ECG KG 2033 Duo Grill & Waffle User manual

KG 2033 Duo Grill & Waffle
English
Deutsch
Čeština
Eesti keel
Hrvatski
Bosanski
Latviešu valoda
Lietuvių kalba
Magyar
Polski
Română
Slovenčina
Slovenščina
Srpski
Crnogorski
Ελληνικά
Українська мова
Always read the safety & use instructions carefully before using your appliance for the rst time. The user’smanual must be always included. Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Produktes diese Anleitung und
die darin enthaltenen Sicherheitshinweise aufmerksam durch. Die Bedienungsanleitung muss dem Gerät immer beigelegt sein. Před uvedením výrobku do provozu si důkladně pročtěte tento návod abezpečnostní
pokyny, které jsou vtomto návodu obsaženy. Návod musí být vždy přiložen kpřístroji. Enne seadme esmakordset kasutamist lugege ohutus- ja kasutusjuhised alati hoolikalt läbi. Kasutusjuhend peab alati kaasas
olema. Uvijek pročitajte sigurnosne upute iupute za uporabu prije prvog korištenja vašeg uređaja. Upute moraju uvijek biti priložene. Pirms ierīces pirmās lietošanas reizes vienmēr rūpīgi izlasiet drošības un
lietošanas norādījumus. Rokasgrāmata vienmēr jāpievieno ierīcei. Prieš naudodamiesi prietaisu pirmąjį kartą, visuomet atidžiai perskaitykite saugos ir naudojimo instrukcijas. Kartu su gaminiu visada privalo
būti jo naudotojo vadovas. Atermék használatba vétele előtt gyelmesen olvassa el ezt ahasználati útmutatót és az útmutatóban található biztonsági rendelkezéseket. A használati útmutatót tartsa a készülék
közelében. Przed pierwszym użyciem urządzenia prosimy ouważne zapoznanie się zinstrukcjami dotyczącymi bezpieczeństwa iużytkowania. Instrukcja obsługi musi być zawsze dołączona. Citiți întotdeauna
instrucțiunile de siguranță și utilizare cu atenție înainte de autiliza aparatul pentru prima dată. Manualul utilizatorului trebuie să e întotdeauna inclus. Pred uvedením výrobku do prevádzky si dôkladne prečítajte tento
návod abezpečnostné pokyny, ktoré sú vtomto návode obsiahnuté. Návod musí byť vždy priložený kprístroju.
Pred vklopom izdelka temeljito preberite ta navodila in varnostne napotke, ki so navedeni vteh
navodilih. Navodila morajo biti vedno priložena knapravi.
Uvek pažljivo pročitajte uputstva za sigurnost iupotrebu pre upotrebe uređaja po prvi put. Korisničko uputstvo mora uvek biti priloženo.
Πριν
χρησιμοποιήσετε τη συσκευή σας για πρώτη φορά, διαβάστε οπωσδήποτε τις οδηγίες ασφάλειας και χρήσης. Το εγχειρίδιο χρήστη πρέπει να περιλαμβάνεται πάντα στη συσκευασία.
Завжди уважно читайте
інструкції з техніки безпеки та використання перед першим використанням пристрою. Посібник користувача повинен бути завжди включений.
CONTACT GRILL
INSTRUCTION MANUAL
GRILL KONTAKTOWY
INSTRUKCJA OBSŁUGI
KONTAKTGRILL
BEDIENUNGSANLEITUNG
GRĂTAR DE CONTACT
INSTRUCȚIUNI DE UTILIZARE
KONTAKTNÍ GRIL
NÁVOD KOBSLUZE
KONTAKTNÝ GRIL
NÁVOD NA OBSLUHU
KONTAKTGRILL
KASUTUSJUHEND
KONTAKTNI ŽAR
NAVODILA
KONTAKTNI GRILL
UPUTE ZA UPORABU
KONTAKTNI GRIL
UPUTSTVO ZA UPOTREBU
SASKARES GRILS
ROKASGRĀMATA
ΤΟΣΤΙΕΡΑ/ΓΚΡΙΛΙΕΡΑ
ΕΓΧΕΙΡΙΔΙΟ ΟΔΗΓΙΩΝ
KONTAKTINIS GRILIS
INSTRUKCIJŲ VADOVAS
КОНТАКТНИЙ ГРИЛЬ
ІНСТРУКЦІЯ З ЕКСПЛУАТАЦІЇ
KONTAKTGRILL
HASZNÁLATI ÚTMUTATÓ

DESCRIPTION / BESCHREIBUNG / POPIS / KIRJELDUS / OPIS / APRAKSTS /
APRAŠYMAS / AKÉSZÜLÉK RÉSZEI / OPIS / DESCRIERE / POPIS / OPIS / OPIS /
ΠΕΡΙΓΡΑΦΗ / ОПИС
B
C
D
E
F
G H
O
IJKLM
N
A
English
1. Handle
2. Decorative panels
3. Top part
4. Top plate positioning
mechanism
5. Horizontal position opening
button
6. Double-sided baking plates
7. Bottom plate release button
8. Bottom part
9. Top plate temperature setting
10. Top plate readiness indicator
11. Bottom plate temperature
setting
12. Bottom plate readiness
indicator
13. Main switch (with indicator)
14. Top plate release button
15. Interchangeable wae plates
Deutsch
1. Tragegri
2. Dekorative Paneele
3. Oberer Teil
4. Mechanismus zur
Positionierung der oberen
Platte
5. Taste zum Önen in die
waagerechte Position
6. Beiderseitige Backplatten
7. Taste zur Freigabe der unteren
Platte
8. Unterer Teil
9. Einstellung der Temperatur der
oberen Platte
10. Bereitschaftsanzeige der
oberen Platte
11. Einstellung der Temperatur der
unteren Platte
12. Bereitschaftsanzeige der
unteren Platte
13. Hauptschalter (mit Anzeige)
14. Taste zur Freigabe der oberen
Platte
15. Auswechselbare Wael-Platten

