BEARWARE 304579 User manual

DIGITAL TIMER
Mod.-Nr.: 304579
Mod.-Nr.: 304580

2Deutsch
Table of contents
1. Deutsch ............................................................................................................... 3
2. Italiano .............................................................................................................. 13
3. Español.............................................................................................................. 23
4. Français ............................................................................................................. 33
5. English ............................................................................................................... 43
GER: Aktuelle Informaonen, Treiber, Bedienungsanleitungen und Daten-
bläer nden Sie auf www.ganzeinfach.de in unserem Download-Bereich.
ENG: Latest informaon, drivers, user manuals and data sheets can be
found at www.ganzeinfach.de in our download area.
FRA: Vous trouverez les dernières informaons, les pilotes, les noces et
les ches techniques dans l’espace de téléchargement sur notre site www.
ganzeinfach.de.
ITA: Manuale, Istruzioni, driver e ulteriori informazioni in italiano é
possibile scaricarli nel nostro sito: www.ganzeinfach.de nella sezione
“download”.
ESP: En nuestra página web podrá encontrar toda la información actual
de nuestros productos como los controladores, manual de usuario y las
hojas de datos. Diríjase a www.ganzeinfach.de en el ícono de descargas
(Downloads).

3Deutsch
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von BEARWARE entschieden haben.
Damit Sie auch lange Freude mit Ihrem erworbenen Gerät haben werden, lesen
Sie sich bie die nachfolgende Kurzanleitung aufmerksam durch. Prüfen Sie vor
Inbetriebnahme der gelieferten Ware, ob diese vollständig, fehlerfrei und unbe-
schädigt ist.
1. Lieferumfang
• Digitale Zeitschaltuhr
• Kurzanleitung
2. Technische Daten
3. Produktdetails
Eingangsspannung 230 V~50 Hz
Maximale Belastung 16 (3) A, 3680 W
Minimale Einstellungszeit 1 Minute
Schutzart IP44 (nur unter Verwendung eines Schuko-Steckers)
Display
Bedienelemente
Geräteanschluss
Schutzklappe

4Deutsch
3.1 Bedienelemente
Nr. Bezeichnung
1Programmanzeige
2Wochentagsanzeige
3Uhrzeitanzeige
4Schaltopon (ON / AUTO / OFF)
5“CLOCK”-Taste (AM/PM Wechsel + Uhrzeit anzeigen)
6“V+”-Taste (Wert erhöhen)
7“V-”-Taste (Wert verringern)
8“RESET”-Taste (Zurücksetzen)
9“SET”-Taste (Einstellungen)
10 “CD”-Taste (Countdown)
11 “ON/OFF”-Taste (Schaltoponen wählen)
12 “RND”-Taste (Zufallsfunkon)
1
2
3
4
5 6 7 8
9 10 11 12

5Deutsch
4. Wichge Nutzungshinweise
Schließen Sie kein Gerät an, bei der die Stromstärke 16 (3) A überschrien wird.
Stellen Sie stets sicher, dass der Stecker jedes Gerätes vollständig in den Gerä-
teanschluss der Zeitschaltuhr eingesteckt ist. Sollte eine Reinigung des Produktes
notwendig sein, so trennen Sie die Zeitschaltuhr vollständig vom Stromnetz und
wischen Sie das Gerät mit einem trockenen Tuch ab. Tauchen Sie die Zeitschaltuhr
niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten! Heizgeräte und ähnliche Verbraucher
sollten während des Betriebes nie unbeaufsichgt gelassen werden. Der Hersteller
empehlt, entsprechende Geräte nicht mit der Zeitschaltuhr zu verbinden.
• Nur zur Verwendung in trockenen Räumen
• Nicht hintereinander stecken
• Spannungsfrei nur bei gezogenem Stecker
WICHTIG: Achten Sie beim Einstecken der Funksteckdosen darauf, dass die Steck-
dose korrekt eingesetzt wird und das längere Element nach unten zeigt, da der
Spritzwasserschutz ansonsten nicht gewährleistet ist. Der Spritzwasserschutz ist
nur bei Verwendung von IP44-Schutzkontakt-Steckern gewährleistet.
5. Funkonsübersicht
Die Zeitschaltuhr bietet Ihnen folgende Funkonen und
Einstellungsmöglichkeiten:
• 20 kongurierbare Schaltprogramme
• Manuelles Ein-/Ausschalten möglich
• Sommerzeit-Funkon
• Zufalls-Funkon ermöglicht eine zufällige Verzögerung der
Schaltvorgänge von 18:00 Uhr bis 06:00 Uhr zwischen 15 und 30
Minuten für „ON“-Zeiten und zwischen 45 und 60 Minuten für
„OFF“-Zeiten
• 16 verschiedene Kombinaonen der Wochentage einstellbar

