Beurer MP 70 User manual

DE Paranbad
Gebrauchsanweisung ............ 2
EN Paran bath
Instructions for use .............. 12
FR Bain de parane
Mode d’emploi..................... 21
ES Baño de parafina
Instrucciones de uso............ 31
IT Bagno di parana
Istruzioni per l'uso................ 41
TR Parafin banyosu
Kullanma talimatı.................. 51
RU
Парафиновая ванночка
Инструкция
по применению................... 60
PL Wanienka do parafiny
Instrukcja obsługi................. 69
MP 70

2
Warnung
• Das Gerät ist nur für den Einsatz im häuslichen/privaten Umfeld
bestimmt, nicht im gewerblichen Bereich.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von
Personen mit verringerten physischen sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstehen.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
• Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss
sie entsorgt werden.
• Sie dürfen das Gerät keinesfalls öffnen oder reparieren, da sonst
eine einwandfreie Funktion nicht mehr gewährleistet ist. Bei
Nichtbeachtung erlischt die Garantie.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt unseres Sortimentes entschieden haben. Unser
Name steht für hochwertige und eingehend geprüfte Qualitätsprodukte aus den Bereichen Wärme,
Gewicht, Blutdruck, Körpertemperatur, Puls, Sanfte Therapie, Massage, Beauty, Luft und Baby.
Mit freundlicher Empfehlung
Ihr Beurer-Team
Zum Kennenlernen
Mit dem Paraffinbad MP 70 wird Paraffinwachs zum Schmelzen gebracht. In das flüssig-warme
Paraffinwachs werden trockene und spröde Hände, Füße oder Ellbogen mehrmals hinterein-
ander für kurze Zeit eingetaucht und wieder herausgezogen. Dabei bildet sich um die betroffe-
ne Körperstelle eine dünne Wachsschicht, über die zusätzlich eine Folie gezogen wird. Durch
die Wärme des Paraffinwachses öffnen sich die Poren der Haut und Feuchtigkeit tritt aus. Die
Wachsschicht verhindert das Entweichen der Feuchtigkeit. Sie gelangt stattdessen durch die
geöffneten Poren tief in die Haut und wird dort aufgenommen. Dies lässt die Haut besonders zart
und geschmeidig werden. Nach einer Einwirkzeit von 20 Minuten, kann das Paraffinwachs von der
betroffenen Körperstelle abgezogen werden. Zusätzlich sorgt die Wärme des Paraffinbads für eine
Verbesserung der Durchblutung.
DEUTSCH
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, bewahren Sie sie für
den späteren Gebrauch auf, machen Sie sie anderen Benutzern zugänglich und
beachten Sie die Hinweise.

3
1. Lieferumfang
Überprüfen Sie den Lieferumfang auf äußere Unversehrtheit der Kartonverpackung und auf die
Vollständigkeit des Inhalts. Vor dem Gebrauch ist sicherzustellen, dass das Gerät und Zubehör
keine sichtbaren Schäden aufweisen und jegliches Verpackungsmaterial entfernt wird. Benutzen
Sie es im Zweifelsfall nicht und wenden Sie sich an Ihren Händler oder an die angegebene
Kundendienstadresse.
1 x MP 70 Paraffinbad
1 x Deckel
1 x Schutzgitter
2 x Beutel mit je 450g Paraffinwachs
30 x Folien
2. Zeichenerklärung
Auf dem Gerät, in der Gebrauchsanweisung, auf der Verpackung und auf dem Typschild des
Geräts werden folgende Symbole verwendet:
Warnung
Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Gefahren für Ihre Gesundheit
Achtung
Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden an Gerät/Zubehör
Produktinformation
Hinweis auf wichtige Informationen
Anweisung lesen
Entsorgung gemäß Elektro- und Elektronik-Altgeräte EG-Richtlinie WEEE (Waste
Electrical and Electronic Equipment)
Hersteller
Gerät der Schutzklasse II
Das Gerät ist doppelt schutzisoliert und entspricht also der Schutzklasse 2
Nur zum Gebrauch in geschlossenen Räumen
21
PAP
Verpackung umweltgerecht entsorgen
CE-Kennzeichnung
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und nationa-
len Richtlinien.
Inhalt
1. Lieferumfang.......................................................... 3
2. Zeichenerklärung................................................... 3
3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch.......................... 4
4. Warn- und Sicherheitshinweise............................. 4
5. Gerätebeschreibung.............................................. 6
6. Inbetriebnahme ..................................................... 6
7. Anwendung ........................................................... 7
8. Reinigung und Pflege .......................................... 8
9. Zubehör- und Ersatzteile ..................................... 9
10. Was tun bei Problemen? ..................................... 9
11. Entsorgung ........................................................ 10
12. Technische Angaben ......................................... 10
13. Garantie / Service.............................................. 10

