CashConcepts CCE 3300 User manual

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
DE
Seite 1
CashConcepts CCE 3300

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
DE
Seite 2
Inhaltsverzeichnis:
Einleitung Seite 3
Warnhinweise Seite 3
Beschreibung Seite 4
Inbetriebnahme Seite 5
Zählvarianten und Währungsauswahl Seite 6
Sortierfunktionen Seite 7
Einstellungen und Funktionen Seite 8
Einstellungen im Setup Menü Seite 9
Mechanische Einstellungen Seite 11
Fehlermanagement und Wartung Seite 11
Software Updates der Währungsdateien Seite 13
Lieferumfang Seite 13
Technische Spezifikationen Seite 14
Kontakt Seite 14

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
DE
Seite 3
Einleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für die CCE 3300 entschieden haben. Diese Maschine ist für hohe Geldmengen und verschiedene
Währungen ausgelegt und ist daher optimal für Banken, Geldwechselstuben und Geschäfte geeignet, die mehrere Währungen als
Zahlungsmittel akzeptieren. Die CCE 3300 bietet sich ferner im Backoffice Bereich für alle Filialisten und Einzelhändler an, wo
größere Bargeldbeträge auf einmal gezählt und geprüft werden sollen.
Die einfache Handhabung der Maschine, sowie das übersichtliche Display sorgen für eine kurze Einarbeitungsphase ohne
Schulungen oder zeitaufwendige Einweisung.
Sollten Sie Fragen zur CCE 3300 haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihr CashConcepts Team
Warnhinweise
Allgemein
Achten Sie bitte darauf, dass keine Fremdgegenstände (z.B. Münzen, Büroklammern) in die Maschine fallen, diese können
die Motoren und die empfindlichen Sensoren der Maschine blockieren und beschädigen bzw. sogar zerstören.
Bitte beachten Sie, dass beim Zählvorgang keine Krawatten, Haare oder Kleidungsstücke in den Banknoteneinzug geraten
um Verletzungen und Schäden an der Maschine zu vermeiden.
Bitte achten Sie darauf, dass keine geklebten, gewaschenen, stark verschmutzten oder beschädigten Banknoten in der
Maschine gezählt werden, diese können in der Maschine verhaken und zerreißen.
Stromversorgung
Verwenden Sie das Gerät nur mit dem mitgelieferten Netzteil.
Verwenden Sie keine beschädigten oder feuchten Netzteile bzw. Stromleitungen.
Verbinden Sie die Stromzufuhr nicht mit feuchten Händen.
Beim Wechseln der Sicherung muss die Maschine komplett vom Stromnetz getrennt werden, um einen elektrischen
Schlag zu verhindern.
Wartung
Schalten Sie zum Reinigen das Gerät immer aus.
Säubern Sie das Gerät mit einem trockenen Tuch. Verwenden Sie keine nassen oder feuchten Tücher oder
Reinigungsmittel.
Verschütten Sie keine Flüssigkeit auf das Gerät und besprühen Sie es nicht mit Chemikalien. Sollte irgendeine Flüssigkeit
darüber ausgelaufen sein, entfernen Sie das Stromkabel von der Steckdose und setzen Sie sich mit Ihrem Händler in
Verbindung.

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
DE
Seite 4
Beschreibung
Nr.
Beschreibung
Foto
1
Tragegriff
2
Banknotenbegrenzer / Feeder
3
Justierrad für Anpressdruck der Banknoten
4
Feeder- /Hoppersensor
5
Display / Panel (siehe unten)
6
Entriegelung zum Öffnen der Maschine
7
Stacker Wheels (Transporträder)
8
Stacker
9
Kurzübersicht Fehlermeldungen und Ursache
10
Typenschild mit Seriennummer
11
Ein- / Aus Schalter
12
Stromanschluss
13
Keine Funktion
14
Keine Funktion
15
Keine Funktion
16
USB Port für Software Update
17
RJ Port für optionalen Thermodrucker
18
RJ Port für optionales externes Display
CLEAR
BACK
Löschen des Zählergebnisses
Im Menü: Zurück zur vorherigen Seite
Funktionsauswahl: Verlassen der Auswahl
↑↓
Menü & Funktionsauswahl: Navigation
SPEED
Funktionsauswahl: Geschwindigkeit
BATCH
Funktionsauswahl: Zählstopp
MENU
Aufrufen des Menüs
AUTO
Ein- und Ausschalten vom automatischen Start
CUR
Auswahl der Währung
MODE
Auswahl des Zählmodus
CF
Ein- und Ausschalten der Falschgelderkennung
ADD
Ein- und Ausschalten der Additionsfunktion
REP
Ein- und Ausblenden detailliertes Ergebnis
PRT
Druckbefehl an optionalen Thermodrucker
START
STOP
Starten und Anhalten des Zählvorganges
Im Menü: Bestätigung der Auswahl
Funktionsauswahl: Bestätigung der Auswahl

