de-1
BEGINNEN SIE MIT LESEN DIESER WICHTIGEN SICHERHEITSREGELN
Solche Warnzeichen bedeuten “Vorsicht!”, eine Aufforderung zur Beachtung, da ihre Mißachtung Personen- bzw. Sachschäden
verursachen kann. Bitte lesen Sie diese Warnungen sorgfältig.
Dieser Torantrieb ist so konstruiert und geprüft, daß er bei Installation und Benutzung unter genauer Befolgung der
anschließenden Sicherheitsregeln angemessene Sicherheit bietet.
Die Nichtbeachtung der folgenden Sicherheitsregeln kann ernsthafte Personen- oder Sachschäden verursachen.
Elektrische Leitungen sind entsprechend den lokalen
Bau- und Elektroinstallationsvorschriften zu verlegen.
Das elektrische Kabel darf nur von einer autorisierten
Elektrofachkraft an ein ordnungsgemäß geerdetes
Netz angeschlossen werden.
Bei der Montage muß ein Einklemmen zwischen dem
angetriebenen Teil und den umgebenden Teilen des
Gebäudes (z.B. eine Wand) aufgrund der Öffnungsbewegung
des angetriebenen Teils vermieden werden.
Automatisch gesteuerte Geräte müssen vom Netz
getrennt werden, wenn Wartungsarbeiten wie zum
Beispiel Reinigung ausgeführt werden.
In der festverlegten Installation ist eine Trennvor-
richtung vorzusehen, um ein allpoliges Abschalten
mittels Schalter (mind. 3mm Kontaktöffnungsweg) oder
separate Sicherung zu gewährleisten.
Beim Umgang mit Werkzeugen und Kleinteilen
Vorsicht walten lassen und weder Ringe, Uhren noch
lose Kleidungsstücke tragen, wenn Sie Installations-
oder Reparaturarbeiten an einem Tor vornehmen.
Stellen Sie sicher, daß Personen, die den Antrieb
montieren, warten oder bedienen, diesen Anleitungen
folgen. Bewahren Sie die Anleitung an einem Ort auf, an
dem schnell auf sie zurückgegriffen werden kann.
Entfernen Sie bitte alle am Tor angebrachten Schlösser,
um Schäden am Tor zu vermeiden.
Es ist wichtig, das Tor immer gut gangbar zu halten.
Tore, die steckenbleiben oder verklemmen, sind
unverzüglich zu reparieren. Versuchen Sie nicht, das
Tor selbst zu reparieren. Bestellen Sie hierfür einen
Fachmann.
Entfernen Sie zusätzliches Zubehör aus der Nähe von
Kindern. Erlauben Sie Kindern nicht, Drucktaster und
Fernbedienungen zu bedienen. Schwere Verletzungen
können durch ein sich schließendes Tor verursacht werden.
Nach der Installation ist zu prüfen, ob der
Mechanismus richtig eingestellt ist und ob der Antrieb,
das Sicherheitssystem und die Notentriegelung richtig
funktionieren.
Der endgültige Schutz vor Quetsch- und Scherstellen
muss nach der Montage des Antriebes mit dem Tor
gewährleistet sein.
Ist ein Gehtor im Tor vorhanden, darf der Antrieb nicht
starten oder weiter laufen, wenn das Tor nicht
ordnungsgemäss geschlossen ist.
WICHTIGE ANWEISUNGEN ZUR MONTAGE UND NUTZUNG
WARNUNG / ACHTUNG
KARTONINHALT SCS200
Antriebsmotoren 2x*
Box für Steuerung 1x
Deckel für Box 1x
Scharniere für Box 4x
Steuerung 1x
Transformator 1x
Bodenplatte Transformator 1x
Handsender 1-2x *
Funkempfänger 1x
Zubehörbeutel Box 1x
Pfeilerbeschlag 2x*
Torbeschlag 2x*
Zubehörbeutel Montage 1x
Montage-, Bedienungsanleitung 1x
Signalleuchte 1x*
Schlüsselschalter 1x*
Lichtschranke 1x*
* Modellabhängig bzw. optional erhältliches Zubehör.
CHECKLISTE INSTALLATION – VORBEREITUNGEN
Kontrollieren Sie den Inhalt der Verpackung und lesen Sie die Anleitung aufmerksam durch. Stellen Sie die einwandfreie Arbeitsweise Ihrer
Torvorrichtung sicher. Das Tor muß gleichmäßig und stossfrei laufen, es darf an keiner Stelle hängenbleiben. Denken Sie daran, daß sich der Boden
im Winter um einige Zentimeter heben kann. Um störende Pendelbewegungen zu vermeiden, sollte das Tor stabil und möglichst spielfrei sein. Je
leichtgängiger der Flügel, desto weniger Kraft braucht der Antrieb.
Machen Sie sich Notizen, welches Material Sie noch benötigen und besorgen Sie es vor Beginn der Montage. Klebeanker (stabile Dübel),
Schrauben, Anschläge, Kabel, Verteilerdosen, Werkzeuge, etc.
Diese Anlage darf nicht von Personen bedient werden
(einschliesslich Kindern), die körperlich oder geistig
beeinträchtigt sind, oder denen es an Erfahrung im Umgang mit
der Anlage mangelt, solange sie nicht unter Aufsicht sind oder
von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person im
Umgang mit der Anlage unterwiesen worden sind.
Kinder sollten beaufsichtigt werden um sicherzustellen,
dass sie nicht mit der Anlage spielen.