
9Deutsch
5. Wiederholen Sie Schri 2 und 3, um die übrigen Einstellungen zu pro-
grammieren. Drücken Sie die -Taste und halten Sie sie 2 Sekunden lang
gedrückt, um die Programmwahl im Schnelldurchlauf durchzuführen.
6. Drücken Sie nach Abschluss der Einstellungen die Taste „C+“, um zum
Uhrzeitmodus zurückzukehren.
Beispiel
Die Zeitschaltuhr jeden Wochentag um 17:15 Uhr einschalten und um 22:30 Uhr
ausschalten.
Programmieren der Einschaltzeit (17:15 Uhr)
1. Einmal -Taste drücken und loslassen. Die LCD-Anzeige zeigt 1ON --:--.
2. Drücken Sie die Taste „W+“, bis die LCD-Anzeige „MO, TU, WE, TH, FR, SA,
SU“ über der Uhrzeit anzeigt.
3. Drücken Sie „H+“, bis die LCD-Anzeige „5:00PM“ oder „17:00“ anzeigt (Je
nachdem, ob Sie die 12- oder 24-Stundenanzeige eingeschaltet haben).
4. Drücken Sie „M+“, bis auf der LCD-Anzeige „5:15PM“ oder „17:15“ ange-
zeigt wird.
5. Drücken Sie erneut die -Taste und lassen Sie die Taste los. Die LCD zeigt
1OFF--:-- an.
Programmieren der Einschaltzeit (22:30 Uhr)
6. Drücken Sie erneut die -Taste und lassen Sie die Taste los. Die LCD zeigt
1OFF--:-- an.
7. Drücken Sie die Taste „W+“, bis die LCD-Anzeige „MO, TU, WE, TH, FR, SA,
SU“ über der Uhrzeit anzeigt.
8. Drücken Sie „H+“, bis die LCD-Anzeige „10:00PM“ oder „22:00“ anzeigt (Je
nachdem, ob Sie die 12- oder 24-Stundenanzeige eingeschaltet haben).
9. Drücken Sie „M+“, bis auf der LCD-Anzeige „10:30PM“ oder „22:30“
angezeigt wird.
8. Manuelles ein- und ausschalten
Mithilfe der Modi ON/AUTO/OFF können Sie das an die Zeitschaltuhr ange-
schlossene Gerät manuell ein- und ausschalten oder die automasche Steuerung
gemäß der eingestellten Schaltprogramme wieder akvieren.
Drücken Sie kurz die Taste „MANUAL“, um zwischen den verschiedenen Modi
zu wechseln. Die Display-Anzeige wechselt hierbei zwischen “AUTO”, “ON” und
“OFF”.