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
DE
Seite 5
Inbetriebnahme
Bitte beachten Sie folgende Hinweise bei der Inbetriebnahme und Benutzung der Maschine um ein optimales Zählergebnis zu
erhalten.
Verbinden Sie den Netzstecker mit der Steckdose.
Verbinden Sie nun das Netzkabel mit der CCE 3300 und schalten Sie diese auf der Rückseite des Gerätes ein.
Die CCE 3300 führt nun einen Selbsttest durch, bei dem alle Sensoren und die Motoren getestet werden. Dieser Test dauert
ca. 10 Sekunden. Sollte eine Fehlermeldung erscheinen, entnehmen Sie die Ursache bitte der Tabelle mit den
Fehlermeldungen auf den späteren Seiten dieses Handbuches.
Wählen Sie die gewünschte Währung und den Zählmodi aus.
Stoßen Sie die Banknoten auf einer geraden Fläche auf, so dass die Noten an einer Längsseite bündig sind und legen Sie die
Noten –mit der bündigen Seite Richtung Rückseite des Gerätes - in den Feeder ein. Schieben Sie die beiden
Banknotenführungen an den Stapel heran, so dass die Noten optimal eingezogen werden können.
Sollten die Noten nicht richtig eingelegt werden, kann es zu Fehlzählungen oder Nichterkennung und Aussortierung von
Noten kommen.
Wird eine Banknote nicht richtig erkannt oder als Falschgeldverdächtig ausgewiesen, stoppt die CCE 3300 den Zählvorgang.
Die entsprechende Banknote befindet sich als oberste im Stacker. Entnehmen Sie die Banknote und setzen Sie den
Zählvorgang durch Drücken der Taste START-STOP fort.

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
DE
Seite 6
Zählvarianten und Währungsauswahl
Die CCE 3300 kann sortierte und gemischte (abhängig von der Währung) Banknoten zählen und prüfen. Über die „MODE“-Taste
können Sie zwischen den Zählvarianten der Stückzählung und Gemischtwertzählung und den verschiedenen Sortierfunktionen
auswählen. Über die „CUR“ Taste rufen Sie die Währungen auf, die in der Maschine hinterlegt sind.
Standardmäßig ist die CCE 3300 mit folgenden Währungen ausgestattet: EUR, USD, GBP. Durch den Erwerb weiterer
Softwarepakete können Sie die CCE 3300 mit bis zu 5 Währungen insgesamt upgraden.
Gemischtwertzählung / unsortierte Noten
Wählen Sie über die Taste „CUR“, die gewünschte Währung aus und über die
Tasten „MODE“ den Modus „MIX MODE“ aus.
In diesem Zählmodus können Sie unsortierte und sortierte Banknoten
wertmäßig zählen und über das Reportmenü auswerten lassen. Durch Drücken
der Taste „REP“ können Sie sich die gezählten Noten aufschlüsseln und
bekommen so angezeigt, wie viele Noten von welcher Wertigkeit in dem
gemischten Stapel enthalten waren.
Durch Drücken der Taste „PRT“ können Sie dieses Zählergebnis an einen
optionalen Thermodrucker übertragen.
Display Anzeige:
SPEED1
EUR
MIX
74
PCS:
1640
VAL:
AUTO
B: 100
ADD
Erläuterung:
Modus
Gemischtwertzählung (MIX)
Währung
Euro (EUR)
Additionsfunktion
Aktiv (ADD)
Zählstopp
Aktiv (B: 100 )
Gezählte Noten
74 Stück
Gezählter Wert
1.640,00 Euro
Report Anzeige:
Denom
Count
Amount
5,00
42
210,00
10,00
16
160,00
20,00
6
120,00
50,00
7
350,00
100,00
1
100,00
200,00
1
200,00
500,00
1
500,00
Total
74
1.640,00
Erläuterung:
Anzeige der gezählten Noten aufgegliedert auf die
Einzelnen Wertigkeiten und die jeweilige Summe,
sowie Anzeige der Gesamtsumme der Noten und
des Gesamtbetrages.