6Deutsch
Die einzelnen Wochentage werden im LC-Display der Zeitschaltuhr in Form der
englischen Abkürzungen angezeigt. Welche Abkürzung, welchem Wochentag
entpricht, ist in folgender Tabelle ersichtlich:
Die nachfolgende Tabelle stellt eine Übersicht der wählbaren Kombinaonen an
den jeweiligen Wochentagen dar.
6. Inbetriebnahme
Kontrollieren Sie bei Ersnbetriebnahme des Gerätes nochmals die Unversehrt-
heit des Produkts bzw. der Bauteile sowie die Funkon. Entnehmen Sie das
Produkt aus der Verpackung und enernen Sie jegliches Verpackungsmaterial.
Stecken Sie die Zeitschaltuhr anschließend in eine Steckdose Ihres Haushalts,
deren Spannung den Angaben der Zeitschaltuhr entspricht. Lassen Sie die Zeit-
schaltuhr für etwa 12 Stunden eingesteckt, um eine vollständige Auadung der
Reserve-Baerie zu ermöglichen.
Nr Wochentage Nr Wochentage
1Mo, Tu, We, Th, Fr, Sa, Su 9Mo, Tu, We, Th, Fr
2 Mo 10 Sa, Su
3Tu 11 Mo, Tu, We, Th, Fr, Sa
4We 12 Mo, We, Fr
5Th 13 Tu, Th, Sa
6 Fr 14 Mo, Tu, We
7Sa 15 Th, Fr, Sa
8Su 16 Mo, We, Fr, Su
Mo Montag
Tu Dienstag
We Miwoch
Th Donnerstag
Fr Freitag
Sa Samstag
Su Sonntag

7Deutsch
Betägen Sie nach dem Auaden die RESET-Taste mit einem spitzen Gegenstand,
um die aktuelle Konguraon der Zeitschaltuhr zu löschen bzw. vollständig
zurückzusetzen. Das Gerät ist danach betriebsbereit. Wie Sie die einzelnen Ein-
stellungen vornehmen können, erfahren Sie in den folgenden Abschnien dieser
Anleitung.
7. Einstellung der aktuellen Uhrzeit
Drücken Sie die „CLOCK“-Taste, damit die Uhrzeit angezeigt wird. Betägen Sie
anschließend die „SET“-Taste. Der aktuelle Wochentag blinkt im Display der
Zeitschaltuhr.
Stellen Sie den Wochentage mithilfe der „V+“ und „V-“-Tasten ein und bestägen
Sie anschließend mit der „SET“-Taste. Wiederholen Sie den Vorgang anschließend
mit der Stunden- und Minutenanzeige.
8. Schaltprogramme einstellen
Stellen Sie sicher, dass der Modus der Zeitschaltuhr auf „AUTO“ steht. Drücken Sie
hierfür im Uhrzeitmodus die Taste „ON/OFF“ solange, bis im Display die Schaltop-
on (4) „AUTO“ angezeigt wird.
Drücken Sie kurz die „V+“-Taste. Im Display erscheint das Programm-Menü. Sie
können die erste Zeit einstellen, zu der das angeschlossene Gerät eingeschaltet
werden soll (ON).
Drücken Sie die Taste „SET“, um das entsprechende Programm einzustellen.
Stellen Sie die Wochentage mithilfe der „V+“ und „V-“-Tasten ein und bestägen
Sie anschließend mit der „SET“-Taste. Wiederholen Sie den Vorgang danach mit
der Stunden- und Minutenanzeige.

