
BGS technic KG
Bandwirkerstr. 3
42929 Wermelskirchen
Tel.: 02196 720480
Fax.: 02196 7204820
mail@bgs-technic.de
www.bgstechnic.com
© BGS technic KG, Vervielfältigung und Weiterverwendung verboten
VERWENDUNG AM SCHMIERNIPPEL 
Die am Ende des Verlängerungsrohres angeschraubte Fettkupplung hat eine klauenartige 
Konstruktion. Die Backen der Kupplung verriegeln am Schmiernippel und sichern den festen Sitz. 
Drücken Sie die Kupplung feste auf die Schmiernippel, um einen festen Sitz zu 
sichern. 
Die Fettpresse mit der Kupplung so gerade wie möglich zum Schmiernippel hin 
drücken. 
Wenn das Schmieren abgeschlossen ist, kann die Kupplung durch leichtes Kippen, 
Drehen und gleichzeitigem Ziehen der Fettpresse leicht vom Schmiernippel entfernt 
werden. Die Neigungs- und Verdrehungsaktion ermöglicht ein leichtes Entfernen 
der Kupplung vom Schmiernippel. 
 
Warnung 
Versuchen Sie niemals, die Kupplung durch gerades abziehen zu lösen. 
FEHLERBEHEBUNG 
Fettpresse pumpt wenig oder kein 
Fett. 
Lufteinschlüsse im Fett Fettpresse entlüften 
Dickes oder gefrorenes Fett 
Verwenden Sie ein Fett mit 
niedrigerer Viskosität / erwärmen Sie 
den Zylinder um das Fett aufzutauen. 
Verstopftes Verlängerungsrohr 
Verlängerungsrohr. Sollte jetzt Fett 
aus der Fettpresse austreten, liegt 
das Problem am Verlängerungsrohr. 
Reinigen bzw. ersetzen Sie das 
Verstopfter Fettpressenkopf 
Zerlegen Sie den Kopf der 
Fettpresse und überprüfen Sie ihn 
auf Verstopfen, wodurch das Fett 
blockiert wird. Reinigen Sie den 
Übermäßiges Fett tritt an der 
Rückseite der Fettpresse um die 
Beschädigtes Kolbengummi Kolbengummi erneuern 
Fettleckage an der Verbindung 
zwischen Fettpressenkopf und 
Verlängerung / Verlängerung & 
Verbindung undicht 
Dichten Sie das Verlängerungsrohr 
und die Kupplung mit einem 
Gewindedichtmittel ab. 
Fettleckage am Kupplungsgelenk 
oder zwischen den 
Kupplungsbacken und dem 
Beschädigte Kupplung Kupplung erneuern 
 
REINIGUNG UND LAGERUNG 
Reinigen Sie die Fettpresse nicht mit scharfen Reinigen oder aggressiven Chemikalien. 
Grundsätzlich ist die Fettpresse wartungsarm. 
Aufgrund der Betreiberpflicht müssen jedoch Teile wie Fettpressenkopf, Verschraubungen, 
Schläuche, Mundstücke, Hebel, etc. regelmäßig überprüft werden, um Umwelt-, Sach- oder 
Personenschäden zu vermeiden.