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
DE
Seite 7
Stückzählung / Free-Count-Modus
Wählen Sie über die Taste „CUR“, die gewünschte Währung aus und über die
Tasten „MODE“ den Modus „COUNT MODE“ aus.
Im Free-Count-Modus wird die Falschgelderkennung deaktiviert und es können
alle Sorten von Papieren gezählt werden, die von der Abmessung und
Papierstärke her von der CCE 3300 verarbeitet werden können.
Display Anzeige:
SPEED1
EUR
COUNT
50
PCS:
VAL:
AUTO
B: 100
ADD
Erläuterung:
Modus
Free-Count-Modus
(COUNT)
Währung
Euro (EUR)
Additionsfunktion
Aktiv (ADD)
Falschgelderkennung
Inaktiv
Zählstopp
Aktiv (B: 100 )
Gezählte Noten
50 Stück
Gezählter Wert
Keine Werterfassung
Sortierfunktionen
Die CashConcepts CCE 3300 bietet zahlreiche Sortierfunktionen um die Geldverarbeitung schneller und einfacher zu gestalten. Um
eine Sortierfunktion auszuwählen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Wählen Sie über die Taste „CUR“, die gewünschte Währung aus.
Drücken Sie die Taste „MODE“ um die gewünschte Sortierfunktion aufzurufen.
Die gewählte Sortierfunktion wird nun im Display angezeigt.
Wertzählung / sortierte Noten
Wählen Sie über die Taste „CUR“, die gewünschte Währung aus und über die
Tasten „MODE“ den Modus „SORT DENOM“ aus.
In diesem Zählmodus sortiert die CCE 3300 alle Banknoten aus, die von ersten
gezählten Note aus dem Stapel abweicht. Sie können so größere Mengen
gleicher Banknoten besonders nach niedrigeren Wertigkeiten durchsuchen und
die Gesamtmenge und den Gesamtwert der sortierten Banknoten erfassen.
Display Anzeige:
SPEED1
EUR
SORT
50
PCS:
5000
VAL:
AUTO
CF
B: 100
ADD
Erläuterung:
Modus
Sortierte Wertzählung
(SORT)
Währung
Euro (EUR)
Falschgelderkennung
Aktiv (CF)
Additionsfunktion
Aktiv (ADD)
Zählstopp
Aktiv (B: 100 )
Gezählte Noten
50 Stück
Gezählter Wert
5.000,00 Euro

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
DE
Seite 8
Einstellung und Funktion
Über die zusätzlichen Einstellungen der CCE 3300 können Sie diese an Ihre individuellen Anforderungen bei der
Bargeldverarbeitung anpassen.
Additionsfunktion
Die CCE 3300 verfügt über eine Additionsfunktion mit der mehrere
Banknotenstapel hintereinander gezählt werden können und deren Ergebnis
dann addiert werden. Durch Drücken der Taste „ADD“ schalten Sie diese
Funktion ein bzw. aus. Im Display wird die aktivierte Funktion durch „ADD“
angezeigt. Sollte mehr als 9.999 Noten gezählt werden oder der Gesamtwert
999.999 übersteigen, wird der Zähler wieder auf 0 gesetzt.
Display Anzeige:
ADD
Batchfunktion / Zählstopp
Mit der CCE 3300 können Sie vordefinierte Batchwerte (Zählstopps) aufrufen.
Durch mehrmaliges Drücken der Taste „BATCH“ rufen Sie die voreingestellten
Batchwerte auf. Durch Drücken der Taste „↑ ↓“ erhöhen bzw. reduzieren Sie
den voreingestellten Wert um 1.
Wird der eingestellte Batchwert erreicht, stoppt die Maschine den Zählvorgang.
Werden die abgezählten Noten aus dem Stacker entnommen, können Sie den
Zählvorgang durch Drücken der „START/STOP“Taste fortsetzen. Die Maschine
zählt die verbliebenen Noten weiter bis diese komplett durchgelaufen sind oder
der Batchwert erneut erreicht wird. Wird der Batchwert „0“ ausgewählt, zählt
die Maschine ohne Stopp die eingelegten Noten durch. Im unteren
Displaybereich leuchtet bei Aktivierung der eingestellte Batchwert auf (z.B.
B:100)
Display Anzeige:
B: 100
Zählgeschwindigkeit
Die CCE 3300 verfügt über vier Zählgeschwindigkeiten. Zum Ändern der
Zählgeschwindigkeit drücken Sie die Taste „SPEED“ um zwischen den
Zählgeschwindigkeiten hin- und her zu wechseln.
Bitte beachten Sie, dass die Zählgeschwindigkeiten Level 1 bis 3 nur für den
Count Modus freigeschaltet sind, bei dem keine Falschgeldprüfung erfolgt. Alle
anderen Modi verwenden eine festgelegte Zählgeschwindigkeit um ein
optimales Zähl- und Prüfergebnis zu erhalten.
Display Anzeige:
Speed 1
CF / Falschgelderkennung
Sie haben die Möglichkeit mit der CCE 3300 größere und bereits vorab geprüfte
Banknoten ohne Falschgelderkennung zu zählen um zum Bespiel eine
Kontrollsumme zu ermitteln. Die Falschgelderkennung wird in diesem Fall
ausgeschaltet und die Maschine ermittelt über den CIS Sensor die
Wertermittlung der Banknoten. Drücken Sie Taste „CF“ um die Erkennung ein-
und auszuschalten. Bei eingeschalteter Falschgeldprüfung erhalten Sie im
Display „CF“ eingeblendet.
Display Anzeige:
CF

