
DEUTSCH
D - 3
Elektronische Steuerung Typ A
Frostschutz
DieseFunktionsorgtdafür,dassdieTemperaturinRäumen,dielänger
unbenutztbleiben,nichtunter7°Cabfällt.
WirddieseTemperaturerreichtundistdieFrostschutz-Funktiondurch
einenKippschalteranderElektronik-Platinefreigegeben,aktiviertdie
RegelungdasVentilundstelltdiehoheVentilatordrehzahlein.
DieFunktionFrostschutzkanndurchdenentsprechenden
Mikroschalter(sieheKippschalter-Konguration)aktiviertwerden.Falls
aktiviert,wirddieseFunktionauchaktiviert,denndieSteuerungauf
AUSgeschaltetist.
Energiespar-Betrieb
DieseFunktionistbesondersnützlich,wennRäumenachtsklimatisiert
werdenoderinRäumen,woderBenutzerwahrscheinlichlängereZeit
abwesend ist.
IndiesemFallkanndurchAuswahlderFunktion und wiederholtes
DrückenderVENTILATOR-TastedieTemperaturum4°Cim
KühlmoduserhöhtundimHeizmodusum4°Cabgesenktwerden.
AktivierendieserFunktion(GrüneLEDEIN)unterbindetandere
Anzeigen.
JahreszeitabhängigeUmschaltung
Handbetrieb
DieWahlvonKühlung/HeizungerfolgtmanuelldurchDrückenderTaste
anderRegelung.
Zentral
ZentralejahreszeitabhängigeUmschaltungkannaufzweiArten
erfolgen:
- durcheineSchalteranderzentralenRegeltafeldieHeiz-/
Kühlmodus-Umschaltunggestattet;
- durcheinenTemperatursensor(Wahlweise),dermitder
WassereintrittsleitunginKontaktsteht.
IndieserBetriebsartwirdderGerätebetriebdurchimKühl-und
HeizmodusabhängigvondervomSensorgemessenenTemperatur
geregelt.
SchalterundSensorarbeitenmiteinerStromversorgungvon230V,
dahermüssenbeideausreichendisoliertwerden.
WirdderKnopffürjahreszeitabhängigeUmschaltunggedrückt,
währenddiezentralisierteUmschaltungaktivist,leuchtetdiezugehörige
LED kurz auf, wobei die aktivierte Betriebsart beibehalten wird.
ZentraleUmschaltungübersteuertimmerdielokaleUmschaltung.
Externer Kontakt
DieRegelunghateinenEingang,deralsFensterkontaktoder
Anwesenheits-Detektor benutzt werden kann.
WenneinderartigesSignalaktiviertist(Netzspannungliegtan
derKlemmleistean)wirddieSteuerunginAbhängigkeitvonder
SteuerungskongurationaufAUS(offenesFenster)oderinden
Energiesparmodus(leererRaum)geschaltet.
WenndieSteuerungaufAUSgeschaltetist,werdenalsFolgealle
Ausgängeunterbrochen(Ventilator,Ventile,usw.)undistnurdie
FunktionFrostschutzaktiviert,soferndiesedurchdenentsprechenden
Kippschalteraktiviertwurde.
WenndieSteuerungaufEnergiesparengeschaltetist,wirddieinterne
TemperaturimKühlmodusum4°Cangehobenundum4°Cim
Heizmodusabgesenkt.
UmvoneinemBetriebsmodusindenanderenumzuschalten,halten
SiedieEIN-/AUS-TasteunddieGeschwindigkeitsauswahltastefür
mindestens5Sekundengedrückt.
DasUmschaltenvoneinerKongurationzuranderenwirddurchein
Lichtangezeigt.DiegrüneLEDblinkt3Mal,wennvonAUSnach
Energiesparenumgeschaltetwirdundleuchtet3Sekundenauf,wenn
vonEnergiesparennachAUSumgeschaltetwird.
