Cervélo P5X User manual

1
P5X-HANDBUCH | DE
P5X MANUAL | EN
MANUEL P5X | FR
MANUAL P5X | ES
Version 1 I 24.01.2017
BETRIEBSANLEITUNG

2
P5X-HANDBUCH

1
P5X-HANDBUCH
EINLEITUNG
Nach drei Jahren intensiver Forschung entstand das fortschrittlichste Triathlon-Rennrad, das je gebaut wurde. Ihr P5X soll Sie nicht nur zum Sieg führen,
sondern soll Sie auch bei all Ihren Wartungen, Ernährungsfragen und Trainingsanforderungen nahtlos unterstützen. Auch wenn Cervélo sehr empehlt, Ihr
Fahrrad bei Ihrem Cervélo-Händler montieren zu lassen, nehmen Sie sich bitte die Zeit, um sich mit diesem Montagehandbuch vertraut zu machen, da dieses
Fahrrad einzigartige Komponenten enthält und ein gewisses technisches Wissen für kleine Reparaturen unterwegs voraussetzt.
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Cervélo P5X entschieden haben und hoffen, dass Sie die zahlreichen Stunden, die Sie mit uns verbringen,
genießen werden.
Dieses Dokument soll Sie durch die Montage der einzigartigen Komponenten des P5X führen und ist nur als Ergänzung zu den von Ihrem
Komponentenhersteller gegebenen Montageanweisungen gedacht. Bitte geben Sie diese Anweisungen zusammen mit dem montierten Fahrrad weiter
an den Kunden.
INHALTSVERZEICHNIS
Version 1 - 24.01.2017
Einleitung..........................................................................................................1
Rahmenfunktionen ...........................................................................................2
Kleinteile...........................................................................................................3
Rahmenaufbewahrungskästen.........................................................................4
Überblick Aerolenker-Komponenten ................................................................5
Installation der Gabel .......................................................................................7
Installation der Bremsleitung............................................................................8
Verkabelung Basislenker ................................................................................10
Installation des Basislenkers ..........................................................................11
Montage der Erhöhungsstütze.......................................................................12
Auiegerhalter ................................................................................................13
Installation der Armauage und des Polsters.................................................14
Multi-Bend-Extensionen.................................................................................15
Installation der Aerolenker-Baugruppe...........................................................16
Kabelführung..................................................................................................17
Installation des Vorbaucovers ........................................................................19
Bowdenzugführung ...................................................................................21
Smartpak-Installation ................................................................................23
Speedcase-Installation.............................................................................. 25
Installation der internen Führung............................................................... 26
Stealthbox-Installation...............................................................................27
Montage der Sattelstütze ..........................................................................28
Schnitt Sattelstütze ...................................................................................30
Installation des Steckachsenrads..............................................................31
Anhang: P5X-Gabel Herstellerhinweise ....................................................33

2
RAHMENFUNKTIONEN
Ein Handbuch für Ihren Cervélo P5X-Rahmen.
Hinteres Ausfall-Ende für
Kabel und
Bowdenzüge
Ausgang für
Umwerfer Innenzug,
Kabel und
Bowdenzüge
Innenlagerkabel
und Batterieanschluss
Stealthbox-
Aufbewahrungsöffnung.
Inneres Oberrohr
Kabelanschluss
Smartpak-
Anschluss im
Rahmen
Speedcase-
Montagepunkte

3
x2
x2
x2
KLEINE TEILE
Diese Teile sollen elektronische, mechanische und hydraulische Steuerungen aufnehmen und der P5X-Rahmen ist dafür ausgelegt, alle Schaltsysteme,
gleich welcher Art oder Marke, nahtlos aufzunehmen. Dazu werden die folgenden Teile benötigt:
BB Batteriehalter
MT-PXBINT
BB-Zugführung
BBG-PX110
Durchführung für
Bremsleitung
BU-DH1290
Interne Führung
CBG-MPXINTF
Sattelstützenklemme
SPC-P5X110
Leitungshalter
BRW-MPXDi2
Kabelschutztülle
Offen
GR-BEC-OPEN
Oberrohrführung
GR-MPXTT
Kabelschutztülle
Geschlossen
GR-BBT-TT-S5