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
DE
Seite 9
Einstellungen im Setup Menü
Um in das Setup Menü zu gelangen, drücken Sie die Taste „MENU“. Mit Hilfe der Tasten „↑“ und „↓“ navigieren Sie in diesem
Menü. Durch Drücken der Taste „START STOP“wählen Sie Unterpunkte oder Funktionen aus und bestätigen Sie diese. Durch
mehrmaliges Drücken der Taste „CLEAR BACK“ verlassen Sie die Unterpunkte und auch das Setup Menü.
1: Counting Type / Zählung von abgewiesenen Banknoten
Unter diesem Menü Punkt können Sie die einstellen, ob abgewiesene Banknoten bei der Stückzählung berücksichtigt werden
sollen oder nicht. Wir empfehlen, diese Einstellung nicht zu verändern.
1. Counting Enabled
Abgewiesene Banknoten werden mitgezählt
2. Counting Disabled (Werkseinstellung)
Abgewiesene Banknoten werden nicht mitgezählt
2: External Device / Externe Geräte
Unter diesem Menü Punkt können Sie Einstellungen für externe Gerät (Drucker / Display) vornehmen.
Menüpunkt
Untermenüpunkt
Beschreibung
1. External Display
1. External Display 1-Line
2. External Display 2-Line
3. External LCD Display
Auswahl des optionalen externen Displaytyps.
Externes LED Display mit einer Zeile
Externes LED Display mit zwei Zeilen
Externes LCD Display
2. Print Serial Number
Funktion bei der Standardsoftware CCE 3300
nicht verfügbar. Optional erhältlich
3. Serial Number Density
Funktion bei der Standardsoftware CCE 3300
nicht verfügbar. Optional erhältlich
4. Printer Baudrate
1. Printer 4800 bps
2. Printer 9600 bps
3. Printer 19200 bps
4. Printer 38400 bps
5. Printer 115200 bps
Einstellung der Baudrate für den Druck über
optionalen Thermodrucker. Bitte beachten Sie,
dass CashConcepts keinen Support und keine
Funktionsgarantie für Fremddrucker übernimmt.
5. Absence Message
Funktion bei der Standardsoftware CCE 3300
nicht verfügbar.
3: Counting Mode / Aktivierung manueller oder automatischer Start
Unter diesem Menü Punkt können Sie die einstellen, ob die Maschine beim Auflegen der Banknoten den Zählvorgang starten
soll (AUTO) oder durch Drücken der Taste „START STOP“. Sie können diese Funktion aber auch direkt über die Taste „AUTO“
auswählen.
1. Manual
Zum Starten des Zählvorganges muss die Taste „START / STOP“ gedrückt werden.
2. Automatic
Die Maschine startet den Zählvorgang automatisch nach Auflegen der Banknoten

