
4
Betriebsanleitung
Programmierbarer Multi-Messumformer mit PROFIBUS-DP Interface
SINEAX DME 406
2. Lieferumfang
Messumformer (Bild 1)
1 leeres Typenschild (Bild 2), zum Eintragen der program-
mierten Daten
1CD mit GSD-Datei, Betriebsanleitungdreisprachig (Deutsch,
Französisch, Englisch), Schnittstellen-Beschreibung und
Bitmap (Bild 3)
100V
2A
50Hz
3N~
1
2
3
4
000
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
VD
RxD/TxD –P
RxD/TxD –N
Shield
RxD/TxD –P'
RxD/TxD –N'
DGND
Reset
BF
BA
BD
GND
PROFIBUS
Bild 1
Bild 2
Bild 3
3. Kurzbeschreibung
Der SINEAX DME 406 (Bild 1) ist ein programmierbarer
Messumformer mit einem PROFIBUS-DP Interface zur
gleichzeitigen Erfassung mehrerer Grössen eines elektrischen
Starkstromnetzes.
Das zertifizierte Gerät entspricht der PROFIBUS Norm
EN 50 170. PROFIBUS ist ein herstellerunabhängiger,
offener Feldbusstandard mit breitem Anwendungsbereich.
PROFIBUS ermöglicht die Kommunikation von Geräten
verschiedener Hersteller ohne besondere Schnittstellenan-
passungen.
Die charakteristischen Kommunikationsmerkmale des
Messumformers SINEAX DME 406 werden in Form einer
GSD-Datei (Gerätestammdaten-Datei) festgelegt und vom
Gerätehersteller bereitgestellt.
Die RS 232-Schnittstelle am Messumformer dient dazu,
mittels PC und Software sowohl die Programmierung vor-
nehmen als auch interessante Zusatzfunktionen abrufen und
lösen zu können.
Programmieren lassen sich, um die wichtigsten Parameter
zu nennen: alle üblichen Anschlussarten, die Bemessungs-
werte der Eingangsgrössen und die Art der internen Ener-
giezähler.
Zu den Zusatzfunktionenzählen u.a.: derNetz-System-Check,
der Druck von Typenschildern sowie Abfrage und Setzen
der Zählerstände.
Der Messumformer erfüllt die wichtigen Anforderungen und
Vorschriften hinsichtlich Elektromagnetischer Verträglichkeit
EMV und Sicherheit (IEC 1010 bzw. EN 61 010). Er ist nach
Qualitätsnorm ISO 9001 entwickelt, gefertigt und geprüft.
Sicherheitshinweise, die unbedingt beachtet werden
müssen, sind in dieser Betriebsanleitung mit folgenden
Symbolen markiert:
Inhaltsverzeichnis
1. Erst lesen, dann … ..................................................... 4
2. Lieferumfang ...............................................................4
3. Kurzbeschreibung .......................................................4
4. Bestellangaben ...........................................................5
5. Technische Daten........................................................5
5.1 Messgrössen, die – je nach Anwendung – an
der Busschnittstelle zur Verfügung stehen ..........7
5.2 Zurücksetzen .......................................................8
5.3 Programmierung des SINEAX DME 406..............8
6. Befestigung ............................................................... 10
7. Elektrische Anschlüsse .............................................11
8. Inbetriebnahme .........................................................15
9. Wartung..................................................................... 15
10. Demontage-Hinweis.................................................. 15
11. Mass-Skizzen............................................................15
12. Sicherheitshinweise ..................................................16
13. Konformitätserklärung...............................................16
1. Erst lesen, dann …
Der einwandfreie und gefahrlose Betrieb setzt
voraus, dass die Betriebsanleitung gelesen
und die in den Abschnitten
6. Befestigung
8. Inbetriebnahme
enthaltenen Sicherheitshinweise beachtet
werden.
Der Umgang mit diesem Gerät sollte nur durch entspre-
chend geschultes Personal erfolgen, das das Gerät kennt
und berechtigt ist, Arbeiten in regeltechnischen Anlagen
auszuführen.
Bei einem Eingriff in das Gerät erlischt der Garantiean-
spruch!