4
RAHMENAUFBEWAHRUNGSKÄSTEN
Speedcase
Stealthbox
Smartpak

5
ÜBERBLICK AEROLENKER-KOMPONENTEN
Lenkerplatte
Vorbau
Erhöhungsstützen-
klemme
Erhöhungsstütze
Neigungsplatte
Auiegerhalter
Multi-Bend
Extensionen
Armauage und Polster
Basislenker

6
P5X-MONTAGE

7
INSTALLATION DER GABEL
1. Den Vorbau und die Steuersatzkomponenten auf scharfe oder raue Kanten prüfen, die den
Gabelschaft beschädigen könnten. Werden scharfe Kanten gefunden, müssen die Komponenten
vor den weiteren Arbeitsschritten repariert (scharfe Kante entfernt) oder ersetzt werden.
2. Die oberen und unteren Steuersatzlager auf den Rahmen drücken und die Gabel in das Steuerrohr
führen.
3. Den Konusring auf den Gabelschaft drücken bis er fest auf der Oberseite des oberen
Steuersatzlagers sitzt. Der Schlitz im Konusring muss zur rechten oder linken Seite des
Gabelschafts ausgerichtet sein und nicht nach vorn oder hinten.
4. Den Vorbau auf den Gabelschaft schieben, wie abgebildet. Der Vorbau muss sowohl über
den Gabelschaft sowie den Außenschaft geschoben werden. Keine Schmiermittel auf dem
Gabelschaft verwenden. Es wird empfohlen Tacx Carbon Assembly Compound™ oder ähnliche
Carbon-Montagepaste zur Sicherung des Vorbaus zu verwenden.
5. Die Gewinde der Spannschraube und der Klemmschrauben des Vorbaus leicht schmieren.
6. Das Vorbaucover auf den Vorbau setzen und die geschmierte Schraube durch das Cover führen
und mit der Stahlkralle verbinden. Die Schraube nur soweit festziehen, dass der Steuersatz kein
Spiel mehr hat und sicherstellen, dass die Gabel frei drehbar ist.
7. Die geschmierten Vorbauschraube(n) an der Gabel mit einem Drehmomentschlüssel festziehen.
Die Schrauben mit maximal 5 Nm festziehen.*
8. Zum Abschluss prüfen, ob die Gabel ohne Spiel oder Reibung frei im Steuerrohr läuft. Tritt ein
Problem auf, die Schrauben lösen und die Schritte 6) und 7) erneut ausführen.
Nicht die für den Vorbau angegebenen maximalen Drehmomente überschreiten. Es ist sehr
wichtig, den Anziehdrehmoment der Unterlegscheiben - Muttern, Bolzen, Schrauben - am
Fahrrad zu korrigieren. Bei zu wenig Kraft sind die Komponenten nicht sicher befestigt. Bei zu
viel Kraft können die Gewinde der Befestigungsteile verrutschen, sich verziehen, verformen
oder brechen. Falsche Anziehdrehmoment kann zu fehlerhaften Komponenten und somit
zu Kontrollverlust und Unfällen führen. Bei unterschiedlichen Angaben zu empfohlenen
Anziehwerten gilt vor dem in dem vorliegenden Handbuch angegebenen Wert stets die
empfohlene Anziehkraft, die auf dem Teil steht oder vom Teilehersteller empfohlen wird.

8
INSTALLATION DER BREMSLEITUNG
Es wird empfohlen, die hydraulischen Bremsleitungen oder Brems-Außenhülle zuerst zu installieren. Die Führungsabbildungen sind ausschließlich als Ergänzung
zu den Installationsanweisungen des Herstellers gedacht. Weitere Informationen zu hydraulischen und mechanischen Scheibenbremsen nden Sie im
Servicecenter oder auf der Webseite des Herstellers der Komponenten.

9
1. Hydraulische Bremsleitung oder die mechanische Brems-Außenhülle durch den
Rahmen und die Gabel führen.
2. Die Bremssättel entsprechend den Herstelleranweisungen montieren.
3. Bremsleitungsdurchführungen montieren, um die Leitungen und Gehäuse zu xieren.