4
Die Produkte entsprechen nachweislich den Anforderungen der Technischen
Regelwerke der EAWU
United Kingdom Conformity Assessed Mark
3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät ist ausschließlich für die Anwendung an menschlichen Händen, Füßen oder Ellbogen
bestimmt. Verwenden Sie das Gerät nicht an Tieren!
4. Warn- und Sicherheitshinweise
Warnung
• Das Gerät ist nur für den in der Gebrauchsanweisung beschriebenen Zweck vorgesehen. Der
Hersteller kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch unsachgemäßen oder
leichtsinnigen Gebrauch entstehen. Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch und
die Verwendung im medizinischen Bereich geeignet. Verwenden Sie das Gerät nur für den priva-
ten Hausgebrauch.
• Reparaturen dürfen nur von autorisierten Servicestellen vorgenommen werden, da für die
Reparatur Spezial-Werkzeug bzw. spezielle Teile erforderlich sind. Ansonsten erlischt der
Garantieanspruch.
• Verwenden Sie das Gerät nicht bei Herzerkrankungen, Hautrötungen, Entzündungen,
Schwellungen, empfindlichen Stellen, Diabetes, offenen Wunden, Verbrennungen, Ekzemen,
Schuppenflechte oder vermindertem Schmerzempfinden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie unempfindlich auf Wärme reagieren.
• Konsultieren Sie während einer Schwangerschaft oder bei Gesundheitsproblemen Ihren Arzt,
bevor Sie das Gerät verwenden.
• Wenn Sie unter akuten Entzündungen oder peripheren vaskulären Krankheiten leiden, konsultie-
ren Sie Ihren Arzt, bevor Sie das Gerät verwenden.
• Betreiben Sie das Paraffinbad niemals ohne Paraffinwachs!
• Legen Sie vor jeder Benutzung Hand- und Fußschmuck ab.
• Erhitzen Sie das Paraffinwachs niemals in seiner Kunststoffverpackung! Erhitzen Sie das
Paraffinwachs niemals über dem Herd, einer offenen Flamme oder in einer Mikrowelle! Erhitzen
Sie das Paraffinwachs ausschließlich im Paraffinbad!
• Kinder erkennen nicht die Gefahr, die in Verbindung mit Elektrogeräten entstehen können.
Sorgen Sie dafür, dass das Gerät nicht unbeaufsichtigt von Kindern benutzt werden kann.
• Überprüfen Sie vor jeder Benutzung die Unversehrtheit des Gerätes und der Netzleitung. Bei
Beschädigungen darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden.
• Prüfen Sie, bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen, ob die örtliche Netzspannung
mit der auf dem Gerät angegebenen Spannung übereinstimmt.
•
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser (z.B. Badewanne, Waschbecken etc.).
• Verwenden Sie das Gerät nicht während Sie baden, duschen oder schlafen.
• Legen Sie das Gerät nicht ins Wasser oder in andere Flüssigkeiten. Bewahren Sie das Gerät an
einem sicheren Platz auf.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf empfindliche Oberflächen!
• Wenn Sie das Gerät benutzen, achten Sie darauf, dass es auf einer festen und ebenen Fläche
sicher steht.
• Halten Sie das Gerät und die Netzleitung von heißen Oberflächen fern. Stellen Sie es nicht auf
andere Geräte, es könnte zu Beschädigungen durch das heiße Paraffinwachs kommen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Aerosolprodukten und Apparaturen die
Sauerstoff verabreichen.
•
Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich in Innenräumen.
• Verlegen Sie die Netzleitung vor dem Gebrauch stolpersicher.

5
• Verwenden Sie das Gerät nicht im Bett, im Schlaf oder wenn Sie müde sind.
• Benutzen Sie das Gerät nicht unter Decken, Handtüchern etc.
• Benutzen Sie das Gerät nur mit den mitgelieferten Zubehörteilen.
• Überfüllen Sie das Paraffinbad nicht! Achten Sie darauf, dass das geschmolzene Paraffinwachs
nicht bis über die MAX-Anzeige gefüllt ist.
• Wenn das Paraffin Wachs komplett geschmolzen ist, könnte es sehr heiß sein.
• Bevor Sie Ihre Hände, Füße oder Ellbogen in das geschmolzene Paraffinwachs eintauchen, über-
prüfen Sie zuerst an der Innenseite Ihres Handgelenks, ob die Wachstemperatur angenehm ist.
Wichtige Sicherheitshinweise während des Gebrauchs
Warnung
• Schalten Sie das Gerät sofort aus, wenn eine Störung während der Benutzung auftreten sollte
und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
• Halten Sie die Augen und andere wärmeempfindliche Körperteile vom heißen Paraffinwachs fern.
• Wenn sich das Paraffinwachs dauerhaft zu heiß oder zu kalt auf Ihrer Haut anfühlt, kann dies ein
körperliches Problem sein. Konsultieren Sie in diesem Fall Ihren Arzt.
• Achten Sie darauf, dass während der Anwendung das Gerät immer mindestens bis zur MIN-
Anzeige mit Paraffinwachs gefüllt ist.
• Tragen Sie das Paraffinwachs nicht länger als 20 Minuten auf der behandelten Stelle.
• Während des Gebrauchs, das Gerät nicht schütteln oder bewegen. Sie könnten sich verbrühen
oder Verbrennungen erleiden.
• Wenn sich heißes Paraffinwachs in dem Paraffinbad befindet, schütten Sie kein Wasser hinzu.
• Brechen Sie die Anwendung ab, wenn Schmerzen, Reizungen, Dermatitis oder Unwohlsein auf-
treten und sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
• Wenn das Gerät versehentlich ins Wasser gefallen ist, ziehen Sie sofort den Netzstecker. Lassen
Sie das Gerät von einem qualifizierten Elektriker vor der nächsten Benutzung überprüfen.
Wichtige Sicherheitshinweise nach dem Gebrauch
Achtung
• Schalten Sie das Gerät nach der Anwendung aus, indem Sie den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen.
• Ziehen Sie den Netzstecker nie an der Leitung oder mit feuchten Händen aus der Steckdose.
• Verwenden Sie keine scharfen oder spitzen Gegenstände, um den Wachsblock aus dem
Paraffinbad zu entfernen. Sie könnten das Paraffinbad beschädigen und zerkratzen.
• Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwenden, bewahren Sie es an einem
trockenen, kühlen und staubgeschützen Ort auf.
• Sollten Sie noch Fragen zur Anwendung unserer Geräte haben, so wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler oder an den Kundenservice

