
11
MELDUNGEN
Anzeigecode "E1"
Meldung E2
Display zeigt die
Meldung "E3" an
Der Wasserdurchfluss beträgt
weniger als 1.050 l/h, das
Zirkulationssystem ist blockiert.
Die Wasserein- und -auslass
wurden vertauscht.
Der Sensor für den
Wasserdurchfluss ist verunreinigt.
Wenn ein Wassersperrventil vorhanden ist, vergewissern Sie sich, dass
das dieses geöffnet ist. Überprüfen Sie außerdem das Filtersystem sowie
die Elektrolysezelle auf ihre Sauberkeit und lassen Sie die Luft aus dem
gesamten Zirkulationssystem ab. Bitte beachten Sie hierzu auch die
Gebrauchsanweisung Ihrer Filterpumpe.
Überprüfen Sie Wasserein- und -auslass. Falls erforderlich, tauschen
Sie diese bitte aus. Siehe Aufbauanleitung.
Stellen Sie sicher, dass der Sensor für den Wasserdurchfluss (insbesondere der
Rotor) sauber ist. Bitte lesen Sie hierzu den Abschnitt Wartung.
Das Netzkabel des Sensors für den
Wasserdurchfluss ist lose. Schließen Sie den Sensor für den Wasserdurchfluss wieder fest an.
Ausfall des Sensors für den
Wasserdurchfluss Bitte wenden Sie sich an den Bestway®Kundenservice.
Die Elektrolysezelle ist verunreinigt.
Falls erforderlich, entfernen Sie die Elektrode, um sie auf Ihre Sauberkeit zu
überprüfen und ggf. zu reinigen. Bitte lesen hierzu den Abschnitt Wartung.
Niedriger oder gar kein Salzgehalt. Salz hinzufügen. Siehe Salztabelle.
Das Netzkabel der Elektrolysezelle
ist lose.
Stellen Sie sicher, dass das Kabel der Elektrolysezelle fest mit dem
Stecker verbunden ist.
Die Elektrolysezelle ist
möglicherweise beschädigt. Bitte wenden Sie sich an den Bestway®Kundenservice.
Die Salzkonzentration ist zu hoch.
Lassen Sie einen Teil des Poolwassers ab und füllen Sie im Anschluss Sauberes
nach. Bitte lesen Sie hierzu den Abschnitt Salzverbrauch und Poolwasser.
Die Elektrolysezelle hat einen
Kurzschluss.
Falls erforderlich, entfernen Sie die Elektrode, um sie auf Ihre Sauberkeit zu
überprüfen und ggf. zu reinigen. Bitte lesen Sie hierzu den Abschnitt Wartung.
Probleme Mögliche Ursachen Lösungen
Fehlermeldung E0
Kein Wasserdurchfluss. Stellen Sie sicher, dass der Filter an den Chlorinator angeschlossen und
in Betrieb ist. Siehe Aufbauanleitung.
FEHLERBEHEBUNG
Probleme
Unzureichender
Chlorgehalt
Flockung des
Wassers
LED-Anzeige
hat keinen
Anzeigecode
Mögliche Ursachen Lösungen
• Die Laufzeit des Geräts ist zu kurz.
• Unzureichender Salzgehalt
(weniger als 2000 ppm).
• Die Elektrolysezelle ist verstopft
oder verunreinigt.
• Erhöhte Personenanzahl im Pool.
• Starke Sonneneinstrahlung führt
zur Freisetzung von Chlor.
• Erhöhen Sie die tägliche Laufzeit des Geräts. Für weitere Informationen
lesen Sie bitte die Gebrauchsanweisung.
• Passen Sie den Salzgehalt gemäß der „Salztabelle“ an.
• Falls erforderlich, bauen Sie bitte die Elektrolysezelle zur Inspektion
sowie Reinigung aus. Bitte lesen Sie hierzu den Abschnitt Wartung.
• Erhöhen Sie die tägliche Laufzeit des Geräts. Verwenden Sie außerhalb
der Nutzungszeiten des Pools eine Abdeckplane.
• Erhöhen Sie die tägliche Laufzeit des Geräts. Decken Sie Ihren Pool ab,
während der Chlorinator läuft. Verwenden Sie alle zwei Jahre einen
Teststreifen.
Das Poolwasser enthält zu viel
Kalzium.
• Der Stecker befindet sich nicht in
der Steckdose.
• Die LED-Anzeige ist ausgefallen.
Lassen Sie ca. 20%-25% des Wassers ab und füllen Sie anschließend
sauberes Wasser nach, um so die Härte zu reduzieren. Falls erforderlich,
bauen Sie bitte die Elektrolysezelle zur Inspektion und Reinigung aus.
• Stecken Sie den Netzstecker ein.
• Bitte wenden Sie sich an den Bestway®Kundenservice.
GARANTIEBEDINGUNGEN
Informationen zu unseren Garantiebedingungen finden Sie unter: www.bestwaycorp.com.