Čeština
1. Rukojeť
2. Dekorativní panely
3. Horní část
4. Mechanismus polohování horní
desky
5. Tlačítko pro otevření do
vodorovné polohy
6. Oboustranné pečicí desky
7. Tlačítko pro uvolnění spodní
desky
8. Spodní část
9. Nastavení teploty horní desky
10. Indikátor připravenosti horní
desky
11. Nastavení teploty spodní desky
12. Indikátor připravenosti spodní
desky
13. Hlavní vypínač (sindikátorem)
14. Tlačítko pro uvolnění horní
desky
15. Vyměnitelné desky na wae
Eesti keel
1. Käepide
2. Dekoratiivsed paneelid
3. Ülemine osa
4. Ülemise plaadi
paigutamismehhanism
5. Horisontaalse asendi
avamisnupp
6. Kahepoolsed küpsetusplaadid
7. Alumise plaadi vabastusnupp
8. Alumine osa
9. Ülemise plaadi temperatuuri
seadistamine
10. Ülemise plaadi valmiduse
näidikutuli
11. Ülemise plaadi temperatuuri
seadistamine
12. Alumise plaadi valmiduse
näidikutuli
13. Põhilüliti (näidikutulega)
14. Ülemise plaadi vabastusnupp
15. Vahetatavad vahvliplaadid
Hrvatski
Bosanski
1. Ručka
2. Ukrasni panel
3. Gornji dio
4. Mehanizam podešavanja visine
gornje ploče
5. Tipka za rasklapanje
uvodoravni položaj
6. Dvostrane ploče za pečenje
7. Tipka za oslobađanje donje
ploče
8. Donji dio
9. Podešavanje temperature
gornje ploče
10. Pokazivač spremnosti za
pečenje gornje ploče
11. Podešavanje temperature
donje ploče
12. Pokazivač spremnosti za
pečenje donje ploče
13. Glavni prekidač (spokazivačem)
14. Tipka za oslobađanje gornje
ploče
15. Odvojiva ploča za vae
Latviešu valoda
1. Rokturis
2. Dekoratīvie paneļi
3. Augšējā daļa
4. Augšējās plātnes
pozicionēšanas mehānisms
5. Horizontālās pozīcijas
atvēršanas poga
6. Divpusējas cepšanas plātnes
7. Apakšējās plātnes atbloķēšanas
poga
8. Apakšējā daļa
9. Augšējās plātnes temperatūras
regulators
10. Augšējās plātnes gatavības
indikators
11. Apakšējās plātnes temperatūras
regulators
12. Apakšējās plātnes gatavības
indikators
13. Galvenais slēdzis (ar indikatoru)
14. Augšējās plātnes atbloķēšanas
poga
15. Nomaināmas vafeļu plātnes
Lietuvių kalba
1. Rankena
2. Dekoratyviniai skydai
3. Viršutinė dalis
4. Viršutinės plokštės
pozicionavimo mechanizmas
5. Horizontaliosios padėties
atidarymo mygtukas
6. Dvipusės kepimo plokštės
7. Apatinės plokštės
atkabinamasis mygtukas
8. Apatinė dalis
9. Viršutinės plokštės
temperatūros nustatymas
10. Viršutinės plokštės parengties
indikatorius
11. Apatinės plokštės temperatūros
nustatymas
12. Apatinės plokštės parengties
indikatorius
13. Pagrindinis jungiklis (su
indikatoriumi)
14. Viršutinės plokštės
atkabinamasis mygtukas
15. Viena su kita keičiamos vaio
plokštės
Magyar
1. Fogantyú
2. Dekoratív panel
3. Felső rész
4. Felső lap helyzetbeállító
mechanizmus
5. Gomb avízszintes helyzetbe
nyitáshoz
6. Kétoldalas sütőlapok
7. Alsó lap kioldó gomb
8. Alsó rész
9. Felső sütőlap hőmérséklet
beállítás
10. Felső lap sütésre kész kijelző
11. Alsó sütőlap hőmérséklet
beállítás
12. Alsó lap sütésre kész kijelző
13. Főkapcsoló (lámpával)
14. Felső lap kioldó gomb
15. Gofrisütő lapok
Polski
1. Uchwyt
2. Panele dekoracyjne
3. Górna część
4. Mechanizm pozycjonowania
górnej płyty
5. Przycisk otwierania do pozycji
poziomej
6. Obustronne płyty do pieczenia
7. Przycisk zwolnienia dolnej
płyty
8. Dolna część
9. Regulacja temperatury płyty
górnej
10. Wskaźnik gotowości płyty
górnej
11. Regulacja temperatury płyty
dolnej
12. Wskaźnik gotowości płyty
dolnej
13. Wyłącznik główny
(zwskaźnikiem)
14. Przycisk zwolnienia płyty
górnej
15. Wymienne płyty do gofrów
Română
1. Mâner
2. Panouri decorative
3. Parte superioară
4. Mecanism de poziționare
aplăcii superioare
5. Buton de deschidere pentru
poziționare orizontală
6. Plăci de gătit cu două fețe
7. Buton de blocare/deblocare
placă inferioară
8. Componentă inferioară
9. Setare de temperatură placă
superioară
10. Indicator Gata pentru gătire
placă superioară
11. Setare de temperatură placă
inferioară
12. Indicator Gata pentru gătire
placă inferioară
13. Comutator principal (cu
indicator)
14. Buton de blocare/deblocare
placă superioară
15. Plăci interschimbabile pentru
vafele

Slovenčina
1. Rukoväť
2. Dekoratívne panely
3. Horná časť
4. Mechanizmus polohovania
hornej dosky
5. Tlačidlo na otvorenie do
vodorovnej polohy
6. Obojstranné opekacie dosky
7. Tlačidlo na uvoľnenie spodnej
dosky
8. Spodná časť
9. Nastavenie teploty hornej
dosky
10. Indikátor pripravenosti hornej
dosky
11. Nastavenie teploty spodnej
dosky
12. Indikátor pripravenosti spodnej
dosky
13. Hlavný vypínač (sindikátorom)
14. Tlačidlo na uvoľnenie hornej
dosky
15. Vymeniteľné dosky na vae
Slovenščina
1. Ročaj
2. Okrasni letvici
3. Zgodnji del
4. Mehanizem za pozicioniranje
zgornje plošče
5. Gumb za odpiranje vvodoravni
položaj
6. Obojestranski plošči za peko
7. Gumb za sprostitev spodnje
plošče
8. Spodnji del
9. Nastavitev temperature zgornje
plošče
10. Kazalec pripravljenosti zgornje
plošče
11. Nastavitev temperature
spodnje plošče
12. Kazalec pripravljenosti spodnje
plošče
13. Glavno stikalo (skazalcem)
14. Gumb za sprostitev zgornje
plošče
15. Odstranljivi plošči za vaje
Srpski
Crnogorski
1. Ručka
2. Ukrasni panel
3. Gornji deo
4. Mehanizam položaja gornje
ploče
5. Dugme za otvaranje
uvodoravni položaj
6. Ploče za obostrano pečenje
7. Taster za oslobađanje donje
ploče
8. Donji deo
9. Podešavanje temperature
gornje ploče
10. Pokazivač spremnosti za
pečenje gornje ploče
11. Podešavanje temperature
donje ploče
12. Pokazivač spremnosti za
pečenje donje ploče
13. Glavni prekidač (spokazivačem)
14. Dugme za oslobađanje gornje
ploče
15. Zamenjiva ploča za vae
Ελληνικά
1. Λαβή
2. Διακοσμητικά πάνελ
3. Επάνω τμήμα
4. Μηχανισμός προσδιορισμού
θέσης επάνω πλάκας
5. Κουμπί ανοίγματος σε
οριζόντια θέση
6. Πλάκες ψησίματος διπλής όψης
7. Κουμπί ελευθέρωσης κάτω
πλάκας
8. Κάτω τμήμα
9. Ρύθμιση θερμοκρασίας επάνω
πλάκας
10. Ένδειξη ετοιμότητας επάνω
πλάκας
11. Ρύθμιση θερμοκρασίας κάτω
πλάκας
12. Ένδειξη ετοιμότητας κάτω
πλάκας
13. Κύριος διακόπτης (με ένδειξη)
14. Κουμπί ελευθέρωσης επάνω
πλάκας
15. Εναλλάξιμες πλάκες για βάφλες
Українська мова
1. Ручка
2. Декоративні панелі
3. Верхня частина
4. Механізм розміщування
верхньої пластини
5. Кнопка відкриття
горизонтального положення
6. Двосторонні пластини для
смаження
7. Кнопка для зняття нижньої
пластини
8. Нижня частина
9. Налаштування температури
верхньої пластини
10. Індикатор готовності верхньої
пластини
11. Налаштування температури
нижньої пластини
12. Індикатор готовності нижньої
пластини
13. Вимикач (з індикатором)
14. Кнопка для зняття верхньої
пластини
15. Замінюванні пластини для
вафель