6
5. Gerätebeschreibung
1. Paraffinbad
2. Deckel
3. Grüne Betriebsleuchte
4. Temperaturregler
5. Rote Heizleuchte
6. Schutzgitter
7. Paraffinwachs
8. Folien
8
76
6. Inbetriebnahme
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial.
• Überprüfen Sie, ob alle Teile im Lieferumfang enthalten sind
(siehe 1. Lieferumfang).
• Überprüfen Sie Paraffinbad und Netzleitung auf
Beschädigungen.
• Stellen Sie das Paraffinbad auf eine flache, feste, ebene und
wasserunempfindliche Oberfläche bzw. einen Tisch.
• Achten Sie darauf, dass das Paraffinbad leer ist, bevor Sie das
Wachs einfüllen.
• Entnehmen Sie das Paraffinwachs aus der
Kunststoffverpackung.
• Geben Sie Ihre gewünschte Menge Paraffinwachs (mindes-
tens 0,9 kg, maximal 1,35 kg) in das Paraffinbad. Um das
Paraffinwachs besser in das Paraffinbad geben zu können,
brechen Sie die Paraffinwachsblöcke.
Achtung
Achten Sie darauf, dass das Paraffinbad vor Inbetriebnahme
immer mindestens bis zur „MIN“-Anzeige mit Paraffinwachs
gefüllt ist.
1
2
3
4
5

7
• Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose (220-240 V~,
50/60 Hz). Am Paraffinbad beginnt die grüne Betriebsleuchte
zu leuchten. Das Gerät ist nun eingeschaltet. Die rote
Heizleuchte am Paraffinbad beginnt ebenfalls zu leuchten und
erlischt erst, wenn die eingestellte Wärmestufe erreicht ist.
• Drehen Sie den Temperaturregler auf „hot“, um das
Paraffinwachs aufzuschmelzen.
• Setzen Sie nun den Deckel auf das Paraffinbad und warten Sie
bis das Paraffinwachs vollständig geschmolzen ist (dauert ca.
2-3 Stunden).
Warnung
Wenn das Paraffinbad auf „hot“ eingestellt ist, tauchen Sie nie-
mals Ihre Hände, Füße oder Ellbogen in das Paraffinwachs!
• Sobald das Paraffinwachs vollständig geschmolzen ist, neh-
men Sie den Deckel ab.
• Drehen Sie den Temperaturregler auf den eingezeichneten
Strich zwischen „warm“ und „hot“.
• Legen Sie das im Lieferumfang enthaltene Schutzgitter in das
flüssige Paraffinwachs und warten Sie bis es bis zum Boden
des Paraffinbads gesunken ist.
• Legen Sie den Deckel wieder auf das Paraffinbad und warten
Sie ca. 1 Stunde, bis sich das Paraffinwachs auf eine ideale
Anwendungstemperatur (60°C) abgekühlt hat.
Warnung
Die Raumtemperatur kann einen Wirkung auf die Leistung des
Geräts und damit auf die Wachstemperatur haben.
Bevor Sie Ihre Hände, Füße oder Ellbogen in das Paraffinbad
eintauchen, überprüfen Sie zuerst an der Innenseite Ihres
Handgelenks, ob die Wachstemperatur angenehm ist.
Sollte sich auf der Wachsoberfläche eine Haut bilden, erhöhen
Sie die Wärme mit dem Temperaturregler nach rechts. Falls Sie
das Paraffinwachs als zu heiß empfinden, senken Sie die Wärme
mit dem Temperaturregler nach links.
7. Anwendung
Warnung
Bevor Sie Ihre Hände, Füße oder Ellbogen in das Paraffinbad eintauchen, überprüfen Sie zuerst an
der Innenseite Ihres Handgelenks, ob die Wachstemperatur angenehm ist.
Warnung
Legen Sie vor der Behandlung Ihren Schmuck (z.B. Uhren, Ringe etc.) ab.
Nachdem Sie die nötigen Vorbereitungen aus „Kapitel 6. Inbetriebnahme”vollzogen haben, kön-
nen Sie mit der Anwendung beginnen. Um mit der Anwendung zu beginnen, führen Sie folgende
Handlungsschritte durch:

