
4. Einbauanleitung (siehe Abb. 8a bis 16)
WICHTIG:
• DieAuskleidungderKatzenklappenichtbeschneiden.
• Umsichzuvergewissern,dassderMikrochipIhrer
Katze(n)richtigpositioniertistundkorrektfunktioniert,
empfehlenwirdringend,dieKatzenklappevorder
InstallationfüralleIhreKatzenzuprogrammieren(s.
Abschnitt3).Dannüberprüfen,dassderMikrochipIhrer
KatzedieArretierungbewirkt,wennderKopfderKatze
sanftaufdieKlappegedrücktwird,wieinAbb.6gezeigt.
4.1HolztürenmitDicke0-50mm
4.1.1 AußenrahmeningewünschterPositionaufdie
Türplatzieren.Esempehltsich,dassderuntere
Önungsrandsichungefähr150mmüberdem
Bodenniveaubendet(Abb.8a).BeihöheremEinbau
musseventuelleineStufebereitgestelltwerden,umder
KatzedenEintrittzuerleichtern.
4.1.2 AnderAußenlinieentlangzeichnen(Abb.8a),dannmit
einerelektrischenStichsäge4mmaußerhalbderLinie
schneiden(Abb.8b).
DabeiaufsenkrechtenSchnittverlaufachten,ganz
besondersbeidickerenTüren.Sicherstellen,dassder
InnenrahmenohneWiderstandindenAusschnittpasst.
4.1.3 Dicke(t)derTürfüllungbestimmen(Abb.10).
4.1.4 InnenrahmeninseinerPositionhaltenunddie2dafür
bestimmtenSchraublöchermarkieren(Abb.11).
4.1.5 RahmenentfernenundindieFüllungDurchgangslöcher
mit6mmDurchmesserbohren.
4.1.6 InnenrahmenaufdieInnenseitederTürpositionieren
undAußenrahmenaufdiesenschrauben,wobeidie
SchraubenfürdieFüllungsdicke(t)geeignetsein
müssen,wieinAbb.12gezeigt.Fallserforderlich,
diemitgeliefertenSchraubenaufeineentsprechende
Längezurechtschneiden.DannzweiSchraubenkappen
montieren.
4.2UPVC/Metall-TürenmitDicke0-50mm
Türen,indenenMetallplatteneingebautsind,könnendie
ReichweitedesMikrochip‑Lesegerätsreduzieren.ObMetall
vorhandenist,könnenSieprüfen,indemSieeinkleinesLochin
dieMittederStellebohren,anderdieKatzenklappeeingebaut
werdensoll.
Bei UPVC/Metall-Türen muss ein größerer Ausschnitt
alsbeiHolztürenangefertigtwerden,wobeidanndie
Katzenklappewiefolgtneuabgeglichenwerdenmuss:
4.2.1 AußenrahmeningewünschterPositionaufdie
Türplatzieren.Esempehltsich,dassderuntere
Önungsrandsichungefähr150mmüberdem
Bodenniveaubendet(Abb.9a).BeihöheremEinbau
musseventuelleineStufebereitgestelltwerden,umder
KatzedenEintrittzuerleichtern.
4.2.2 AnderAUSSERHALBdesRahmensentlangzeichnen
(Abb.9a).MiteinerelektrischenStichsäge12mm
INNERHALBderLinie(Abb.9b)schneiden.
4.2.3 Dicke(t)derTürfüllungbestimmen(Abb.10).
4.2.4 InnenrahmenaufdieInnenseitederTürpositionieren
undAußenrahmenaufdiesenschrauben,wobeidie
SchraubenfürdieFüllungsdicke(t)geeignetsein
müssen,wieinAbb.12gezeigt.Fallserforderlich,
diemitgeliefertenSchraubenaufeineentsprechende
Längezurechtschneiden.SCHRAUBENNICHTZU
STARKFESTZIEHEN,dadaseinordnungsgemäßes
SchließenderKlappeverhindernkann‑dazustets
einenHandschraubendreherverwenden.Dannzwei
Schraubenkappenmontieren.