English
English
5
CONTACT GRILL
SAFETY INSTRUCTIONS
Read carefully and save for future use!
Warning: The safety measures and instructions, contained in this
manual, do not include all conditions and situations possible. The user
must understand that common sense, caution and care are factors
that cannot be integrated into any product. Therefore, these factors
shall be ensured by the user/susing and operating this appliance. We
are not liable for damages caused during shipping, by incorrect use,
voltage uctuation or the modication or adjustment of any part of
the appliance.
To protect against arisk of re or electric shock, basic precautions shall
be taken while using electrical appliances, including the following:
1. Make sure the voltage in your outlet corresponds to the voltage provided
on the appliance label and that the socket is properly grounded. The
outlet must be installed in accordance with applicable electrical codes
according to EN.
2. If the power cord or its plug are damaged, do not use the appliance.
Entrust all repairs, including the power cord replacement, to
professional service! Do not remove protective covers of the
appliance, risk of electric shock!
3. Protect the appliance from direct contact with water or other liquids to
prevent possible electric shock. Never use this appliance
close to a bathtub, shower, sink or other containers with
water. Neither the appliance nor its parts should be cleaned
in dishwasher!
4. DO NOT USE the appliance near water or ammable liquids.
5. DO NOT use the appliance on or near hot surfaces (cookers, stoves, etc.).
6. Do not use the appliance outdoors or in adamp environment and do not
touch the power cord or the appliance with wet hands. Risk of electric
shock.
7. Make sure that the appliance is placed on astable, safe, heat resistant
surface to prevent its overturning or penetration of water inside.
8. Do not use the appliance close to ammable materials or underneath
them, e.g. close to curtains. Ensure an adequate air circulation, leave
about 10–15 cm of free space around the appliance.
CONTACT GRILL
English
ATTENTION: Hot
surface!

English
English
6
9. We do not recommend using extension cords. They could overheat
and cause re. However, if it is necessary to use an extension cord, it
should have acurrent carrying capacity equal to or greater than that of
the appliance’spower cord. Place the extension cable so as to prevent
tripping over it and to prevent an accidental unplugging of the cable.
10. To avoid overloading and blowing the fuses, make sure that no other
high-power appliance is connected to the same socket or socket in the
same circuit.
11. Do not allow the power cord to touch hot surfaces or run the cord over
sharp edges.
12. Do not touch the hot surfaces of the appliance. Never move the appliance
while it is plugged into the outlet. Allow the appliance to cool down
thoroughly before handling or replacing the grilling plates.
13. Disconnect the cord from the electrical outlet prior to any maintenance.
When disconnecting the power cable, pull the plug, not the cable.
14. Do not leave the plugged in appliance running or switched on
unattended.
15. Take extreme care when handling the appliance if there is hot oil, grease
or other hot liquid on the grilling plates or drip tray.
16. The appliance is intended for domestic, non-commercial use only. Do
not use outdoors or for other purposes.
17. Use the appliance according to instructions provided in this manual. Do
not use accessories, which were not recommended by the appliance
manufacturer. The manufacturer is not liable for damages caused by
improper use.
18. The appliance may be used only with the properly installed plates.
19. Do not line the drip tray with aluminium foil or other materials.
20. The appliance is not intended to be used with an external timer or
independent remote control system.
21. Aclose supervision is necessary when the hot plate is used by children.
Never leave aswitched on appliance unattended.
22. This appliance can be used by children aged 8 years and older and
people with lower physical or mental abilities or lack of experience and
knowledge, if they are supervised or have been instructed to use the
product in asafe manner and understand the potential dangers. Children
shall not play with the appliance. Cleaning and maintenance performed
by the user should not be done by children unless they are older than

English
English
7
8 years and under supervision. Children under 8 years old must keep
away from the appliance and its power supply.
Do not immerse in water!
OPERATING INSTRUCTIONS
Before rst use
• Clean the appliance using dry cotton cloth prior to rst use. Wash plates and drip tray thoroughly. We do
not recommend washing in the dishwasher! The salts are very aggressive and can cause damage in the
long term. Do not use abrasive powders or abrasive cleaners.
• Carefully dry the plates before reinstalling them into the appliance. Make sure that the plates in the
appliance are properly secured.
• Do not forget to return the drip tray in its place.
• Unwind the power cable fully.
Note: The rst time you use anew appliance, there may be some odor coming from the plates. This is normal
and it disappears gradually during use. For this reason we recommend that you „burn“ the grill for at
least 30 minutes without foods before rst use.
Food preparation
Warning:
• After each use, switch o the grill not only using the thermostat
controls, but always unplug the power cord from the outlet.
• Do not use the appliance to cook or defrost frozen food. All foods must be completely defrosted before
processing by this appliance.
• The plates and the metal surfaces of the appliance become very hot during operation. To prevent burns,
use heat-resistant gloves and touch only the handle and parts designed for this purpose.
• Do not use metal utensils, which could scratch and damage the non-stick surface of the plates.
Notes:
• You can use the grill in 3 positions. 1) Baking2) Grilling 3) BBQ.
• It takes about 2 to 3 minutes to reach working temperature, for times of cooking see the
table at the beginning of the manual.
• These guidelines are only for orientation, the time of cooking depends on the type and
thickness of the foods.
• The foods should be thoroughly cooked before eating. If you are not sure, you should
extend the cooking time abit.
CONTACT GRILL PREPARATION
• Select the plates (grid or wae plates) you want to use and make sure they are securely attached.
• Close the contact grill and plug it in, press the main switch (M). The red light comes on, which means that
the appliance has been switched on. Use the appropriate temperature setting knob to set the desired
upper and lower grilling surface temperature: "MIN" is the minimum level for light roasting, while "MAX"
is the highest level for thorough roasting. First try the setting in the middle. As soon as the indicators light
up, the appliance plates are preheated to the desired temperature and you can start grilling. Later, you
can set the temperature lower or higher according to your preferences. Dierent dishes are also cooked
at dierent time lengths.
• This product oers separate temperature settings for the top and bottom plates. To use the product as
acontact grill, it is necessary to set the temperature of the top and bottom plate to the same value. If you
want to use the product as an open grill, you can only switch on one of the baking plates.
• Preheating takes approx. 3-5 minutes.

