Cosmo CPH 2.0 4-25 User manual

MONTAGE- UND BETRIEBSANLEITUNG - INSTRUCTIONS FOR USE
INSTALLATION AND OPERATING MANUAL - INSTRUCTIONS FOR USE
NÁVOD K INSTALACI A OBSLUZE - NÁVOD K POUŽITÍ
NÁVOD NA INŠTALÁCIU A OBSLUHU - NÁVOD NA POUŽITIE
HocheffizienzpumpeCOSMOTyp/High‐efficiencypumpCOSMOType
VysokoúčinnéčerpadloCOSMO,typ/VysokoúčinnéčerpadloCOSMOtyp
CPH2.0CPH4‐25/CPH4‐32/CPH6‐25/CPH6‐32/CPH4‐25130/CPH6‐25130
DE GB CZ SK

COSMOHocheffizienzpumpeCPH2.02
INHALT
1. Lieferumfang
2. NormenundRichtlinien
3. Sicherheit
3.1 SymboleinderAnleitung
3.2 AnforderungenandasPersonal
3.3 PersönlicheSchutzausrüstung
3.4 BestimmungsgemäßeVerwendung–HaftungundGewährleistung
3.5 Restrisiken
4. AllgemeineHinweisezurMontage‐undBetriebsanleitung
4.1. ZudieserAnleitung
5. ZudiesemProdukt
5.1. Gerätebeschreibung
5.1.1. Bauart
5.1.2. Identifikation
5.1.3. Typenschild
5.1.4. Typenschlüssel
6. TechnischeDaten,Maße,Leistungskennlinien
6.1. AllgemeinetechnischeDaten
6.2. TypenspezifischeDaten
6.3. Maße
6.4. Leistungskennlinien
7. MontageundelektrischerAnschluss
7.1. TransportaufdieBaustelle/aufderBaustelle
7.2. Montagevoraussetzungen‐Aufstellungsort
7.3. Geräte‐Installation
7.3.1. MontageBedingungen
7.3.2. Montageposition
7.3.3. MontageundAnschluss
7.3.4. ElektrischerAnschluss–Positionierung
7.3.5. DrehenderBenutzerschnittstelle
7.3.6. DämmendesPumpengehäuses
7.4. ElektrischerAnschluss
8. Inbetriebnahme,Funktionsprüfung,Außerbetriebnahme,Entsorgung
8.1. InbetriebnahmeundFunktionsprüfung
8.1.1 Steuerpaneel
8.1.2. Regelungsvarianten
8.1.3. Fehlermeldungen
8.1.4. Außerbetriebnahme
8.1.5. Wiederinbetriebnahme
8.1.6. Entsorgung
8.2 InformationenfürdenAnlagenbetreiber
9. Wartung
10. COSMO‐Hotline
11. EU‐Konformitätserklärung
12. Gewährleistung,NachkaufGarantie,Impressum

COSMOHocheffizienzpumpeCPH2.03
1. LIEFERUMFANG
1St. COSMOHocheffizienzpumpeCPH2.0
1St.Wärmedämmschale,2‐teiligfürCPH2.0
1St. Montage‐undBetriebsanleitung
2. NORMENUNDRICHTLINIEN
InstallationundAusrüstungvonHeizungs‐ und
Trinkwassererwärmungsanlagen,ElektrischerAnschluss, Produktnormen.
BeachtenSiediegültigenUnfallverhütungsvorschriften,Umweltvorschriftenund
gesetzlichenRegelnfürdieMontage,InstallationunddenBetrieb.DesWeiterendie
einschlägigenRichtlinienderDIN,EN,DVGW,VDIundVDE(inkl.Blitzschutz)
sowiealleaktuellenrelevantenländerspezifischenNormen,GesetzeundRichtlinien.Es
geltenalteundneueinKraftgetretenenundnichtgenannten,jedochfürdenEinsatzfall
relevantenVorschriftenundNormen.
DesWeiterensinddieBestimmungenIhresörtlichenEnergieversorgerszubeachten.
3. SICHERHEIT
3.1SymboleinderAnleitung
DiefolgendenHinweisewerdeninderMontage‐undBetriebsanleitungverwendet:
HINWEIS!
ÜberprüfenSiedieLieferungaufVollständigkeitundBeschädigungen.
DokumentierenSieTransportschäden.KontaktierenSiedenHändlerumden
Schadenzureklamieren.
IndieserMontage‐ undBetriebsanleitungwerdennachfolgendeWarn‐,
Hinweis‐ undSicherheitssymboleverwendet,dieaufmögliche
gesundheitlicheSchäden,möglicheSachschädensowiewichtigeHinweisefür
dieMontageunddenBetriebdesProduktesaufmerksammachen:

