
DEUTSCHLAND •
KUNDENSERVICE
Postanschrift Clas Ohlson GmbH, Jungfernstieg 38, 20354 Hamburg
Deutsch
Ver. 20180118
Gehörschutz
Schwarz/grau/gelb
Art.Nr. 34-3425-1 Modell EZ-8B
Gehörschutz
Vor Inbetriebnahme dieBedienungsanleitung vollständig durchlesen
und für künftigen Gebrauch aufbewahren. Irrtümer, Abweichungen
und Änderungen behalten wir uns vor. Bei technischen Problemen
oder anderen Fragen freut sich unser Kundenservice über eine
Kontaktaufnahme.
Typgenehmigung
Dieser Gehörschutz entspricht den Anforderungen der
europäischen Richtlinie 89/686/EEC.
Standard: EN352-1:2003
Zertifizierungsinstitut: 0194 INSPEC International Ltd. 56 Leslie
Hough Way, Salford, Greater Manchester M6 6AJ, United Kingdom
Bedienung
Der Gehörschutz ist so konstruiert, dass er dieOhren komplett
bedeckt, um schädlichen Lärm und Geräuschpegel zu reduzieren.
Den Gehörschutz aufsetzen, bevor der Lärm eintritt, und
ununterbrochen tragen. Der Gehörschutz hat eine normale Größe
gemäß: EN352-1 und passt fast allen Benutzern.
1. Evtl. Haar/Ohrringe aus dem Weg räumen, sodass dieDichtung
der Ohrkissen nicht negativ beeinträchtigt wird.
2. Den Kopfbügel aufbiegen und dieKapseln über dieOhren setzen.
3. DieKapseln so ausrichten, dass sie dicht abschließen und
bequem sitzen.
4. Brillenträger sollten besonders genau überprüfen, ob der
Gehörschutz anden Brillenbügeln dicht sitzt. Ist dies nicht der
Fall, kann der Lärmschutz negativ beeinträchtigt werden.
5. Der Gehörschutz kann durch manche chemischen Stoffe
beeinträchtigt werden, diesich negativ auf dieDichtigkeit
auswirken. Bei Unsicherheit kann der Kundenservice
kontaktiert werden.
6. Wird irgendeine Art von Hygieneüberzug für dieDämmkissen/
Kapseln des Gehörschutztes verwendet, kann dies
dieDämpfeigenschaften beeinträchtigen.
7. Den Gehörschutz nie benutzen, wenn er auf irgendeine Weise
beschädigt ist.
8. Den Gehörschutz nicht beim Fortbewegen eines motorisierten
Fahrzeugs benutzen.
9. Den Gehörschutz nicht benutzen, wenn eine Situation dievolle
Aufmerksamkeit über dieUmgebung erfordert, z. B. um
Warnungen rechtzeitig hören zu können.
Dämmwerte:
Frequenz (Hz) 125 250 500 1000 2000 4000 8000
Dämpfung
Durchschnittswert
(dB)
15,7 14,9 22,5 32,0 29,5 32,8 32,8
Standardabweich-
ung (dB) 3,6 2,4 3,1 2,5 3,3 3,4 3,7
APV (dB) 12,1 12,5 19,4 29,5 26,2 29,4 29,1
SNR: 28 dB H:31 dB M:26 dB L: 18 dB
Achtung:
DenGehörschutz nicht zusammen mit einem Atemschutz oder
Schutzhelm benutzen. Kann der Gehörschutz nicht benutzt
werden bzw. nicht wie in der Bedienungsanleitung beschrieben
eingestellt werden, wird dieEffektivität beeintträchtigt.
DerGehörschutz muss während der gesamten Dauer (100%)
der schädlichen Lärmbelästigung getragen werden, damit
dasRisiko einer Gehörschädigung reduziert wird.
Impulslärm
Dielärmreduzierenden Messungen beruhen auf Tests für
kontinuierlichen Lärm und zeigen dieLeistung bezüglich
Impulslärm wie z. B. Schüssen nicht korrekt an.
Berechnung der Lärmreduzierung für
einzelne Benutzer
Dieangegebenen Dämmwerte beruhen auf Labortests.
Diese Werte können nicht auf sichere Weise dieSchutzstufen
hervorsagen, diein einer bestimmten Umgebung auftreten.
DasGehör regelmäßig überprüfen, egal ob der Gehörschutz privat
oder beruflich genutzt wird.
Pflege und Aufbewahrung
• Mit einem leicht feuchten Tuch reinigen/desinfizieren.
Ein sanftes Reinigungsmittel verwenden, keine scharfen
Chemikalien oder Reinigungslösungen. Den Gehörschutz
niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
• Vor dem Einsatz immer überprüfen. Er kann alt werden und
dann nicht mehr vollständig dämpfen. Wird er auf irgendeine
Weise beschädigt oder verschlissen, muss er entsorgt werden.
• Den Gehörschutz bei Nichtgebrauch in einer sauberen und
trockenen Plastiktüte aufbewahren.
Hinweise zur Entsorgung
Bitte das Produkt entsprechend den lokalen Bestimmungen
entsorgen. Weitere Informationen sind von der Gemeinde oder
den kommunalen Entsorgungsbetrieben erhältlich.
Technische Daten
Gewicht 261 g
Material
Kopfbügel PVC
Kapseln ABS
Dämmkissen PU