8
• Wir empfehlen Ihnen die zu behandelnden Stellen vor der
Behandlung mit einer lanolinhaltigen Handlotion einzucre-
men. Auf diese Weise erzielen Sie ein besseres Resultat
und Sie können das Paraffinwachs nach der Behandlung
leichter entfernen.
Warnung
Wenn Sie das Paraffinbad an Ihren Füßen verwenden,
benutzen Sie es ausschließlich im Sitzen. Stehen Sie nie-
mals im Paraffinbad!
• Tauchen Sie Ihre zu behandelnde Stelle (Hand, Fuß
oder Elllbogen) kurz für 1-2 Sekunden in das flüssige
Paraffinwachs. Ziehen Sie dann die Hand wieder her-
aus und warten Sie kurz bis sich das Wachs erhärtet.
Bewegen Sie in dieser Zeit Ihre behandelte Stelle nicht,
damit sich das Wachs besser erhärten kann.
1-2 s
• Wiederholen Sie den Vorgang des Eintauchens
und Herausziehens 6 bis 7 mal, bis sich mehrere
Paraffinwachs-Schichten um die zu behandelnde Stelle
gebildet haben. Wenn Ihnen das Paraffinwachs während
der Behandlungszeit zu heiß oder zu kalt ist, drehen Sie
den Temperaturregler im Uhrzeigersinn, bzw. gegen den
Uhrzeigersinn, um die Wachstemperatur zu erhöhen, bzw.
zu senken.
6-7 x
• Legen Sie nun einen Folie über die behandelte Stelle, drü-
cken Sie sie an das Paraffinwachs und drehen Sie ihn an
der Öffnung zu. Tragen Sie die Folie für 20 Minuten.
Warnung
Wenn Sie die Folie an den Füßen tragen, laufen Sie nicht
damit herum. Es besteht Ausrutschgefahr!
• Ziehen Sie nach 20 Minuten die Folie zusammen mit
den Wachsschichten von der behandelten Stelle ab.
Entsorgen Sie die Folie im Restmüll, sie kann nicht wie-
derverwendet werden.
• Entnehmen Sie nach jeder Anwendung das Schutzgitter
aus dem Paraffinbad.
8. Reinigung und Pflege
Achtung
Wenn das Gerät nur von einer Person verwendet wird, tauschen Sie das Paraffinwachs in regelmä-
ßigen Abständen aus und reinigen Sie dabei auch das Paraffinbad.
Wenn das Gerät von mehreren Personen verwendet wird, sollte vor der Behandlung das
Paraffinwachs aus hygienischen Gründen ausgetauscht werden.

9
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
•
Nehmen Sie das Schutzgitter aus dem Paraffinbad heraus.
• Lassen Sie das Paraffinwachs über Nacht erhärten.
Warnung
Verwenden Sie keine scharfen oder spitzen Gegenstände,
um den Wachsblock aus dem Paraffinbad zu entfernen. Sie
könnten das Paraffinbad beschädigen und zerkratzen.
• Wenn das Paraffinwachs hart geworden ist, drücken Sie
auf ein Ende des Wachsblocks und heben Sie ihn aus
dem Paraffinbad. Wenn sich der Wachsblock nicht ein-
fach herausnehmen lässt, drehen Sie den Wärmeregler
für 10 Minuten auf „warm“. Ziehen Sie anschließend den
Netzstecker und nehmen Sie den Wachsblock aus dem
Paraffinbad.
• Wischen Sie anschließend die Innenseite des Paraffinbads
mit einem sauberen Tuch trocken.
Achtung
Füllen Sie Zur Reinigung niemals Wasser in das Paraffinbad!
• Bewahren Sie das Paraffinbad nach der Reinigung an
einem trockenen, kühlen und staubgeschützen Ort auf.
9. Zubehör- und Ersatzteile
Für den Erwerb von Zubehör- und Ersatzteilen besuchen Sie www.beurer.com oder wenden Sie
sich an die jeweilige Serviceadresse (lt. Serviceadressliste) in Ihrem Land. Außerdem sind Zubehör-
und Ersatzteile zusätzlich im Handel erhältlich.
Bezeichnung Artikel bzw. Bestellnummer
2 x 450 g Paraffinwachs + 30 Folien 589.42
10. Was tun bei Problemen?
Problem Mögliche Ursache Behebung
Gerät funktioniert
nicht
Wenden Sie sich bei Reparaturen an den
Kundenservice oder an einen autorisier-
ten Händler
Heizleuchte/
Betriebsleuchte
leuchtet nicht
Keine Stromversorgung
Das Netzteil korrekt in die Steckdose
stecken
Das Netzteil ist defekt. Kontaktieren Sie
den Kundendienst oder Ihren Händler
Lebensdauer der LEDs über-
schritten. LEDs defekt
Wenden Sie sich bei Reparaturen an den
Kundenservice oder an einen autorisier-
ten Händler