COSMOHocheffizienzpumpeCPH2.04
3.2.AnforderungenandasPersonal
DieMontagesowiedieInbetriebnahmedürfennurvonausgebildetemFachpersonal
durchgeführtwerden.Der/dieBetreibersindinallenbetriebsrelevantenBelangenvom
Fachpersonaleinzuweisen.
DieelektrischeVerkabelungdesGerätesistvoneinemFachmannnachdengültigen
nationalenundörtlichenVorschriftenauszuführen.
3.3 PersönlicheSchutzausrüstung
BeiallenArbeitenanderAnlage/demGerätistdiepersönlicheSchutzausrüstungwie
z.B.Gehörschutz,Augenschutz,Sicherheitsschuhe,Schutzhelm,Schutzkleidung,
Schutzhandschuhezutragen.
AngabenüberdiepersönlicheSchutzausrüstungbefindensichindennationalen
VorschriftendesjeweiligenBetreiberlandes.
3.4.BestimmungsgemäßeVerwendung–Haftungund Gewährleistung
DieHocheffizienzpumpenCOSMOCPH2.0sindfürdenEinsatzinHeizungsanlagen,
FußbodenheizungenundKlimaanlagenkonzipiert.
UnzulässigeBetriebsbedingungensind:
oWasser‐Glykolgemischemitmehrals30%Glykolanteil
oMineralöle
oVerunreinigteFlüssigkeiten
oEinsatzinTrinkwassernetzen
DasGerätistnachdemneuestenStandderTechnikunddenanerkannten
sicherheitstechnischenRegelngebaut.DennochkönnenbeiderVerwendungGefahren
fürLeibundLebendesFachhandwerkersbzw.DrittersowieBeeinträchtigungenander
AnlageoderanSachwertenentstehen.
BevoraufdieElektrikoderMechanikzugegriffenwird,mussimmerdie
Spannungsversorgungunterbrochenwerden.BevordasGerätgeöffnet
wird,müssenalleKontrolllampenamSteuerpaneelverloschensein.Der
KondensatordesZwischenkreisesbleibtauchnachdemTrennenvonder
NetzspannunguntergefährlichhoherSpannung.
NurfestverkabelteAnschlüssesindzulässig.DasGerätmussgeerdet
werden(IE536Klasse1,NECundandereentsprechendeStandards).
Netz‐ undMotorklemmenkönnenauchbeistillstehendemMotor
gefährlicheSpannungenführen.
SchadhafteGerätekabelmüssendurchdenKundendienstoderanderes
Fachpersonalausgewechseltwerden,damitjedesRisikoausgeschlossen
wird.

COSMOHocheffizienzpumpeCPH2.05
DieHaftungundGewährleistungdesHerstellersistausgeschlossen,wennSchädenauf
eineodermehrereUrsachenzurückzuführensind:
oNichtbestimmungsgemäßeVerwendungdesGerätes.
oUnsachgemäßeInbetriebnahme,Bedienung,Wartung,Instandhaltung,Reparatur
undMontagedesGerätes.
oNichtBeachtenderSicherheitshinweiseindieserMontage‐undBetriebsanleitung.
oBetreibendesGerätesbeidefektenodernichtordnungsgemäßangebrachten
Sicherheitseinrichtungen/Schutzvorrichtungen.
oNichtfristgerechteDurchführungderWartungs‐und
Inspektionsarbeiten(sieheWartung).
oVerwendungvonnichtfreigegebenenErsatz‐undZubehörteilen.
VoraussetzungfürGewährleistungsansprücheistdiefachgerechte
MontageundInbetriebnahmedesGerätes.
3.5Restrisiken
DiesesGerätistnachdemaktuellenStandderTechnikhergestellt.Trotzdemlassen
sichRestrisikennichtausschließen:
Vorsicht‐Verletzungsgefahr!
AndenAnschlüssenkannesbeifehlerhafterMontage,Demontageoder
WartungsarbeitenzuVerbrennungenundVerletzungenkommen,wennheißes
WasseroderheißerDampfunterDruckplötzlichausströmen.
oFachgerechteMontage,DemontageoderWartungsarbeitensind
sicherzustellen.
oEsistsicherzustellen,dassdieAnlagedrucklosist,bevorMontage,Demontage
oderWartungsarbeitenandenAnschlüssendurchgeführtwerden.
Vorsicht–Verbrennungsgefahr!
InHeizungsanlagenkannesdurchhoheOberflächentemperaturenzu
VerbrennungenderHautkommen.
oSchutzhandschuhetragen.
oEntsprechendeWarnhinweiseinderNähedesGerätesanbringen.
Vorsicht–ElektrischeSpannung!
oBeinichtfachmännischerInstallationdrohtdieGefahreinesStromschlages.

