steht
unter direkter Überwachung durch eine
entsprechende Person.
Es ist sicherzustellen, dass die Empfehlungen
für den Gebrauch mit anderen Bestandteilen
eingehalten werden: Alle Bestandteile müssen
den relevanten Normen für Bergsteiger-
ausrüstung entsprechen, z.B. Seile müssen
EN 892 entsprechen, Karabiner EN 12275.
Durch Kombination von Ausrüstungsteilen,
sodass die sichere Funktion eines
Ausrüstungsteiles oder der zusammen-
gesetzten Ausrüstung beeinträchtigt wird,
gefährden Sie sich!
Vor jedem Einsatz ist das Produkt einer
visuellen Überprüfung zu unterziehen, um
den einsatzfähigen Zustand und das richtige
Funktionieren sicherzustellen. Bei geringsten
Unsicherheiten ist das Produkt unbedingt
auszuscheiden bzw. durch einen Sachkundigen
zu prüfen.
ACHTUNG: Die Verwendung der
Produkte
kann gefährlich sein. Unsere Produkte
dürfen nur für den Einsatz verwendet
werden, für den sie bestimmt sind. Sie dürfen
insbesondere nicht zu Hebezwecken im Sinne
der EU-RL 2006/42/EG verwendet werden. Der
Kunde muss dafür sorgen, dass die Verwender
mit der korrekten Anwendung und den
notwendigen Sicherheitsvorkehrungen vertraut
sind. Bedenken Sie, dass jedes Produkt Schaden
verursachen kann, wenn es falsch verwendet,
gelagert, gereinigt oder überlastet wird. Prüfen
Sie nationale Sicherheitsbestimmungen,
Industrieempfehlungen und Normen auf lokal
geltende Anforderungen. Das Produkt, das mit
dieser Herstellerinformation ausgeliefert wird,
ist baumustergeprüft, CE-gekennzeichnet,
um die Konformität mit der Verordnung (EU)
2016/425 zu Persönlicher Schutzausrüstung
zu bestätigen und entspricht den europäischen
Normen, die auf dem Produktetikette
angegeben sind. Das Produkt entspricht
jedoch keinerlei anderen Normen, außer
es wird ausdrücklich darauf hingewiesen.
AUSTRIALPIN ist nicht verantwortlich für
direkte, indirekte oder zufällige Folgen
/ Schäden, die während oder nach der
Verwendung des Produktes auftreten und die
aus unsachgemäßer Verwendung resultieren.
Lebensdauer
CORE.DY: Die Verwendungsdauer kann bis zu
2 Jahre ab der ersten Entnahme des Produktes
aus der unbeschädigten lichtgeschützten
Verpackung betragen, und das Produkt ist
spätestens nach 2-jähriger Verwendung
aus dem Verkehr zu nehmen. Es wird davon
ausgegangen, dass die Entnahme mit dem
Kauf erfolgt. Es wird empfohlen den Kaufbeleg
aufzubewahren. Die theoretisch mögliche
Gesamtlebensdauer (korrekte Lagerung vor
erster Entnahme + Verwendung) ist mit 5 Jahren
ab Herstelldatum begrenzt.
DYNA.MIT: Nur bei seltenem Gebrauch (1 Woche

pro Jahr) und ordnungsgemäßer Lagerung
kann die Verwendungsdauer bis zu 5 Jahren ab
Herstelldatum betragen.
Die tatsächliche Lebensdauer ist ausschließlich
vom Zustand des Produktes abhängig, der
von zahlreichen Faktoren (s. u.) beeinflusst
wird. Sie kann sich durch extreme Einflüsse
auf eine einzige Verwendung verkürzen oder
noch weniger, wenn die Ausrüstung noch vor
dem ersten Gebrauch (z.B. am Transport)
beschädigt wird. Mechanische Abnutzung
oder andere Einflüsse wie z.B. die Einwirkung
von Sonnenlicht reduzieren die Lebensdauer
dieses Produktes stark. Ausgebleichte oder
aufgescheuerte Fasern, Verfärbungen und
Verhärtungen sind ein sicheres Zeichen, dass
das Produkt aus dem Verkehr zu ziehen ist.
Eine allgemeingültige Aussage über die
Lebensdauer des Produktes kann ausdrücklich
nicht gemacht werden, da sie von verschiedenen
Faktoren, wie z.B. (unvollständige Liste!)
UV-Licht, Art und Häufigkeit des Gebrauches,
Behandlung, Witterungseinflüssen wie Schnee,
Umgebung wie Salz, Sand, Batteriensäure, etc.
abhängen. Aramide und Dyneema® sind nicht
UV-beständig (inkl. Sonnenlicht). Das Produkt
ist daher UV-geschützt zu lagern und unbedingt
und sofort auszutauschen, wenn Verfärbungen,
Verhärtungen oder Garnschädigungen
auftreten.
GENERELL GILT: Wenn sich der Anwender aus
irgendeinem – im ersten Moment auch noch so
unbedeutendem – Grund nicht sicher ist, dass
das Produkt entspricht, ist es aus dem Verkehr
zu nehmen und von einer sachkundigen Person
zu prüfen. Scheiden Sie ein Produkt, das
Abnutzungen zeigt, aus!
Nach einem Sturz ist das Produkt unbedingt
auszutauschen!
Reinigung und Lagerung
Die Ausrüstung ist:
- trocken,
- bei Raumtemperatur (15-25°C),
- geschützt von Licht (UV-Strahlung,
Schweißgeräte, …),
- sauber, fern von Chemikalien (Flüssigkeiten,
Dämpfe, Gase, …) und anderen aggressiven
Bedingungen,
- Geschützt von scharfkantigen Gegenständen
zu lagern.
Zur Reinigung Produkt mit lauwarmem Wasser
abspülen und mit feuchtem Tuch abwischen.
Das feuchte Produkt ist vor der Lagerung
zu trocknen. Es ist auf natürliche Weise zu
trocknen, nicht in der Nähe von Feuer oder
anderen Hitzequellen.
Der Transport sollte immer lichtgeschützt,
schmutzgeschützt und geeignet verpackt
erfolgen (Seilsack).
Desinfektion nur mit Stoffen, die
keinen Einfluss auf die verwendeten
Synthetikmaterialien haben.
WARNUNG /
SICHERHEITSHINWEISE:
Dieses Produkt besteht aus Vectran, Aramid
und Polyester (CORE.DY) oder Dyneema® und
Polyester (DYNA.MIT). Vectran, Aramid und
Dyneema® sind nicht UV-stabil! Durch Sonne
und Chemikalien wird das Material angegriffen
und büßt Festigkeit ein. Bei Verfärbungen,
Verhärtungen o.ä. ist das Produkt aus
Sicherheitsgründen sofort auszuscheiden.
Dyneema® darf außerdem niemals
Temperaturen über 60°C ausgesetzt werden.
- wenn Zweifel hinsichtlich des sicheren
Zustandes des Produkts auftreten, ist dieses
sofort zu ersetzen
- ein durch Absturz beanspruchtes System
ist dem Gebrauch zu entziehen und im Falle
der Verwendung dem Hersteller oder einer
sachkundigen Reparaturwerkstatt zur
Wartung und Prüfung zurückzusenden.