8Deutsch
Drücken Sie anschließend erneut die „V+“-Taste. Sie können dann die nächste
Programmzeit einstellen, zu der das angeschlossene Gerät ausgeschaltet werden
soll (OFF).
Kongurieren Sie die Uhrzeit und die Wochentage wie im vorherigen Schri.
Hinweis: Beachten Sie, dass die Wochentage für das Einschalten und das
Ausschalten separat einzustellen sind. Die gewählte Kombinaon wird nicht auto-
masch für das gesamte Schaltprogramm übernommen.
Mit den Tasten „V+“ und „V-“ können Sie zwischen allen 20 (1-20) Programmen
auswählen und diese beliebig programmieren.
Insgesamt stehen Ihnen 20 Schaltprogramme zur Verfügung, welche Sie auf diese
Weise kongurieren können. Sobald alle Programme Ihren Wünschen entspre-
chend angepasst wurden, drücken Sie bie die „CLOCK“-Taste, um wieder in die
Uhrzeitanzeige zu gelangen. Sie bekommen auf dem Display wieder die aktuelle
Tageszeit und den Wochentag angezeigt. Die Zeitschaltuhr ist dann betriebsbereit.
Hinweis: Stellen Sie bie sicher, dass sich die Zeiten der einzelnen Schaltprogramme
nicht überschneiden, um ein ungewolltes Ein- oder Ausschalten zu vermeiden.
Um ein Schaltprogramm wieder zu deakvieren oder ein deakviertes Programm
zu reakvieren, navigieren Sie zu dem gewünschten Programm und drücken Sie
die „ON/OFF“-Taste.
9. Manuelles Ein- und Ausschalten
Mithilfe der „ON/OFF“-Taste, welche mit einer Hand gekennzeichnet ist, können
Sie das an die Zeitschaltuhr angeschlossene Gerät manuell ein- und ausschalten
oder die automasche Steuerung gemäß der eingestellten Schaltprogramme
wieder akvieren.

9Deutsch
Drücken Sie kurz die Taste, um zwischen den verschiedenen Modi zu wechseln.
Die Display-Anzeige wechselt hierbei zwischen “AUTO”, “ON” und “OFF”.
Bie beachten Sie, dass bei der Umstellung von “ON” oder “OFF” auf “AUTO” der
letzte Schaltzustand solange erhalten bleibt, bis eines der eingestellten Schaltpro-
gramme einen Schaltvorgang auslöst.
10. Zufalls-Funkon
Die Zufalls-Funkon ermöglicht eine zufällige Verzögerung der Schaltvorgänge
von 18:00 Uhr bis 06:00 Uhr zwischen 15 und 30 Minuten für „ON“-Zeiten und
zwischen 45 und 60 Minuten für „OFF“-Zeiten
Drücken Sie die Taste “RND”, um die Zufalls-Funkon zu akvieren oder zu deak-
vieren. Ist die Funkon akviert, wird dies durch ein „R“ über der Sekundenan-
zeige angezeigt.
Achten Sie darauf, dass die Schaltopon der Zeitschaltuhr auf „AUTO“ steht.
11. Sommerzeit
Drücken Sie die Tasten “CLOCK“ und „ON/OFF“ gleichzeig, um zwischen Som-
mer- und Winterzeit umzuschalten. Ist die Sommerzeit eingestellt, so erscheint im
Display der Zeitschaltuhr ein „S“-Symbol. Die Uhr wird in diesem Fall eine Stunde
vorgestellt.
12. Countdown-Timer
Sie haben die Möglichkeit, ein Countdown-Timer für das Einschalten- und Aus-
schalten einzustellen.
Drücken Sie dafür die “V+” oder “V-”-Taste in der Uhrzeitanzeige, um in die
Programmeinstellungen zu gelangen. Navigieren Sie durch die Programmeinstel-
lungen, bis Sie die Countdown-Anzeige (“d”) angezeigt bekommen.