COSMOHocheffizienzpumpeCPH2.06
4. ALLGEMEINEHINWEISEZURMONTAGE‐
UNDBETRIEBSANLEITUNG
DieseMontage‐ undBetriebsanleitungisteinewesentlicheHilfezursicherenund
einwandfreienMontagesowieFunktiondesGerätes.
DieseAnleitunghatfolgendenAufgaben:
oEinwandfreieMontageundInstallationsicherstellen.
oAbwendenvonGefahrenfürMonteurundBetreiber.
oKennenlernendesGerätes.
oOptimaleFunktionsicherstellen.
oFrühzeitigMängelerkennenundbeheben.
oStörungendurchunsachgemäßenGebrauchundBedienung
vermeiden.
oAusfallzeitenundReparaturkostenvermeiden.
oZuverlässigkeitundLebensdauererhöhen.
oGefährdungderUmweltvermeiden.
DieseMontage‐undBetriebsanleitungrichtetsichandenFachhandwerker,derdurch
seineAusbildungKenntnisseundErfahrungenmitderInstallationvonheiztechnischen
Anlagenhat.DieelektrischeInstallationmussdurchautorisiertesundqualifiziertes
Fachpersonalerfolgen,welchesdievollständigeHaftungübernimmt.
FürSchäden,diedurchNichtbeachtungdieserAnleitungentstehenübernimmtdie
COSMOGmbHkeineHaftung.ZusätzlichzudieserAnleitungsinddienationalen
gesetzlichenRegelungenundBestimmungenimAufstellungslandeinzuhalten
(Unfallverhütung,Umweltschutz,sicherheits‐undfachgerechtesArbeitenetc.).
4.1 ZudieserAnleitung
DieseMontageundBetriebsanleitungistvonjedemFachhandwerker,derdiesesGerät
montiertoderArbeitenandiesemGerätdurchführtvordemGebrauchsorgfältigzu
lesenundentsprechendanzuwenden.SieistdemBetreiberdesGerätesauszuhändigen
undvondiesemgriffbereitinderNähedesGerätesaufzubewahren.
5.ZUDIESEMPRODUKT
5.1Gerätebeschreibung
DieseMontage‐undBetriebsanleitungbeschreibtdieModelleCPH2.0.Derjeweilige
ModelltypistaufderVerpackungundaufdemTypenschildangegeben.
5.1.1Bauart
DieHocheffizienzpumpenCOSMOCPH2.0sindkompakteUmwälzpumpenund
werdenzurFörderungvonHeizungswassergemäßVDI2035in
Zentralheizungsanlageneingesetzt.
DieUmwälzpumpenCPH2.0wurdenkonzipiertfürdieUmwälzungvon:
–WasserinHeiz‐undKlimaanlagen.
–WasserinindustriellenHydraulikanlagen.