10
Hartes Wachs im
Paraffinbad
Das Öl im Praffinwachs ist aufge-
braucht Erneuern Sie das Paraffinwachs.
Verwenden Sie ausschließlich das
Original-Paraffinwachs von Beurer
Kann durch häufige Benutzung
auftreten
Ein Paraffinwachs mit höherem
Schmelzpunkt wird verwendet
Verfärbtes
Paraffinwachs Kann durch häufige Benutzung
auftreten
Erneuern Sie das Paraffinwachs.
Verwenden Sie ausschließlich das
Original-Paraffinwachs von Beurer
Das Schmelzen des
Paraffinwachses
dauert länger als
gewöhnlich
Das Paraffinwachs ist zu kalt Lagern Sie das Paraffinwachs bei
Raumtemperatur
Gerät funktioniert nicht Wenden Sie sich bei Reparaturen an den
Kundenservice oder an einen autorisier-
ten Händler.
11. Entsorgung
Bitte entsorgen Sie das Gerät gemäß der Elektro- und Elektronik Altgeräte EG-Richtlinie – WEEE
(Waste Electrical and Electronic Equipment).
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die für die Entsorgung zuständige kommunale Behör-
de.
12. Technische Angaben
Modell-Nr. MP 70
Spannungsversorgung 220-240 V~, 50/60 Hz
Leistung 80 W
Schutzklasse II /
Abmessungen (L x B x H) 33 x 23 x 18,5 cm
Gewicht 1 kg
13. Garantie / Service
Die Beurer GmbH, Söflinger Straße 218, D-89077 Ulm (nachfolgend „Beurer“ genannt) gewährt
unter den nachstehenden Voraussetzungen und in dem nachfolgend beschriebenen Umfang eine
Garantie für dieses Produkt.
Die nachstehenden Garantiebedingungen lassen die gesetzlichen Gewährleistungsverpflich-
tungen des Verkäufers aus dem Kaufvertrag mit dem Käufer unberührt.
Die Garantie gilt außerdem unbeschadet zwingender gesetzlicher Haftungsvorschriften.
Beurer garantiert die mangelfreie Funktionstüchtigkeit und die Vollständigkeit dieses Produktes.
Die weltweite Garantiezeit beträgt 3 Jahre ab Beginn des Kaufes des neuen, ungebrauchten Produk-
tes durch den Käufer.
Diese Garantie gilt nur für Produkte, die der Käufer als Verbraucher erworben hat und ausschließlich
zu persönlichen Zwecken im Rahmen des häuslichen Gebrauchs verwendet.
Es gilt deutsches Recht.
Falls sich dieses Produkt während der Garantiezeit als unvollständig oder in der Funktionstüchtigkeit
als mangelhaft gemäß der nachfolgenden Bestimmungen erweist, wird Beurer gemäß diesen Garan-
tiebedingungen eine kostenfreie Ersatzlieferung oder Reparatur durchführen.

11
Irrtum und Änderungen vorbehalten
Wenn der Käufer einen Garantiefall melden möchte, wendet er sich zunächst an den Beurer
Kundenservice:
Beurer GmbH, Servicecenter
Tel: +49 731 3989-144
Für eine zügige Bearbeitung nutzen Sie bitte unser Kontaktformular auf der Homepage www.beurer.
com unter der Rubrik ‚Service‘.
Der Käufer erhält dann nähere Informationen zur Abwicklung des Garantiefalls, z.B. wohin er das
Produkt kostenfrei senden kann und welche Unterlagen erforderlich sind.
Eine Inanspruchnahme der Garantie kommt nur in Betracht, wenn der Käufer
- eine Rechnungskopie/Kaufquittung und
- das Original-Produkt
Beurer oder einem autorisierten Beurer Partner vorlegen kann.
Ausdrücklich ausgenommen von dieser Garantie sind
- Verschleiß, der auf normalem Gebrauch oder Verbrauch des Produktes beruht;
- zu diesem Produkt mitgelieferte Zubehörteile, die sich bei sachgemäßen Gebrauch abnutzen bzw.
verbraucht werden (z.B. Batterien, Akkus, Manschetten, Dichtungen, Elektroden, Leuchtmittel,
Aufsätze, Inhalatorzubehör);
- Produkte, die unsachgemäß und/oder entgegen der Bestimmungen der Bedienungsanleitung
verwendet, gereinigt, gelagert oder gewartet wurden sowie Produkte, die vom Käufer oder einem
nicht von Beurer autorisierten Servicecenter geönet, repariert oder umgebaut wurden;
- Schäden, die auf dem Transportweg zwischen Hersteller und Kunde bzw. zwischen Servicecenter
und Kunde entstehen
- Produkte, die als 2.Wahl-Artikel oder als gebrauchte Artikel gekauft wurden;
- Folgeschäden, welche auf einem Mangel dieses Produktes beruhen (es können für diesen Fall
jedoch Ansprüche aus Produkthaftung oder aus anderen zwingenden gesetzlichen Haftungsbe-
stimmungen bestehen).
Reparaturen oder ein Komplettaustausch verlängern in keinem Fall die Garantiezeit.

12
Warning
• The device is only intended for domestic/private use, not for
commercial use.
• This device may be used by children over the age of 8 and by people
with reduced physical, sensory or mental skills or a lack of experience
or knowledge, provided that they are supervised or have been
instructed on how to use the device safely, and are fully aware of the
consequent risks of use.
• Children must not play with the device.
• Cleaning and user maintenance must not be performed by children
unless supervised.
• If the mains connection cable of this device is damaged, it must be
disposed of.
• Under no circumstances should you open or repair the device your-
self, as faultless functionality can no longer be guaranteed thereafter.
Failure to comply will invalidate the warranty.
Dear Customer,
Thank you for choosing a product from our range. Our name stands for high-quality, thoroughly
tested products for applications in the areas of heat, weight, blood pressure, body temperature,
pulse, gentle therapy, massage, beauty, air and baby.
With kind regards,
Your Beurer team
Getting to know your instrument
The MP 70 paraffin bath brings paraffin wax to melting point. Dry and chapped hands, feet or
elbows are submerged repeatedly for short periods of time into the warm liquid paraffin wax and
then removed again. This causes a thin layer of wax to form around the affected part of the body,
over which a sheet is additionally placed. The warmth of the paraffin wax opens the pores of the
skin and moisture escapes. The layer of wax prevents the moisture from escaping. Instead, the
moisture enters the opened pores and penetrates deep into the skin, where it is absorbed. This
makes skin especially soft and smooth. After an exposure time of 20 minutes, the paraffin wax can
be removed from the affected body parts. In addition, the warmth of the paraffin bath improves
circulation.
ENGLISH
Read these instructions for use carefully and keep them for later use, be sure to
make them accessible to other users and observe the information they contain.