English
English
8
Note: If the power indicator does not light up, check if the main switch is turned on.
COOKING MEALS
To use as acontact grill
• Set the temperature of both baking plates to the desired setting. Try to set maximum temperature rst.
Later, you can set the temperature lower or higher according to your preferences.
• Prepare burgers, boneless pieces of meat or thin pieces of meat or other food according to the recipe and
place them on the bottom grilling plate.
• Close the top grilling plate with the adjustable hinge, which is designed to press evenly on the food. The
top plate must be fully lowered for even grilling.
• After grilling, use the handle to open the lid. Take out the food with aplastic spatula. Never use metal tongs
or aknife, as they can damage the non-stick surface of the grilling plates.
• The contact grill is ideal for preparing burgers, boneless pieces of meat and thin pieces of meat and
vegetables.
• Also use the product as acontact grill if you want to cook something in ashort time or if you are looking
for ahealthy way of grilling. When cooking on the contact grill, the food is baked quickly because you grill
both sides of the food at the same time. The grids on the grill plates in combination with the drain in the
corner of each plate allow grease to drip from the meat and drain from the plates.
Using the grill tilt
• If you want to achieve amore ecient dripping o of grease during grilling, you
can fold out the support on the underside of the grill.
For use as asandwich maker
• Set the temperature of both baking plates to the desired setting. Try the "MAX"
setting rst. Later, you can set the temperature lower or higher according to your
preferences.
• Prepare the sandwiches and place them on the bottom baking sheet. Always place the sandwiches
towards the back on the bottom plate.
• Close the top grilling plate with the oating hinge, which is designed to press evenly on the food. The top
plate must be completely even for the sandwiches to bake thoroughly.
• Bake the sandwiches for 3 to 6 minutes, or until golden brown. Adjust the cooking time to your own taste
preferences.
• When you have nished baking the sandwich, use the handle to open the lid. Take the sandwich out using
aplastic spatula. Never use metal tongs or aknife, as they can damage the non-stick surface of the grilling
plates.
• Use the sandwich maker mode to prepare sandwiches, bread or quesadillas.
• This product has been designed with aunique handle and hinge, which allow you to adjust the width of
the grill to the thickness of the food. You can easily grill anything, from thinly sliced potatoes to tall sirloin
steak, with consistently good results.
• When grilling more than one food in the contact grill, it is important that the thickness of the ingredients
is even. Otherwise, the plates will not t well together.

English
English
9
To use as an open grill
• Place the contact grill on aclean, at surface on which you plan to cook. The contact grill can be used in
an open, horizontal position.
• The top plate / cover will be completely aligned with the bottom plate / base. The top and bottom plates
are placed side by side to create one large grill surface. To open the contact grill to this position, press the
hinge release lever on the right side.
• Handling the button for opening the grill into horizontal position: Place your left hand on the handle
and press with the right hand the button for opening the grill into horizontal position (E). Push the
handle back until the top cover is horizontal on the surface. To close the grill without using the release
button, simply grasp the grill handle and lower the top to the closed position.
• Use the contact grill in the open position to prepare burgers, steaks, poultry (we do not recommend
preparing bone-in chicken because it does not cook evenly on the open grill), sh and vegetables.
• Cooking on an open grill is the most universal way to use acontact grill. The grilling surface is doubled in
the open position.
• You have the option of cooking dierent types of food
separately, without mixing their avors, or cooking large
amounts of the same type of food. The open position also
allows you to grill dierent pieces of meat with dierent
thicknesses, which allows you to bake each piece exactly
according to the desired degree of roasting.
To use as awae iron
1. Pick and properly attach the wae plates.
2. Close the appliance and plug it in, press the main switch (13). The red light turns on; set the temperature
of the upper and lower baking surface to the required temperature. The recommended temperature on
the front panel of the device is marked by hatching and the wae symbol. When preparing waes, always
set the top and bottom baking surfaces to the same temperature. As soon as the indicators light up, the
appliance plates are preheated.
3. Open the lid of the baking surface and lightly grease it with butter or alittle oil. Pour the dough on the
bottom surface so that it completely covers the mold, but at the same time does not overow.
4. Close the lid for 4 - 7 minutes - adjust the baking time to your own taste preferences (you can try to open
the top plate and if the lid cannot be opened easily, the waes are not yet enough baked through and the
baking time needs to be extended).
5. When the food is ready, open the lid using the handle. To remove the food, use aplastic spatula. Never use
metal tongs or knife, you could damage the non-stick surface of the grilling plates.
Procedure to remove the grilling plates
• Before removing the grilling plates, always unplug the contact
grill and let it cool.
• Open the contact grill to the horizontal (open) position.
• Press rmly the grilling plate lock release button. The plate is
then easily released from the base. Grasp the board with both
hands, slide it out from under the metal brackets, and lift it.
Pull out the second grilling plate in the same way.

English
English
10
Storing in vertical position
• By moving the lifting lever, you can lock the grill in avertical position for storage.
Lifting the grilling plates
• By lifting the lifting lever to the horizontal position, you can
create agap between the upper and lower grilling plates for
preparing dishes where direct contact with the upper grilling
surface is undesirable, and you only want to use heat from
above.
CLEANING AND MAINTENANCE
• Disconnect the appliance before cleaning from the power supply and wait until the appliance and the
plates cool down entirely.
• Clean the external surfaces with only moistened cloth to prevent water, oil or grease from getting into the
appliance.
• Remove and empty the drip tray after each use. Then wash it with hot water and detergent solution, rinse
thoroughly and dry it thoroughly before putting it back in the appliance.
• When cleaning the plates, you can leave them in the appliance and wipe them with adamp cloth or tea
towel. Or you can remove them and wash them under running water. Then dry them thoroughly.
• If baked food remains on the plates, you can apply adamp paper towel or damp cloth to the cooled plates
and let the baked in food soak for atime.
• Do not clean the inside and outer surfaces using abrasive powders, abrasive cleaners or aggressive
chemicals. You would damage the exterior nish of the appliance.
• Do not immerse the appliance in water or other liquids!
• Appliance storage: Make sure that the grill, including the grill plates, is perfectly clean, dry, the drip tray is
clean and dry, properly inserted in the appliance and secured, and that the grill plates are locked together.
Store the appliance in adry and clean place.
TECHNICAL DATA
Adjustable temperature range: from 140 °C to 230 °C
Plates sizes: 29 × 23 cm
Nominal voltage: 220-240 V, 50-60 Hz
Nominal input power: 2,000 W
USE AND DISPOSAL OF WASTE
Wrapping paper and corrugated paperboard– deliver to scrapyard. Packing foil, PE bags, plastic elements– throw into plastic
recycling containers.
WARRANTY: The following situations void the warranty:
Incorrect or inappropriate handling of the device, failure to observe the safety precautions that apply to the
appliance, use of force, alteration or repair by aparty other than an authorized service center.
Components subject to normal wear and tear are not covered under the warranty.