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
DE
Seite 10
4: Time Set / Einstellung von Datum und Uhrzeit
Unter diesem Menü Punkt können Sie Einstellungen für Datum und Uhrzeit vornehmen und die Anzeige im Display ein- und
Ausschalten.
Menüpunkt
Untermenüpunkt
Beschreibung
1. Time Set
Über die Pfeiltasten können Sie den jeweils blinkenden Wert
verändern. Über die Taste „BATCH“ wechseln Sie zum nächsten
Wert. Durch Drücken der Taste „START / STOP“ speichern Sie Ihre
Änderungen und kehren zum Untermenü zurück.
YY = Jahr, MM = Monat, DD= Tag, H=Stunde (24 Stunden Anzeige),
M= Minute
2. Stacker Time Set
1. 15 Seconds
2. 30 Seconds
3. 60 Seconds
3. Time Display
1. Disabled
2. Enabled
5: My Device Information / Informationen über Software und Farbauswahl
Unter diesem Menü Punkt können Sie die Einstellungen für die Farbvariante des Displays vornehmen und die letzten
Zählergebnisse nachträglich aufrufen. Des Weiteren halten Sie Informationen über die Software Versionen der einzelnen
Baugruppen und die Seriennummer des Gerätes.
Menüpunkt
Untermenüpunkt
Beschreibung
1. Software Version
Sie erhalten hier die Anzeige der einzelnen Baugruppen und die
Seriennummer des Gerätes. Durch Drücken der Pfeiltasten rufen
Sie Anzeige der installierten Währungen und deren Software
Version auf. Diese Informationen sind beim Erscheinen von neuen
Banknoten wichtig, um zu überprüfen ob das Gerät upgedatet
werden muss oder nicht.
2. Counted Record
Die Maschine speichert automatisch die Zähergebnisse ab, falls
diese für eine spätere Prüfung benötigt werden. Ist der Speicher
voll, werden automatisch die ältesten Datensätze gelöscht.
3. Display Style
1. Display Style 1
2. Display Style 2
3. Display Style 3
4. Display Style 4
Wählen Sie hier verschiedene Farbvarianten aus, wie das Display
und die Menüs dargestellt werden sollen.
6: Language / Sprachauswahl
Unter diesem Menü Punkt können Sie die einstellen, in welcher Sprache das Menü, die Anzeige und die Fehlermeldungen
erscheinen sollen. Bitte beachten Sie, dass zur Zeit nur Englisch und Koreanisch zur Verfügung stehen.
1. ENGLISH
Sprachauswahl Englisch
2. 한국어
Sprachauswahl Koreanisch

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
DE
Seite 11
Mechanische Einstellungen
Durch den Transport und durch Abnutzungen der Transportrollen im Hopper-Bereich kann eine Nachjustierung des
Banknoteneinzuges notwendig sein. Auf der Oberseite der Maschine befindet sich eine Stellschraube mit der der Anpressdruck
auf die Banknoten verändert werden kann.
Zieht die CCE 3300 nicht nur eine sondern auch mehrere Banknoten ein, so drehen Sie bitte die Stellschraube mit Hilfe eines
Schraubenziehers in Richtung des „-“ –Bereiches.
Wenn die Banknoten schlecht bzw. schräg in die Maschine eingezogen werden drehen Sie das Stellrad bitte die Stellschraube mit
Hilfe eines Schraubenziehers in Richtung des „+“ – Bereiches.
Fehlermanagement und Wartung
Die CCE 3300 ist mit einem umfassenden Fehlermanagement ausgestattet, um Sie über Probleme bei der Geldverarbeitung und
der Falschgelderkennung zu informieren, aber auch um auf Verschmutzungen von Sensoren aufmerksam zu machen. Bitte
beachten Sie insbesondere die unten stehenden Hinweise zur Reinigung der Maschine um Fehler durch verunreinigte Sensoren
auszuschließen und ein optimales Ergebnis bei der Zählung von Banknoten zu haben.
Reinigung der Sensoren
Durch die Banknoten und durch sich absetzenden Staub kommt es zu Ablagerungen vor den Sensoren der Maschine. Diese
Verunreinigungen führen zu vermehrten Aussortierungen und Nichterkennungen von echten Banknoten.
Bitte reinigen Sie daher in regelmäßigen Abständen die Sensoren der CCE 3300. Schalten Sie bei der Reinigung der Maschine
das Gerät generell aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Zum Reinigen der Sensoren drücken Sie die beiden vorderen Entriegelungen und klappen Sie den oberen Bereich der Maschine
mit beiden Händen nach oben auf. Sie haben nun Zugriff auf die Sensorbänke.
Mit einem weichen Pinsel und Tuch können Sie die groben Staubablagerungen von den Sensoren im Hopper- und Stackerbereich
sowie von den Banknotenförderrädern entfernen. Zur Reinigung der Falschgeldsensoren empfehlen wir den zusätzlichen Einsatz
eines nichtentflammbaren Druckluftsprays oder spezieller Reinigungstücher für Banknotenzählmaschinen, um auch an
unzugänglichen Stellen Schmutz und Feinstaub zu beseitigen.
Schließen Sie nach der Reinigung die Maschine wieder. Bitte achten Sie beim Schließen darauf, dass sich Ihre Hände nicht im
Klappbereich der Maschine befinden. Es besteht sonst Gefahr von Quetschungen oder anderen Verletzungen.