13
1. Included in delivery
Check that the exterior of the cardboard delivery packaging is intact and make sure that all
contents are present. Before use, ensure that there is no visible damage to the device or
accessories and that all packaging material has been removed. If you have any doubts, do not use
the device and contact your retailer or the specified Customer Service address.
1 x MP 70 paraffin bath
1 x lid
1 x protective grille
2 x 450g bags of paraffin wax
30 x plastic sleevers
2. Signs and symbols
The following symbols are used in these instructions for use, on the packaging and on the type
plate for the device:
Warning
Warning instruction indicating a risk of injury or damage to health
Important
Safety note indicating possible damage to the device/accessory
Product information
Note on important information
Read the instructions
Disposal in accordance with the Waste Electrical and Electronic Equipment EC
Directive – WEEE
Manufacturer
Protection class II device
The device is double-protected and thus corresponds to protection class 2
For indoor use only
21
PAP
Dispose of packaging in an environmentally friendly manner
CE labelling
This product satisfies the requirements of the applicable European and national
directives.
Contents
1. Included in delivery.............................................. 13
2. Signs and symbols .............................................. 13
3. Intended use........................................................ 14
4. Warnings and safety notes.................................. 14
5. Device description............................................... 15
6. Initial use ............................................................. 16
7. Usage .................................................................. 17
8. Cleaning and maintenance................................ 18
9. Accessories and replacement parts.................. 19
10. What if there are problems? .............................. 19
11. Disposal............................................................. 19
12. Technical specifications .................................... 20
13. Warranty / Service ............................................. 20

14
The products demonstrably meet the requirements of the Technical Regulations of
the EAEU.
United Kingdom Conformity Assessed Mark
3. Intended use
This device is intended exclusively for use on the hands, feet or elbows of humans.
Do not use the device on animals!
4. Warnings and safety notes
Warning
• The device is intended solely for the purpose described in these instructions for use. The
manufacturer is not liable for damage resulting from improper or careless use. This device is not
suitable for commercial use or for use in the medical domain. Only use the device in the private
domain.
• Repairs may only be conducted by authorised service centres, as special tools and/or parts are
necessary for repair, otherwise the guarantee is invalidated.
• Do not use the device if you have heart disease, flushed skin, inflammations, swelling, sensitive
areas, diabetes, open wounds, burns, eczema, psoriasis or reduced sensitivity to pain.
• Do not use the device if you are not sensitive to heat.
• If you are pregnant or suffer from health problems, please consult your doctor before using the
device.
• If you suffer from acute inflammations or a peripheral vascular disease, please consult your
doctor before using the device.
• Never operate the paraffin bath without paraffin wax.
• Remove jewellery from your hands and feet before use.
• Never heat the paraffin wax in its plastic packaging. Never heat the paraffin wax on the hob,
over a naked flame or in a microwave. Only heat the paraffin wax in the paraffin bath.
• Children do not recognise the danger posed by electrical devices. Make sure that the device
cannot be used by children without supervision.
• Check that the device and the mains cable are in perfect working order before each usage. In
the event of damage, the device must not be used.
• Before connecting the device to the mains, check whether the local mains voltage corresponds
to the voltage specified on the device.
•
Do not use the device near water (e.g. bath, wash basin etc.).
• Do not use the device while bathing, showering or sleeping.
• Never place the device in water or other liquids. Store the device in a safe place.
• Never place the device on easily damaged surfaces.
• When using the device, ensure that it is placed on a stable and level surface.
• Keep the device and mains cable away from hot surfaces. Do not place it on top of other
devices, as the hot paraffin wax may cause damage.
• Do not use the device in the vicinity of aerosol products or equipment that emits oxygen.
•
Do not use the device outside. The device is only to be used inside.
• Before use, ensure that the mains cable does not pose a trip hazard.
• Do not use the device in bed, whilst sleeping or if you are tired.
• Never use the device under a blanket or towel etc.
• Only use the device with the supplied accessories.
• Do not overfill the paraffin bath. Ensure that the liquid paraffin wax does not exceed the MAX fill
indicator line.
• If the paraffin wax has completely melted, the device may be very hot.