COSMOHocheffizienzpumpeCPH2.07
DieUmwälzpumpenCPH2.0sindselbstgeschützt,gegen:
–Überlasten.
–Phasenausfall.
–Übertemperatur.
–ÜberspannungundUnterspannung.
DieUmwälzpumpenderSerieCPH2.0erlaubendieintegrierteRegelungdes
Differentialdrucks,wodurchdieLeistungenderUmwälzpumpedemeffektiven
BedarfderAnlageangepasstwerdenkönnen.DadurchwirdEnergieeingespart,die
KontrollederAnlageverbessertundderLärmpegelgesenkt.
IntegrierteFunktionenundBetriebsarten:
Proportionaldruck
Konstantdruck
Konstantkennlinie
Trockenlaufschutz
AutomatischeEntgasung
Fördermedien
Reine,dünnflüssigeMedien,diefürZentralheizungsanlagengeeignetsind.Das
WassersolldengängigenNormenentsprechen,wiez.B.VDI2035.DasMediumdarf
keineaggressivenoderexplosivenAdditiveenthalten.EineBeimischungvon
mineralischenÖlenoderfaserigenPartikelnistebenfallsnichtzulässig.DiePumpe
darfnichtzurForderungvonentflammbarenundexplosivenMedienbenutzt
werden.
DasWasserdarfnichtmitKohlenwasserstoffderivatenundaromatischenProdukten
versetztwerden.
FallseinFrostschutzmittelzugesetztwerdenmuss,solltedieseseinenAnteilvon
höchstens30%haben.
5.1.2Identifikation
5.1.3.Typenschild
AngabenzumHersteller,Baujahr,HerstellnummersowiedietechnischenDatensind
demTypenschildzuentnehmen.

COSMOHocheffizienzpumpeCPH2.08
5.1.4.Typenschlüssel
Nr.TypTypenschlüssel
1CPH4‐25COSMO–HocheffizienzpumpeCPH2.0
2CPH4‐32COSMO–HocheffizienzpumpeCPH2.0
3CPH6‐25COSMO–HocheffizienzpumpeCPH2.0
4CPH6‐32COSMO–HocheffizienzpumpeCPH2.0
6. TECHNISCHEDATEN,MASSE,
LEISTUNGSKENNLINIEN
6.1AllgemeinetechnischeDaten
Versorgungsspannung1x230V(+/‐10%),50/60Hz
LeistungsaufnahmeSieheTypenschild
SpitzenstromSieheTypenschild
Schutz
g
rad IPX5
SchutzklasseF
KlasseTFTF110
MotorschutzEsistkeinexternerMotorschutz
erforderlich
Max.Umgebungstemperatur40ºC
Flüssigkeitstemperatur‐10ºC÷110ºC
Max.Betriebsdruck10bar
Min.Betriebsdruck1bar
Lpa[dB(A)]≤43
6.2TypenspezifischeDaten
CPH2.0Hmax[m]Qmax[m3/h]
CPH2.04‐251"230V42,9
CPH2.04‐3211/4"230V42,9
CPH2.06‐251"230V63,6
CPH2.06‐3211/4"230V63,6

COSMOHocheffizienzpumpeCPH2.09
6.3 Maße
Mod. L L1 L2 L3 B B1 B2 D1 H H1 H2 H3
CPH 2.0 4-25 1" 230V 157 78,5 65 180 144 45 99 1”1/2 110 Ø91 153 107,5
CPH 2.0 4-32 1 1/4" 230V 157
78,5 65 180 144
45
99 2” 110 Ø91
153 107,5
CPH 2.0 6-25 1" 230V 157
78,5 90 180 144
45
99 1”1/2 110
Ø91
153 107,5
CPH 2.0 6-32 1 1/4" 230V 157
78,5 90 180 144
45
99 2” 110
Ø91
153 107,5
CPH 2.0 4-25 130 157 78,5 65 130 144 45 99 1”1/2 110 Ø91 153 107,5
CPH 2.0 6-25 130 157 78,5 65 130 144 45 99 1”1/2 110 Ø91 153 107,5
6.4 Leistungskennlinien
CPH2.040/XXX
Förderhöhe in m
Fördermen
g
e
in
m3
/
h

COSMOHocheffizienzpumpeCPH2.010
CPH2.060/XXX
7.MONTAGEUNDELEKTRISCHER
ANSCHLUSS
7.1.TransportaufdieBaustelle/aufderBaustelle
DieUmwälzpumpenmüssenaneinemüberdachten,trockenen,staub‐ und
vibrationsfreienOrtmitmöglichstkonstanterLuftfeuchtigkeitgelagertwerden.Sie
werdeninOriginalverpackungengeliefert,indersiebiszumAugenblickderInstallation
verbleibenmüssen.Istdasnichtmöglich,müssenSaug‐und
Druckstutzensorgfältigverschlossenwerden.
DieGerätegegenunnötigeSchlageinwirkungenundKollisionenschützen.
7.2.Montagevoraussetzungen‐Aufstellungsort
HocheffizienzpumpeCOSMOCPH2.0nurineinemfrostsicherenRauminstallieren.
oDie Umwälzpumpe kann in Heiz- und Klimaanlagen sowohl an der
Druckleitung, als auch an der Rückleitung installiert werden; der Pfeil am
Pumpenkörper gibt die Flussrichtung an.
oDie Umwälzpumpe soll möglichst über dem Mindestwasserstand des
Heizkessels und so weit wie möglich von Bögen, Winkel und Ableitungen
entfernt installiert werden.
oUm Kontroll- und Wartungsarbeiten zu erleichtern, sowohl in der
Saugleitung, als auch in der Druckleitung ein Absperrventil installieren.
Verpackungskennzeichnungunbedingtbeachten!DiePumpesollteerstam
MontageortausderVerpackungentferntwerden.
Fördermenge in m3 / h
Förderhöhe in m
Fördermen
g
e in m3 / h