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
DE
Seite 12
Entfernung von Notenstau / Fremdkörpern
Im Falle eines Banknotenstaus in der Maschine schalten Sie das Gerät aus und öffnen den Einzugsbereich, wie bei der Reinigung
beschrieben. Sie haben nun Zugriff auf den Bereich, wo vermutlich die Banknoten festhängen. Bitte beachten Sie bei der
Entfernung, dass keine Reste von eventuell beschädigten Banknoten im Gerät verbleiben und so neue Probleme verursachen.
Im Falle von Fremdkörpern öffnen Sie das ausgeschaltete Gerät wie zur Beseitigung von Notenstau und entfernen Sie den
Fremdkörper. Achten Sie darauf ob Sensoren durch den Fremdkörper beschädigt wurden.
Schließen Sie nach dem Entfernen des Notenstaus / der Fremdkörper den Einzugsbereich wieder. Bitte achten Sie beim Schließen
darauf, dass sich Ihre Hände nicht im Klappbereich der Maschine befinden. Es besteht sonst Gefahr von Quetschungen oder
anderen Verletzungen.
Displaymeldung / Hinweise / Alarmmeldungen
Fehlermeldung
Fehlerursache
Lösung
ERROR TOO LONG NOTE
2 oder mehr Noten wurden auf
einmal eingezogen
Bitte entfernen Sie die Banknoten und zählen Sie die
Noten erneut
ERROR TOO SHORT NOTE
Abmessungen der Banknote
waren zu kurz
Bitte Banknote entfernen, auf Vollständigkeit und
Knicke überprüfen und erneut zählen.
ERROR HALF PASSED
Halbe Banknote detektiert
Bitte Banknote entfernen, auf Vollständigkeit und
Knicke überprüfen und erneut zählen.
ERROR SKEW-LEFT DIR
Banknote links schräg
eingezogen
Bitte Banknote entfernen, überprüfen und erneut
zählen.
ERROR SKEW-RIGHT DIR
Banknote rechts schräg
eingezogen
Bitte Banknote entfernen, überprüfen und erneut
zählen.
JAM OCCURRED
Banknoten Stau
Bitte Maschine wie beschrieben öffnen und
Banknoten entfernen und erneut zählen.
ERROR DIFF
Banknote mit nicht
erkennbarem Wert entdeckt
Bitte Banknote entfernen, überprüfen und erneut
zählen.
ERROR DOUBLE PASSED
2 oder mehr Noten wurden auf
einmal eingezogen
Bitte entfernen Sie die Banknoten und zählen Sie die
Noten erneut
ERROR FEEDING ERROR
Banknotenstau beim Einzug
Bitte entfernen Sie die Banknoten und zählen Sie die
Noten erneut
REMOVE ALL NOTES
Banknoten liegen nach Ablauf
der Zeit noch im Stacker
Bitte Banknoten aus Stacker entfernen.
ERROR DIFFERENT
DENOM
Abweichende Wertigkeit
während sortierter Zählung
Bitte Banknote entfernen und Zählvorgang
fortsetzen.
ERROR DIFFERENT TYPE
Abweichender Banknotentyp
erkannt.
Bitte Banknote entfernen, überprüfen und erneut
zählen.
ERROR WHITE NOTE
Weißes Papier wurde gezählt
Bitte Banknote / Papier entfernen, überprüfen und
erneut zählen.