English
English
11
DISPOSAL OF PRODUCTS AT THE END OF LIFETIME
Disposal of electric and electronic equipment (valid in EU member countries and other European
countries with an implemented recycling system)
The represented symbol on the product or package means the product shall not be treated as domestic waste.
Hand over the product to the specied location for recycling electric and electronic equipment. Prevent negative
impacts on human health and the environment by properly recycling your product. Recycling contributes to
preserving natural resources. For more information on the recycling of this product, refer to your local authority,
domestic waste processing organization or store, where you purchased the product.
This product complies with EU directives on electromagnetic compatibility and electrical safety.
The operating manual is available on internet at www.ecg-electro.eu.
Changes of text and technical parameters reserved.
08/05

Deutsch
Deutsch
12
KONTAKTGRILL
SICHERHEITSHINWEISE
Bitte aufmerksam lesen undgut aufbewahren!
Warnung:DieindieserAnleitungangeführtenSicherheitsvorkehrungen
und Hinweise umfassen nicht alle Umstände und Situationen, zu denen
es kommen könnte. Der Anwender muss begreifen, dass der gesunde
Menschenverstand, Vorsicht und Sorgfalt zu Faktoren gehören, die
sich in kein Produkt einbauen lassen. Diese Faktoren müssen durch
den Anwender bzw. mehrere Anwender bei der Verwendung und
Bedienung dieses Gerätes gewährleistet werden. Wir haften nicht
für Schäden, die durch Transport, eine unsachgemäße Verwendung,
Spannungsschwankungen sowie eine Änderung oder Modikation
des Gerätes entstehen.
Um Bränden oder Stromunfällen vorzubeugen, müssen bei
der Verwendung von elektrischen Geräten u.a. folgende
Vorsichtsmaßnahmen eingehalten werden:
1. Vergewissern Sie sich, dass die Spannung an Ihrer Steckdose mit
der Spannung auf dem Etikett übereinstimmt und die Steckdose
ordnungsgemäß geerdet wurde. Die Steckdose muss gemäß geltender
elektrotechnischer Norm (EN) installiert werden.
2. Verwenden Sie weder Stromkabel noch Stecker, falls das Gerät
beschädigt ist. Sämtliche Reparaturen oder das Auswechseln des
Stromversorgungskabels sind durch ein Fachservice
vorzunehmen! Demontieren Sie niemals die
Schutzabdeckung des Geräts. Es könnte zu einem
Stromunfall kommen!
3. Schützen Sie das Gerät vor direktem Kontakt mitWasser und
sonstigen Flüssigkeiten, um Stromunfällen vorzubeugen.Verwenden Sie
dieses Gerät nicht in der Nähe von Badewannen, Duschen,Waschbecken
oder sonstigen Behältern mit Wasser. Das Gerät oder seine Teile niemals
in der Geschirrspülmaschine waschen!
4. VERWENDEN das Gerät NICHT in der Nähe von Wasser oder brennbaren
Flüssigkeiten.
5. VERWENDEN Sie das Gerät NICHT auf heißen Oberächen oder in deren
Nähe (Herd, Ofen u.a.).
ACHTUNG: Heiße
Oberäche!
KONTAKTGRILL
Deutsch

Deutsch
Deutsch
13
6. Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien oder in einer feuchten
Umgebung. Stromkabel oder Gerät nicht mit nassen Händen berühren.
Es könnte zu einem Stromunfall kommen.
7. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät auf einer stabilen, sicheren und
hitzebeständigen Oberäche platziert wurde, damit es nicht zum
Umkippen oder Eindringen von Wasser ins Geräteinnere kommt.
8. VerwendenSiedasGerätnichtinderNäheoderunterhalbvonbrennbaren
Gegenständen (z.B. Gardinen). Sorgen Sie für eine ausreichende
Luftzirkulation. Gewährleisten Sie rund um das Gerät einen Freiraum von
10–15 cm.
9. Wir raten Sie davon ab, Verlängerungskabel zu benutzen. Diese
könnten sich überhitzen und einen Brand auslösen. Falls Sie dennoch
ein Verlängerungskabel verwenden, achten Sie darauf, damit die
Strombelastbarkeit gleich oder größer als die des Gerätekabels ist.
Stromkabel so platzieren, damit Sie über dieses nicht stolpern oder aus
Versehen herausziehen.
10. Damit es nicht zu einer Stromüberlastung oder einem Durchbrennen
der Sicherungen kommt, sollte an der gleichen Steckdose oder an einer
Steckdose im selben Stromkreis kein weiteres Gerät mit einem allzu
hohen Anschlusswert angeschlossen werden.
11. Das Stromkabel darf nicht mit heißen Teilen in Berührung kommen oder
über scharfe Kanten führen.
12. Berühren Sie nicht die heiße Oberäche des Geräts. Gerät niemals
transportieren, fallsdiesesandasStromnetzangeschlossenist.Lassen Sie
das Gerät vor der Manipulation oder dem Auswechseln der Backplatten
gut abkühlen.
13. Vor der Wartung Stromkabel aus der Steckdose ziehen. Ziehen Sie am
Stecker, um das Gerät vom Stromnetz zu trennen. Niemals am Kabel
ziehen.
14. Laufendes oder an das Stromnetz angeschlossenes Gerät niemals
unbeabsichtigt lassen.
15. Widmen Sie eine große Aufmerksamkeit der Manipulation mit dem
Gerät, falls auf den Backplatten oder der Auangschale heißes Öl,
ausgebratene Reste oder sonstige Flüssigkeiten zurückgeblieben sind.
16. Das Gerät ist ausschließlich für den nichtkommerziellen
Haushaltsgebrauch bestimmt. Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien
oder zu anderen Zwecken.
KONTAKTGRILL
Deutsch

