
Deutsch
DEUTSCHLAND • Kundenservice
Unsere Homepage www.clasohlson.de besuchen und auf Kundenservice klicken.
Ver. 20200709
Kochplatte
Art.Nr. 44-4188 Modell JB-5116
18-4813
Vor Inbetriebnahme diekomplette Bedienungsanleitung
durchlesen und aufbewahren. Irrtümer, Abweichungen und
Änderungen behalten wir unsvor. Bei technischen Problemen
oder anderen Fragen freut sich unser Kundenservice über eine
Kontaktaufnahme.
Sicherheitshinweise
• Das Gerät ist nicht für Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
Von Personen mit mangelnder Erfahrung/mangelndem
Wissen darf es nur benutzt werden, wenn diese von
einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person in
diesichere Handhabung des Geräts eingeführt worden
sind.
• Sicherstellen, dass diebenutzte Spannung mit der
auf dem Typenschild angegebenen übereinstimmt.
DasGerät aneine geerdete Steckdose anschließen.
• Das Gerät auf eine trockene, ebene, robuste Unterlage
stellen. Sicherstellen, dass es um dasGerät herum
Freiraum gibt, da dieSeiten beim Gebrauch heiß werden.
• Niemals brennbare Gegenstände wie z. B.Vorhänge,
Handtücher oder Kunststoffboxen auf oder in der Nähe
des Geräts platzieren.
• Das Produkt darf nur auf diein dieser Bedienungs-
anleitung beschriebene Weise benutzt werden.
• Das Gerät nie unbeaufsichtigt lassen. DasProdukt
außerhalb der Reichweite von Kindern anwenden.
• Beim Erhitzen von Fett oder Öl vorsichtig vorgehen.
Kochtopf/Pfanne stets unter Aufsicht halten,
umÜberhitzung zu vermeiden.
• Das Gerät niemals ohne Kochtopf oder Pfanne
benutzen, dies kann zu Beschädigungen führen.
• Das Stromkabel ist regelmäßig zu überprüfen. DasGerät
nie verwenden, wenn dasStromkabel oder der Stecker
beschädigt ist.
• Wenn dasNetzkabel beschädigt ist, darf es nur
vom Hersteller, seiner Servicewerkstatt oder einem
Fachmann ausgetauscht werden, damit dieGefahr von
Elektroschlägen oder Feuer ausgeschlossen wird.
• Niemals am Netzkabel ziehen oder tragen.
DasNetzkabel nicht als Griff verwenden und nicht in
Türen einklemmen. DasNetzkabel nicht über scharfe
Ecken, Kanten oder heiße Flächen ziehen.
• Nur zur Verwendung im Inneren geeignet.
• Niemals versuchen, dasGehäuse zu öffnen. Unterdem
Gehäuse befinden sich nicht isolierte Komponenten mit
gefährlicher Stromspannung. BeiKontakt mit diesen
kann es zu Stromschlägen kommen.
• Das Gerät darf nicht verändert oder demontiert werden
und nur von qualifizierten Servicetechnikern repariert
werden.
• Vor Pflege und Wartung sowie nach der Benutzung stets
den Netzstecker ziehen.
• Das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten
tauchen. DasGerät kann unter Spannung stehen und
lebensbedrohliche elektrische Schläge verursachen.
• Achtung: Um elektrische Schläge zu vermeiden,
dasGerät abschalten und den Netzstecker ziehen, falls
diePlatte Sprünge oder andere Schäden aufweist.
Bedienung
1. Die Kochplatte gemäß der Sicherheitshinweise aneinem
geeigneten Platz aufstellen.
2. Sicherstellen, dass dasGerät abgeschaltet ist und dann
den Netzstecker andie Steckdose anschließen.
3. Beim ersten Gebrauch kann noch dieSchutzbeschichtung
der Kochplatte vorhanden sein. DasGerät kann anfangen
zu rauchen, wenn es warm wird, dies ist völlig normal.
4. Vor dem Anschalten immer evtl. Essensreste, Wasser
o.Ä.entfernen.
5. Die Wärme je nach Zubereitungsart anpassen.
DieWärmeregelung mit dem Uhrzeigersinn drehen
um dieKochplatte anzuschalten. DieStufe MIN bis 3
für langsames Aufwärmen benutzen und Stufe 4bis 5
fürKochen.
6. Die rote Betriebsanzeige leuchtet wenn dieKochplatte
angeschaltet ist und aufwärmt (Wärmeregelung auf Lage
1bis 5) aber dieeingestellte Temperatur noch nicht
erreicht ist. DieAnzeige erlischt, wenn dieKochplatte
diegewünschte Temperatur erreicht hat.
7. Die Kochplatte immer direkt nach dem Betrieb ausschalten,
indem dieWärmeregelung auf Stufe MIN gestellt wird.
BeiNichtbenutzung des Geräts den Netzstecker ziehen.
Tipps zur Bedienung
• Immer Kochgeschirr mit flachem Boden verwenden um
einen guten Kontakt mit der Kochplatte zuhaben.
• Die Restwärme nach dem Abschalten kann zum
kurzzeitigen Warmhalten von Essen benutzt werden.
Pflege und Wartung
• Vor Pflege und Wartung immer den Netzstecker ziehen.
• Das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten
tauchen.
• Das Gerät mit einem leicht feuchten Tuch reinigen.
KeineLösungsmittel oder schleifende Reinigungsmittel
verwenden.
• Essensreste können am besten entfernt werden, wenn
diePlatte lauwarm ist (nicht heiß).
Hinweise zur Entsorgung
Dieses Symbol zeigt an, dass dasProdukt nicht
gemeinsam mit demHaushaltsabfall entsorgt
werdendarf. Diesgilt in dergesamten EU.
Ummöglichen Schäden für dieUmwelt und
Gesundheit vorzubeugen, diedurch fehlerhafte
Abfallentsorgung verursacht werden, dieses Produkt zum
verantwortlichen Recycling abgeben um dienachhaltige
Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen zu fördern.
BeiderAbgabe des Produktes bitte dievorhandenen
Recycling- und Sammelstationen benutzen oder den
Händler kontaktieren. Dieser kann dasProdukt auf eine
umweltfreundliche Weise recyceln.
Technische Daten
Nennspannung 220–240 V AC, 50/60Hz
Leistungsaufnahme 1200W