10
VERKABELUNG BASISLENKER
1. Kabel von vorn durch jede Seite des Basislenkers führen.
2. Im Rahmen installierte Bremsleitungen, die aus dem
Oberrohrkabelanschluss ragen, müssen durch die Rückseite
des Basislenkers geführt werden.
3. Die Bremsgriffe entsprechend den Herstelleranweisungen
montieren.

11
INSTALLATION DES BASISLENKERS
Basislenker - Tiefe Position
Basislenker - Hohe Position
1. Die Gewinde der vier M5-Schrauben für die Fixierung des
Schafts leicht fetten.
2. Beide Hälften der Basislenker, wie in der je nach Montage bestimmten
oberen oder unteren Konguration angezeigt, positionieren.
3. Die Lenkerplatte montieren und die Baugruppe xieren.
4. Mit den vier geschmierten M5-Befestigungsschrauben wie
abgebildet den positionierten Basislenker befestigen.
5. Auf maximal 6 Nm festziehen.

12
+12°
-5°
0°
MONTAGE DER ERHÖHUNGSSTÜTZE
+12°
-5°
0°
Die Erhöhungsgruppe weist eine Neigungsanpassung von +12/-5 auf.
1. Die Gewinde der beiden Schrauben für die
Winkelanpassungplatte leicht schmieren.
2. Die Kontaktäche an beiden Erhöhungsstützen und die
Neigungsplatte schmieren.
3. Die Erhöhungsstützenkomponenten wie links abgebildet
montieren.
4. Auf 6 Nm festziehen.

13
AUFLIEGERHALTER
Zurückgesetzte Position
Vorwärts ausgerichtete Position
Der Auiegerhalter kann in zwei
Positionen angebracht werden:
1. Auiegerhalter an Neigungsplatte mit vier leicht geschmierten
M5-Befestigungsschrauben montieren.
2. Auf 6 Nm festziehen.

14
INSTALLATION DER ARMAUFLAGE UND DES POLSTERS
1. Die Armauagen am Auiegerhalter mit zwei leicht
geschmierten M5-Befestigungsschrauben befestigen.
2. Auf 6 Nm festziehen.
Aerolenker-Flaschenhalter.

15
Minimaler Einschub.
MULTI-BEND-EXTENSIONS
1. Erweiterungen installieren und anpassen.
2. Auf 5 Nm festziehen.

16
INSTALLATION DER AEROLENKER-BAUGRUPPE
Den Leitungshalter von hinten
über den Vorbau drücken.
1. Eine dünne Schicht Carbonpaste auf die
Erhöhungsstütze auftragen und in den
Gabelschaft montieren.
2. Eine dünne Carbonschicht auf die
Erhöhungsstütze auftragen und an der
Schaftrückseite montieren.
3. Auf 8 Nm festziehen.

17
KABELFÜHRUNG
Es wird empfohlen, elektrische Kabel und Verbindungsstücke nach der Montage der Bremsschläuche zu installieren. Die Führungsabbildungen sind
ausschließlich als Ergänzung zu den Installationsanweisungen des Herstellers gedacht. Weitere Informationen nden Sie im Servicecenter oder auf der
Webseite des Herstellers der Komponenten.
1. Sicherstellen, dass alle Kabel
mit Shimano Junction B in
der Nähe der Rückseite des
Innenlagers im Rahmeninneren
verlaufen.
2. Die Batterie mit zwei
Kabelbindern am BB-
Batteriehalter befestigen.

18
Die Installation endet mit der Montage
der offenen Kabelschutztüllen zur
Sicherung der Kabel.
1. Kabel mit Batterie verbinden und den
BB-Batteriehalter am Kabelanschluss des
Innenlagers montieren.
2. Mit der enthaltenen Befestigungsschraube
sichern.
3. Auf 1 Nm festziehen.
Other manuals for P5X
1
Table of contents
Languages:
Other Cervélo Bicycle manuals

Cervélo
Cervélo multi-speed racing bicycles User manual

Cervélo
Cervélo RCA Instructions and recipes

Cervélo
Cervélo S5 2023 User manual

Cervélo
Cervélo PX Series User manual

Cervélo
Cervélo P5 User manual

Cervélo
Cervélo R5 Disc User manual

Cervélo
Cervélo SOLOIST User manual

Cervélo
Cervélo P5X User manual

Cervélo
Cervélo S5 User manual

Cervélo
Cervélo S5 Instructions and recipes