
Deutsch
DEUTSCHLAND • Kundenservice
Hotline 040 2999 78111 E-Mail [email protected] Homepage www.clasohlson.de Postanschrift Clas Ohlson GmbH, Jungfernstieg 38, 20354 Hamburg 52
1
3
4
Ver. 20180517
Batteriebetriebene Funktürklingel
Art.Nr. 36-7285 Modell 98203 battery
Vor Inbetriebnahme dieBedienungsanleitung vollständig durchlesen und für
künftigen Gebrauch aufbewahren. Irrtümer, Abweichungen und Änderungen
behalten wir uns vor. Bei technischen Problemen oder anderen Fragen freut sich
unser Kundenservice über eine Kontaktaufnahme.
Sicherheitshinweise
• DasProdukt niemals hohen Temperaturen, staubiger Umgebung, starken
Erschütterungen oder Stößen aussetzen.
• DasInnenmodul niemals in Kontakt mit Feuchtigkeit oder Nässe kommen lassen.
• Bei längerer Nichtbenutzung dieBatterie entnehmen, um eventuellen Schäden durch
eine ausgelaufene Batterie vorzubeugen. Leere Batterien nicht im Produkt belassen.
• Niemals versuchen, dasProdukt zu reparieren, auseinanderzunehmen oder
anderweitig Änderungen vorzunehmen.
Tasten und Funktionen
Sender
1. Türklingel / Empfänger
2. Lautstärkeregler
3. LED-Kontrollleuchte
4. Sender
5. Klingelknopf
Installation
Hinweis:
• Im Lieferumfang ist lediglich ein Klingelknopf enthalten, es können aber bis zu
7 weitere angeschlossen werden (separat erhältlich).
• Es empfiehlt sich bei der Verwendung mehrerer Sender, jeweils unterschiedliche
Klingeltöne einzustellen, damit immer klar ist, anwelcher Tür gerade geklingelt wird.
Batterien/Verbinden der Einheiten
3. DieBatterieabdeckung auf
der Rückseite der Türklingel
abnehmen.
4. DieMarkierung im Batteriefach
beachten und zwei AA/LR6-
Batterien einsetzen. DieTürklingel
signalisiert, dass sie bereit ist,
mit dem Sender verbunden zu
werden, indem sie zwei Signaltöne
von sich gibt sowie durch Blinken
der LED-Kontrollleuchte.
5. Jetzt binnen 30 Sekunden
auf den Sender drücken,
der mit der Türklingel
verbunden werden soll.
DieTürklingel läutet, wenn
dieVerbindung hergestellt
wurde.
6. Falls weitere Sender verbunden werden sollen, dieBatterie
aus der Türklingel entfernen, sodass sie keine Stromzufuhr
hat. Anschließend dieSchritte 4 und 5 wiederholen.
7. DieBatterieabdeckung der Türklingel wieder anbringen.
Einen Klingelton auswählen
Nachdem erfolgreich eine Verbindung zwischen Sender
und Empfänger hergestellt wurde, kann durch wiederholtes
Betätigen der Taste im Inneren des Senders ein Klingelton
gewählt werden. Es stehen insgesamt 16 verschiedene Töne
und Melodien zur Auswahl:
1. Ding-Dong
2. Für Elise
3. Westminster Glockenläuten
4. TheButterfly Lovers
5. Schwanensee
6. Red River Valley
7. My Heart Will Go On
8. Türkischer Marsch
9. Menuett
10. Congratulations
11. Wilhelm Tell Ouvertüre
12. Romance of Love
13. Memory
14. The Little Mermaid
15. Greensleeves
16. Romeo & Juliet
Lautstärke einstellen
Durch Tastendruck dieLautstärke einstellen.
Es kann zwischen zwei Lautstärkestufen
(niedrig und hoch) gewählt werden.
Montage
Hinweis
• DasGerät nach Möglichkeit nicht anz. B. einem Fensterrahmen aus Metall
befestigen, da dieser dieFunkverbindung stören kann.
• Vor der endgültigen Montage empfiehlt es sich, dieFunktion der Türklingel
ander gewählten Position zu testen.
1. DieAufhängung
des Senders
ander Wand
festschrauben
oder
alternativ mit
doppelseitigem
Klebeband
befestigen.
Türklingel
Eine Schraube ander gewünschten Stelle ander Wand an-
bringen und dieTürklingel ander Befestigung aufhängen.
Verbundene Sender entkoppeln
Hinweis
Wie folgt vorgehen, wenn alle verbundenen Sender aus dem
Speicher der Türklingel gelöscht werden sollen:
1. Einen der Sender öffnen.
2. DieBatterien aus der Türklingel (dem Empfänger) entfernen, sodass sie
keine Stromzufuhr hat. Einige Sekunden warten und dann dieBatterien
wieder einsetzen, sodass sich dieTürklingel im Verbindungsmodus befindet.
DieTürklingel läutet zweimal.
3. DieTaste im Inneren des Senders betätigen, während sich dieTürklingel im
Verbindungsmodus befindet. DieTürklingel läutet, um zu bestätigen, dass alle
Sender aus dem Speicher der Türklingel entfernt wurden.
Pflege und Wartung
DasProdukt mit einem feuchten Tuch reinigen. Ein sanftes Reinigungsmittel
verwenden, keine scharfen Chemikalien oder Lösungsmittel.
Fehlersuche
Es ist kein Signal zu hören,
wenn der Klingelknopf
gedrückt wird.
• Kontrollieren, dass dieBatterien richtig
eingesetzt und nicht leer sind.
• Überprüfen, ob der Abstand zwischen Sender
und Türklingel zu groß ist.
Hinweise zur Entsorgung
Dieses Symbol zeigt an, dass dasProdukt nicht gemeinsam mit dem
Haushaltsabfall entsorgt werden darf. Dies gilt in der gesamten EU.
Um möglichen Schäden für Umwelt und Gesundheit vorzubeugen,
diedurch unsachgemäße Abfallentsorgung verursacht werden, dieses
Produkt zum verantwortlichen Recycling geben, um dienachhaltige
Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen zu fördern. Bei
der Abgabe des Produktes bitte dievorhandenen Recycling- und
Sammelstationen nutzen oder den Händler kontaktieren. Dieser kann
dasProdukt auf eine umweltfreundliche Weise recyceln.
Technische Daten
Türklingel (Empfänger)
Batterie 2×AA/LR6-batterier (säljs separat)
Stromverbrauch ≤ 0,5 W
Reichweite bis zu 100 m (bei freier Sicht)
Geräuschpegel 78 dB (Abstand 1 m)
Klingeltöne 16 verschiedene Töne und Melodien
Abmessungen 7,0×7,0×2,7 cm
Klingelknopf (Sender)
Frequenz 433,92 MHz
Batterie CR2032 Lithium (3 V)
Abmessungen 3,5×1,7×8,5 cm
2. Den Sender ander
Aufhängung
festhaken und dabei
darauf achten,
dass dieDichtung
passt. Den Sender
andrücken,
sodass
dieSperre
einrastet.
1. Den Sender vorsichtig durch
Eindrücken der Sperre mit einem
Schraubendreher öffnen.
2. Zum Aktivieren der Batterie im
Sender den Kunststoffstreifen von
der Batteriehalterung entfernen.