10 Deutsch
Drücken Sie die Taste „SET“, um die Countdown-Funkon einzustellen. Stellen Sie
zuerst ein, wann die Countdownfunkon nach Ablauf der Zeit das Gerät ein- (ON)
oder ausschalten (OFF) soll. Bestägen Sie Ihre Eingabe mit der „SET“-Taste. Wäh-
len Sie mithilfe der „V+“ und „V-“-Tasten anschließend die Stunden und danach
die Minuten aus. Bestägen Sie mit der „SET“-Taste.
Um den eingestellten Countdown anschließend zu starten, müssen Sie die Zeit-
schaltuhr in die Schaltopon „AUTO“ stellen.
Drücken Sie danach die Tasten „V+“ oder „V-“, um in die Programmeinstellungen
zu gelangen und navigieren Sie zu der Countdown-Zeit (d). Drücken Sie nun die
Taste „C.D“, um den Countdown zu starten. Die angezeigte Zeit zählt herunter und
im Display wird der Schrizug „CD“ unten links blinkend angezeigt.
13. Sicherheitshinweise und Haungsausschluss
Versuchen Sie nie das Gerät zu önen, um Reparaturen oder Umbauten vorzu-
neh men. Vermeiden Sie Kontakt zu den Netzspannungen. Schließen Sie das
Produkt nicht kurz. Das Gerät ist nicht für den Betrieb im Freien zugelassen,
verwenden Sie es nur im Trockenen. Schützen Sie es vor hoher Lufeuchgkeit,
Wasser und Schnee. Halten Sie das Gerät von hohen Temperaturen fern.Setzen
Sie das Gerät keinen plötzlichen Temperaturwechseln oder starken Vibraonen
aus, da dies die Elektronikteile beschädigen könnte. Prüfen Sie vor der Verwen-
dung das Gerät auf Beschädigungen.
Das Gerät sollte nicht benutzt werden, wenn es einen Stoß abbekommen hat
oder in sonsger Form beschädigt wurde. Beachten Sie bie die naonalen Be-
smmungen und Beschränkungen. Nutzen Sie das Gerät nicht für andere Zwecke
als die, die in der Anleitung be schrieben sind. Dieses Produkt ist kein Spielzeug.
Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern oder geisg beeinträchg-
ten Personen auf. Jede Reparatur oder Veränderung am Gerät, die nicht vom ur-
sprünglichen Lieferanten durchgeführt wird, führt zum Erlöschen der Gewährleis-
tungs- bzw. Garaneansprüche. Das Gerät darf nur von Personen benutzt werden,
die diese Anleitung gelesen und verstanden haben. Die Gerätespezikaonen
können sich ändern, ohne dass vorher gesondert darauf hingewiesen wurde.

11Deutsch
14. Entsorgungshinweise
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE Richt-
linie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestandteile müssen ge-
trennt der Wiederverwertung oder Entsorgung zugeführt werden, weil giige und
gefährliche Bestandteile bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt nachhal g
schädigen können.
Sie sind als Verbraucher nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)
verpichtet, elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer Lebensdauer an
den Hersteller, die Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete, öentliche Sammel-
stellen kostenlos zurückgeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht.
Das Symbol auf dem Produkt, der Betriebsanleitung oder/und der Verpackung
weist auf diese Besmmungen hin. Mit dieser Art der Storennung, Verwertung
und Entsorgung von Altgeräten leisten Sie einen wichgen Beitrag zum Schutz
unserer Umwelt.
15. Garaneerklärung
Der Hersteller gewährt auf dieses Produkt eine Garane von 2 Jahren auf
Verarbeitung und Material. Garanereparaturen dürfen ausschließlich von
einem autorisierten Kundendienst durchgeführt werden. Als Nachweis ist der
Original-Verkaufsbeleg beizufügen. Ausgeschlossen von dieser Garane sind: nor-
maler Verschleiß, Veränderungen, Überarbeitungen, Beschädigungen aufgrund
von Unachtsamkeit, Fremdeinwirkung, Anwendungsbereiche, für die das Produkt
nicht ausgelegt ist, oder komple oder teilweise demonerte Produkte.
16. Hinweise zur Baerieentsorgung
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Baerien oder mit der Lieferung von
Geräten, die Baerien enthalten, ist der Anbieter verpichtet, den Kunden auf
folgendes hinzuweisen: Der Kunde ist zur Rückgabe gebrauchter Baerien als
Endnutzer gesetzlich verpichtet. Er kann Altbaerien, die der Anbieter als
Neubaerien im Sorment führt oder geführt hat, unentgeltlich am Versandlager
(Versandadresse) des Anbieters zurückgeben. Die auf den Baerien abgebildeten
Symbole haben folgende Bedeutung: Pb = Baerie enthält mehr als 0,004 Masse-
prozent Blei, Cd = Baerie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium, Hg =
Baerie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.

