
7
03/06/2009 - 300020522-001-B AD252
4 Einen Außenfühler paaren
Die Paarung der Geräte muss bei der ersten Initialisierung
im Heizungsraum erfolgen.
Jeder Außenfühler besitzt eine werksseitig eingestellte,
unverwechselbare Identifikationsnummer, anhand der das
Funkmodul des Heizkessels ihn erkennen kann. Diese
Identifikationsnummer wird durch die nachstehend beschriebene
Paarungssequenz an das Heizkessel-Funkmodul gesendet.
5 Paarung annullieren
Um die Paarung aller Kreise und des Außenfühlers zu annullieren,
während 10 Sekunden die Taste des Heizkessel-Funkmoduls
drücken (bis die Leuchte verlischt und dann blinkt).
6 Bei Störungen
Mit der Spitze eines Kugelschreibers die Taste des
Heizkessel-Funkmoduls drücken. Die Leuchte des
Heizkessel-Funkmoduls geht an.
Auf die Taste des Außenfühlers drücken. Die Leuchte des
Außenfühlers leuchtet auf. Die Leuchte verlischt alle
3 Sekunden kurz, während das Heizkessel-Funkmodul das
Signal des Fühlers empfängt, der die Außentemperaturdaten
sendet.
Nach einigen Sekunden verlischt die Leuchte des Heizkessel-
Funkmoduls. Die Leuchte leuchtet alle 3 Sekunden kurz auf,
um den Empfang der Außentemperatur anzuzeigen. Um den
Paarungsmodus zu verlassen, die Taste des Außenfühlers
drücken.
Das Heizkessel-Funkmodul verlässt den
Paarungsmodus nach 2 Minuten. Der Außenfühler
beendet den Verbindungsmodus nach 5 Minuten
automatisch.
1
2
Zustand der Leuchte des Heizkessel-
Funkmoduls Bedeutung / Abhilfe
Die Leuchte bleibt während der
Einschaltphase des Heizkessels an
- Heizkessel aus- und wieder einschalten.
- Wenn das Problem weiterhin besteht, den Installateur benachrichtigen. Das Heizkessel-
Funkmodul ist beschädigt.
Langsames Blinken der Leuchte während der
Einschaltphase des Heizkessels
- Keine Fernbedienung und kein Außenfühler ist mit dem Heizkessel-Funkmodul gepaart.
Schnelles Blinken der Leuchte - Wenn das schnelle Blinken 10 Sekunden nach dem Einschalten nicht aufhört, ist eine
Funkfernbedienung mit einem Kreis gepaart, der schon über eine kabelgebundene
Fernbedienung verfügt. Die Funkfernbedienung erneut mit einem anderen Kreis paaren,
oder die kabelgebundene Fernbedienung an einen anderen Kreis anschließen.
Nach einem Druck auf die Paarungstaste
leuchtet die Leuchte auf
- Das Heizkessel-Funkmodul befindet sich im Paarungsmodus mit einer
Funkfernbedienung oder einem Außenfühler. Dieser Modus bleibt maximal 2 Minuten
aktiv.
Impuls der Leuchte - Zwischen dem Heizkessel-Funkmodul und der Funkfernbedienung oder einem
Außenfühler erfolgte eine Datenübertragung.