
DD
DD
D
33
33
3
ErEr
ErEr
Erlärlär
lärlär
lärung derung der
ung derung der
ung der TT
TT
Typenbezypenbez
ypenbezypenbez
ypenbezeichneichn
eichneichn
eichnungung
ungung
ung
TrinkwasserenthärterTrinkwasserenthärter
TrinkwasserenthärterTrinkwasserenthärter
Trinkwasserenthärter
Rondomat Duo-TWRondomat Duo-TW
Rondomat Duo-TWRondomat Duo-TW
Rondomat Duo-TW 2, 3, 6, 102, 3, 6, 10
2, 3, 6, 102, 3, 6, 10
2, 3, 6, 10
IndustrieenthärterIndustrieenthärter
IndustrieenthärterIndustrieenthärter
Industrieenthärter
Rondomat Duo-IRondomat Duo-I
Rondomat Duo-IRondomat Duo-I
Rondomat Duo-I 2, 3, 6, 102, 3, 6, 10
2, 3, 6, 102, 3, 6, 10
2, 3, 6, 10
Industrieenthärter für BIndustrieenthärter für B
Industrieenthärter für BIndustrieenthärter für B
Industrieenthärter für Betrieb oo
oo
ohne BB
BB
Beobachtung
Rondomat Duo-I 2, 3, 6, 10 BOBRondomat Duo-I 2, 3, 6, 10 BOB
Rondomat Duo-I 2, 3, 6, 10 BOBRondomat Duo-I 2, 3, 6, 10 BOB
Rondomat Duo-I 2, 3, 6, 10 BOB
Hinweis
SicherheitshinweiseSicherheitshinweise
SicherheitshinweiseSicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
Hausmitbewohner entsprechend der Trinkwasserverordnung § 16 über
die Installation und Funktionsweise der Weichwasseranlage sowie über
das eingesetzte Regeneriermittel informieren.
AchtungAchtung
AchtungAchtung
Achtung: Die Einrichtung der Anlage und wesentliche Veränderungen
dürfen lt. der AVB Wasser V, § 12.2 nur durch das Wasserversorgungs-
unternehmen oder ein in ein Installateurverzeichnis eines Wasserver-
sorgungsunternehmens eingetragenes Installationsunternehmen erfol-
gen.
AnwAnw
AnwAnw
Anwendungseinschrendungseinschr
endungseinschrendungseinschr
endungseinschränkungen für nachbehandeltesänkungen für nachbehandeltes
änkungen für nachbehandeltesänkungen für nachbehandeltes
änkungen für nachbehandeltes TT
TT
Trr
rr
rinkwinkw
inkwinkw
inkwasserasser
asserasser
asser::
::
:
Pflanzen und Wassertiere stellen je nach Art im Einzelfall besondere
Anforderungen an die Zusammensetzung der Wasserinhaltsstoffe. Der
Anwender sollte daher anhand üblicher Fachliteratur in seinem speziel-
len Fall überprüfen, ob nachbehandeltes Trinkwasser zum Giessen von
Pflanzen oder zum Füllen von Zierbecken, Aquarien und Fischteichen
eingesetzt werden kann.
Ein verschmutzter Regeneriermittelhälter kann die Anlage schädigen
und die Wasserqualität beeinträchtigen.
Der Regeneriermittelhälter muss bei Verunreinigung und in regelmässi-
gen Abständen mit Trinkwasser gereinigt werden.
VV
VV
Verschnittwerschnittw
erschnittwerschnittw
erschnittwasserhärasserhär
asserhärasserhär
asserhärte überte über
te überte über
te überprpr
prpr
prüfüf
üfüf
üfenen
enen
en
Die Rohwasserhärte und die eingestellte Verschnittwasserhärte muss
in regelmässigen Abständen kontrolliert und evtl. korrigiert werden.
Die Kontrollintervalle sind Mindestempfehlungen und müssen bei emp-
findlichen Verbrauchersystemen vom Betreiber entsprechend verkürzt
werden.
EinsatzbereichEinsatzbereich
EinsatzbereichEinsatzbereich
Einsatzbereich KontrolleKontrolle
KontrolleKontrolle
Kontrolle KontrolleKontrolle
KontrolleKontrolle
Kontrolle
RohwasserhärteRohwasserhärte
RohwasserhärteRohwasserhärte
Rohwasserhärte VV
VV
Verschnittwerschnittw
erschnittwerschnittw
erschnittwasser-asser-
asser-asser-
asser-
/Weichwasserhärte/Weichwasserhärte
/Weichwasserhärte/Weichwasserhärte
/Weichwasserhärte
Wohnhaus monatlich monatlich
Gewerbe monatlich wöchentlich
Industrie wöchentlich wöchentlich/täglich
Kessel/Klima wöchentlich täglich
Voraufbereitung für
Membranverfahren wöchentlich täglich