Beurer FW 20 Cosy User manual

D
Fußwärmer
Gebrauchsanleitung
G
Foot warmer
Instruction for Use
F
Chauffe-pieds
Mode d´emploi
E
Calientapiés
Instrucciones para el uso
I
Scaldapiedi
Istruzioni per l´uso
T
Ayak Isıtıcı
Kullanma Talimatı
r
Грелка для ног
Инструкция по применению
Q
But rozgrzewający
Instrukcja obsługi
FW 20 Cosy
BEURER GmbH • Söinger Str. 218 • 89077 Ulm (Germany)
Tel.: +49 (0)731 / 39 89-144 • Fax: +49 (0)731 / 39 89-255
www.beurer.de • Mail: [email protected]
06.0.43510 Hohenstein

2
-
Объяснение условных
знаков на этикетке
Оглавление
Anweisungen lesen!
Read operator´s manual!
Lire les consignes!
¡Lea las instrucciones!
Leggere le istruzioni!
Talimatları okuyun!
Прочесть инструкцию!
Przeczytaj instrukcje!
Tropfwassergeschützt
Drip-proof
Étanche à la pluie
Protección contra goteo
Protetto contro le gocce d’acqua
Damlayan suya karşı korunumlu
Защита от брызг воды
Ochrona przeciwopryskowa
Keine Nadeln hineinstechen!
Do not pierce with needles!
Ne pas enfoncer une aiguille!
No pinchar con agujas!
Non perforare con aghi!
İğne batırmayınız!
Не втыкать иголки!
Nie wbijać igieł!
D
Deutsch Seite 4-6
G
English Page 7-9
F
Français Page 10-12
E
Español Página 13-15
I
Italiano Pagina 16-18
T
Türkçe Sayfa 19-21
r
РУССКИЙ Стр 22-25
Q
Polski Strona 25-28
IPX1

3
Die bei diesem Gerät eingesetzten
Textilien erfüllen die hohen human-
ökologischen Anforderungen des
Öko-Tex Standards 100, wie durch
das Forschungsinstitut Hohenstein
nachgewiesen.
The textiles used for this device
meet the stringent human ecologi-
cal requirements of Oeko Tex Stan-
dard 100, as veried by Hohenstein
Research Institute.
Les textiles employés sur cet ap-
pareil ont subi le contrôle des ma-
tières indésirables du point de vue
de l‘écologie humaine et ont reçu
le label Öko-Tex Standards 100,
certié par l’institut de recherche
Hohenstein.
Los textiles utilizados en el presente
aparato cumplen con los estrictos
requerimientos humanoecológicos
de las normas Ecotest 100, hecho
comprobado por el Instituto de
Investigación de Hohenstein.
I tessuti utilizzati in questo apparec-
chio soddisfano le esigenze umano-
ecologiche di Öko-Tex Standard
100 come certicato dall’istituto di
ricerca Hohenstein.
Bu cihazda kullan lm p tekstiller,
Hohenstein Arapt rma Enstitüsü
taraf ndan kan tland ö gibi, Öko-
Tex standart 100 dahilinde talep
edilen insanlar için geçerli ekolojik
taleplere uygundur.
Использованные в этом приборе
ткани соответствуют высоким
требованиям стандарта Ökö-
Tex 100, что подтверждено
Исследовательским институтом
Хохенштайн.
Zastosowane w tym urządzeniu
tekstylia spełniają wysokie wy-
magania ekologiczne Standardu
100 tekstyliów ekologicznych, jak
zostało to potwierdzone przez
Instytut Badawczy Hohenstein).
06.0.43510 Hohenstein

4
DEUTSCH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt unseres Sortimentes entschieden haben. Unser Name
steht für hochwertige und eingehend geprüfte Qualitätsprodukte aus den Bereichen Wärme, Ge-
wicht, Blutdruck, Körpertemperatur, Puls, Sanfte Therapie, Massage und Luft.
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanleitung aufmerksam durch, bewahren Sie sie für späteren Ge-
brauch auf, machen Sie sie anderen Benutzern zugänglich und beachten Sie die Hinweise.
Mit freundlicher Empfehlung
Ihr Beurer-Team
1 Fußwärmer, 1 Schalter, 1 Gebrauchsanleitung
1. Wichtige Sicherheitshinweise –
sorgfältig lesen und für den
späteren Gebrauch aufbewahren
Ein Nichtbeachten der nachfolgenden Hinweise kann Personen- oder Sachschäden (elektrischer
Schlag, Hautverbrennung, Brand) verursachen. Die folgenden Sicherheits- und Gefahrenhinwei-
se dienen nicht nur zum Schutz Ihrer Gesundheit bzw. der Gesundheit Dritter, sondern auch zum
Schutz des Produktes. Beachten Sie daher diese Sicherheitshinweise und übergeben Sie diese
Anleitung bei Weitergabe des Artikels.
• Benutzen Sie diesen Fußwärmer nur zu dem in dieser Gebrauchsanleitung beschriebenen Zweck.
• Dieser Fußwärmer ist nicht für den Gebrauch in Krankenhäusern bestimmt.
• Dieser Fußwärmer ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kindern) mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/
oder Wissen benutzt werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige
Person beaufsichtigt.
• Nicht bei Hilflosen, Kleinkindern oder wärmeunempfindlichen Personen (z.B. Diabetikern, Per-
sonen mit krankheitsbedingten Hautveränderungen oder vernarbten Hautarealen im Anwendungs-
gebiet, nach der Einnahme von schmerzlindernden Medikamenten oder Alkohol) verwenden.
• Setzen Sie den Fußwärmer nicht an Körperpartien ein, die entzündet, verletzt oder angeschwollen
sind. Im Zweifelsfall müssen Sie vor der Anwendung ärztlichen Rat einholen.
• Allzulange Anwendung kann zu Hautverbrennungen führen.
• Achtung! Auf keinen Fall einschlafen, während der Fußwärmer in Betrieb ist.
• Die von diesem Fußwärmer ausgehenden elektrischen und magnetischen Felder können unter
Umständen die Funktion Ihres Herzschrittmachers stören. Sie liegen jedoch weit unter den Grenz-
werten: elektrische Feldstärke: max. 5000 V/m, magnetische Feldstärke: max. 80 A/m magne-
tische Flussdichte: max. 0,1 Milli-Tesla. Bitte befragen Sie deshalb Ihren Arzt und den Hersteller
Ihres Herzschrittmachers vor der Benutzung dieses Fußwärmers.
• Diesen Fußwärmer
– nur an die auf dem Gerät angegebene Spannung anschließen,
– nicht unbeaufsichtigt betreiben,
– nicht im gefalteten oder zusammengeschobenen Zustand einschalten,
– nicht einklemmen,
– nicht scharf knicken,
– nicht bei Tieren verwenden,