15
• Before submerging your hands, feet or elbows in the liquid paraffin wax, use the inside of your
wrist to check that the temperature of the wax is comfortable.
Warning
• Should a fault occur during use, switch off the device immediately and remove the mains plug
from the socket.
• Keep the hot paraffin wax away from your eyes and other body parts that are sensitive to heat.
• If the paraffin wax permanently feels too hot or too cold against your skin, this may be a physical
problem. If this is the case, consult your doctor.
• Make sure that the device is always filled with paraffin wax up to the MIN fill indicator line during
use.
• Do not apply the paraffin wax to the treatment area for longer than 20 minutes.
• Do not shake or move the device during use. You could sustain scald or burn injuries.
• If there is hot paraffin wax in the paraffin bath, do not pour in any water.
• If pain, irritation, dermatitis or discomfort occurs, terminate the treatment and consult your
doctor.
• Should the device accidentally fall into water, disconnect the mains plug immediately. Have the
device checked by a qualified electrician before it is used again.
Important
• Switch off the device after use by removing the mains plug from the socket.
• Never remove the mains plug from the socket by pulling on the cable or with damp hands.
• Do not use any sharp or pointed objects to remove the wax block from the paraffin bath. You
could damage or scratch the paraffin bath.
• If you are not going to use the device for an extended period of time, store it in a cool, dry and
dust-proof place.
• If you should have any questions about using our devices, please contact either your retailer or
Customer Services.
5. Device description
1. Paraffin bath
2. Lid
3. Green operation light
4. Temperature controller
5. Red heating light
6. Protective grille
7. Paraffin wax
8. Plastic sleevers
8
76
1
2
3
4
5

16
6. Initial use
• Remove the packaging material.
• Make sure that all parts specified in the Included in delivery list
are contained (see 1. Included in delivery).
• Check the paraffin bath and mains cable for damage.
• Place the paraffin bath on a flat, secure, even and water-
resistant surface or table.
• Make sure that the paraffin bath is empty before filling it with
paraffin wax.
• Remove the paraffin wax from its plastic packaging.
• Put the desired amount of paraffin wax (minimum 0.9 kg,
maximum 1.35 kg) into the paraffin bath. In order to make it
easier to put the paraffin wax into the paraffin bath, break up
the blocks of paraffin wax.
Important
Make sure that the paraffin bath is always filled with paraffin wax
up to at least the MIN fill indicator line before use.
• Insert the mains plug into the socket (220-240V, ~50/60Hz).
The green operation light on the paraffin bath will light up.
The device is now switched on. The red heating light on the
paraffin bath will also light up, and will only go out when the
specified heat setting has been reached.
• Turn the temperature controller to “hot” to melt the paraffin
wax.
• Now place the lid on the paraffin bath and wait until the
paraffin wax has completely melted (around 2-3 hours).
Warning
If the paraffin bath is set to “hot”, never dip your hands, feet or
elbows in the paraffin wax.

17
• As soon as the paraffin wax has completely melted, remove
the lid.
• Turn the temperature controller to the marked line between
“warm” and “hot”.
• Lay the protective grille included in the delivery contents in the
liquid paraffin wax and wait until it has sunk to the bottom of
the paraffin bath.
• Put the lid back onto the paraffin bath and wait approximately
one hour, until the paraffin wax has cooled to an ideal
operating temperature (60°C).
Warning
The room temperature can affect the power of the device and
consequently the temperature of the wax.
Before submerging your hands, feet or elbows in the paraffin
bath, use the inside of your wrist to check that the temperature
of the wax is comfortable.
If a skin should form on the wax surface, increase the
temperature by turning the temperature controller clockwise. If
the paraffin wax is too hot for you, reduce the temperature by
turning the temperature controller anti-clockwise.
7. Usage
Warning
Before submerging your hands, feet or elbows in the paraffin bath, use the inside of your wrist to
check that the temperature of the wax is comfortable.
Warning
Take off your jewellery (e.g. watches, rings, etc.) before treatment.
After you have completed the necessary preparations from “Chapter 6 Initial use”, you can begin
using the device. To start the treatment, carry out the following steps:
• We recommend applying a lanolin-based hand lotion to
the areas to be treated before treatment. This will help
you achieve a better result, and will make it easier to
remove the paraffin wax after treatment.
Warning
When using the paraffin bath on your feet, only use it sitting
down. Never stand in the paraffin bath.
• Briefly submerge the area to be treated (your hand, foot
or elbow) for 1-2 seconds in the liquid paraffin wax.
Remove your hand again and wait briefly until the wax
has solidified. During this time, do not move the treated
area, so that the wax can solidify properly.
1-2 s

18
• Repeat the process of submerging and pulling out six
to seven times, until several layers of paraffin wax have
formed over the treatment areas. If the paraffin wax is
either too hot or too cold for you during the treatment
period, turn the temperature controller clockwise or anti-
clockwise, to increase or decrease the temperature as
required.
6-7 x
• Now put a sheet on the treated area, press it onto the
paraffin wax and twist the end shut. Keep the sheet on
for 20 minutes.
Warning
If you are wearing the plastic sleevers on your feet, do not
run around in them. You could slip.
• After 20 minutes, take the sheet and the layers of wax off
the treated area. Dispose the sheet in the general waste;
it cannot be reused.
• After each use, take the protective grille out of the
paraffin bath.
8. Cleaning and maintenance
Important
If the device is only being used by one person, change the paraffin wax at regular intervals and
clean the paraffin bath whilst doing so.
If the device is being used by several people, the paraffin wax should be changed before each
treatment for reasons of hygiene.
• Pull the mains plug out of the socket.
• Take the protective grille out of the paraffin bath.
• Allow the paraffin wax to solidify overnight.
Warning
Do not use any sharp or pointed objects to remove the
wax block from the paraffin bath. You could damage or
scratch the paraffin bath.
• If the paraffin wax has solidified, press on one end
of the wax block and lift it out of the paraffin bath.
If the wax block cannot be removed easily, turn the
temperature controller to “warm” for ten minutes. Then
remove the mains plug and take the wax block out of
the paraffin bath.