- Schnee, Eis und Feuchtigkeit können die
Handhabung des Produkts sowie die
Festigkeit beeinflussen.
- unbedingte Vermeidung von hohen
Temperaturen, chemischen Stoffen (z.B.
Säuren).
- langsames Abseilen zur Verhinderung starker
Hitzeentwicklung.
- UV-Einfluss und Abrieb wirken sich negativ
auf das Produkt und die Festigkeit aus.
Absturzgefahr droht!
- das Produkt darf nicht in die Nähe
scharfer Kanten oder von Oberflächen, die
es beschädigen können, gebracht werden!
Absturzgefahr!
- Knoten in der Reepschnur verringern die
Bruchlast deutlich
Produktkennzeichnung:
Hersteller
DYNA.MIT… Artikelbezeichnung
6mm / 22 kN / xx Nenndurchmesser /
Bruchkraft, die der Hersteller
zum Zeitpunkt der Herstellung
zusichert / Länge oder sonstige
Information zum Produkt
xx/xx Herstelljahr/-monat
EN564 EN-Norm für
Bergsteigerausrüstung-
Reepschnur
ZSxxxx Artikelnummer
FAxxxx Fertigungsauftrag /
Chargennummer
CE0408 CE bescheinigt die Einhaltung
der grundlegenden
Anforderungen der Verordnung
(EU) 2016/425. Die Nummer
bezeichnet das Prüfinstitut
(0408 für TÜV Austria Services
GmbH, Deutschstraße 10,
A-1230 Wien).
Konformitätserklärung
Aktuelle Konformitätserklärung unter
http://downloads.austrialpin.at/declaration of
conformity.pdf
Manual
EN Cord according to EN 564
Manufacturer: AUSTRIALPIN GmbH
Industriezone C2a, 6166 Fulpmes, Austria
office@austrialpin.at, www.austrialpin.at
Use
Accessory cords are only to be used as auxiliary
ropes for mountaineering and climbing.
They are only designed to take force and not
energy. Other system components must meet
the standards applicable to mountaineering
equipment.
NOTE:
The rope should be the personal property of
the user. Prior to using this product, read
this document thoroughly, make sure you
understand the Users instructions, and
keep them with the product. The product
should only be used by persons who have the
appropriate training and/or are otherwise
competent to use it, or the user must be directly
supervised by such a person. Ensure that
the recommendations for the use with other
components are complied with: all components
must satisfy the relevant standards for
mountaineering equipment; for instance ropes
must meet EN 892, and karabiners, EN 12275.
You put yourself at risk by combining equipment
elements such that the safe operation of one
component or the equipment as a whole is
impaired.
Always check the rope visually before using it
to ensure that it is in a condition suitable for
use and that it works correctly. In the event
of the slightest doubt, the product must be
withdrawn immediately from use or examined
by a specialist.
This manual suits for next models
6
Table of contents
Languages:
Other AUSTRIALPIN Safety Equipment manuals
Popular Safety Equipment manuals by other brands

Lanex
Lanex PB-20 instruction manual

SKYLOTEC
SKYLOTEC ANCHOR ROPES Instructions for use

Besto
Besto Buoyancy Aid 50N Instructions for use

TEUFELBERGER
TEUFELBERGER NODUS Manufacturer's information and instructions for use

Troy Lee Designs
Troy Lee Designs Tbone Product owners manual

Innova
Innova Xtirpa Instruction and safety manual

bolle SAFETY
bolle SAFETY B810 quick start guide

SHENZHEN FANHAI SANJIANG ELECTRONICS
SHENZHEN FANHAI SANJIANG ELECTRONICS A9060T instruction manual

Hiltron security
Hiltron security POWER8E Installation and use manual

Salewa
Salewa MTN SPIKE user manual

Hatco
Hatco B-950P installation guide

Sitec
Sitec TX MATIC operating manual