Deutsch
Deutsch
14
17. Verwenden Sie das Gerät in Übereinstimmung mit den in dieser
Bedienungsanleitung angeführten Hinweisen. Verwenden Sie kein
Zubehör, dass nicht vom Gerätehersteller empfohlen ist. Der Hersteller
haftet nicht für Schäden, die durch eine unsachgemäße Verwendung
entstanden sind.
18. Das Gerät darf nur mit ordnungsgemäß installierten Backplatten
verwendet werden.
19. Die Auangschale nicht mit einer Alufolie oder sonstigen Materialien
auslegen.
20. Das Verbrauchsgerät kann nicht mit einem externen Zeitgeber oder
einem eigenständigen Fernsteuerungssystem betrieben werden.
21. Falls Kinder das Gerät verwenden, sollten diese beaufsichtigt werden.
Eingeschaltetes Gerät niemals unbeaufsichtigt lassen.
22. Kinder ab 8 Jahren und Personen mit verminderten physischen und
mentalen Fähigkeiten sowie mangelnden Erfahrungen und Kenntnissen
können dieses Gerät nur unter Aufsicht benutzen oder nachdem
diese über einen gefahrlosen Gebrauch belehrt und mit möglichen
Gefahren bekannt gemacht wurden. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Die seitens des Anwenders vorgenommenen Reinigungs- und
Wartungsarbeiten dürfen ausschließlich Kinder ab 8 Jahren durchführen,
die überdies beaufsichtigt werden. Kinder unter 8 Jahren sind außer
Reichweite des Gerätes und Stromkabels zu halten.
Do not immerse in water!– Nicht ins Wasser tauchen!
GEBRAUCHSHINWEISE
Vor der Erstverwendung
• Vor der ersten Verwendung Gerät mit einem trockenen Baumwolltuch reinigen. Grillplatten und
Auangschale sorgfältig reinigen. Wir raten davon ab, das Gerät in der Geschirrspülmaschine zu waschen!
Salz ist äußerst aggressiv und könnte das Gerät nach einiger Zeit beschädigen. Verwenden Sie weder
Schleifpulver noch abrasive Reinigungsmittel.
• Backplatten vor dem Einlegen in das Gerät gründlich abtrocknen. Vergewissern Sie sich, dass die
Grillplatten gegen Bewegung abgesichert sind.
• Vergessen Sie nicht die Auangschale einzusetzen.
• Stromkabel völlig abwickeln.
Bemerkung: Bei der Erstverwendung eines neuen Geräts könnte ein gewisser Geruch abgegeben werden.
Diese Erscheinung ist normal und verschwindet mit der Zeit. Aus diesem Grund sollten Sie das
Gerät vor der Erstverwendung für mindestens 30 Minuten ohne Nahrungsmittel „ausbrennen“
lassen.

Deutsch
Deutsch
15
Zubereitung von Speisen
Warnung:
• Grill nach jedem Gebrauch mit dem Thermostat-Regler
ausschalten und vom Stromnetz trennen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht für die Zubereitung oder für das Auftauen von gefrorenen Nahrungsmitteln.
Alle Lebensmittel müssen vor der Verarbeitung mithilfe dieses Gerätes vollständig aufgetaut sein.
• Die Backplatten und die Metalloberächen des Gerätes erreichen während des Betriebes eine hohe
Temperatur. UmVerbrennungen vorzubeugen, sollten Sie Backhandschuhe verwenden und ausschließlich
Handgrie und sonstige ungefährliche Teile berühren.
• Verwenden Sie keine Metallgeräte, da diese die antihaftbeschichteten Backplatten zerkratzen oder
beschädigen könnten.
Bemerkungen:
• Der Grill hat 3 verstellbare Positionen: 1) Einbacken 2) Grillen 3) BBQ.
• Die Arbeitstemperatur wird nach ca. 2–3 Minuten erreicht, die Zubereitungsdauer ist der
Tabelle zu Beginn dieser Bedienungsanleitung zu entnehmen.
• Die angeführten Zeiten dienen nur als Anhaltspunkt, die Zubereitungsdauer hängt vom
Typ und der Stärke des jeweiligen Nahrungsmittels ab.
• Die Nahrungsmittel sollten vor dem Verzehr gut durchgebraten sein. Falls Sie sich nicht
sicher sind, sollten Sie die Zubereitungsdauer verlängern.
VORBEREITUNG DES KONTAKTGRILLS
• Wählen Sie die Platten aus (Platten mit Gittern oder für Waeln), die Sie benutzen möchten und
vergewissern sich, dass diese gut befestigt sind.
• Schließen Sie den Kontaktgrill und stecken den Stecker in die Steckdose, drücken Sie den Hauptschalter
(M). Sobald das rote Licht aueuchtet, bedeutet das, dass das Gerät eingeschaltet ist. Stellen Sie mit dem
Temperaturregler die gewünschte Temperatur der oberen und unteren Backplatte ein: „MIN“ steht für
das minimale Niveau für leichtes Braten,„MAX“ steht für das höchste Niveau für ein gutes Durchbacken.
Versuchen Sie zunächst die mittlere Einstellung. Sobald die Anzeigen aueuchten, sind die Platten auf
die gewünschte Temperatur vorgewärmt und Sie können mit dem Grillen beginnen. Sie können die
Temperatur später herabsetzen oder erhöhen, je nach Ihren Präferenzen. Verschiedene Gerichte werden
verschieden lang zubereitet.
• Dieses Produkt bietet eine getrennteTemperatureinstellung für die oberen und untere Backplatte ein. Falls
Sie das Produkt als Kontaktgrill benutzen möchten, muss die Temperatur der oberen und unteren Platte
gleich eingestellt werden. Falls Sie das Produkt als oenen Grill benutzen möchten, reicht es, wenn nur
eine Backplatte eingeschaltet ist.
• Die Vorwärmung beträgt gewöhnlich 3-5 Minuten.
Bemerkung: Falls die Betriebsanzeige nicht aueuchtet, vergewissern Sie sich, dass der Hauptschalter
eingeschaltet ist.
ZUBEREITUNG VON SPEISEN
Verwendung als Kontaktgrill
• Stellen Sie die gewünschte Temperatur der beiden Backplatten ein. Versuchen Sie zunächst die maximale
Temperatur einzustellen. Sie können die Temperatur später herabsetzen oder erhöhen, je nach Ihren
Präferenzen.
• Zubereiten Sie Hamburger, entbeinte oder dünne Fleischstücke und sonstige Lebensmittel nach einem
Rezept und legen diese auf die untere Backplatte.
• Schließen Sie die obere Backplatte mit einstellbarer Sperre, die so konzipiert wurde, damit die Backplatte
gleichmäßig auf das Gericht drückt. Die obere Platte muss gut anliegen, damit das Gericht gleichmäßig
durchgebacken wird.