COSMOHocheffizienzpumpeCPH2.011
oVor der Installation der Umwälzpumpe muss die Anlage sorgfältig mit
reinem, 80°C heißem Wasser gespült werden. Dann die Anlage vollständig
entleeren, damit alle eventuell in den Kreis gelangte Schadstoffe entfernt
werden.
oDas im Kreis enthaltene Wasser nicht mit Kohlenwasserstoffderivaten und
aromatischen Produkten versetzen. Falls ein Frostschutzmittel zugesetzt
werden muss, sollte dieses einen Anteil von höchstens 30% haben.
oFür die Wärmedämmung die mitgelieferten Dämmschalen verwenden und
sicherstellen, dass die Abflussöffnungen der Kondensflüssigkeit am
Motorgehäuse nicht verschlossen oder teilweise verstopft werden.
oBei jeder Wartung stets einen neuen Satz Dichtungen verwenden.
7.3.Geräte‐Installation
7.3.1Montage‐Bedingungen
7.3.2Montageposition
Füreinekorrekteelektrische,hydraulischeundmechanischeInstallationsind
dieindiesemKapitelenthaltenenAnweisungenstrikteinzuhalten.
BevoraufdieElektrikoderMechanikderAnlagezugegriffenwird,mussimmer
dieSpannungsversorgungunterbrochenwerden.BevordasGerätgeöffnet
wird,müssenalleKontrolllampenamSteuerpaneelverloschensein.Der
KondensatordesZwischenkreisesbleibtauchnachdemTrennenvonder
NetzspannunguntergefährlichhoherSpannung.
NurfestverkabelteAnschlüssesindzulässig.DasGerätmussgeerdetwerden
(IEC536Klasse1,NECundandereentsprechendeStandards).
Esistsicherzustellen,dassdieamTypenschildderUmwälzpumpeCPH2.0
angegebeneSpannungundFrequenzdenWertendesVersorgungsnetzes
entsprechen.
DieUmwälzpumpeCPH2.0mussstetsmithorizontalausgerichteter
Motorwellemontiertwerden.DieelektronischeSteuervorrichtungwird
invertikalerPositionmontiert.
WenndieAnlagemiteinemRückschlagventilausgestattetistmuss
sichergestelltwerden,dassderMindestdruckderUmwälzpumpestetshöher
ist,alsderSchließdruckdesVentils.

COSMOHocheffizienzpumpeCPH2.012
7.3.3 MontageundAnschluss
DiePfeileaufdemPumpengehäusegebendieStrömungsrichtungder
FlüssigkeitdurchdiePumpean.
BringenSiebeiderMontagederPumpeindieRohrleitungdiebeiden
mitgeliefertenDichtungenan.
BauenSiediePumpesoein,dasssichdieMotorwelleinhorizontalerPosition
befindet.
ZiehenSiedieVerschraubungenfest.
7.3.4.ElektrischerAnschluss‐Positionierung
Heizungsanlagen:
DieBenutzerschnittstellekannmitnachlinks,rechtsundnachuntengerichtetemKabel
positioniertwerden:

COSMOHocheffizienzpumpeCPH2.013
Kälteanlagen:
DieBenutzerschnittstellekannnurmitnachuntengerichtetemKabelpositioniert
werden:
7.3.5.DrehenderBenutzerschnittstelle
WenndieInstallationanhorizontalverlegtenRohrenvorgenommenwird,mussdie
BenutzerschnittstellemitdementsprechendenelektronischenGerätum90°gedreht
werden,damitdieIP‐SchutzartbeibehaltenwirdundderBenutzerdiegrafische
Schnittstellemühelosbedienenkann.