19
• Then wipe the inside of the paraffin bath dry with a
clean towel.
Important
Never fill the paraffin bath with water in order to clean it.
• After cleaning, store the paraffin bath in a cool, dry and
dust-proof place.
9. Accessories and replacement parts
To purchase accessories and replacement parts, please visit www.beurer.com or contact the
corresponding service address (according to the service address list) in your country. Accessories
and replacement parts are also available from retailers.
Designation Item and/or order number
2 x 450 g of paraffin wax + 30 plastic sleevers 589.42
10. What if there are problems?
Problem Possible cause Solution
The device is not
working For repairs, please contact Customer
Services or an authorised retailer
Heating lamp/ope-
ration lamp does
not light up
No power supply
Plug the mains adapter into the plug
socket
The mains adapter is faulty. Contact
Customer Services or your retailer.
LEDs have reached the end of
their service life. LEDs faulty For repairs, please contact Customer
Services or an authorised retailer
Hard wax in paraf-
fin bath
The oil in the paraffin wax is used
up Renew the paraffin wax. Only use genui-
ne Beurer paraffin wax
May occur due to frequent use
A paraffin wax with a higher mel-
ting point is used
Discoloured paraffin
wax May occur due to frequent use Renew the paraffin wax. Only use genui-
ne Beurer paraffin wax
The paraffin wax
takes longer to melt
than usual
The paraffin wax is too cold Store paraffin wax at room temperature
The device is not working For repairs, please contact Customer
Services or an authorised retailer.
11. Disposal
Please dispose of the device in accordance with EC Directive – WEEE (Waste Electrical and
Electronic Equipment).
If you have any queries, please contact the appropriate local authorities.

20
12. Technical specifications
Model no. MP 70
Voltage supply 220-240 V~ ,50/60 Hz
Output 80 W
Protection class II /
Dimensions (L x W x H) 33 x 23 x 18.5 cm
Weight 1 kg
13. Warranty / Service
Beurer GmbH, Söflinger Straße 218, 89077 Ulm, Germany (hereinafter referred to as “Beurer”)
provides a warranty for this product, subject to the requirements below and to the extent described
as follows.
The warranty conditions below shall not affect the seller’s statutory warranty obligations
which ensue from the sales agreement with the buyer.
The warranty shall apply without prejudice to any mandatory statutory provisions on liability.
Beurer guarantees the perfect functionality and completeness of this product.
The worldwide warranty period is 3 years, commencing from the purchase of the new, unused
product from the seller.
The warranty only applies to products purchased by the buyer as a consumer and used exclusively
for personal purposes in the context of domestic use. German law shall apply.
During the warranty period, should this product prove to be incomplete or defective in functionality
in accordance with the following provisions, Beurer shall carry out a repair or a replacement delivery
free of charge, in accordance with these warranty conditions.
If the buyer wishes to make a warranty claim, they should approach their local retailer in the
first instance: see the attached “International Service” list of service addresses.
The buyer will then receive further information about the processing of the warranty claim, e.g. whe-
re they can send the product and what documentation is required.
A warranty claim shall only be considered if the buyer can provide Beurer, or an authorised Beurer
partner, with
- a copy of the invoice/purchase receipt, and
- the original product.
The following are explicitly excluded from this warranty:
- deterioration due to normal use or consumption of the product;
- accessories supplied with this product which are worn out or used up through proper use (e.g.
batteries, rechargeable batteries, cus, seals, electrodes, light sources, attachments and
nebuliser accessories);
- products that are used, cleaned, stored or maintained improperly and/or contrary to the
provisions of the instructions for use, as well as products that have been opened, repaired or
modified by the buyer or by a service centre not authorised by Beurer;
- damage that arises during transport between manufacturer and customer, or between service
centre and customer;
- products purchased as seconds or as used goods;
- consequential damage arising from a fault in this product (however, in this case, claims may
exist arising from product liability or other compulsory statutory liability provisions).
Repairs or an exchange in full do not extend the warranty period under any circumstances.
Subject to errors and changes
Other manuals for MP 70
2
Table of contents
Languages:
Other Beurer Personal Care Product manuals

Beurer
Beurer BR 10 User manual

Beurer
Beurer 4211125571016 User manual

Beurer
Beurer Satin Skin HL 36 User manual

Beurer
Beurer MP 64 User manual

Beurer
Beurer MP 70 User manual

Beurer
Beurer MP 100 User manual

Beurer
Beurer HS 60 User manual

Beurer
Beurer MP 62 User manual

Beurer
Beurer HC 45 Ocean User manual

Beurer
Beurer FS 50 User manual

Beurer
Beurer Profi-Set MP 30 User manual

Beurer
Beurer CM 50 User manual

Beurer
Beurer FC 90 User manual

Beurer
Beurer MP 38 User manual

Beurer
Beurer FC 41 DE User manual

Beurer
Beurer EM 37 User manual

Beurer
Beurer cellulite releaZer User manual

Beurer
Beurer LA 30 User manual

Beurer
Beurer FC 49 User manual

Beurer
Beurer FS 50 User manual