Deutsch
Deutsch
16
• Sobald der Grillvorgang beendet wurde, benutzen Sie den Gri, um den Deckel zu önen. Nehmen Sie
das Gericht mit einer Kunststospachtel heraus. Benutzen Sie niemals metallische Zangen oder Messer, da
diese die Antihaft-Oberäche der Backplatten beschädigen könnten.
• Der Kontaktgrill eignet sich vor allem für die Zubereitung von Hamburger, entbeinten und dünnen
Fleischstücken und Gemüse.
• Sie können das Produkt als Kontaktgrill auch dann verwenden, falls Sie ein Gerichts binnen kurzer Zeit
zubereiten möchten oder eine gesunde Alternative zum Grillen suchen. Mit dem Kontaktgrill wird jedes
Gericht schnell zubereitet, das beide Seiten auf einmal gegrillt werden. Die Gitter auf den Grillplatten und
der Abussstutzen in der Ecke jeder Platte sorgen dafür, dass das Fleischfett abtropft und von den Platten
abießt.
Kippen des Grills
• Falls Sie beim Grillen ein besseres Abtropfen von Fett erzielen möchten, können Sie
den Halter auf der Unterseite des Grill auskippen.
Verwendung als Sandwichmaker
• Stellen Sie die gewünschte Temperatur der beiden Backplatten ein. Versuchen Sie
zunächst die Einstellung „MAX“. Sie können die Temperatur später herabsetzen
oder erhöhen, je nach Ihren Präferenzen.
• Zubereiten Sie ein Sandwich und legen diesen auf die untere Backplatte. Platzieren Sie das Sandwich stets
nach hinten auf die untere Backplatte.
• Schließen Sie die obere Backplatte mit einstellbarer Sperre, die so konzipiert wurde, damit die Backplatte
gleichmäßig auf das Gericht drückt. Die obere Platte muss völlig anliegen, damit das Sandwich gleichmäßig
durchgebacken wird.
• Backen Sie das Sandwich 3 bis 6 Minuten lang oder bis dieses goldbraun ist. Passen Sie die
Zubereitungsdauer Ihren individuellen Geschmackspräferenzen an.
• Sobald der Backvorgang beendet wurde, benutzen Sie den Gri, um den Deckel zu önen. Nehmen Sie
das Sandwich mit einer Kunststospachtel heraus. Benutzen Sie niemals metallische Zangen oder Messer,
da diese die Antihaft-Oberäche der Backplatten beschädigen könnten.
• Benutzen Sie den Sandwich-Modus für die Zubereitung von Sandwichen, Brot oder Quesadilla.
• Das Produkt kommt mit einem speziellen Gri und einer Sperre, mit der das Schließend des Grills der
Breite des Gerichts angepasst werden kann. Sie können alles grillen, seien es dünne Kartoelscheiben
oder hohe Lendensteaks, wobei stets ein gutes Erlebnis garantiert wird.
• Bei der Zubereitung von mehr als einem Nahrungsmittel im Kontaktgrill ist darauf zu achten, dass die
Rohstoe gleichmäßig dick ist. Anderenfalls werden die Grillplatten nicht gut anliegen.

Deutsch
Deutsch
17
Verwendung als oener Grill
• Platzieren Sie den Grill auf eine saubere und ebene Oberäche, auf der Sie kochen möchten. Der
Kontaktgrill kann in oener waagerechter Position benutzt werden.
• Die obere Platte/Abdeckung muss ausgeglichen mit der unteren Platte/Basis sein. Die obere und untere
Grillplatte werden nebeneinander platziert und bilden eine große einheitliche Grilläche. Damit Sie den
Grill in diese Position önen können, drücken Sie den Hebel zur Freigabe der Sperre auf der rechten Seite
des Kontaktgrills.
• Bedienung der Freigabe-Taste zum Önen des Grill in waagerechte Position: Legen Sie die linke
Hand auf den Gri und drücken mit der rechten Hand die Freigabe-Taste zum Önen in die waagerechte
Position (E). Drücken Sie den Gri nach hinten, bis die obere Abdeckung waagerecht auf der Oberäche
liegt. Schließen Sie den Grill ohne Freigabe-Taste, indem Sie den Grill am Gri halten und den oberen Teil
in geschlossene Position zuklappen.
• Benutzen Sie den Grill in oener Position für die Zubereitung von Hamburger, Steaks, Hühnereisch (wir
empfehlen jedoch kein nicht entbeintes Huhn zuzubereiten, da es auf dem oenem Grill nicht gleichmäßig
zubereitet wird), Fisch und Gemüse.
• Das Kochen auf oenem Grill gehört zur meist universellen Anwendungsweise des Kontaktgrills. In oener
Position ist die Grilläche doppelt.
• Sie können einzelne Nahrungsmittel getrennt zubereiten,
ohne dass deren Geschmäcker vermischt werden. Sie können
auch größere Mengen einer Speise zubereiten. Darüber
hinaus können Sie auf der oenen Fläche verschieden dicke
Fleischstücke zubereiten, sodass jedes Fleischstück nach
Ihrem individuellen Geschmack zubereitet werden kann.
Verwendung als Waelmaker
1. Wählen Sie die richtigen Platten für die Zubereitung von Waeln aus. Befestigen Sie diese gut im Grill.
2. Schließen Sie das Gerät und stecken den Stecker in die Steckdose, drücken Sie den Hauptschalter
(13). Das rote Licht leuchtet auf; stellen Sie die Temperatur der oberen und oberen Backplatte ein. Im
vorderen Bedienfeld ist die zu empfehlendeTemperatur mit einer Schraerung und einem Wael-Symbol
angezeigt. Stellen Sie die obere und untere Backplatte auf die gleicheTemperatur ein. Sobald die Anzeigen
aueuchten, sind die Geräteplatten vorgewärmt.
3. Önen Sie den Deckel der Backplatte und fetten diese mit etwas Butter oder Öl ein. Gießen Sie auf die
untere Backplatte den Teig aus, damit dieser die ganze Form verdeckt, aber gleichzeitig nicht überläuft.
4. SchließenSie denDeckel für4-7 Minuten- passen Sie die ZubereitungsdauerIhren Geschmackspräferenzen
an (Sie können die obere Platte anheben, falls dies nicht möglich ist, bedeutet das, dass die Wael noch
nicht fertig ist und die Zubereitungsdauer verlängert werden sollte).
5. Sobald die Speise fertig ist, önen Sie den Deckel, indem Sie diesen am Gri halten. Benutzen Sie zum
Herausnehmen eine Holzspatel. Verwenden Sie niemals metallische Zangen oder Messer. Diese könnten
die Antihaftbeschichtung der Backplatten beschädigen.
Ausziehen der Backplatten
• Ehe Sie die Backplatten herausziehen, trennen Sie den
Kontaktgrill vom Stromnetz und lassen abkühlen.
• Önen Sie den Kontaktgrill in waagerechte (oene) Position.
• Drücken Sie fest die Freigabe-Taste der Backplatten-Sperre.
Danach wird die Platte problemlos aus der Basis freigegeben.
Greifen Sie die Backplatte mit beiden Händen, ziehen diese
aus den Metallhaltern heraus und heben an. Ziehen Sie die
zweite Backplatte auf dieselbe Art und Weise heraus.

