
Deutsch
DEUTSCHLAND • Kundenservice
Homepage www.clasohlson.de Postanschrift Clas Ohlson GmbH, Jungfernstieg 38, 20354 Hamburg
Ver. 20190603
A B
C E
D
F
Wiederaufladbares
USB-Feuerzeug
Art.Nr. 44-7070 Modell YT62001-Silver
44-7070-1 YT62001-Gold
44-7070-2 YT62001-Pink
44-7070-3 YT62001-Blue
Vor der Benutzung dieAnleitung vollständig durchlesen und für
künftigen Gebrauch aufbewahren. Irrtümer, Abweichungen und
Änderungen behalten wir uns vor. Bei technischen Problemen
oder anderen Fragen freut sich unser Kundenservice über eine
Kontaktaufnahme.
Sicherheit
Produktbeschreibung
Warnung!
Kein Kinderspielzeug. Für Kinder und Haustiere
unzugänglich aufbewahren.
Das Produkt darf keinen Temperaturen über 50 °C
ausgesetzt werden.
Das Produkt darf nicht punktiert oder angezündet werden.
• Das Produkt niemals starken Erschütterungen, Feuchtigkeit oder
Nässe aussetzen.
• Das Gerät vor offenen Flammen und Temperaturen über 50 °C
(120 °F) schützen. Das Gerät nicht über längere Zeit in der Sonne
liegen lassen.
• Niemals dieElektroden oder den Lichtstrahl berühren. Stromschlag-
und Brandgefahr.
• Niemals Menschen oder Tiere mit dem Lichtstrahl in Kontakt
kommen lassen.
• Das Produkt immer in sicherem Abstand zu Gesicht, Haut,
Bekleidung und brennbaren Gegenständen halten.
• Nie versuchen, dasProdukt zu öffnen, zu modifizieren oder zu
reparieren.
• Alle Reparaturen unbedingt qualifizierten Servicetechnikern mit
originalen Ersatzteilen überlassen.
• Ausschließlich dasim Lieferumfang enthaltene Micro-USB-Kabel
zum Aufladen verwenden.
A. LEDs für Akkuladestatus:
3 LEDs – voll geladen, 1 LED leuchtet/
blinkt – der Akku muss geladen werden.
B. Zündknopf
C. Sperre
D. Düse
E. [ I/O] Ein/aus: Zur Reinigung kann
dasFeuerzeug ausgeschaltet werden
und diebeiden Keramikelektroden
herausgedrückt werden, ohne dass
der elektrische Strahl aktiviert wird.
F. Micro-USB-Anschluss
Ladevorgang
Das mitgelieferte USB-Ladekabel andas Feuerzeug und
aneinen Computer oder ein beliebiges USB-Ladegerät mit 5 V
Sekundärspannung anschließen. (+/− 0,5 V). Die LEDs blinken beim
Laden und erlöschen, wenn der Akku vollständig geladen ist. Danach
zeigen dieLEDs den Akkustand an, sobald dasGerät eingeschaltet wird.
• Bei Nichtbenutzung über einen längeren Zeitraum, sollte der
Anzünder jeden zweiten Monat einmal voll aufgeladen werden.
Dies verlängert dieLebensdauer des Akkus.
• Der Anzünder sollte dabei nicht länger als drei Stunden aufgeladen
werden (es dauert ein bis drei Stunden, bis er vollständig geladen ist).
• Der Anzünder sollte nicht über längere Zeiträume anden Strom
angeschlossen bleiben, dies verkürzt dieLebensdauer des Akkus.
• Das Produkt kann während des Ladevorgangs nicht benutzt werden.
Gebrauch
Sicherstellen, dass der Lichtstrahl am Kopf des Feuerzeugs erloschen ist,
bevor dasGerät abgelegt wird.
• Das Feuerzeug gibt während des Anzündens ein surrendes
Geräusch von sich; dies ist völlig normal.
• Nach zehnsekündiger Benutzung schaltet dasGerät automatisch
ab. Sobald der Zündknopf losgelassen wird, ist der Anzünder
wieder zur Benutzung bereit.
Pflege und Wartung
Vor dem Reinigungsvorgang stets dasFeuerzeug am Ein-/
Ausschalter (E) ausschalten.
• Das Produkt mit einem feuchten Tuch reinigen. Ein sanftes
Reinigungsmittel verwenden, keine scharfen Chemikalien oder
Lösungsmittel.
• Ruß und Wachsreste ander Düse des Feuerzeugs ggf. immer
mit einem trockenen Tuch, einer Bürste, einem Zahnstocher
o. Ä. entfernen. Die Düse bzw. dieElektroden des Feuerzeugs
niemals mit einem metallenen Gegenstand reinigen, da dieser
dieElektroden beschädigen kann.
• Das Feuerzeug am Ein-/Ausschalter (E) ausschalten, dieElektroden
mit dem Zündknopf herausschieben und bei Bedarf vorsichtig reinigen.
Hinweise zur Entsorgung
Dieses Symbol zeigt an, dass dasProdukt nicht
gemeinsam mit dem Hausmüll entsorgt werden darf.
Dies gilt in der gesamten EU. Um möglichen Schäden
für Umwelt und Gesundheit vorzubeugen, diedurch
unsachgemäße Abfallentsorgung verursacht werden,
dieses Produkt zum verantwortlichen Recycling geben,
um dienachhaltige Wiederverwertung von stofflichen
Ressourcen zu fördern. Bei der Abgabe des Produktes
bitte dieörtlichen Recycling- und Sammelstationen
nutzen oder den Händler kontaktieren. Dieser kann
dasGerät auf eine umweltfreundliche Weise recyceln.
Technische Daten
Abmessungen Länge 190 mm, Ø 16 mm
Gewicht 50 g
1. Den Anzünder immer so halten,
dass der Zündknopf leicht
zugänglich nach oben und
dieDüse nach vorne und vom
Körper weggerichtet ist.
2. Die Arretierung (C) gedrückt halten.
3. Den Zündknopf (B) nach vorne
schieben und dort festhalten.
4. Die Düse / den Lichtstrahl andas
Objekt halten, dasangezündet
werden soll.
5. Den Zündknopf loslassen, sobald
dieKerze brennt und den Anzünder
von der Flamme entfernen.