
4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung vor der Installation und
Inbetriebnahme des Geräts aufmerksam durch und bewahren Sie diese
zum späteren Nachschlagen auf.
• Dieses Gerät darf nur im Freien oder in gut belüfteten Bereichen
verwendet werden. Installieren und Verwenden Sie das Gerät nicht in
Innenräumen.
• Wechseln Sie die Gasasche nur in gut belüfteten Bereichen und in
sicherer Entfernung zu jeglichen Zündquellen, wie zum Beispiel Kerzen,
Zigaretten oder andere ammenerzeugende Geräte.
• Lagern Sie die Gasasche im Freien oder in gut belüfteten Bereichen.
• Die Lagerung des Geräts in Innenräumen ist nur dann zulässig, wenn die
Gasasche vom Gerät getrennt und aus diesem entnommen wurde.
• Bewegen Sie das Gerät nicht, wenn es in Betrieb ist oder unmittelbar
nachdem es ausgeschaltet wurde. Lassen Sie es erst abkühlen.
• Versuchen Sie nicht, das Gerät in irgendeiner Weise zu modizieren.
• Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen des Gasaschen-
Tankgehäuses.
• Verwenden Sie nur die vom Hersteller angegebene Gasart.
• Das Gerät muss gemäß den örtlichen Gasanschlussvorschriften installiert
und die Gasasche in Übereinstimmung mit diesen gelagert werden.
• Drehen Sie das Ventil der Gasasche oder den Gasdruckregler zu, bevor
Sie das Gerät bewegen.
• Reparaturen dürfen ausschließlich von hierfür qualiziertem Personal
durchgeführt werden.
• Ergreifen Sie bei starkem Wind zusätzliche Maßnahmen, um das Gerät
vorm Umkippen zu schützen.
• Stellen Sie sicher, dass der Dichtungsring des Gasdruckreglers sicher an
der Gasasche anliegt und funktionstüchtig ist.
• Drehen Sie nach Gebrauch das Ventil der Gasasche oder den
Gasdruckregler zu.
• Benutzen Sie dieses Gerät erst, wenn Sie alle Geräteanschlüsse auf
Dichtheit geprüft haben.
• Verwenden Sie Gerät im Falle eines Lecks keinesfalls. Drehen Sie die
Gasversorgung ab und lassen Sie das Gerät überprüfen. Verwenden Sie
das Gerät erst dann wieder, wenn das Gasleck behoben wurde.
• Überprüfen Sie den Schlauch mindestens einmal im Monat und zusätzlich
immer dann, wenn die Gasasche gewechselt wurde.
• Tauschen Sie den Schlauch gemäß den vorgeschriebenen Abständen oder
einmal im Jahr aus.
• Sollten Sie Abnutzungserscheinungen oder Schäden am Schlauch
feststellen, muss dieser durch einen vom Hersteller empfohlenen Schlauch
ausgetauscht werden.
• Inspizieren Sie das Gerät vor jedem Gebrauch und lassen Sie dieses
mindestens einmal im Jahr durch eine hierfür qualizierte Person warten.
Reinigen Sie das Gerät, falls notwendig. Es ist unerlässlich, dass das
Gehäuse, die Brenner und die Luftkanäle sauber gehalten werden.