Deutsch
Deutsch
18
Aufbewahrung in senkrechter Lage
• Sie können den Grill mit dem Hebel in senkrechter Lage xieren und auf diese Weise
aufbewahren.
Anheben der Backplatten
• Falls Sie den Hebel in waagerechte Position versetzen, entsteht
eine Spalte zwischen der oberen und unteren Grillplatte,
die bei der Zubereitung von Nahrungsmitteln geeignet ist,
bei denen kein direkter Kontakt mit der oberen Grillplatte
gewünscht ist, und Sie nur das Aufwärmen von oben nutzen
möchten.
REINIGUNG UND WARTUNG
• Gerät vor der Reinigung vom Stromnetz trennen und solange warten, bis dieses abgekühlt ist.
• Reinigen Sie die äußere Oberäche mit einem leicht befeuchteten Tuch, damit kein Wasser, Öl oder Fett in
das Gerät eindringen.
• Auangschale nach jedem Gebrauch herausnehmen und ausleeren. Anschließend mit heißem Wasser
und Reinigungsmittellösung waschen, gründlich abspülen und vor dem Einlegen in das Gerät eingehend
trocknen.
• Während der Reinigung können die Grillplatten im Gerät bleiben und lediglich mit einem feuchtem Tuch
oder Geschirrtuch abgewischt werden. Oder Sie können die Grillplatten herausnehmen, unter ießendem
Wasser reinigen und danach gut abtrocknen.
• Falls auf den Grillplatten angebrannte Lebensmittel haften geblieben sind, können Sie auf die abgekühlten
Grillplatten ein befeuchtetes Papiertuch oder ein ausgewrungenes Tuch legen und die angebrannten
Lebensmittelreste abweichen lassen.
• Innere sowie äußere Oberächen niemals mit Schleifpulver, abrasiven Reinigungsmitteln oder aggressiven
chemischen Stoen reinigen. Sie könnten die Geräteoberäche beschädigen.
• Gerät niemals ins Wasser oder sonstige Flüssigkeiten eintauchen!
• Aufbewahrung des Geräts: Vergewissern Sie sich, dass der Grill und die Grillplatten perfekt sauber und
trocken sind, die Auangschale sauber und trocken ist, diese richtig in das Gerät eingeschoben wurde und
die Grillplatten zueinander abgesichert sind. Lagern Sie das Gerät auf einem trockenen und sauberen Ort.
TECHNISCHE ANGABEN
Einstellbarer Temperaturbereich: 140 °C bis 230 °C
Ausmaße der Grillplatten: 29 × 23 cm
Nennspannung: 220-240 V, 50-60 Hz
Anschlusswert: 2000 W

Deutsch
Deutsch
19
VERWERTUNG UND ENTSORGUNG VON ABFALL
Verpackungspapier und Wellenpappe an einer Sammelstelle abgeben. Verpackungsfolie, PET-Beutel und Kunststoteile
gehören in Sammelcontainer für Kunststo.
GARANTIE: Folgende Situationen führen zur Nichtanerkennung der Garantie:
Eine falsche oder ungeeignete Gerätemanipulation, die Nichteinhaltung gerätebezogener
Sicherheitsmaßnahmen, die Anwendung unangemessener Kraft sowie Änderungen oder Reparaturen, die
nicht durch eine autorisierte Kundendienststelle vorgenommen wurden.
Die Garantie bezieht sich nicht auf den gewöhnlichen Verschleiß einzelner Teile.
ENTSORGUNG DES PRODUKTES NACH ABLAUF SEINER LEBENSDAUER
Entsorgung von gebrauchten elektrischen und elektronischen Geräten (gültig in den Mitgliedsländern
der EU und anderen europäischen Ländern, in denen das Abfalltrennungssystem eingeführt wurde)
Das abgebildete Symbol auf dem Produkt oder auf der Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt nicht
in den Hausmüll gehört. Das Produkt sollte an einem Ort abgeben werden, der für die Wiederverwertung von
elektrischen und elektronischen Geräten bestimmt ist. Eine richtige Entsorgung des Produktes beugt negativen
Einüssen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt vor. Die Wiederverwertung trägt zum Schutz der
Naturressourcen bei. Weitere Informationen über die Wiederverwertung des Produktes erhalten Sie über das
Gemeindeamt, eine Organisation, die sich mit der Behandlung von Hausmüll befasst, oder die Verkaufsstelle, an
der das Produkt erworben wurde.
Dieses Produkt erfüllt sämtliche Anforderungen der EU-Richtlinien über die elektromagnetische
Kompatibilität und elektrische Sicherheit.
Die Bedienungsanleitung ist der Website www.ecg-electro.eu zu entnehmen.
Änderungen des Textes und der technischen Parameter sind vorbehalten.
08/05

Čeština
Čeština
20
KONTAKTNÍ GRIL
BEZPEČNOSTNÍ POKYNY
Čtěte pozorně auschovejte pro budoucí potřebu!
Varování: Bezpečnostní opatření apokyny uvedené vtomto návodu
nezahrnují všechny možné podmínky asituace, ke kterým může dojít.
Uživatel musí pochopit, že faktorem, který nelze zabudovat do žádného
zvýrobků, je zdravý rozum, opatrnost apéče. Tyto faktory tedy musí být
zajištěny uživatelem/uživateli používajícími aobsluhujícími toto zařízení.
Neodpovídáme za škody způsobené během přepravy, nesprávným
používáním, kolísáním napětí nebo změnou či úpravou jakékoliv části
zařízení.
Aby nedošlo ke vzniku požáru nebo kúrazu elektrickým proudem, měla
by být při používání elektrických zařízení vždy dodržována základní
opatření, včetně těch následujících:
1. Ujistěte se, že napětí ve vaší zásuvce odpovídá napětí uvedenému na štítku
zařízení aže je zásuvka řádně uzemněná. Zásuvka musí být instalována
podle platné elektrotechnické normy ČSN.
2. Vpřípadě poškození napájecího kabelu nebo vidlice napájecího kabelu
spotřebič nepoužívejte. Veškeré opravy, včetně výměny napájecího
přívodu, svěřte odbornému servisu! Nedemontujte ochranné kryty
spotřebiče, hrozí nebezpečí úrazu elektrickým proudem!
3. Chraňte spotřebič před přímým kontaktem svodou ajinými tekutinami,
aby nedošlo k případnému úrazu elektrickým proudem.
Nikdy nepoužívejte tento přístroj v blízkosti vany, sprchy,
umyvadla nebo jiných nádob s vodou. Spotřebič, ani jeho
části, nejsou určeny pro použití vmyčce!
4. Spotřebič NEPOUŽÍVEJTE v blízkosti vody nebo hořlavých
tekutin.
5. Spotřebič NEPOUŽÍVEJTE na horkých površích nebo v jejich blízkosti
(sporák, kamnaatd.).
6. Spotřebič nepoužívejte venku nebo ve vlhkém prostředí anedotýkejte se
přívodního kabelu nebo spotřebiče mokrýma rukama. Hrozí nebezpečí
úrazu elektrickým proudem.
7. Ujistěte se, že je spotřebič umístěn na stabilním, bezpečném povrchu
odolném proti teplu, aby nemohlo dojít kjeho převrhnutí nebo vniknutí
vody do přístroje.
POZOR: Horký povrch!
KONTAKTNÍ GRIL
Čeština
Table of contents
Languages:
Other ECG Grill manuals
Popular Grill manuals by other brands

Mayer Barbecue
Mayer Barbecue Zunda MGG-561 Assembly instructions

Dyna-Glo
Dyna-Glo DGP480CSP-D User's manual and operating instructions

Lacor
Lacor 69166 Instructions for use and maintenance

Clatronic
Clatronic BQS 3508 instruction manual

Kamado
Kamado KGUB19-CGCP owner's manual

Napoleon
Napoleon 325 instruction manual