Nacht“- und „Verdunkelungs“-Modus
WenndieTastenundderKnopfnichtwährend10Sekundengedrückt
oderbenutztwerden,wirddasLichtvondenLEDsgedimmtund
aufStörlichtreduziert.DieseFunktionwird„Nacht"-Modusgenannt.
Durch eine spezielle Auswahl kann das LED-Licht voll abgedunkelt
(„Verdunkelungs“-Modus)werden.
Der„Verdunkelung“-ModuskanndurchEinstellenderVentilator-
GeschwindigkeitaufMaximalwertundgedrückthaltender
AuswahltastefürVentilator-Geschwindigkeitfür5Sekunden
ausgewähltwerden.4LichtblitzederrotenLEDzeigendie
MaximalgeschwindigkeitdesVentilatorsan.MitdergleichenOperation
istesmöglichzum„Nacht“-Moduszurückzukehren.
IndiesemFallblinktdiegleicheLEDdreiMal.
Verwendung
Tastenbedienung:
LEISTUNG DieseTastedientzumEin-undAusschaltender
Steuerung.WennSieAUSgeschaltetist,sindalle
Funktionenunterbrochen,wobeiweiter230Vander
Steuerung anliegen.
WenndieFunktionFrostschutzdurchden
entsprechendenMikroschalterausgewähltist,wirddiese
FunktiontrotzausgeschalteterSteuerungaktiviert.
MODE DieseTastedientzumUmschaltenvonHandvomKühl-
indenHeizmodusundumgekehrt.
VENTILATOR DieseTastedientzurVentilator-Geschwindigkeitvon
Hand(Niedrige,mittlereundhoheGeschwindigkeit).
HaltenSiedieseTastegedrückt,umdieautomatische
Ventilator-Geschwindigkeitsauswahlauszuwählen.
DiesewirdvoneinemMikroprozessorgesteuert.Wenn
dieserBetriebsmodusgewähltwurde,leuchtetdie
gelbeLED.AußerdemkannmitdergleichenTastedie
FunktionEnergiesparengewähltwerden,beidemdie
RaumtemperaturimKühlmodusum4°Cangehoben
undum4°CimHeizmodusabgesenktwird.Diegrüne
LEDschaltetsichein,wennderEnergiesparmodus
aktiviert ist.
Temperatur-Wählschalter
DieserhältdieTemperaturaufdemgewünschtenStand.Der
Bezugswertin der Mitte des Bereichs ist 20°C.
WirdderKnopfzumSymbol(–)hingedreht,wirddieTemperaturvom
Ausgangswert aus gesenkt (Mindestwert ist 10°C).
WirdderKnopfzumSymbol(+)hingedreht,wirddieTemperaturvom
Ausgangswertauserhöht(Maximalwertist30°C).
Leuchtanzeigen
Blaue LED
EIN Zeigtan,dassdieRegelungimKühlmodus ist ( ).
Blinkt Zeigtan,dassdieRegelungimFrostschutz-
Modus ist ( ).
RoteLED(Grupperechts)
EIN Zeigtan,dassdieRegelungimHeizmodus ist ( ).
Blinkt ZeigtdasVorhandenseineinesFehlersan(Sensor
defekt oder nicht angeschlossen).
RoteLED(Gruppelinks)
EIN Zeigtan,dassderVentilatormitderausgewählten
Geschwindigkeitarbeitet.
GelbeLED( )
EIN Zeigtan,dassdieAuswahlder
VentilatorgeschwindigkeitaufAutomatik
geschaltet wurde.
GrüneLED( )
EIN Zeigtan,dasssichdieSteuerungim
Energiesparmodusbendet.
Blinkt Zeigtan,dassdieSteuerungdurchden
externenKontaktindenModusAUSversetzt
wurde.
Rote/Blaue LED
Blinkt Zeigtan,dassdieRegelungimModus
“Automatischer Test” ist.
Steuerung
L010130H38_D_Type-A_2.indd 3 11/04/13 11.48