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
DE
Seite 13
Fehlermeldung
Fehlerursache
Lösung
Hopper Sensor Fail
Sensor Fehler
Bitte reinigen Sie die Sensoren entsprechend
den Anweisungen in diesem Handbuch. Sollte
der Fehler weiterhin auftreten, setzen Sie sich
bitte mit Ihrem Servicepartner in Verbindung,
zwecks Wartung oder Reparatur.
Stacker Sensor Fail
Sensor Fehler
Encoder Sensor Fail
Sensor Fehler
IR Sensor Fail
Sensor Fehler
IR Sensor 2 Fail
Sensor Fehler
Color Sensor Fail
Sensor Fehler
CIS Sensor Fail
Sensor Fehler
PRINT ERROR: CONNECT
Drucker nicht angeschlossen oder
falsche Baudrate ausgewählt
Bitte überprüfen Sie die Verbindung zum
Drucker und die ausgewählte Baudrate.
PRINT ERROR: PAPER
Drucker meldet kein Papier
Bitte legen Sie Papier in den Drucker
PRINT ERROR: PRINT
Unbekannter Fehler vom Drucker
Bitte überprüfen Sie den Drucker.
Update bei Währungsumstellung bzw. Neuausgabe von Banknoten
Sollte ein Update oder ein Währungswechsel notwendig sein, so werden Sie über das genaue Handling auf unserer Webseite
www.cce.gmbh im Bereich FAQ informiert. Wenn Sie sich für unseren Newsletter auf der Homepage registrieren, erhalten Sie
Informationen zu Updates steht’s aktuell und zeitnah. Wir versenden in der Regel alle 2-3 Monate einen Newsletter ausschließlich
zu wichtigen Themen.
Lieferumfang
Im Lieferumfang enthalten:
CCE 3300
EU Netzstecker
Handbuch
Optional erhältlich:
Thermodrucker
Externes Display
(Abbildung ähnlich)
Reinigungskarten
Druckluftspray
Hopper-Erweiterung auf
max. 500 Banknoten
(Abbildung ähnlich)

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
DE
Seite 14
Technische Spezifikation
Hopper/Stacker: 300 (max. 500 mit optionaler Erweiterung) / 200 Noten
Stromanschluss: AC 100 V ~ 240 V –50/60 Hz, 1,5 A
Betriebstemperatur: 0°C –40°C
Luftfeuchtigkeit: 40 –90 %
Abmessungen: 278 x 270 x 359 mm
Gewicht: 7,3 kg
Zählgeschwindigkeit: 900 / 1.000 / 1.200 / 1.400 Noten pro Minute
Kontakt
Sollte es einmal zu Problemen mit Ihrer CCE 3300 kommen und Sie können diese Probleme nicht mit Hilfe des Handbuches
beheben, so wenden Sie sich bitte zuerst an Ihren Händler und bei weiteren Fragen an unser Service Team.
Bitte bewahren Sie Ihren Kaufbeleg als Garantiebeleg auf. Der Typenaufkleber auf der Rückseite bzw. Unterseite der Maschine
mit der Seriennummer darf nicht entfernt, überklebt, beschädigt oder auf eine andere Art und Weise verändert werden, es
droht sonst ein Verlust der Garantie.

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
UK
Page 1
CashConcepts CCE 3300

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
UK
Page 2
Contents:
Introduction Page 3
Warning Page 3
Representation Page 4
Commissioning Page 5
Counting modes and currency selection Page 6
Sorting function Page 7
Settings and functions Page 8
Settings in the setup menu Page 9
Mechanical settings Page 11
Error management and servicing Page 11
Update for currency changes or new issue of banknotes Page 13
Scope of delivery Page 13
Technical specifications Page 14
Contact Page 14

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
UK
Page 3
Introduction
Thank you for choosing the CCE 3300. This machine is designed for high amounts of money and different currencies and is
therefore ideal for banks, money exchange offices and shops suitable to accept multiple currencies as payment. The CCE 3300
lends itself further in the back office area for all chain stores and retailers, where larger amounts of banknotes were counted and
verified at once.
The ease of use of the machine, and the clear display provide a short training phase with no extern training or time-consuming
instructions.
Should you have questions to the CCE 3300, we are available to you with pleasure.
Your team of CashConcepts
Warning
General
Please pay attention that no foreign objects (e.g., coins, paper clips) fall in the machine, these can block the engines and
the sensitive sensors of the machine and damage or destroy them.
Please note that during the countable process no ties, hair or clothes in the bank note are drawn in to avaoid injuries and
damages to the machine.
Please pay attention that none stuck, washed, strongly dirty or damaged banknotes is counted in the machine, these can
hook up in the machine and tear.
Electricity supply
Use the device only with the provided net part.
Use no damaged or humid net parts or power supply lines.
Connect the stream supply not with humid hands.
During the change of the fuse the machine must be completely separated from the stream net to avoid an electric blow.
Servicing
Always switch the power off during cleaning.
Clean the machine with a dry cloth.
Do not use wet or damp cloth or cleaning products.
Do not spill any liquid or spray chemicals over the equipment.
If any liquid is spilled on it, disconnect the power cable from the supply and contact your dealer