COSMOHocheffizienzpumpeCPH2.014
ZumDrehenderUmwälzpumpeCPH2.0wiefolgtvorgehen:
1.Die4BefestigungsschraubendesPumpenkopfsausbauen.
2. DasMotorgehäusezusammenmitderelektronischenSteuerungjenach
Erfordernisum90°nachrechtsoderlinksdrehen.
3.Wiedereinbauenunddie4BefestigungsschraubendesPumpenkopfs
wiedereinschrauben.
Achtung!–SchädendurchunsachgemäßeMontage
VermeidenSiezusätzlicheBelastungendesGerätes
oStellenSieeinespannungsfreieMontagederRohranschlüssedesGerätes
zurAnlagesicher.
BevordieUmwälzpumpegedrehtwird,musssievollständigentleertwerden.
DieelektronischeSteuerungmussinjedemFallstetssenkrechtpositioniertsein!
VordemAusbauderPumpedieAnlageentleerenoderdieAbsperrventile
anbeidenSeitenderPumpeschließen.DasFördermediumkannsehrhohe
TemperaturenundhoheDruckwerteerreichen.

COSMOHocheffizienzpumpeCPH2.015
7.3.6. DämmendesPumpengehäuses
DerWärmeverlustderPumpeCPH2.0kannreduziertwerden,indemderPumpenkörper
mitdenzurStandardausstattunggehörendenWärmedämmschalengedämmtwird.
7.4ElektrischerAnschluss
Die Umwälzpumpe erfordert keinerlei externen Motorschutz.
Hinweis!
AlleelektrischenAnschlüsse,SchutzmaßnahmenundSicherungensindvoneinem
autorisiertenElektrofachmannunterBerücksichtigungderjeweilsgültigenNormen
undVDE‐RichtliniensowiederörtlichenVorschriftenauszufuhren.
NichtdieSteuertafeldämmenunddasBedienfeldabdecken.
FüreinekorrekteelektrischeInstallationsinddieindiesemKapitelenthaltenen
Anweisungenstrikteinzuhalten.

COSMOHocheffizienzpumpeCPH2.016
1. DieMutterderKabelverschraubunglösenunddie
KlemmleistevomVerbindertrennen,indemdie
seitlichenKlammerngelöstwerden.
2. Klemmleiste um 180° drehen.
BevoraufdieElektrikoderMechanikderAnlagezugegriffenwird,mussimmer
dieSpannungsversorgungunterbrochenwerden.BevordasGerätgeöffnet
wird,müssenalleKontrolllampenamSteuerpaneelverlöschtsein.Der
KondensatordesZwischenkreisesbleibtauchnachdemTrennenvonder
NetzspannunguntergefährlichhoherSpannung.
NurfestverkabelteAnschlüssesindzulässig.DasGerätmussgeerdetwerden
(IEC536Klasse1,NECundandereentsprechendeStandards).
Esistsicherzustellen,dassdieamTypenschildderUmwälzpumpeCPH2.0
angegebeneSpannungundFrequenzdenWertendesVersorgungsnetzes
entsprechen.
Esempfiehltsich,einenkorrektbemessenenDifferentialschutzschalterfürdie
Anlagezuinstallieren;Bauart:KlasseAmiteinstellbarem,selektivem
Ableitstrom.
DerautomatischeDifferentialschaltermussmitdenfolgendenSymbolen
gekennzeichnetsein:

COSMOHocheffizienzpumpeCPH2.017
3. Mutter und Verbinder in das Kabel einführen. Drähte
wie in der Abb. abisolieren. Drähte an den
Klemmleisten verkabeln; dabei Phase,
Neutralleiter und Erde berücksichtigen
4.VerkabelteKlemmleisteindie
Kabelverschraubungeinsetzen
undmitdenseitlichenKlammernverriegeln.
Sicherungsmutteranziehen.
5.VerkabeltenVerbinderandiePumpeanschließen
unddazumitdemhinterenHakenverriegeln.

