7.FertigungsverFAhren
DieMindesteinstecktiefe für dieSattel-
stütze beträgt100 (siehe Seiten 11/12).
2.3.—Umwerferbefestigung
DieRennradrahmen sind entweder für
AnlötSockel-Umwerfermontage vor-
bereitet,oder für klassischeUmwerfer-
klemmung mit einer 34,9 mm Clamp -die
MTB Rahmen entweder für klassische
Umwerferklemmung mit einer 34,9 mm
Clamp, oder einer E-Type Umwerferbe-
festigung.AndereUmwerferklemmungen
dürfen nichtverwendetwerden.
Das maximale DrehmomentzurBefes-
tigung der Umwerferklemmschelleam
Sitzrohr beträgt 4Nm undistin Zwi-
schenschritten aufzubringen. Beider
DrehmomentaufbringungistaufVerfor-
mungen desSitzrohrsim Klemmbereich
zu achten.
Beider ModellreiheReaction GTCist
lediglich dieVerwendung einesTop
SwingUmwerferszulässig.Down Swing
Umwerfer klemmendasSitzrohr in
einemBereich, der nichtdafür ausgelegt
istundkönnen gefährlicheBeschädigun-
gendesMaterialsverursachen.
•Beschädigungen desSitzrohrsim
KlemmbereichderUmwerferklem-
mungdurchzu fest angezogene
oder nichtmaßhaltige Umwerfer-
klemmschellenkönnen zu sicher-
heitsrelevantenDeformationen und
Beschädigungen führen undsind
zu vermeiden.
2.4.—Steuersatz
In denCarbonrahmenfinden voll oder-
semiintegrierte SteuersätzeVerwendung
für optimale Steifigkeitswerteundbes-
tenKraftfluss beihoher Sicherheit.
•Eigenmächtige Fräsarbeiten sind
nichtzulässig undziehen denVer-
lust derGarantie nach sich.
DieAuslieferung erfolgtmit eingebau-
temSteuersatz.EinSteuersatzmodell-
wechsel istmit der Herstellerfirma
abzustimmen. Das Einpressen der Lager-
schalendesSteuersatzes istmit einem
speziell dafür vorgesehenen Werkzeug
durchzuführen. DerEinpressvorgang
istbehutsamdurchzuführen undes ist
darauf zu achten,dass dieLagerschalen
nichtverkanten. DieLagerschalendür-
fenan denStellen,wo sieKontaktzum
Rahmen habennichtgefettet werden. Die
der LagerungzugewandteSeitesollte im
Sinneder Langlebigkeit desverwendeten
Steuersatzes gefettet werden.
2.5.—Innenlager/Kurbel-Innenla-
gersystem
DerEinbau desInnenlagershatmit
einemspeziell dafür vorgesehenen
Werkzeugzu erfolgen. Es sind aus-
schließlichInnenlager bzw. Kurbel-
Innenlager-Systeme für denInnenlager
Typ„BSA“oder „Pressfit“ zu verwenden.
Das Gewinde desInnenlagerssollte vor
der Innenlagermontage mit einemgeeig-
netenGewindeschneidwerkzeugnachge-
schnittenundgutgefettet werden. Beim
Einbau desInnenlagersistdarauf zu
achten,dass sich in Fahrtrichtung rechts
einLinksgewinde in der Tretlagerhülse
befindet (gegen denUhrzeigersinn wird
dasInnenlagerelementeingedreht). In
Fahrtrichtung linksweistdieTretlager-
hülseeinRechtsgewinde auf(imUhr-
zeigersinn wird dasInnenlagerelement
eingedreht). Das angegebene Anzugmo-
ment desjeweiligen Herstellersistzu
beachten,dasmaximale Anzugmoment