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
UK
Page 4
Representation
No.
Description
Photo
1
Handle
2
Banknote limitation / Feeder
3
Adjustment wheel for banknote pressure
4
Feeder- /Hopper sensor
5
Display / Panel (see below)
6
Release for opening the machine
7
Stacker Wheels
8
Stacker
9
Quick reference of error messages and cause
10
Serial sticker with serial number
11
ON / OFF –switch
12
Power connection
13
No function
14
No function
15
No function
16
USB Port for software updates
17
RJ Port for optional thermal printer
18
RJ Port for optional external display
CLEAR
BACK
Clear counting result
Menu: Return to the previous page
Function selection: Leave the selection
↑ ↓
Menu & Function selection: Navigation
SPEED
Function selection: Speed
BATCH
Function selection: Batch
MENU
Open up the menu
AUTO
Turning on and off from automatic start
CUR
Select currency
MODE
Selection of counting mode
CF
Turning on and off the counterfeit detection
ADD
Turning the add function on and off
REP
Show and hide detailed result
PRT
Print out the result on optional thermal printer
START
STOP
Start and stop the counting process
Menu: Confirm the selection
Function selection: Confirm selection

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
UK
Page 5
Commissioning
Please follow the below tips for using the machine to receive an optimum counting result.
Connect the power plug to the wall outlet.
Now connect the power cable with CCE 3300 and switch the unit on at the rear of the device.
The CCE 3300 now performs a self-test, where all the sensors and the motors are tested. This test takes about 10 seconds. If
an error message appears, remove the cause to the table with the error messages on the later pages of this manual.
Select the desired currency and the counting modes.
Poke the banknotes on a flat surface, so that they are aligned along one side and place the notes - with this side toward the
back of the device –on the feeder.
Slide the two banknote limitations to the banknotes, so that the notes can be optimally counted.
If the notes are not loaded correctly, it may lead to incorrect counts or non-recognition and sorting of notes.
If a banknote is not recognized correctly or is reported as counterfeit currency, the CCE 3300 stops the counting process. The
corresponding banknote is located at the last one in the stacker. Remove the banknote and continue the counting process by
pressing the START-STOP button.

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
UK
Page 6
Counting modes and currency selection
The CCE 3300 can count and check sorted and mixed banknotes (depending on the currency). By pressing the „MODE“-button you
can toggle between the piece counting and value counting and the different sorting modes. By pressing the “CUR”-button you can
choose one of the programmed currencies.
By default, the CCE 3300 is equipped with the following currencies: EUR, USD, GBP. Additional software packages are optional
available for the CCE 3300, so the machine can be upgraded for up to 5 currencies overall.
Value mixed counting / Unsorted banknotes
Use the "CUR" button to choose the currency and press the "MODE" button and
select the mode "MIX MODE".
In this counting mode, you can count unsorted and sorted banknotes by their
value and the result can be evaluated in the report menu. Pressing the "REP"
button you can break down the counted notes and get the detailed information
how many notes of each denomination was counted.
By pressing the "PRT" button you transmit the counting results to an optional
thermal printer.
Display:
SPEED1
EUR
MIX
74
PCS:
1640
VAL:
AUTO
B: 100
ADD
Explanation:
Mode
Mixed value counting (MIX)
Currency
Euro (EUR)
Add function
Active (ADD)
Batch
Active (B: 100 )
Counted notes
74 pieces
Counted value
1.640,00 Euro
Report:
Denom
Count
Amount
5,00
42
210,00
10,00
16
160,00
20,00
6
120,00
50,00
7
350,00
100,00
1
100,00
200,00
1
200,00
500,00
1
500,00
Total
74
1.640,00
Explanation:
Display of the counted notes divided into the
individual values and the respective sum, as well as
the total sum of the notes and the total amount.
Table of contents
Languages:
Other CashConcepts Cash Counter manuals

CashConcepts
CashConcepts CCE 335 User manual

CashConcepts
CashConcepts LXD 50 User manual

CashConcepts
CashConcepts CCE 400 User manual

CashConcepts
CashConcepts CCE 180 User manual

CashConcepts
CashConcepts CCE 380 User manual

CashConcepts
CashConcepts CCE 5060 User manual

CashConcepts
CashConcepts CCE 1500 NEO How to use

CashConcepts
CashConcepts CCE 140 User manual

CashConcepts
CashConcepts CCE 290 User manual

CashConcepts
CashConcepts CCE 315 BASE User manual