COSMOHocheffizienzpumpeCPH2.018
8.INBETRIEBNAHME,
FUNKTIONSPRÜFUNG,
AUSSERBETRIEBNAHME,
ENTSORGUNG
DasGerätistfürdieErstinbetriebnahmebereit,wenndieimKapitel„Montage“
beschriebenenArbeitenabgeschlossensind.DieInbetriebnahmemussdurchden
ErstellerderAnlageodereinenbeauftragtenSachkundigenerfolgen.
8.1InbetriebnahmeundFunktionsprüfung
DieautomatischeEntlüftungerfolgtnurbeiderCOSMOCPH2.0:3Sek.dieTaste
„Mode“drücken;dieFunktionwirdaktiviert:1Minutebeimax.Drehzahlunddaraufhin
indereingestelltenBetriebsart.
AlleEinschaltvorgängemüssenbeiverschlossenemDeckeldesCPH2.0
Steuerpaneelserfolgen!
DasSystemdarfersteingeschaltetwerden,wennalleelektrischenund
hydraulischenAnschlüssefertiggestelltsind.
DieUmwälzumpenichtinBetriebnehmen,wennkeinWasserinderAnlageist.
NachdemalleelektrischenundhydraulischenAnschlüsseerstelltwurden,die
AnlagemitWasserfüllen,daseventuellmitGlykolversetztwird(Max.Anteil
Glykol:30%)unddasSystemeinschalten.
DasinderAnlageenthalteneMediumkannsehrheißseinundunterhohemDruck
stehenundalsDampfaustreten.VERBRENNUNGSGEFAHR!
DasBerührenderUmwälzpumpebirgtGefahren.VERBRENNUNGSGEFAHR!
NachdemdasSystemeinmaleingeschaltetist,kannderFunktionsmodusden
AnforderungenderAnlageangepasstwerden.

COSMOHocheffizienzpumpeCPH2.019
8.1.1Steuerpaneel
DieFunktionsweisenderUmwälzpumpenCPH2.0könnenüberdasSteuerpaneelam
DeckelderelektronischenSteuerungverändertwerden.
1
2
3
LeuchtsegmentezurAnzeigederPumpeneinstellung:
DiePumpeverfügtüberneunEinstellmöglichkeiten,diemitderTaste
fortlaufendausgewähltwerdenkönnen.
DiePumpeneinstellungenwerdendurchsechsLeuchtsegmenteamDisplayangezeigt
WahltastefürdiePumpeneinstellung:
BeijedemBetätigenderTaste wirddiePumpeneinstellungumgeschaltet.Ein
ZyklusbestehtauszehnTastendrücken.
1Leuchtsegmentezur
Anzeigedeseingestellten
Kurventyps.
2Anzeigedermomentanen
LeistungsaufnahmeinWatt,
Durchflussinm3/h,
FörderhöheinMetern
sowiedieeingestellte
Kurve.
3Wahltastefürdie
Pumpeneinstellung.

COSMOHocheffizienzpumpeCPH2.020
Displayanzeigen:
DieGrößenwerdennacheinanderfür3Sek.angezeigt.NachAblaufdesAnzeigezyklus
erlischtdasDisplay;nurdieLEDfürdieBetriebsartbleibteingeschaltet.
SolltedieAuswahltasteinnerhalbvon10Sek.gedrücktwerden,sind6Anzeigezyklenam
Displayzusehen,dasdannindenStand‐by‐Modusschaltet.
SolltedieAuswahltasteerneutinnerhalbvon10Sek.gedrücktwerden,sindweitere11
Anzeigezyklenzusehen,umeinelängereLesezeitzubieten.
MomentanerDurchflussinm3/h
MomentaneFörderhöheinm
Momentane Leistungsaufnahme in Watt
HöhederausgewähltenKurve(1‐2‐3)
This manual suits for next models
5
Table of contents
Languages:
Other Cosmo Water Pump manuals
Popular Water Pump manuals by other brands

Xylem
Xylem LOWARA VOGEL Series Installation,operation and maintenance instruction

PHCC
PHCC ST1033 Instruction manual & safety warnings

Titan
Titan Advantage GPX 220 owner's manual

Pump House
Pump House PH-0.8L-HL installation instructions

Zoeller
Zoeller 915 installation instructions

PONNDORF
PONNDORF P classicplus 15 Operation manual

Wilden
Wilden PS 8 Stallion Metal Engineering, operation & maintenance

Xylem
Xylem Lowara MPB Installation, operation and maintenance instructions

Hayward
Hayward MaxFlo SP2806W owner's manual

KSB
KSB Amarex N F 80-220/034U LG-120 manual

ITC
ITC DOSmart AC S50-D50 manual

Quincy Compressor
Quincy Compressor QSVB Series instruction manual