
Deutsch
DEUTSCH • Kundenservice
Unsere Homepage www.clasohlson.com besuchen und auf Kundenservice klicken.
Ver. 20130419
Digitales Küchenthermometer
Art.Nr. 34-2149
Vor Inbetriebnahme dieBedienungsanleitung vollständig
durchlesen und für künftigen Gebrauch aufbewahren.
Irrtümer, Abweichungen und Änderungen behalten
wir uns vor. Bei technischen Problemen oder anderen
Fragen freut sich unser Kundenservice über eine
Kontaktaufnahme.
Vor dem ersten Gebrauch
1. Das Thermometer sauber machen
(siehe Abschnitt Pflege und Wartung).
2. Die Batterieabdeckung abnehmen.
3. Die Batterien im Batteriefach einlegen.
DabeidieMarkierungen beachten.
4. Die Batterieabdeckung wieder anbringen.
Verwendung
1. Die Abdeckung vom Sensor entfernen.
2. [HOLD] betätigen, um dasGerät einzuschalten.
DasDisplay zeigt für ca. 15 Sekunden dieaktuelle
Temperatur an.
3. Das Thermometer mindesten 2 cm in daszu
messende Objekt einführen.
4. Nach 4–10 Sekunden stabilisiert sich der Wert und
kann auf dem Display abgelesen werden.
5. Durch erneutes Drücken auf [HOLD] wird dasGerät
wieder abgeschaltet.
6. Das Gerät mit einem weichen Tuch abwischen.
7. Die Abdeckung wieder auf den Sensor stecken.
Hinweis: ZumFesthalten des aktuellen Messwerts
während dem Messvorgang, kurz auf [HOLD] drücken.
Durcherneutes Drücken auf [HOLD] wird der normale
Messvorgang fortgeführt.
Das Gerät wird nach 19 Minuten automatisch abgeschaltet.
DieHintergrundbeleuchtung schaltet sich nach
15Sekunden automatisch ab.
Temperaturmessung während dem Backen/Braten
1. Den Ofen öffnen und diezu messende Speise
entnehmen.
2. Die Temperatur wie oben beschrieben messen.
3. Bevor diegemessene Speise wieder in den Ofen
gestellt wird, dasThermometer wieder entfernen.
4. Das Gerät abschalten, sauber machen und
dieAbdeckung auf den Sensor setzen.
Temperatur-Einheit ändern
Die Temperatur-Einheit kann zwischen Celsius und
Fahrenheit geändert werden.
• [HOLD] betätigen, um dasGerät einzuschalten.
• Auf [ºC/ºF] drücken, um dieEinheit zu wechseln.
Batterien auswechseln
Wenn dieZiffern auf dem Display schwächer werden,
sollten dieBatterien ausgetauscht werden.
1. Die Batterieabdeckung abnehmen und dieleeren
Batterien entfernen.
2. Die neuen Batterien einlegen und dieAbdeckung
wieder anbringen.
Pflege und Wartung
• Nie dasGerät in Wasser eintauchen. Esist nicht
wasserdicht.
• Um Verletzungen zu vermeiden, beim Umgang mit
der Messspitze vorsichtig sein. WenndasGerät nicht
benutzt wird, immer dieAbdeckung auf den Sensor
setzen.
• Das Gerät mit einem weichen, leicht befeuchteten
Tuch sauber machen. BeiBedarf ein wenig Spülmittel
benutzen.
• Das Gerät abtrocknen, sodass es für
dieAufbewahrung trocken ist.
Hinweise zur Entsorgung
Bitte dasProdukt entsprechend den lokalen
Bestimmungen entsorgen. Weitere Informationen
sind von der Gemeinde oder den kommunalen
Entsorgungsbetrieben erhältlich.
Technische Daten
Batterien 3×LR44/SR44 (inklusive)
Messbereich -45–200 ºC bzw. -49–392ºF
Temperatur-Einheiten Celsius und Fahrenheit
Genauigkeit -45 bis -20 ºC: ± 2ºC
-20 bis 150 ºC: ± 1ºC
150 bis 200 ºC: ± 2ºC