12 Deutsch
Hiermit erklärt die Firma WD Plus GmbH, dass sich die Geräte 304579 und 304580 in Über-
einsmmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Besm-
mungen bendet. Eine vollständige Konformitätserklärung erhalten Sie bei: WD Plus GmbH,
Wohlenbergstraße 16, 30179 Hannover
WEEE Richtlinie 2012/19/EU
WEEE Register-Nr: DE 67896761
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass
die Baerie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.

13English
Thank you for choosing a BEARWARE product. Please read the following user man-
ual carefully so as to get the most from the product you have purchased. Before
using the product, rst check that the delivered item is complete, accurate and
undamaged.
1. Scope of delivery
• Digital mer
• User manual
2. Technical data
3. Product details
Input voltage 230 V~50 Hz
Maximum load 16 (3)A, 3680 W
Minimum seng me 1 minute
Protecon category IP44 (only if a Schuko connector is used)
Display
Operang controls
Device connecon
Protecve ap

14 English
3.1 Operang
elements
No. Discripon
1Program display
2Weekday display
3Time display
4Switching opon (ON / AUTO / OFF)
5"CLOCK" buon (AM/PM change + display me)
6"V+" buon (increase value)
7"V-" buon (decrease value)
8"RESET" buon (reset)
9"SET" buon (sengs)
10 "CD" buon (countdown)
11 "ON/OFF" buon (select switching opons)
12 "RND" buon (random funcon)
1
2
3
4
5 6 7 8
9 10 11 12

15English
4. Important ps
Do not connect any devices, where the current of 16 (3) A is exceeded. Make sure
that the device plug is fully inserted into the mer port. If you need to clean the
product, rst disconnect the mer from the mains completely and wipe the device
using a dry cloth. Never immerse the mer in water or other liquids! Heaters and
similar devices should never be le unaended during operaon. The manufactur-
er recommends not connecng any such devices to the mer.
• Only for use in dry rooms
• Do not connect in series
• Free of electrical current only when the plug is removed
IMPORTANT: When plugging in the wireless socket, ensure that the socket is
inserted correctly and the longer element is poinng downwards.
Otherwise splash-water protecon is not guaranteed. The splash water protecon
is guaranteed
only if IP44 safety contact plugs are used.
5. Funconal overview
The mer provides the following funcons and seng opons:
• 20 congurable mer programmes
• Can be switched ON/OFF manually
• Summer me funcon
• Random funcon allows random switching delay from 6:00 p.m.
to 6:00 a.m. between 15 and 30 minutes for "ON" mes and
between 45 and 60 minutes for "OFF" mes
• 16 dierent combinaons of the weekdays can be set

16 English
The individual days of the week are shown in the mer LC display in the form
of English abbreviaons. The following table shows the abbreviaons and the
corresponding day of the week:
The table below shows an overview of the combinaons that can be selected for
the respecve days of the week.
6. Inial use
Check that the product and the components are intact and that the device is
working properly when using it for the rst me Take the product out of the pack-
age and remove all the packaging material. Then, plug the mer into any socket
at home whose voltage matches the specicaons of the mer. Leave the mer
plugged in for about 12 hours so that the backup baery charges fully.
No. Weekdays No. Weekdays
1Mo, Tu, We, Th, Fr, Sa, Su 9Mo, Tu, We, Th, Fr
2 Mo 10 Sa, Su
3Tu 11 Mo, Tu, We, Th, Fr, Sa
4We 12 Mo, We, Fr
5Th 13 Tu, Th, Sa
6 Fr 14 Mo, Tu, We
7Sa 15 Th, Fr, Sa
8Su 16 Mo, We, Fr, Su
Mo Monday
Tu Tuesday
We Wednesday
Th Thursday
Fr Friday
Sa Saturday
Su Sunday