4.2.5 DieBatteriennachdemEinbaumindestens2Minuten
langentfernen.DamitwirdnämlichdieKatzenklappe
fürdenBetriebamneuenVerwendungsortautomatisch
abgeglichen.
4.3 Glasscheiben
4.3.1 Eswirdempfohlen,voneinemGlaserinder
gewünschtenPositioneinenAusschnittmiteinem
Durchmesservon232mmvornehmenzulassen
unddanndieKatzenklappewieuntenangegeben
einzubauen.MancheBenutzerziehenesvor,die
GlasscheibedurcheinedurchsichtigeKunststoscheibe
zuersetzenunddenEinbauwiein4.1.1bis4.1.6
vorzunehmen.
Hinweis: In doppelt verglasten Scheiben oder
Sicherheitsglas können keine Ausschnitte ausgeführt
werden. In solchen Fällen muss eine neue Scheibe
verwendet werden, wobei der Ausschnitt bereits vom
Glaser vorgenommen wurde.
4.3.2 Dicke(t)derTürfüllungbestimmen(Abb.10).
4.3.3 DieschwarzeSchaumstodichtungistnichtzur
VerwendungmitGlasgeeignetundmussentfernt
werden.Fallsgewünscht,kannderAußerahmenmittels
Silikon‑DichtmasseanderGlasfüllungabgedichtet
werden.
4.3.4 InnenrahmenaufdieInnenseitederTürpositionieren
undAußenrahmendaraufschrauben,wobeidie
SchraubenfürdieFüllungsdicke(t)geeignetsein
müssen,wieinAbb.12gezeigt.Fallserforderlich,
diemitgeliefertenSchraubenaufeineentsprechende
Längezurechtschneiden.SCHRAUBENNICHTZU
STARKFESTZIEHEN,dadaseinordnungsgemäßes
SchließenderKlappeverhindernkann‑dazustets
einenHandschraubendreherverwenden.Danndie2
Schraubenkappenmontieren.
4.4 Wandeinbau
WennIhreKatzenklappeineineWandeingebautwerden
soll,musszusätzlicheineentsprechendeCatMateElite
Wandauskleidungbesorgtwerden.WenndieWandüber
100mmdickist,mussdazufürjedeum50mmdarübergehende
DickejeweilseineweitereWandauskleidungverwendet
werden.
4.4.1EinerechteckigeWandönungmiteinerHöhevon
205mmundeinerBreitevon180mmanfertigen.
4.4.2 BatteriedeckelwieinAbb.2gezeigtvomInnenrahmen
durchHinaufdrückenentfernen.
4.4.3 InnenrahmenabdeckungdurchHerausschraubender
2hintenamInnenrahmenbendlichenSchrauben
entfernen(Abb.13).(Hinweis:DiesebeidenSchrauben
werdendannnichtmehrbenötigt,dasienichtmehr
neuerlicheingeschraubtwerdenkönnen.)Danndie
2unterdemBatteriedeckelangeordnetenäußeren
SchraubenentfernenunddenInnenrahmendurch
Herunterschwenkenabnehmen(Abb.14).
4.4.4 Die2SchraubenklippsmittelsZangevorsichtigentfernen
(Abb.10).
4.4.5 InnenrahmenzusammenmitdererforderlichenAnzahl
vonWandauskleidungenanInnenwandeinsetzenund
mit2passendenSchraubenwieinAbb.15gezeigtin
dervorgesehenenPositionbefestigen.(Hinweis:Unter
denSchraubenköpfenmusseineUnterlegscheibe(nicht
mitgeliefert)angebrachtwerden.)Fallsgewünscht,
könnendieWandauskleidungenauchfestgeklebt
werden,dochreichtesnormalerweiseaus,wennsiefest
aufgeschobenwerden.