
Deutsch
DEUTSCHLAND • Kundenservice
Hotline 040 2999 78111 E-Mail [email protected] Homepage www.clasohlson.de Postanschrift Clas Ohlson GmbH, Valentinskamp 88, 20355 Hamburg Ver. 20200110
Powerbank
Art.Nr. 38-9867
Vor der Benutzung dieAnleitung vollständig durchlesen und für
künftigen Gebrauch aufbewahren. Irrtümer, Abweichungen und
Änderungen behalten wir unsvor. Bei technischen Problemen
oder anderen Fragen freut sich unser Kundenservice über eine
Kontaktaufnahme (Kontakt siehe Rückseite).
Sicherheit
• Das Produkt nie direkter Sonneneinstrahlung, hohen
Temperaturen, Staub oder starken Erschütterungen
aussetzen.
• Das Produkt nicht benutzen, wenn dieses oder
dasAnschluss-/Ladekabel beschädigtist.
• Das Produkt nicht öffnen oder modifizieren.
• Das Produkt niemals in Umgebungen einsetzen, in denen
feuergefährliche Flüssigkeiten oder Gase aufbewahrt oder
benutzt werden.
• Das Produkt vor Schlägen, Stößen, Feuchtigkeit und
Nässe schützen.
• Das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern
aufbewahren.
• Das Produkt nur über den USB-Anschlussladen.
Information
Diese Power Bank ist USB–IF-zertifiziert und unterstützt USB–
C Power Delivery (USB–C-Buchse). PowerDelivery bedeutet,
dass diemeisten „neueren“ Smartphones je nach Modell mit 9,
12, 15 oder 20 V geladen werden können. Die USB A-Buchse
unterstützt dasSchnellladen nicht auf dieselbe Weise, da
siemax. 5 V/2,4 A liefert.*
Das mitgelieferte USB-Kabel ist vorgesehen für dieUSB–C-
Buchse. BeimAufladen über dieUSB–A-Buchse dasLadeka-
bel des aufzuladenden Gerätes verwenden.
* Da wir uns aus Sicherheitsgründen für eine USB–IF-Zertifi-
zierung für dieses Produkt entschieden haben, war es nicht
möglich eine USB–A-Buchse mit Quick Charge zu haben
(Chick Charge ist nicht Teil der USB–IF-Zertifizierung).
Tasten und Funktionen
1. Ein/Aus
2. LCD-Indikator (Ladestand in Prozent)
3. USB–C Ein-/Ausgang
4. USB–A Ausgang
Aufladen der Powerbank
1. Das USB-Ladekabel anden USB–C-Anschluss (3) und
aneinen Computer oder ein anderes PD-Ladegerät
anschließen (PD=Power Delivery).
2. Der Ladestatus kann am LCD-Indikator (2) überprüft werden.
Information
Mit einem USB–C-PD-Ladegerät (PD = Power Delivery) lässt
sich diePowerbank am schnellsten wieder aufladen. Einekom-
plett entladene Powerbank benötigt mit einem 45 W PD-
Ladegerätca. 3Stunden, um komplett aufzuladen. Miteinem
USB–A-Ladegerät (5 V/2 A) mit einem USB–A auf USBC-Kabel
dauert dasAufladen 13 Stunden.
Laden angeschlossener Geräte
1. Das beiliegende Ladekabel oder dasgeräteeigene
Ladekabel aneinen der USB-Buchsen (3 oder 4)
anschließen. DerUSB–C-Port kann benutzt werden, um
ein Laptop oder andere Geräte aufzuladen, während
gleichzeitig über den USB–A-Port ein Smartphoneetc.
aufgeladenwird.
2. Auf [Ein/Aus ] drücken, um den Ladevorgang zu starten.
DasLCD-Display leuchtet kurz auf, um den Ladestatus der
Powerbank anzuzeigen.
Pflege und Wartung
• Das Produkt mit einem leicht befeuchteten Tuch reinigen.
Einsanftes Reinigungsmittel verwenden, keine scharfen
Chemikalien oder Lösungsmittel.
• Wird dasProdukt längere Zeit nicht verwendet, den Akku
alle drei Monate aufladen.
• Das Produkt im Innenbereich aneinem trockenen und
staubfreien Ort außerhalb der Reichweite von Kindern
aufbewahren.
Hinweise zur Entsorgung
Dieses Symbol zeigt an, dass dasProdukt nicht
gemeinsam mit dem Hausmüll entsorgt werden
darf. Diesgilt in der gesamtenEU. Ummöglichen
Schäden für Umwelt und Gesundheit vorzubeugen,
diedurch unsachgemäße Abfallentsorgung
verursacht werden, dieses Produkt bitte zum
verantwortlichen Recycling geben, um die
nachhaltige Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen
zu fördern. Beider Abgabe des Produktes bitte dieörtlichen
Recycling- und Sammelstationen nutzen oder den Händler
kontaktieren. Dieser kann dasGerät auf eine umweltfreundliche
Weise recyceln.
Technische Daten
Kapazität 26800 mAh (max. 45W)
Powerbank Ein-/Ausgang USB–C 5 V/3 A, 9 V/3 A,
15 V/3 A, 20 V/2,25 A
Powerbank Ausgang USB–A 5 V/2,4 A
Abmessungen 170,9×81×22,3 mm
Gewicht 530 g
Betriebstemperatur 0–45°C