
BGS technic KG
Bandwirkerstr. 3
42929 Wermelskirchen
Tel.: 02196 720480
Fax.: 02196 7204820
mail@bgs-technic.de
www.bgstechnic.com
© BGS technic KG, Vervielfältigung und Weiterverwendung verboten
VERWENDUNG
Untersuchen Sie zuerst den Zylinder auf Anzeichen von übermäßigem
oder ungleichmäßigem Verschleiß, starken Riefen und zu großem
Kolbenspiel. Ist einer der oben genannten Schäden am Zylinder
vorhanden, muss der Zylinderblock aufgebohrt und mit einem neuen
Kolben in Übergröße ausgestattet werden. Befinden sich die
Zylinderlauffläche jedoch in einem angemessenen Zustand müssen nur
die Kolbenringe ausgetauscht und die Zylinderlauffläche aufgeraut
werden. Auf diese Weise lassen sich die neuen Kolbenringe richtig
einbetten und sorgen für eine gute Abdichtung bei der Verbrennung.
Zum Honen der Zylinderlauffläche und Erneuern der Kolbenringe ist eine
Demontage der Kolben notwendig.
1. Bestreichen Sie die Zylinderlauffläche mit einem dünnflüssigen Öl.
Im Handel ist ein spezielles Öl zum Honen erhältlich.
2. Stellen Sie über den gesamten Honprozess sicher, dass kein Öl auf
die Kurbelwelle, insbesondere auf die Pleuellager-Laufflächen der
Kurbelwellen gelangt.
3. Spannen Sie das Honwerkzeug in eine Elektro- oder
Druckluftbohrmachine mit einstellbarer Drehzahl ein.
4. Drücken Sie die Arme des Honwerkzeugs zusammen und setzen Sie
das Werkzeug, wie in der Abbildung zu sehen, in den Zylinder ein und
lassen Sie die Arme wieder los.
5. Stellen Sie den richtigen Schleifdruck der Schleifbacken ein, indem
Sie die Rändelmutter oben auf der Welle im Uhrzeigersinn drehen.
6. Verbinden Sie die Bohrmaschine mit dem Stromnetz oder der
Druckluftquelle.
7. Gießen Sie viel Öl auf die Zylinderwand, um als Schleifschmiermittel
zu fungieren und schalten Sie die Bohrmaschine ein. Bewegen Sie,
während die Bormaschine läuft, das Honwerkzeug im Zylinder auf und
ab. Achten Sie darauf, dass die Zylinderlauffläche ständig mit reichlich
ÖL versorgt wird.
8. Durch das Honen entsteht ein feines Schraffurmuster an der
Zylinderwand, wobei die Linien einen Winkel von ca. 35° - 45° zur
Horizontalen aufweisen müssen.
9. Verwenden Sie viel Öl und versuchen Sie, so wenig Material wie
möglich von der Zylinderwand abzutragen, um das angegebene
Schraffurmuster zu erhalten. Einige Kolbenhersteller geben
möglicherweise ein anderes Schraffurmuster an, beachten Sie die
Angaben des Herstellers.
10. Entfernen Sie niemals das drehende Honwerkzeug aus dem Zylinder.
Schalten Sie die Bohrmaschine aus und bewegen Sie das
Honwerkzeug, bis zum Stillstand des Werkzeugs, weiter auf und ab.
11. Drücken Sie die alle Arme des Werkzeugs zusammen und entfernen
Sie das Werkzeug aus dem Zylinder.
ACHTUNG: Reinigen Sie den Motorblock gründlich, bevor Sie ihn
zusammenbauen. Achten Sie darauf, dass keine Rückstände vom Honen
im Motorblock verbleiben. Ölen Sie die Zylinderlaufflächen nach dem
Reinigen mit einem Motoröl, um Rostbildung zu vermeiden.