17English
Aer charging, press the RESET buon using a pointed object to clear or com-
pletely reset the current conguraon of the mer. The device is now ready for
use. The following secons of this manual describe how to make the individual
sengs.
7. Seng the current me
Press the "CLOCK" buon to display the me. Then press the "SET" buon. The
current day of the week ashes in the mer display.
Set the days of the week using the "V+" and "V-" buons, and then conrm using
the "SET" buon. Then repeat the process for the hour and minute display.
8. Seng the mer programs
Make sure the mer mode is in "AUTO". To do this, press the "ON/OFF" buon in
me mode unl the "AUTO" opon (4) is shown on the display.
Press the "V+" buon briey. The program menu is shown in the display. You can
rst set the me at which the connected device has to be switched on (ON).
Press the "SET" buon to set the appropriate program. Set the days of the week
using the "V+" and "V-" buons, and then conrm using the "SET" buon. Repeat
the process subsequently for the hour and minute display.

18 English
Then press the "V+" buon again. You can then set the next program me at
which the connected device has to be switched o (OFF).
Congure the me and days of the week as described in the previous step.
Note: Please remember that the days of the week for switching on and switching
o have to be congured separately. The selected combinaon is not automacal-
ly adopted for the enre mer programme.
You can choose between all 20 (1-20) programs and program them as desired
using the "V+" and "V-" buons.
A total of 20 mer programs are available, which you can congure in this
way. Once all the programs have been customised as needed, please press the
"CLOCK" buon to return back to the me display. The display again shows the
current me and the day of the week. The mer is ready to use.
Note: Please ensure that the mes of the individual mer programmes do not over-
lap in order to avoid unintenonal switching on or o.
To disable a switching program again or to re-enable a disabled program, navigate
to the desired program and press the "ON/OFF" buon.
9. Switching on and o manually
You can manually switch on and switch o the device connected to the mer
using the "ON/OFF" buon with hand symbol or re-enable the automac control
according to the congured mer programs.

19English
Press the buon to change between the dierent modes. The display changes
between "AUTO", "ON" and "OFF".
Please note that when changing from "ON" or "OFF" to "AUTO", the last mer
state is retained unl one of the congured mer programmes triggers a change.
10. Random funcon
The random funcon allows random switching delay from 6:00 p.m. to 6:00 a.m.
between 15 and 30 minutes for "ON" mes and between 45 and 60 minutes for
"OFF" mes
Press the "RND" buon to enable or disable the random funcon. If the funcon
is enabled, this is indicated by an "R" above the second display.
Make sure that the mer's switching opon is set to "AUTO".
11. Daylight saving me
Press the "CLOCK" and "ON/OFF" buons simultaneously to toggle between
summer and winter me. If summer me is set, then an "S" symbol is shown in
the mer display. In this case, the clock is put forward by one hour.
12. Countdown mer
You can set a countdown mer for switching on and o.
To do this, press the "V+" or "V-" buon in the me display to access the program
sengs. Navigate through the program sengs unl you see the countdown
display ("d").

20 English
Press the "SET" buon to congure the countdown funcon. First, congure
when the countdown funcon should switch the device on (ON) or o (OFF) aer
the me has elapsed. Conrm your entry using the "SET" buon. Then use the
"V+" and "V-" buons to select the hours and then the minutes. Conrm using
the "SET" buon.
To start the congured countdown, set the mer to the "AUTO" switching opon.
Then press the "V+" or "V-" buon to access the program sengs and navigate
to the countdown me (d). Now press the "CD" buon to start the countdown.
The displayed me starts counng down and "CD" ashes at the boom le in
the display.
13. Safety instrucons and disclaimer
Never try to open the device to repair or make modicaons. Avoid contact with
the mains voltage. Do not short-circuit the product. The device is not approved
for outdoor use. Therefore please use it only in dry surroundings. Protect it from
high humidity, water and snow. Do not expose the device to high temperatures.
Do not expose the device to sudden changes in temperature or strong vibraons,
as this could damage the electronic components. Check the device for any dam-
age before using it.
The device should not be used if it was subject to impact or has been damaged in
some other manner. Please comply with the local regulaons and restricons. Do
not use the device for purposes other than those described in the user manual.
This product is not a toy. Keep it out of the reach of children or mentally disabled
persons. Any repair or modicaon to the device, which is not carried out by the
original supplier, will void any warranty and guarantee claims. The device should
only be used by those who have read and understood this user manual. The
specicaons of the device may be changed without any special prior nocaon.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other BEARWARE Timer manuals