
Deutsch
DEUTSCHLAND • Kundenservice
Unsere Homepage www.clasohlson.de besuchen und auf Kundenservice klicken.
Ver. 20131031
Gehörschutz mit Radio
Art.Nr. 40-8308 Modell HP-35K
Vor Inbetriebnahme die komplette Bedienungsanleitung durchlesen
und aufbewahren. Irrtümer, Abweichungen und Änderungen
behalten wir uns vor. Bei technischen Problemen oder anderen
Fragen freut sich unser Kundenservice über eine Kontaktaufnahme.
Warnung
• Warnung: Den Gehörschutz nicht beim Autofahren o. Ä.
verwenden, da hierdurch die Aufmerksamkeit sinkt,
was zu Unfällen führen kann. Beim Radfahren und Gehen,
Überqueren von Straßen und Eisenbahnschienen sowie
an anderen Orten, an denen große Aufmerksamkeit für
die Umgebung erforderlich ist, immer den Gehörschutz
abnehmen.
• Der Radioempfang kann sich durch das umgebende
Gelände, Störungen usw. bei Fortbewegung verändern.
• Bei laufendem Radioempfang kann ein Knacken zu
hören sein, wenn Elektrogeräte in der Nähe ein- oder
ausgeschaltet werden.
• Niemals versuchen, den Gehörschutz auseinander-
zunehmen oder zu reparieren. Er enthält keine Teile,
die sich reparieren oder justieren lassen.
• Das Gerät niemals hohen Temperaturen, staubiger
Umgebung oder starken Erschütterungen aussetzen.
• Den Gehörschutz nicht über längere Zeit Wärme aussetzen.
Dabei ist zu beachten, dass sich geparkte Autos im Sommer
sehr stark aufheizen können, wodurch das Radio im Gehör-
schutz beschädigt werden kann.
• Bei längerer Nichtbenutzung des Gehörschutzes die Batterien
entnehmen. Leere Batterien nicht im Batteriefach lassen,
sondern herausnehmen.
• Vor der Verwendung sicherstellen, dass die Dichtungsringe
des Gehörschutzes intakt sind und dicht an den Ohren anliegen.
• Das Produkt nicht in trockenen Umgebungen mit hoher
Gefahr von statischer Elektrizität verwenden.
• Den Gehörschutz in lärmenden Umgebungen immer aufsetzen.
Beschreibung
1. Antenne
2. Lautstärkeregler
3. Tuning (Frequenzwahl)
4. AM/FM/OFF-Schalter für das Radio: AM, FM, OFF
5. Außenschale (Deckel des Batteriefachs)
6. Arretierung für Außenschale
Bedienung
Die Kunststoffschalen so aufsetzen, dass sie bequem sitzen
und eng an den Ohren anliegen.
Batterien einlegen
1. Die rote Arretierung (6) an der Unterseite der Kunststoff-
schale ohne Antenne mit einer Münze o. Ä. eindrücken.
Die Außenschale (5) abnehmen.
2. 2 AA/R6-Batterien gemäß der Angabe im Batteriefach einsetzen.
3. Die Außenschale fest andrücken. Dabei darauf achten, dass
das Kabel nicht von der Kunststoffschale eingeklemmt wird.
4. Die Batterien auswechseln, sobald das Radiosignal schwächer
wird. Immer beide Batterien gleichzeitig auswechseln.
Radio hören
1. Den Schalter (4) auf FM stellen.
2. Die Lautstärke mit Hilfe der Lautstärkeregelung (2) regeln.
3. Mit dem Regler TUNING (3) den gewünschten Sender
wählen. Den Regler vorsichtig auf den besten Empfang
einstellen. Die eingestellte Frequenz wird im Fenster außen
an der Kunststoffschale angezeigt.
4. Nicht vergessen, das Radio durch Einstellen des Schalters
auf OFF wieder auszuschalten.
Technische Daten
Modell HP-35K
Radio FM /AM
Batterien 2 × AA/R6
Gewicht 330 g
Gehörschutz HP-35K, Dämpfungswerte
Frequenz
(Hz)
Mittlere
Dämpfung
(dB)
Standard-
abweichung
(dB)
APV *
(dB)
Voraus-
gesetzter
Schutz
(dB)
125 10,2 3,6 6,6 5
250 15,9 4,0 11,9 8
500 20,8 2,6 18,2 10
1000 26,6 2,8 23,8 12
2000 27,2 2,8 24,4 12
3150 35,5 3,6 31,9 12
4000 33,2 4,3 28,9 12
6300 34,6 2,6 32,0 12
8000 35,1 2,7 32,4 12
* Assumed Protection Value
HML-Wert
H M L SNR
26 dB 20 dB 13 dB 23 dB
Konformitätserklärung
Entspricht den Anforderungen der europäischen Richtlinie
89/686/EWG. Getestet gemäß der Normen EN 352-1 und
EN 352-8.
Benannte Stelle der Baumusterprüfbescheinigung:
FINNISH INSTITUTE OF OCCUPATIONAL HEALTH
Topeliuksenkatu, 41a A
00250 Helsinki
FINNLAND
Notified Body 0403
1
2
3
456