
DEUTSCHLAND •
KUNDENSERVICE
Unsere Homepage www.clasohlson.de besuchen und
auf Kundenservice klicken.
Deutsch
Ver. 20140108
Spannungsdetektor
Art.Nr.36-2285
VorInbetriebnahmediekompletteBedienungsanleitung
durchlesenundaufbewahren.Irrtümer,Abweichungen
undÄnderungenbehaltenwirunsvor.Beitechnischen
ProblemenoderanderenFragenfreutsichunserKunden-
serviceübereineKontaktaufnahme.
Warnung
• EinKontaktmitspannungsführendenKomponenten
kannzuelektrischemSchlagmitschwerwiegende
Folgenführen.
• DasProduktniemitnassenHändenverwenden.
• NiemalsSpannungenüber600Vmessen.
• DasGerätnichtverwenden,wennTeilefehlenoder
sichtbar beschädigt sind.
• DasGerätnichtdemontieren.EssindkeineKomponenten
enthalten,dierepariertodereingestelltwerdenkönnen.
• DasGerätvorextremenTemperatureinwirkungenund
hoherLuftfeuchtigkeitschützen.
Warnhinweis auf dem Produkt
DasGerätvordemTestenanunbekanntenKomponenten
immererstaneinerbekanntenspannungsführenden
Komponentetesten.DasGerätniemalsverwenden,wenn
esbeimTestmiteinerbekannten,spannungsführenden
KomponentekeineAnzeigeliefert.
Beschreibung
DerSpannungsdetektorzeigtan,obaneinemMessobjekt
Spannunganliegtodernicht.AnliegendeSpannungwirdmit
einer roten Leuchtdiode und einem Summerton angegeben.
• BerührungsloseMessungvonWechselspannung
zwischen100und600V,50/60Hz.
• RobustesGehäuse.
• EignetsichzumÜberprüfenvonSicherungeninVer-
teilerkästen,zeigtKabelbruchstellenoderspannungs-
führendeStromanschlüsseundisolierteKabelan.Es
lässtsichdamitz.B.kontrollieren,welcheLampein
derWeihnachtsbaum-Lichterkettedefektist.
• Eine blinkende rote Leuchtdiode und ein Summerton
gebenan,wennamMessobjektSpannunganliegt.
• IntegrierteLED-LeuchtemitSchalter.
• HandlicheGröße,praktischeAusführungmitGürtelclip.
Batteriewechsel
1. VorsichtigdenGürtelclipnachaußenbiegen,biser
sichlöst.DanndieBatterieabdeckung(mitderLampe)
geradenachhintenziehen.
2. DiealtenBatterienentnehmenundzweineueBatterien
(LR03)mitdemPluspol(+)nachvorneinlegen(siehe
MarkierungamGehäuse).
3. DenGürtelclipwiederinseinernormalenPosition
andrücken.
Verwendung
• DenSpannungsdetektorzunächstaneinerbekannten,
spannungsführendenKomponentetesten.
• DieMesssondeindieNähedesMessobjekts(Stroman-
schluss,Sicherungo.Ä.)halten.BeimMessenanKabeln
dieMesssondeamKabelentlangführen.
• DerSpannungsdetektorgibtvorhandeneSpannung
mit einer roten Leuchtdiode und einem Summerton an.
Hinweis:
BeimÜberprüfenvonKabelndasKabelnichtnuraneiner
Stelleprüfen.DerSpannungsdetektorreagiertaufAußen-
leiter,unddieLeiterimKabelkönnenverdrehtsein.
DerSpannungsdetektoreignetsichnichtfürabgeschirmte
Kabel,KabelinKabelführungenoderKabelhinterHolz-bzw.
Metallverkleidungen.
DieMesssondevordemTestnichtananderenObjekten
reiben,daderSpannungsdetektoraufgrundderstatischen
AuadungfälschlicherweiseeineanliegendeSpannung
anzeigenkann.
Hinweise zur Entsorgung
BittedasProduktentsprechenddenlokalenBestimmungen
entsorgen.WeitereInformationensindvonderGemeinde
oder den kommunalen Entsorgungsbetrieben erhältlich.
Technische Daten
Standard CATIII1000V
Messbereich 100–600VAC,50/60Hz
Betriebstemperatur -10bis50ºC
Luftfeuchtigkeit 0bis30ºC:95%RH
30bis40ºC:75%RH
40bis50ºC:45%RH
Abmessungen 176mmxØ26mm
Gewicht 48g(inklusiveBatterien)
Batterien LR03(x2)(separaterhältlich)
1. LED-Leuchte
2. Batterieabdeckung
3. SchalterfürLED-Leuchte
4. Gürtelclip
5. Detektorkörper
6. Messsonde
1 2 3 4 5 6