5
– nicht in feuchtem Zustand benutzen.
• Die elektronischen Bauteile im Schalter des Fußwärmers führen beim Gebrauch zu einer leichten
Erwärmung des Schalters. Der Schalter darf deshalb nicht abgedeckt sein oder auf dem Fußwär-
mer liegen, wenn er betrieben wird.
• Nicht an den Leitungen ziehen, drehen oder sie scharf knicken.
• Keine Nadeln oder spitze Gegenstände in diesen Fußwärmer hineinstechen.
• Dieser Fußwärmer darf nicht von Kindern benutzt werden, es sei denn, der Schalter ist von einem
Elternteil oder einer Aufsichtsperson voreingestellt worden oder das Kind ist ausreichend einge-
wiesen worden, wie es diesen Fußwärmer sicher betreibt.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicher zu stellen, dass sie nicht mit dem Fußwärmer spielen.
• Dieser Fußwärmer ist häufig dahingehend zu prüfen, ob er Anzeichen von Abnutzung oder Be-
schädigung zeigt. Falls solche Anzeichen vorhanden sind oder falls dieser Fußwärmer unsach-
gemäß benutzt worden ist, muss er vor erneuter Benutzung zum Hersteller oder zum Händler
gebracht werden.
• Wenn die Netzanschlussleitung dieses Fußwärmers beschädigt ist, muss sie durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen
zu vermeiden
• Reparaturen dürfen nur von Fachkräften oder in einer vom Hersteller anerkannten Reparaturwerk-
statt durchgeführt werden, da Sonderwerkzeuge erforderlich sind. Durch unsachgemäße Repara-
turen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
• Sollten Sie noch Fragen zur Anwendung unserer Geräte haben, so wenden Sie sich bitte an un-
seren Kundenservice.
2. Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Produkt ist zur Erwärmung von menschlichen Füßen bestimmt. Benutzen Sie den Fußwär-
mer nicht mit Schuhen, da dadurch Ihr Wärmeempfinden herabgesetzt wird und der Fußwärmer
verschmutzt. Dieser Fußwärmer ist nicht für den Gebrauch in Krankenhäusern oder für den ge-
werblichen Einsatz bestimmt. Es dürfen insbesondere keine Säuglinge, Kleinkinder, wärmeunemp-
findliche oder hilflose Personen und keine Tiere erwärmt werden. Beim ersten Gebrauch kann der
Fußwärmer einen Geruch nach Kunststoff entwickeln, der sich jedoch nach kurzer Zeit verliert.
3. Bedienung
3.1 Sicherheit
Dieser Fußwärmer ist mit einem SICHERHEITS-SYSTEM ausgestattet. Diese elektronische Sensor-
technik verhindert eine Überhitzung des Fußwärmers auf seiner gesamten Fläche durch automa-
tische Abschaltung im Fehlerfall. Erfolgt aufgrund eines Fehlerfalles eine automatische Abschaltung
des Fußwärmers durch das Sicherheits-System, so leuchtet die Signallampe auch im eingeschal-
teten Zustand des Fußwärmers nicht mehr. Bitte beachten Sie, dass der Fußwärmer nach einem
Fehlerfall aus Gründen der Sicherheit nicht mehr betrieben werden kann und an die angegebene
Service-Adresse eingesendet werden muss.
3.2 Temperaturwahl
Die schnellste Erwärmung des Fußwärmers erreichen Sie, indem Sie zuerst die höchste Temperatur-
stufe einstellen (Stufe 3). Später kann bei Bedarf zurückgeschaltet werden.
Der Fußwärmer kann natürlich jederzeit auch in ausgeschaltetem Zustand benutzt werden: sein
Teddyplüsch wärmt, falls keine Steckdose in der Nähe ist. Um eine optimale Wirkung zu erzielen,
empfehlen wir, den Fußwärmer ungefähr 15 Minuten vor Gebrauch einzuschalten.
3.3 Temperaturstufen
Stufe: 0 aus
1 minimale Wärme
2 mittlere Wärme
3 maximale Wärme
Other manuals for FW 20 Cosy
2
Table of contents
Languages:
Other Beurer Food Warmer manuals

Beurer
Beurer FW 20 Cosy User manual

Beurer
Beurer FWM 45 User manual

Beurer
Beurer FWM 45 User manual

Beurer
Beurer FWM 50 User manual

Beurer
Beurer HK 58 User manual

Beurer
Beurer HK 72 Akku User manual

Beurer
Beurer FWM 40 User manual

Beurer
Beurer MP 70 User manual

Beurer
Beurer FW 20 Cosy User manual

Beurer
Beurer FWM 50 User manual