
1 689 989 234 2018-06-08| Robert Bosch GmbH
12 | BAT 690 | Konfigurationde
6.2 Sprache
Im Menü "Sprache" wird die Programmsprache von
BAT 690 gewählt.
iNach dem ersten Einschalten oder dem Zurückset-
zen auf Werkseinstellung erscheint automatisch das
Menü "Spracheinstellung".
1. Menüpunkt "Sprache" wählen.
2. drücken.
Menü "Sprache" wird angezeigt.
3. Sprache mit oder wählen.
4. drücken.
Sprache ist gewählt und Menü "Konfiguration"
wird angezeigt.
6.3 Kontrast
Im Menü "Kontrast" wird der Kontrast vom TFT-Display
eingestellt.
1. Menüpunkt "Kontrast" wählen.
2. drücken.
Menü "Kontrast" wird angezeigt.
3. Kontrast mit oder einstellen.
4. drücken.
Kontrast ist eingestellt und Menü "Konfiguration"
wird angezeigt.
6.4 Selbst-Test
Im Menü "Selbst-Test" wird BAT 690 überprüft. Dazu
muss eine funktionsfähige Batterie über die Ladeleitun-
gen angeschlossen werden.
1. Menüpunkt "Selbst-Test" wählen.
2. Ladeleitungen an Batterie anschließen.
3. drücken.
Menü "Selbst-Test" wird angezeigt.
4. drücken.
Selbst-Test wird durchgeführt.
Ergebnis des Selbst-Tests wird angezeigt, z. B.
Selbst-Test erfolgreich
Keine Fehler.
5. drücken.
"Selbst-Test" ist beendet und Menü "Konfigurati-
on" wird angezeigt.
6.5 Software-Version
Im Menü "Software-Version" wird die aktuelle Soft-
ware-Version von BAT 690 angezeigt.
1. Menüpunkt "Software-Version" wählen.
2. drücken.
Software-Version wird angezeigt.
3. drücken.
Menü "Konfiguration" wird angezeigt.
6.6 Werkseinstellung
Im Menü "Werkseinstellung" werden die kundenspezifi-
schen Parameter gelöscht und durch die Werksparame-
ter ersetzt.
1. Menüpunkt "Werkseinstellung" wählen.
2. drücken.
3. drücken.
Werksparameter sind gesetzt und Menü "Konfigu-
ration" wird angezeigt.
6.7 Software-Update
Software-Updates für BAT 690 sind auf der Bosch
Automotive Service Solutions-Website unter
www.downloads.bosch-automotive.com verfügbar. Das Soft-
ware-Update wird von der Website auf PC/Laptop her-
untergeladen. Um das Software-Update auf BAT 690 zu
installieren, muss BAT 690 über eine USB-Verbindungs-
leitung mit PC/Laptop verbunden sein.
6.8 Hinweis bei Störungen
Störung Was ist zu tun
BAT 690 nach dem Ein-
schalten ohne Funktion,
rote LED leuchtet nicht.
Netzstecker ziehen und Netzversor-
gung sowie die Netzanschlussleitung
prüfen.
Rote LED blinkt nach
dem Anklemmen der
Batterie.
Die Polung an der Batterie prüfen, rote
Ladezange Pluspol (+), schwarze Lade-
zange Minuspol (‒).
Störungsmeldung Was ist zu tun
Keine Batterie ange-
schlossen Keine Batterie angeschlossen oder
Batteriespannung zu gering.
Warnung!
Überspannung Prüfen ob die richtige Batterie ange-
schlossen ist.
Fehler! KD rufen Kundendienst verständigen.
Warnung!
Zangen prüfen Die Polung an der Batterie prüfen, rote
Ladezange Pluspol (+), schwarze Lade-
zange Minuspol (‒).
Fehler-Nr. Was ist zu tun
10 Die Polung an der Batterie prüfen, rote Ladezange
Pluspol (+), schwarze Ladezange Minuspol (‒).
20 Keine Batterie angeschlossen oder Batteriespan-
nung zu gering.
30 Batterie hat Überspannung, Batterie prüfen.
200, 210,
220, 230 Eingestellte Ladeparameter und Batterie prüfen.
290 BAT 690 ausschalten und 10Sekunden warten, da-
nach wieder einschalten und Ladeparameter prüfen.
310 Batterie hat Kurzschluss, Batterie prüfen.
320 Batterie defekt, Batterie prüfen.
360 Zu hohe Temperatur im BAT 690, BAT 690 aus-
schalten und abkühlen lassen.
370 Zu niedrige Temperatur im BAT 690 , BAT 690 auf-
wärmen.
Bei allen anderen Störungen oder Fehlernummern den
Kundendienst benachrichtigen.